Crossfire LAN Verbindung

sh00ter999

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
179
Hiho ,
Ich brauche schnell eure Hilfe :freak:
Ich habe hier zwei Rechner mit einem gekreuztem Lan Kabel verbunden. Beide Rechner laufen mit Windows 7 und einer davon hat eine WLan Verbindung zum Internet.
Der andere Computer hat als Status nur "Lan Verbunden mit Heimnetzwerk" und keinen Internetzugriff.
Ich will nun dass ich mit dem zweiten Computer auch ins Internet kann und dass er dann die WLAN Verbindung des anderen Rechners dazu verwendet.
Nun ist meine Frage : Wie stelle ich das an ?
Jemand hat es bei mir schon einmal hinbekommen und zwar ist derjenige dazu in folgendes Menü und hat manuell IP Adressen eingegeben. Ich kann mich nur dummerweise nicht mehr erinnern wie.
(Bild vom Recher mit Internet Verbindung)
untitlediu69.png


ich hoffe ich war nicht all zu ungenau bei der Problembeschreibung
Hoffe dass jemand helfen kann


EDIT : also ich habe nun per CMD versucht ob ich den anderen Rechner per Ping erreiche und das Ergebnis war positiv.
 
Das heißt Crossover, nich Crossfire:D

Wie kann der ping den funktionieren, welche IPs hast du dazu benutzt?
Grundsätzlich musst du beiden Rechner an ihrem LAN Port eine IP geben, z.B. 192.168.10.10 und 192.168.10.11, die Subnetzmaske ist jeweils 255.255.255.0. Die IP des Rechners mit Internet muss dann auf dem ohne als Standardgateway eingestellt sein und auf dem Internetrechner muss die WLAN Verbindung geshared werden.
 
Ich habe bei beiden PCs im cmd ipconfig eingegeben und dann stand eben bei IPv4 eine IP die ich dann gepingd habe :cool_alt:
Was muss dann beim PC mit Internet beim StandardGateway hin?

Vielen Dank für deine Antwort,
Greez.
 
Welche IPs stehen denn da?
Beim Internet PC musst du kein Standardgateway eintragen, der bekommt seins automatisch mit der IP vom DHCP Server (Router) mitgeteilt und dort wäre es auch einfach nur die IP vom Router.
 
Also im Moment stehen noch keine da ( Automatisch ).
Ich hab vorhin versucht welche zuzuweisen aber dann ist beim WLan PC die InternetVerbindung dauernd gestorben .__. Vielleicht hat es ja daran gelegen, dass ich beim InternetPC als Standardgateway die Ip des InternetPCs angegeben hab :O
Ich werde es nun nochmal versuchen...
Und unter DNS Server Adresse nichts eintragen?
 
Du darfst beim Internet PC natürlich nur der LAN Schnittstelle eine IP zuweisen, die WLAN Schnittstelle bezieht alles automatisch. Änderungen an der LAN Schnittstellen haben keine Auswirkung auf die WLAN Schnittstellen, die beiden sind physikalisch und logisch getrennt. Und die Einstellung fürs Standardgateway auf dem Internet PC brauchst du nicht anrühren.
Eben sagtest du, du hast eine IP angepingt. Die würde ich gerne wissen, dass da sonst nichts steht weils auf auto steht seh ich ja selbst :D
 
Also ich hab mal ein paar Bilder gemacht nur damit ich sicher bin dass ich alles richtig verstanden habe ( was ich jedoch stark bezweifle -.- :,( )

Ping :

http://www.abload.de/img/pingu6x0.png

Netzwerk Adapter editiere ich Lan Verbindung und lasse die WLAN Schnittstelle untouched (d.h ich vergebe bei der WLAN Verbindung keine manuellen IPs )

http://www.abload.de/img/33316eu.png


Erweiterte Einstellungen sehen so aus :

http://www.abload.de/img/aktiviere36fg.png


Nachdem ich das gemacht habe schmiert die Internet verbindung ab beim Wlan PC

http://www.abload.de/img/unbenann33t2uc7.png


Beim PC ohne Internet hab ich nur die IPS bei LAN Verbindung vergeben ( die IPs die auch in dem Bild stehen )
 
Geht am einfachsten mit einer Netzwerkbrücke. Dazu markierst du an deinem Rechner mit dem WLAN unter Netzwerkverbindungen deine beiden LAN-Verbindungen, machst Rechtsklick und "Verbindungen überbrücken". Danach sollte eine neue Netzwerkbrücke erscheinen. Dann werden deine beiden Anschlüsse wie einer behandelt und du bekommst von deinem Router für diese Brücke eine IP zugewiesen.
Beim anderen Rechner alles auf automatisch beziehen lassen, dann sollte er auch vom Router eine IP bekommen und dann ab ins Internet
 
Aber es ist ja eine WLan Verbindung mit dem Internet und eine CrossoverLan Verbindung zwischen den zwei PCs da.
Wenn ich versuche die WLAN Verbindung mit der LAN Verbindung zu überbrücken bekomme ich folgende Meldung :
shitarep.png
 
Oh mann, ich werde hier noch verrückt !!!
Also : Ich öffne die Eigenschaften von der WLAN Verbindung und mache Doppelklick auf IPv4 und gebe dann beim Rechner mit einer Internetverbindung folgende IPs manuell ein :
192.168.0.5
255.255.255.0
--

DNS
192.168.0.5


Beim Rechner OHNE Internet der jedoch mit dem Crossoverkabel verbunden ist gebe ich diese IPs ein :
192.168.0.2
255.255.255.0
192.168.0.5


