whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.503
nun, was mich betrifft vermeide ich deshalb aio´s.
einen fetten noctua kann man beliebig lang betreiben, da gibts nix, was altern kann am kühlkärper.
auch ist es mir nicht gelungen qualitativ hochwertige fans zu tode zu drehen, ich hab noch noctua fans aus den anfangszeiten von noctua, was doch schon die mehrfache lebenszeit eines pc´s ist, und die funktionieren tadellos.
allerdings hab ich auch eine aio, die scheinbar das ewige leben hat, ist so zehn jahre plus gelaufen, liegt derzeit rum. war die erste generation corsair aio´s, 12034 radiator. liegt schon einige zeit, möglich, daß das liegen dem teil den rest gegeben hat. aber die hatte schwer zu tun, 1366er prozzis oc produzieren einiges an wärme.
einen fetten noctua kann man beliebig lang betreiben, da gibts nix, was altern kann am kühlkärper.
auch ist es mir nicht gelungen qualitativ hochwertige fans zu tode zu drehen, ich hab noch noctua fans aus den anfangszeiten von noctua, was doch schon die mehrfache lebenszeit eines pc´s ist, und die funktionieren tadellos.
allerdings hab ich auch eine aio, die scheinbar das ewige leben hat, ist so zehn jahre plus gelaufen, liegt derzeit rum. war die erste generation corsair aio´s, 12034 radiator. liegt schon einige zeit, möglich, daß das liegen dem teil den rest gegeben hat. aber die hatte schwer zu tun, 1366er prozzis oc produzieren einiges an wärme.