Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, ist es eben nicht. Ne GPU hat gleich mal 100% Auslastung.
Bei der CPU kommts drauf an, wie viel Kerne genutzt werden.
Bei 8 Kernen hat jeder Kern 12% Auslastung. Sind 5 Kerne in Benutzung hast du 40% Auslastung. Das kann aber durchaus sein, dass diese 5 benutzten Kerne bereits am Limit sind.
Wie dem auch sei, an deiner Stelle würde ich nur an der Kiste schrauben wenn auch die Karte neu kommt. Vlt. eine 4070ti Super? o.O
Oder was auch immer um Weihnachten herum droppt.
Aber wird die 100 % GPU verwendet? Es hängt alles von Situationen ab. GPU wird immer zu 100% bei Spielen vorgeschlagen, dass in Ihrem Computer nichts vorhanden ist, was einen Engpass für Ihre Grafikkarten auslöst.
Beschrieben hast du @mike78sbg leider gar nichts, sondern nur die Behauptung aufgestellt, was bei dir Phase ist. Ich spreche ja nicht ab, dass ein CPU Wechsel auch die FPS bei einer 100% GPU etwas nach oben schieben kann,. Solche Szenarien kann es, je nach Game auch mehr oder weniger deutlich, geben.
Fakt ist trotzdem, wenn die GPU im Limit läuft, also 100%, kann sie nicht mehr Leisten. Die FPS die dabei rauskommen, hängen halt von verschiedenen Faktoren ab. Temperatur, VRAM, Powerlimit, Mhz, Voltage.
Aber wird die 100 % GPU verwendet? Es hängt alles von Situationen ab. GPU wird immer zu 100% bei Spielen vorgeschlagen, dass in Ihrem Computer nichts vorhanden ist, was einen Engpass für Ihre Grafikkarten auslöst.
Sorry...bin gerade wirklich nochmal alls durch...ich sehe keinen, absolut keinen FAKT von dir ausser einer Erfahrung "Ich bin auf einen 5700x3d und hab nun mehr FPS obwohl die GPU vorher auch auf 100% war."
Sorry aber du hast noch nichtmal angefangen dich zu rechtfertigen. Deine Behauptung ist mMn einfach faktisch falsch.
Es stimmt aber natürlich, dass man die FPS insgesamt erhöhen kann, wenn man mit einer leistungsfähigeren CPU die Rechenleistung der GPU reduziert. Bei 100% Auslastung und gleichen Settings kann auch eine bessere CPU logischerweise nicht mehr FPS erzeugen.
Na mit einem 5700x3d macht man von einem 3700 kommend nix verkehrt. Der 3700x ist schon ne richtige Krücke hatte ich auch mal. Das wird sicherlich noch mal in dem ein oder anderen Spiel einen schönen Boost bringen. Außerdem hat man dann, wie schon beschrieben, wieder etwas Luft wenn doch der Wunsch nach mehr GPU Power aufkommt. Die 2080ti ist ja noch erstaunlich performant und gehört noch nicht wirklich zum alten Eisen.
Auf PCGH wurde der 5700x3d wie auch der 5600x3d mal getestet je nach Spiel liegt der auch mal auf Augenhöhe der aktuellen Generation ohne X3D. Und da z.B. die UE5 abseits von Multiplayertitel wenig CPU Power braucht (außer beim Shader Compilieren) kann das die Lebensdauer des Systems noch mal etwas verlängern. Win 24H2 bzw. der Patch hilft dem ja auch noch mal und die Zuwächse dürften vergleichbar sein mit dem was bei dem 5800x3d vermessen wurde.
Mal im Windows Ressourchenmonitor (Task-Manager -> Tab "Leistung" -> Click auf die drei Punkte oben rechts) die Auslastung der einzelnen Cores angeschaut? Wie hier im Thread schon mehrfach angedeutet kann eine CPU selbst schon mit (z.B. mein 7950X3D) 6% voll ausgelastet sein. Nämlich in dem Fall wenn ein Kern (1 von 16 in meinem Beispiel) voll ausgelastet ist und das Spiel oder die Software nix von multicore Aufgaben versteht. In dem Fall würde ein 5700X3D sicher was bringen da die IPC deutlich gesteigert wird. Ein GPU Upgrade wäre in dem Fall sinnlos.
Sollte dagegen in der Tat KEINER der Kerne ausgelastet sein - und die Grafikkarte wirklich am Limit arbeiten - dann macht ein GPU Upgrade Sinn.
Was für FPS? Die min FPS, die Durchschnitts (AVG) FPS, die max FPS?
Eine CPU hebt in so einem Fall die min FPS (deutlich) an, womit sich die AVG FPS ggfls auch etwas erhöhen.
Die Max FPS ändern sich praktisch gar nicht.
Relevant ist, dass die Differenz zwischen Min und Max deutlich geringer wird und damit meist auch bessere Frametimes einhergehen. Das macht das Spielgefühl meist deutlich angenehmer, selbst wenn die angezeigten FPS sich gar nicht wirklich ändern.
Das ist übrigens auch genau das, warum sich oft Konsolen flüssig anfühlen, während der PC mit höheren (AVG) FPS sich trotzdem noch hakelig anfühlen kann.
Wobei man aber darauf achten muß, was man bei der CPU upgradet. Spiele profitieren oft nicht von dem 20ten Kern sondern reagieren auf IPC und Takt, sofern einfach nur genug Kerne da sind.
Vom 3700X auf den 5700X3D wäre schon deutlich spürbar. Vom 3700X auf den 3900X halt gar nicht.
Wenn die GPU dauerhaft zu >95% ausgelastet ist, bringt ein CPU-Wechsel nicht viel. Mag sein, dass die min fps etwas besser werden, mehr wird aber nicht passieren.
Wie hoch ist denn das Budget? Um einen richtigen Leistungssprung zu machen, wäre eine 4070 schon nicht schlecht, dann limitiert sicherlich die CPU
Ich werde heute Abend noch mal genau schauen, ob einzelne Kerne ins Limit laufen. Sollte zu dem Fall kommen, dass ich mir eine neue CPU kaufe, wäre es ratsamer aufgrund der P/L einen 5700x3d oder einen 5800x3d zu holen?
Ergänzung ()
Ich hatte in den anfangs Gedanken daran gedacht auf einen 5800x3d sowie eine rx 6950 xt zu upgraden.
Budget ist erstmal irrelevant. Mir gehts darum sinnvoll meine AM4 Plattform noch am Leben zu halten ohne sinnlos Geld zu verblasen.
Selbst wenn die min fps angehoben werden, wäre das schon ein erheblicher Vorteil, da die ab und zu auf 75 runter droppen.