Den "Test" der PCGH kann man getrost vergessen, schau Dir mal das Board vom Test an.
Das ist ein High-End-Board mit sehr großzügig ausgelegten Spannungswandlern und Kühlkörpern auf den Spannungswandlern.
Aus dem Bericht:
Das GA-X97-UD7 des PCGH-Kühlerteststandes richtet sich zwar an Extremübertakter,
Einen i5-14600K kannst Du nur mit Topw-Blow-Kühler und reduziertem Powerlimit stabil betreiben.
Wenn die Spannungswandler zu heiss werden, wird der Prozessor runter getaktet, bis sich die Spannungswandler abgekühlt haben und dann geht das Spiel von vorne los.
Das war einer der Gründe, warum der AMD FX-8350 bei vielen Nutzern einbrechende fps-Zahlen produziert hatte.
Die hatten alle ein Billig-Board mit nicht ausreichender Spannungsversorgung und meistens ohne Kühlkörper auf den Spannungswandlern.
Bei mir lief der mit einem 8-Phasen-Board mit ausreichenden Kühlkörpern auf den Spannungswandler und Towerkühler einwandfrei.
Test Thermalright SI-100
Thermalright SI-100
Die Lüfterkurve im BIOS anpassen, dann wird der SI-100 auch nicht so laut.
Der mitgelieferte boxed-Kühler ist auch ein Top-Blow-Kühler, den könnte man ja erstmal im Zusammenspiel mit einem reduzierten Powerlimit probieren.
Genau auf diesen beziehen sich auch die CPU-Listen der Motherboard-Hersteller, nie auf einen Betrieb mit einem Tower-Kühler.