CPU-Vergleich bei Doom3

Bluerock

Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
2.978
AnandTech hat mal zahlreiche CPU´s mit einer Geforce 6800 Ultra auf ihre Doom 3 Tauglichkeit getestet.
Es wurden Prescott vs. Northwood, Socket 754 vs. 939, Clawhammer vs. Newcaslte, Celeron vs Sempron und AMD vs. intel getest.
Bei dem AMD vs. intel Test ergab sich ein klarer Vorteil für AMD

Low-End Bereich (bei 800x600 mit High Quality Einstellungen)
° Celeron D 335: 49 FPS
° Sempron 2800+: 53 FPS
° Sempron 3100+: 75 FPS

Mainstream Bereich (bei 800x600 mit High Quality Einstellungen)
° Athlon 64 3000+: 85,3 FPS
° Pentium 4 E 3.0 Ghz: 74,9 FPS

High-End Bereich (bei 800x600 mit High Quality Einstellungen)
° Athlon 64 FX 53(Sockel 939): 103,4 FPS
° Pentium 4 EE 3.4 Ghz: 87.4

Wie man sieht ein großer Vorteil von AMD.

Wer sich den Test mal anschauen will: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2149&p=1

Quelle: www.bluebase-guide.de.vu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja eigentlich das gewohnte Bild für AMD, schön das die Überlegenheit bei nagelneuen Games noch stärker ist. :D
 
Die AMD-Prozessoren liefen da ja auch auf einem nForce 3 Chipsatz. Ob das bei einem K8T800 genauso gut für AMD aussähe ist eine andere Frage.

Dennoch finde ich es beeindruckend dass offenbar ein Newcastle 3200+ ebensoschnell wie ein Prescott 3.4 Ghz ist...
 
Der 3000+ ist doch sogar genau so schnell wie der 3.4 Ghz E. Achso ob K8T800(Pro) oder Nforce 3 250 macht in der Leistung eigentlich keinen Unterschied.
 
Bluerock schrieb:
Achso ob K8T800(Pro) oder Nforce 3 250 macht in der Leistung eigentlich keinen Unterschied.

dem kann ich nur zustimmen, das sind unterschiede zwischen nich mal 1 und 0.1 frames, manchmal ist der nf3 oder der k8t800 schneller, gleicht sich also aus
 
AMD hat in der Tat einen sehr großen Vorsprung gegenüber den Intel.
Der Athlon 64 ist das Maß aller Dinge und zwar sehr deutlich.

Liegt daran, dass Doom3 sehr CPU lastig ist, da alle Schatten von der CPU berechnet werden (und das sind nicht wenige). Da kommt AMD 3DNow natürlich gut zum Zuge.

mfg Simon
 
Ja in Spielen hat AMD durch den Athlon 64 schon ein großen Schritt gemacht, aber bei Multimedia Programmen sieht es halt anderes aus als bei Spielen.

Wie ich gerade sehe ist ein Sempron 3100+ so schnell wie ein 3.0 ghz E
 
Bei 800x600 wird das schon bei um die 30 FPS oder höher laufen, da Doom³ sehr CPU-Lastig ist und du ja keine schlechte CPU hast.
 
Celeron D 335: 49 FPS

Also wenn das bei Highquality 800x600 drin ist, sollte ich mit ner 9800 Pro und einem P4 2.8C noch recht gute Karten haben :) Bin ja eh nich so nen Zocker und freu mich eher auf Half-Life 2.
<Meinung>
Aber genug vom "Wird mein PC es schaffen?"-Rumgelaber. Ich finde es nervt. Die meisten Leute kaufen sich ihre Hardware hier wohl nur noch, um möglichst hohe Frameraten zu erzielen. Manchmal habe ich das Gefühl, hier wird bei den meisten noch vor dem Spielen der erste Benchmark ausgeführt. Man könnte ja 2 Frames über dem Mitstreiter liegen. Dieses vergleichsgeile Verhalten lässt sich -- meiner Meinung nach -- nicht mal durch das Argument 'zu viel Geld' begründen.

