er meint das system was wir hier zusammengestellt haben ! weil ich es wie gesagt ausgedruckt habe und ihm gezeigt habe und da hat er mir gesagt > ja bauen wir dir so zusammen < und da habe ich nach dem preis gefragt und da hat er halt gemeint 539€ und wenn ich ihm sofort den auftrag gebe (bis spätestens morgen) dann bekomme ich noch 50 € rabatt weil diese woche i-ein angebot läuft
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU zum übertakten gesucht
- Ersteller Felix2009
- Erstellt am
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
na dann mach mal und überpüfe danach de rechunug wie Neon schon gesagt hat !
@Adam zum Glück der 7750 ist echt ein fehlgriff äh fehlkonstruktion ^^ dann lieber gleich ein Phenom vor allem weil die kaum mehr kosten! aber auf die neuen AM3 phenoms bin ich auch gespant!
@Adam zum Glück der 7750 ist echt ein fehlgriff äh fehlkonstruktion ^^ dann lieber gleich ein Phenom vor allem weil die kaum mehr kosten! aber auf die neuen AM3 phenoms bin ich auch gespant!
so ich geh morgen gleich mal hin und geb das teil in arbeit ... ich wollte mir auch gleich einen monitor dazu kaufen
ich habe mir da mal eine zeitschrift mitgenommen und da haben die ein paar die interessant sein könnten was meint ihr ?
> Yuraku YV19WP3 - 19 Zoll wide
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 150°/130°
Auflösung: WXGA+1440x900 Pixel
Anschlüsse: D-Sub(analog)
Preis : 99.00 €
> GNR TS-902D 19 Zoll Wide
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 10000:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 130°/150°
Auflösung: WXGA+1440x900 Pixel
Anschlüsse: DVI(digital), D-Sub(analog)
Preis : 111.00 €
> GNR T-2200WA 22 Zoll
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 170°/160°
Auflösung: WSXGA+1680x1050 Pixel
Anschlüsse: D-Sub(analog)
Preis : 139.00 €
> Philips 220SW8FS
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 3400:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 160°/160°
Auflösung: WSXGA+1680x1050 Pixel
Anschlüsse: DVI-D(digital)
Preis : 159.00 €
welchen würdet ihr mir empfehlen ?
ich habe mir da mal eine zeitschrift mitgenommen und da haben die ein paar die interessant sein könnten was meint ihr ?
> Yuraku YV19WP3 - 19 Zoll wide
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 150°/130°
Auflösung: WXGA+1440x900 Pixel
Anschlüsse: D-Sub(analog)
Preis : 99.00 €
> GNR TS-902D 19 Zoll Wide
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 10000:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 130°/150°
Auflösung: WXGA+1440x900 Pixel
Anschlüsse: DVI(digital), D-Sub(analog)
Preis : 111.00 €
> GNR T-2200WA 22 Zoll
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 170°/160°
Auflösung: WSXGA+1680x1050 Pixel
Anschlüsse: D-Sub(analog)
Preis : 139.00 €
> Philips 220SW8FS
Reaktionszeit: 5ms
Kontrastverhältnis: 3400:1
Helligkeit: 300cd/m²
Blickwinkel H/V: 160°/160°
Auflösung: WSXGA+1680x1050 Pixel
Anschlüsse: DVI-D(digital)
Preis : 159.00 €
welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
also es ich kenne zwei die was taugen
die 22" von Samsung leider wechseln die hersteller schnell die revisonen
billig alternative hat auch HDMI
http://geizhals.at/a265009.html
OK sind auch iiyama
die 22" von Samsung leider wechseln die hersteller schnell die revisonen
billig alternative hat auch HDMI
http://geizhals.at/a265009.html
OK sind auch iiyama
na ich kenn mich ja schon relativ wenig mit PCs aus aber mit monitoren kenne ich mich absolut nicht aus xD
> also wenn keiner von den Bildschirmen was taugt kauf ich natürlich auch keinen ... aber mehr als 140 - max. 150 € (+; - €) sollte er nicht kosten
habt ihr ein paar empfehlungen ?
> oder wäre doch einer von den Monitoren gut ? - ...aber wegen der größe 19" ist doch eig. schon ziemlich groß oder und wenn ich einen kleineren nähmen würde hätte der ja eine bessere bildqualität oder (fürs gleiche geld natürlich) also ein besseres Kontrastverhältnis und so is mir eig. wichtiger als so ein riesen bildschrim zu haben > weil ich auch ziemlich na davor sitze( vlt. n halben meter)
• es gibt bei mediamarkt eine für unter 150 €
könnte der eventuell was sein ?
Flatron W2242T-DF:
Bildschirmdiagonale 22'' (ca. 55,8 cm)
Bildformat 16:10
Auflösung 1.680 x 1.050 Pixel
Helligkeit 300 cd/m²
Kontrast 8.000:1
Reaktionszeit 5 ms
Blickwinkel H / V 170° / 170°
Anschlüsse VGA (15pin D-Sub), DVI-D
Verbrauch Betrieb / Standby (lt. Hersteller) 40 W / unter 1 W
Maße (H x B x T) / Gewicht 41,8 x 51,6 x 21,0 cm / 4,65 kg
Besonderes integriertes Netzteil, Kensington Lock, OSD Sperre, f-Engine, DFC, Formatumschaltung 4:3 / 16:10
könnte der eventuell was sein ?
