CPU mit guter single core performance

Tunarak schrieb:
..
Am besten man nimmt direkt den 3950X damit man auf der sicheren Seite ist weil vermutlich ab Morgen kein Spiel mehr auf 6 Kerner ohne SMT/HT laufen wird.. Ja genau.

ab morgen nicht, aber übermorgen 🤷‍♀️
daher 10600k abwarten wenn intel gewĂĽnscht. oder 10600 ohne k, auch schon schneller @stock.
 
adny schrieb:
ab morgen nicht, aber übermorgen 🤷‍♀️

Dann bestell ich mir jetzt lieber mal gleich bei mindfactory den threadripper 3990X mit 64 Kernen. Man weiß ja nie nä 🤷‍♀️
 
Tunarak schrieb:
.. bestell ich mir jetzt lieber mal gleich bei mindfactory den threadripper 3990X mit 64 Kernen. Man weiß ja nie nä 🤷‍♀️

ok, wenn du meinst, dass du das brauchst 🤷‍♀️
 
i5-10600k wäre das richtige für dich, aber mit passendem Board bist du da locker über 450€
Bei AMD kriegst du da einfach viel mehr bzgl Zukunftssicherheit und auch bei single core werden sie bald aufschlieĂźen, wenn nicht sogar ĂĽberholen und das mit deutlich besserer Effizienz
 
Paul Muad'Dib schrieb:
... und auch bei single core werden sie bald aufschlieĂźen, wenn nicht sogar ĂĽberholen und das mit deutlich besserer Effizienz

vor september wird das wohl nichts.. evtl. auch erst noch paar monate später im jahr .. und was soll das mit dem Thema hier zu tun haben??

ansonsten wurde 10000-er abwarten schon paarmal erwähnt. Release steht wohl die nächsten Tage an.
Und auch 10600 wenn nicht stark übertaktet werden soll @9600k wäre ne Idee dann. Des Weiteren muss 10600 und 10600k Preis abgewartet werden vs 228€ des 9600k.
 
Der neue 6/12 Kerner wäre preislich def. für dich interessant. Was ist das dann? i5 10600K? grad nicht im Kopf. Mit 6/12T bist du auch in Zukunft noch gut aufgestellt. Sieht man ua. daran, dass selbst ein 3 Jahre alter 8700K immer noch schneller in Spielen als ein Ryzen 3 ist. Kerne sind halt nicht alles. 8C/16T wird die nächsten 5 Jahre the way to go sein, aber auch ein schneller 6C/12T wird in Spielen besser performen als ein 8C/16T Ryzen. Was der Ryzen an Kernen mehr hat, gleich der 8700K durch die Kernleistung in Spielen aus. Dazu dann RAM ab 3600 aufwärts.

Die neue Generation wäre aber für dich deutlich besser, da die Boosts schon im Stock ziemlich hoch gehen auf den ersten 1-2 Kernen. Bei gleichem Takt/RAM etc. geben sich allerdings ein 8700K/9900K/10900K dann alle nicht mehr so viel in Spielen, nur gehen die neueren CPUs beim RAM einfach was höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und tidus1979
gunmarine schrieb:
.. Sieht man ua. daran, dass selbst ein 3 Jahre alter 8700K immer noch schneller in Spielen als ein Ryzen 3 ist..
1. was ist ein ryzen 3?
2. ist er erstmal nicht.
3. ist er aber wenn dann nur mit OC und "leicht" erhöhtem Verbrauch.

da ist der 8700k eindeutig hinter 3900x, 3800x und 3700x in Spielen. Und mit jedem neuen Spiel wird er weiter zurĂĽckfallen, evtl. sogar bald hinter den 3600?! Die Zukunft wird es zeigen.
1588195440684.png


und den Preis und Verbrauch vom 3600 und deinen OC Inteln bitte auch berĂĽcksichtigen bei CPU kauf Empfehlungen ;)

Klar ist ein 9900ks noch auf langesicht die beste Gaming CPU allcore @5,2ghz und 4266Ram mit guten Timings.
Da wird wohl selbst ein 10900k nicht rankommen.. Aber mit was fĂĽr Anschaffungs- und laufenden Kosten?