DNS
192.168.0.5


Wenn ich dann auf dem Rechner ohne Internet versuche die IP "192.168.0.5" zu pingen dann erhalte ich nach 4 Versuchen 4 Antworten -> 0% Verlust.
Doch dann nach kurzer Zeit kackt das Internet beim Rechner mit WLAN ab und ich brauche eine EWIGKEIT um mich wieder mit dem Internet zu verbinden ( Gerade eben war es extrem schlimm , denn ich konnte mich über haupt nicht mehr verbinden! Es sah immer wieder so aus : http://www.abload.de/img/unbenann33t05v3.png )


Ich vertehe einfach nicht was ich falsch mache -.-
Beim Rechner mit Internet , wo muss ich da die IPs manuell vergeben ? BEI LAN VERBINDUNG ODER bei WLAN VERBINDUNG ?! Egal was ich mache , mein Internet schmiert dauernd ab =__=




EDIT :
http://img7.abload.de/img/aktiviere36fg.png

Hier die beiden Haken raus nehmen, es darf keine der beiden Verbindungen freigegeben sein


Vielen Dank !
Nun schmiert das Internet nicht mehr ab wenn ich bei der LAN Verbindung IPs vergebe!
Aber der andere PC hat immernoch kein Internet. Dafür sehe ich ihn nun bei Netzwerk und kann Dateien rüber kopieren :
netzwerkwo3m.png


Der andere PC sieht mich jedoch nicht im Netzwerk Fenster :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kannst du WLAN und LAN an dem ersten PC überbrücken. Dann wird, wie erwähnt, eine neue Netzwerkbrücke erscheinen. Dort brauchst du keine manuellen IPs etc eintragen, alles automatisch beziehen lassen.
Wenn dann die Brücke aktiv ist am zweiten PC auch sämtliche Adressen automatisch beziehen lassen. Der holt sich dann über die Netzwerkbrücke am ersten PC beim Router automatisch eine IP + Gateway usw.
 
Also ich bekomme nach wie vor folgende Meldung wenn ich das versuche.
http://img9.abload.de/img/shitarep.png


Oh mann , das ist echt zum heulen , gerade eben konnten wir mit den selben Settings zusammen lan spielen und jetzt im nächsten Augenblick finden wir uns gegenseitig nicht mehr im Server Browser -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wählst du auch beide Verbindungen aus?
lan06ca.jpg


Sie müssen beide gleichzeitig angewählt sein (mit strg zB), wenn du nur auf eine Verbindung rechtsklick und dann verbindung überbrücken machst kommt die Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich ... :O Mit STRG gings.. Mit makieren jedoch nicht
Aber was nun wenn die Brücke erstellt wurde ? Irgendwie kann ich beim WLAN PC kann ich wieder nicht ins Internet und beim Lanspiel ist das Connecten auch nicht möglich ;__;
Das ist sowas von deprimierend... Seit 7 Stunden nun sitze ich hier und versuche diesen Mist zu lösen -.-
Dabei hat es zwei mal bisher geklappt und keine Ahnung wie >__<
Ergänzung ()

Hat denn wirklich keiner eine Lösung? :(
Ich bin wirklich am verzweifeln und ich habe nur noch ein paar Stunden übrig um das jetzt zu lösen...
Hat denn keiner sowas wie ne Step-by-Step Anleitung für Win7 ? Für Windowx XP / Vista gibts ja einiges an Tutorials, für Win7 jedoch so gut wie keins :|


Also , fangen wir nochmal von vorne an :
Ich habe zwei PCs hier mit einem gekreuztem Lan Kabel verbunden.
PC1 hat einen WLan USB Stick eingesteckt der Zugriff zum Internet hat.
PC2 ist nur mit PC1 über das Crossover LANKabel verbunden und sonst nichts.
Bei PC1 gehe ich zu den Erweiterten Adapter Einstellungen und ich mache Rechtsklick auf LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) ->
Ich stelle ein :
Code:
Folgende IP Adresse verwenden :
IP-Adresse : 192.168.0.1
Subnetzmaske : 255.255.255.0
Standardgateway : [i]leer[/i]
http://www.abload.de/img/333gzog.png

Bei PC2 gehe ich auch zu den Adaptereinstellungen -> LAN-Verbindung-> Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und vergebe folgende IP's

Code:
Folgende IP Adresse verwenden :
IP-Adresse : 192.168.0.2
Subnetzmaske : 255.255.255.0
Standardgateway : 192.168.0.1

DNS Serveradressen habe ich bei beiden keine vergeben.
Das wars doch eigentlich im Prinzip oder etwa nicht? Ich verstehe nicht wieso es nicht geht :freak::freak::freak: Spiele können wir per LAN nicht spielen und der zweite PC hat keinen Internetzugriff was eigentlich mit Ziel des ganzen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzwerkbrücke is hier völliger overkill Jungs o0

http://img7.abload.de/img/aktiviere36fg.png
Diese beiden Haken machst du bei deiner WLAN Verbindung rein.

Nun gibste der LANKarte am WLAN Rechner folgende IP: 192.168.100.1
Subnetzmaske wie immer und kein Standardgateway.

Am Rechner der ins Inet soll: 192.168.100.2
Subnetzmaske wie immer und Standardgateway: 192.168.100.1

So liefern hier damals alle Rechner, als unser Router ausgefallen war und ein PC mit DSL Modem im Inet hing :freak:.

Obs mit WLAN 100%ig funzt kann ich jetz ned sagen, solltest aber vorher gucken ob du per WLAN noch ins Inet kommst, falls du da jetz an den IPs gefummelt hast wegen der Netzwerkbrücke.
 
Danke, werde es nochmal genau so probieren wenn ich die Gelegenheit dazu habe
 
Zurück
Oben