Ich hab nichts gegen Leute, die sich eine X800 oder 6800Ultra zum Spielen kaufen. Nur etwas gegen solche, die 600€ für 10 Frames herauswerfen.
</Meinung>
 
Bluerock schrieb:
Bei 800x600 wird das schon bei um die 30 FPS oder höher laufen, da Doom³ sehr CPU-Lastig ist und du ja keine schlechte CPU hast.
Naja aber auf Low Quality Einstellung.
Sonst prophzeie ich mit einer Geforce FX5600 bei 800x600 eine wahre Ruckelorgie weit unter 30 Frames. ;) ;)
Da wird nicht viel zu erwarten sein. Ist schließlich nur ne aufgebohrte Ti4200. :rolleyes:

mfg Simon
 
Simon schrieb:
Naja aber auf Low Quality Einstellung.
Sonst prophzeie ich mit einer Geforce FX5600 bei 800x600 eine wahre Ruckelorgie weit unter 30 Frames. ;) ;)
Da wird nicht viel zu erwarten sein. Ist schließlich nur ne aufgebohrte Ti4200. :rolleyes:

mfg Simon


bitte...

ne Ti4200 ist deutlich stärker als der 5600er crap(ausnahmen bilden AA/AF).

aber ansonsten würde ich mal sagen das leute ohne A64 / FX und 6800er ziemlich verschissen haben, zumindest was qualität angeht.

ich werde es dann mal wenns ankommt(hoffentlich heute) in 1280*960*32(wenns mir gefällt krame ich auch meinen samsung aus um es in 1600*1200*32 zu zocken) full details 4xAA/8xAF zocken ohne mir auchnur einen ruckler geben zumüssen. :D
 
Ich bleib trotzdem Intel treu. :) Ist halt er n anderen Sachen besser. :p
 
Na ja...der Test ist wenig aussagekräftig, denn ich möchte den sehen, der mit einem 3,4 GHZ EE auf 800x600 spielt. Klar, die Rohleistung bei AMD ist höher, nur beginnt ab 1024x768 auch die Grafikkarte zu limitieren und die Unterschiede zwischen AMD und Intel dürften dann nur noch minimal sein. Zudem ist der "EE" von Intel wie auch der "FX" von AMD für Randgruppen, bei denen Geld überhaupt keine Rolle spielt. Da ist der Vergleich Athlon64 gegen P4C realistischer. Da sind die Unterschiede nicht so groß und dürften bei 1024x768 bzw. höher praktisch nicht mehr vorhanden sein.
 
Tomy schrieb:
Na ja...der Test ist wenig aussagekräftig, denn ich möchte den sehen, der mit einem 3,4 GHZ EE auf 800x600 spielt. Klar, die Rohleistung bei AMD ist höher, nur beginnt ab 1024x768 auch die Grafikkarte zu limitieren und die Unterschiede zwischen AMD und Intel dürften dann nur noch minimal sein. Zudem ist der "EE" von Intel wie auch der "FX" von AMD für Randgruppen, bei denen Geld überhaupt keine Rolle spielt. Da ist der Vergleich Athlon64 gegen P4C realistischer. Da sind die Unterschiede nicht so groß und dürften bei 1024x768 bzw. höher praktisch nicht mehr vorhanden sein.


Das kannst du vergessen selbst der 3,4 GHZ EE ist viel langsamer wie der FX,sogar der der a64er 3500+ ist schneller ;)
Was Spiele angeht.

Raberduck
 
Tomy schrieb:
Na ja...der Test ist wenig aussagekräftig, denn ich möchte den sehen, der mit einem 3,4 GHZ EE auf 800x600 spielt. Klar, die Rohleistung bei AMD ist höher, nur beginnt ab 1024x768 auch die Grafikkarte zu limitieren und die Unterschiede zwischen AMD und Intel dürften dann nur noch minimal sein.
Man will hier ja auch die CPUs vergleichen und nicht die Grafikkarten ;)
 
mal ne kleine frage nebenbei:
habe ich verschlafen, dass man den framelimiter entfernen kann, oder lässt sich dieser einfach in einer config abschalten?


greetz

the_shredder
 
Zurück
Oben