Selbst da dürfte ein 4700x in ein paar Monaten deutlich mehr Sinn machen, durch Zen 3 und dessen Optimierungen. Man liest immer wieder von +17% IPC + höherer Takt.. ob das wirklich so kommt, muss man abwarten. Dazu noch schnellerer Ram und IF.. und schon wäre man auf Augenhöhe zu 9900ks allcore 5,2ghz und das bei ca. nem drittel des Verbrauchs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 3 = 3000, da ists ja egal ob 8 oder 12 oder 16 Kerner, ändert in Spielen nichts

Ja und bei den FPS ist er dann wieder 1% vorne, wieso postest du das nicht? Und dann rechne mal die obligatorischen 10% drauf weil die Intel CPUs mit 2666 verkrĂĽppelt worden sind und nicht mit praxisnahen 3200 und dann siehts wieder anders aus. Egal ob frametimes oder fps. Es interessiert doch hier kein Schwein was die CPUs mit 2666 leisten, ganz ehrlich. 3200 sind 10% und fertig. Letztens hat sich sogar ne Seite gewundert wieso comet lake in den stock benches 5% schneller war als zu erwarten. Dass es einfach daran liegt, dass von 2666 auf 2933 hoch gegangen wurde, hat die Seite dann endgĂĽltig fehlender Kompetenz entlarvt ;-)

Wenn du mit dem Preis anfängst, hat jeder Ryzen Käufer Geld rausgeworfen, der sich für seinen Spiele PC gegen den 8700K entschieden hat und einen Ryzen der 1000er/2000er Generation verbaut hat und dann auf einen 2000/3000er gewechselt ist.

Und der TE spielt nur, willst du jetzt ernsthaft wegen 10-20 Watt mehr Spieleverbrauch anfangen?

Ă„hnlich sieht es aus, wenn Leute vom Ryzen 3000 auf nen Ryzen 4000 wechseln, der 9900K war dann letzten Endes gĂĽnstiger.

Und Comet Lake S wird ausgenommen vom 10 Kerner deutlich gĂĽnstiger. 30% mehr Spieleleistung vom 10700K kosten dann ~30% mehr.

Und was ist mit ner CPU die vermutlich 20% schneller als ein AMD 3700 in Spielen arbeitet? Wie rechtfertigst du da den Preis vom Ryzen fĂĽr Leute die nur zocken? Ups.

Core i5-10600KCM80701042821344.1$296
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
gunmarine schrieb:
Ryzen 3 = 3000

Ja und bei den FPS ist er dann wieder 1% vorne, wieso postest du das nicht? Und dann rechne mal die obligatorischen 10% drauf weil die CPUs mit 2666 verkrĂĽppelt worden sind und nicht mit praxisnahen 3200 ..

Zen 2 = Ryzen 3000
durchschnitts fps ist nicht alles ;)

ich soll ne cpu aus ende 2017 mit 3200-er ram laufen lassen :D
1. auĂźerhalb spezi
2. kauft sich sicherlich kaum einer neuen Ram fĂĽr ne alte CPU :D und entsorgt den alten Ram :D
 
So oder so wird es ein Model der letzten oder vorletzten Generation sein. Schlichtweg aus Kostengründen. Ich bin nicht bereit, oder fähig, den Aufpreis bei neuen Modellen zu zahlen. Außer mir kann jemand nahelegen, dass es von Preis/Leistung her nicht funktioniert. Ab 2017/2018 wird es interessant.