> also wenn keiner von den Bildschirmen was taugt kauf ich natürlich auch keinen ... aber mehr als 140 - max. 150 € (+; - €) sollte er nicht kosten
habt ihr ein paar empfehlungen ?
> oder wäre doch einer von den Monitoren gut ? - ...aber wegen der größe 19" ist doch eig. schon ziemlich groß oder und wenn ich einen kleineren nähmen würde hätte der ja eine bessere bildqualität oder (fürs gleiche geld natürlich) also ein besseres Kontrastverhältnis und so is mir eig. wichtiger als so ein riesen bildschrim zu haben > weil ich auch ziemlich na davor sitze( vlt. n halben meter)
• es gibt bei mediamarkt eine für unter 150 €
könnte der eventuell was sein ?
Flatron W2242T-DF:
Bildschirmdiagonale 22'' (ca. 55,8 cm)
Bildformat 16:10
Auflösung 1.680 x 1.050 Pixel
Helligkeit 300 cd/m²
Kontrast 8.000:1
Reaktionszeit 5 ms
Blickwinkel H / V 170° / 170°
Anschlüsse VGA (15pin D-Sub), DVI-D
Verbrauch Betrieb / Standby (lt. Hersteller) 40 W / unter 1 W
Maße (H x B x T) / Gewicht 41,8 x 51,6 x 21,0 cm / 4,65 kg
Besonderes integriertes Netzteil, Kensington Lock, OSD Sperre, f-Engine, DFC, Formatumschaltung 4:3 / 16:10
könnte der eventuell was sein ?
Zuletzt bearbeitet:
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.947
So gut kenne ich mich bei Bildschirmen auch nicht aus, hab nen Samsung 226BW, das war lange der 22" schlechthin, aber kostet auch immer noch 200+€.
Ich habe gerade meinen E8400 eingebaut.
Zum Vergleich: Der E2140@2,8GHz brauchte für SuperPi 1M 20-21 Sekunden, der neue E8400@3GHz braucht gerade mal 15 Sekunden
Werde nachher mal OCen.
Ich habe gerade meinen E8400 eingebaut.
Zum Vergleich: Der E2140@2,8GHz brauchte für SuperPi 1M 20-21 Sekunden, der neue E8400@3GHz braucht gerade mal 15 Sekunden
Werde nachher mal OCen.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
der Samsung 226BW ist ja immer noch gut , es gibt ja auch neue Samsung teile für ~150€
persöhnlich fine ich die HAnns. G ganz OK haben eine gute ausstattung , ich hab von dehnen einen LCD TV , die stellen die Panels auch selbst her !
wie gesagt kannst ja im Netztbestellen , Garantie ist sowieso Vorort vom Hersteller!
persöhnlich fine ich die HAnns. G ganz OK haben eine gute ausstattung , ich hab von dehnen einen LCD TV , die stellen die Panels auch selbst her !
wie gesagt kannst ja im Netztbestellen , Garantie ist sowieso Vorort vom Hersteller!
ja ^^ ... gehsde noch über die 4 GHz oder bleibste dann erstma bei 4 ?
> und ist der Flatron empfehlenswert für mich ?
üprigens hab mein gepflegten rechner heute in auftrag gegeben ^^ nächste woche mittwoch kommt er (weil der lüfter nicht auf vorrat ist muss ich halt warten ^^)
> und ist der Flatron empfehlenswert für mich ?
üprigens hab mein gepflegten rechner heute in auftrag gegeben ^^ nächste woche mittwoch kommt er (weil der lüfter nicht auf vorrat ist muss ich halt warten ^^)
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.947
Ich werd einfach nur gucken was ich maximal rausholen kann, ich werd Schluss machen wenn ich bei 1,4v angekommen bin oder die CPU zu warm wird.
Für den normalen Betrieb werde ich fürs erste auf 3,6GHz runterschrauben, da ich dabei wie gesagt keine Spannung erhöhen muss und die Stromsparfunktionen C1E und Speedstep erhalten bleiben und mein PC recht oft 24 Stunden durchläuft und idlet.
Ja also ich denke nicht, das du mit nem LG nen Fehler machen kannst, die Daten sehen auch gut aus.
Für den normalen Betrieb werde ich fürs erste auf 3,6GHz runterschrauben, da ich dabei wie gesagt keine Spannung erhöhen muss und die Stromsparfunktionen C1E und Speedstep erhalten bleiben und mein PC recht oft 24 Stunden durchläuft und idlet.
Ja also ich denke nicht, das du mit nem LG nen Fehler machen kannst, die Daten sehen auch gut aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.686
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.575
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.083
- Gesperrt
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.621
A