Darüber hinaus kann ich davon ausgehen, dass sobald ich meine CPU aufrüsten will, ohnehin der CPU Sockel bereits veraltet ist - so war es jedenfalls immer. Also "zukunftssicher" ist etwas zu viel gesagt - jeder sieht darin etwas anderes. Ich würde eher davon sprechen, dass die allgemeine Performance nicht zu kurz kommt - die ja nicht zwangsläufig kohärent zur SCP sein muss.
 
siehst du erst in 2-3 Tagen was ein 10600 kosten wird und in Spielen bringt.
ist der 3600 eine gĂĽnstige und gute Alternative zu 9600k.

:D du redest von P/L und wenig Kohle und denkst nicht ĂĽber b450 board + amd 3600 nach
und DORT könntest du irgendwann nen Zen3 aka Ryzen 4000 mit bis zu 16Kernen einbauen, noch ist AM4 im Vergleich zu 1151v2 nicht am Ende.
 
siehe oben. Und hör mit deiner sinnlosen Ausrede von außerhalb Spezi auf. Die CPUs sind für 4x32 GB mit 2666 freigegeben.

JA MIT 4x32 GB werde ich auf nem billo Board mit 2933 evtl. Probleme bekommen, 3200 wird fast unmöglich ja.

Was belastet den Memory Controller jetzt mehr?4x8/2x16 GB mit 3200 oder 4x32 GB mit 2666? Wenn doch 4x8 mit 3200 den Memory Controller weniger belastet als 4x32 GB mit 2666 wäre es doch extrem dämlich zu sagen, dass wäre OC oder was weiss ich ;-)

Früher wurde hier doch jedem im Forum gesagt er solle zum Intel 4C/8T oder auch die normalen 4C i5s 3200 RAM verbauen und plötzlich heisst es hier nur das wäre OC das dürfte man nich nicht vergleichen nur weil AMD die Specs höher gesetzt hat. Intel könnte bei Comet Lake auch problemlos 4000 mit 4x8/2x16 freigeben und die Verantwortung auf die Boardhersteller schieben. Aber dann heulen die OEMs rum weil es 350€ Boards braucht um 2x16 mit über 4000 ans Laufen zu bekommen. Und Abstufungen macht Intel einfach nicht. Muss man sich mit abfinden.

Aber fast jedes billo board schafft 4000 mit 2x8/4x8 der 9xxx Serie.

Ja ich hab geschrieben Ryzen 3, nicht Zen 2. Zen 3 wird ja Ryzen 4 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel ist jetzt gezwungen Kerne/Threads zu erhöhen (siehe i5 von 6/6 auf 6/12)und die Preise dabei nicht zu hoch anzusetzen, deswegen wird P/L wohl nicht schlechter werden.
 
gunmarine schrieb:
.. Und hör mit deiner sinnlosen Ausrede von außerhalb Spezi auf. Die CPUs sind für 4x32 GB mit 2666 freigegeben ..
Aber selbst nen billo board schafft 4000 mit der 9xxx Serie.

Ja ich hab geschrieben Ryzen 3, nicht Zen 2. Zen 3 wird ja Ryzen 4 ..

welche Ausreden? ALLE Webseiten auf der Welt wissen wohl mehr als du ;)
neue cpu hat neuen Ram, alte cpu hat alten Ram ;) (siehe oben) oder würdest du für nen neuen Ryzen alten Ram kaufen?! oder für ne alte cpu höher getakteten Ram um lachhaft mehr fps zu bekommen für viele €?!

und was willst du jetzt mit ner 9xxx Serie und 4000-er ram? der junge will spiele spielen mit gutem P/L (siehe oben) und du kommst da mit ĂĽberteuertem Premium Ram daher und ĂĽberteuertem Premium z390 und ĂĽberteuertem Stromverbrauch und ĂĽbertakten.

es gibt keine ryzen 3! (siehe oben) es gibt einen zen 1, zen1+, zen2 und in ein paar monaten zen3
desweiteren gibt es ryzen 1000, ryzen 2000, ryzen 3000 und in ein paar monaten ryzen 4000, so schwierig ist das nun doch nicht ;) wenn du die namen bei intel gelernt hast, dann ist AMD fĂĽr dich erst recht kein problem ;)
 
Wo ist 3200 überteuert? Dann kaufen ja alle Ryzen User überteuerten Premium Ram? Und der i5 10600K hat zum Spielen ein besseres PL als ein gleich teurer 3700 und lastet die GPUs eine Generation länger deutlich besser aus. Ergo hat er länger was von seinem Geld, wie so ziemlich jeder der sich einen 8700K/9900K geholt hat. Wo ist das überteuert, er bekommt sogar noch deutlich mehr Spieleleistung dazu? Merkst du eigentlich was du für einen Mumpitz schreibst?

Nochmal: ES INTERESSIERT NIEMANDEN IN DER PRAXIS WENN DIE CPUs mit 2666 KASTRIERT WERDEN WENN 3200 KAUM AUFPREIS KOSTET. Für 10€ bekommst du 10% mehr Leistung, besser gehts nicht.
 
@gunmarine

hä? du hast von ddr4 4000 geredet (siehe oben)
hä? wieso soll ryzen ram überteuerter premium ram sein?
hä? du kennst die preise von 10600k?
hä? du sagst ein 10600k wird gleich teurer als ein nicht existierender 3700 sein, woher weißt du das? lol.
"Edith: oh, stimmt, verlesen. ein 10600k wird in der tat "gleich (also zum start) teurer" sein als ein nicht existierender 3700 ;D"
hä? du redest von 8600k tests sind alle falsch weil kein 3200er Ram. (siehe oben). aber ein 8600k wurde zum release von kaum jemandem mit 3200-er ram bestückt ne? und inzw. auch nicht :D weil die leute inzw. den gleich teuren 9600k kaufen :DD

außerdem will er nicht mehr als 200€ ausgeben, wieviel wird denn ein 10600k kosten? du weißt das ja (siehe oben)

ich merk nur dass du mumpitz schreibst xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Also langsam frag ich mich echt...

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html

Schön für dich, habe ein X vergessen.

Die Preise sind schon lange raus, da wird es morgen keine Ăśberraschungen geben.

DU raffst absolut 0,0 welche Belastungen auf den Memory der Controller der Intel & AMD CPUs wirken, wenn man 8/16/32 GB Riegel nimmt. 4x32 GB belasten den IMC stärker als 4x8 GB, das sollte auch dem letzten noob irgendwann einleuchten. Ich schrieb nur, dass der Memory Controller vom Intel problemlos 4x8 mit 4000 mitmacht und Intel es freigeben könnte, weil es zumindest Comet Lake absolut 0,0 jucken wird, vermutlich über 99% aller 9900Ks schaffen schon mit 4x8 4000. Ansonsten steht es oben nochmal verständlich erklärt, wenn du das nicht verstehst kann ich dir auch nicht mehr helfen, dann fehlt es dir irgendwo an technischem Verständnis.

Und ich sage nur, dass die Intel CPUs mit 3200er RAM 10% schneller sind. Wenn ich dir jetzt verraten würde, was 4000CL17 oder sogar 4400 CL17 auf Intel CPUs mit optimierten Sub Timings gegenüber 3200 bringt, würdest du vermutlich auch behaupten, dass ich lüge, weil es dein Weltbild zerstören würde. Das habe ich aber dem TE auch nirgendwo empfohlen. Jedenfalls sinds mal schnell bei Intel 30% mehr Leistung gegenüber 3200 wenn du CPU lastige Spiele zockst ;-) Nur muss ja nicht jeder RAM verbauen der so viel kostet wie ne CPU. Das passt ja auch nicht ins Budget des TEs. Wobei es günstiger ist eine aktuellere 6-8 Kern Intel CPU in 16 GB RAM Setups mit B Dies beim RAM zu pimpen (80€ Aufpreis) als auf eine neue Generation zu wechseln und man für wenig Geld mehr Leistung bekommt als das CPU Upgrade bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
adny schrieb:
@gunmarine

hä? du redest von 8600k tests sind alle falsch weil kein 3200er Ram. (siehe oben). aber ein 8600k wurde zum release von kaum jemandem mit 3200-er ram bestückt ne?

Warum? Meinst du, dass es da noch keinen 3200 Ram gab? Ich habe meinen 8700k zum Release mit 3600er Ram gekauft.
 
gunmarine schrieb:
Und was ist mit ner CPU die vermutlich 20% schneller als ein AMD 3700 in Spielen arbeitet? Wie rechtfertigst du da den Preis vom Ryzen fĂĽr Leute die nur zocken? Ups.

Core i5-10600KCM80701042821344.1$296

Abgesehen davon dass die 20% mehr Spieleleistung wohl ein Wunschtraum sind, ist der eigentliche Gegner des i5-10600K eher der erheblich billigere Ryzen 5 3600X (ebenfalls 6K/12T für < € 200,-). Dem gegenüber hat der i5 gerade mal 4% mehr Single-Core-Leistung laut Geekbench (6081 vs 5824 Punte) bei gleichzeitig schwächerer Multi-Core-Performance... :D
Hinzu kommt der höhere Cache des Ryzen, was sich bei einigen Spielen nochmals deutlich bemerkbar macht!
Bedenkt man dann noch, dass man für den i5 ein klar teureres Board benötigt (besonders wenn es auch noch an OC geht!) und aufgrund der deutlich höheren TDP auch noch einen stärkeren und somit teureren Kühler für gleiche Lautstärke, dann sieht die Rechnung für den Intel ganz mau aus!
So viel zum Thema "Preis vom Ryzen fĂĽr Leute die nur zocken"! Ups. :smokin:
Das gesparte Geld für eine CPU, die jetzt schon verfügbar ist, wäre somit besser in eine stärkere Grafikkarte oder besseren RAM investiert, statt in die Hoffnung auf 4% mehr SCP, die dann verglüht, wenn alle Kerne belastet werden... ;)

Aber manche Fanboys wollen einfach nicht lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious und Alexander2
Sound-Fuzzy schrieb:
Aber manche Fanboys wollen einfach nicht lernen.

So siehts aus. Vor allen Dingen wenn man hier von Spieleperformance redet und du mit Geekbench ankommst und die 20% anzweifelst. Durch den 5 ghz Boost ist die Spieleperformance vom 10600K ähnlich vom 9900K. Und von der reinen Gaming Leistung kannst du nicht einen 8600K mit nem Ryzen 5 3600 nur wegen den Kernen vergleichen, weil der Intel da mit 6 Kernen immer noch schneller ist als der 8 Kern Ryzen 7 3700X, selbt in Spielen die von 8 Kernen profitieren. Ergo vergleicht man diese 2 CPUs. Und durch die angepassten Preise liegen die jetzt gleich auf mit deutlichen Vorteilen für den Intel.

Und in Spielen braucht man keine super krasse Kühlung nur damit man beim Prime95 mit AVX ruhe hat, da wird jede Graifkkarte lauter als ein 40€ CPU Kühler. Und in diesem Prime Szenario stinkt auch AMD gewaltig ab, viele vergessen ja, dass die AMD CPUs in Prime deutlich runter takten damit sie kühlbar sind, deaktiviert man das runtertakten bei AMD sind die genauso am abkotzen bei den Temperaturen und beim Verbrauch wie Intel auch.

Und wer heut zu tage immer noch nicht verstanden hat, dass man ZUERST mit dem RAM OC beim intel anfängt und sich dann erst um den CPU Takt kümmert, hat einfach keine Ahnung. Takt OC bringt in Spielen 10% weil die von Werk aus schon so hoch boosten, RAM OC bringt mal schnell 30% und braucht weder eine Wasserkühlung, noch braucht man für moderates RAM OC um die 4000CL17 ein 350€-400€ Mainboard.
 
ZurĂĽck
Oben