nun da einige es immer noch nicht raffen
es geht nicht darum dass Konsolen schlecht sind und alles behindern.
Das wäre egal, Die konsolen die Derzeit zu haben sind haben den Stand der technik von 2005.Man überlege die sind 6 Jahre alt.
Und es ist derzeit die längste konsolen generation überhaubt,keine andere generation ist solange am Markt wie diese.Kein wunder das damit die technik in Spielen aufgehalten wird
Ich habe nix gegen die Konsolen,ich kam von den Konsolespieler zu PC Spieler rüber.Der grund war .Als ich 2006 erkannt habe einen PC anzuschaffen,war ursprünglich der gedanke.Damit ich endlich Musikbearbeiten und zeichnen wollte.
was aber durch unkenntniss Kräftig in die Hose ging,hätte ich damals gewusst das es so teuer ist nen vernünftiges CAD Programm und tablet zu bekommen wäre.Hätte ich eher die xbox360 gekauft
dann entdeckte ich die PC Spielewelt,anfangs viel es mir schwer mit maus und tastatur zu steuern.Hatte aber auch nen schweren Start,Doom3 auf schwer,wusste davon nix.hatte nen neuen Savegame gebraucht vom freund das war leider auf schwer.
Aber dadurch habe ich die maussteuerung zu lieben gelernt.
Nun da ich von der konsole her Komme habe ich massenweise PS2 spiele
Und nee alte betagte PS2 (v9),
diese gibt langsam den geist auf, natürlich könnte ich nee neue kaufen,aber sie läuft noch.Daher nee.
Aber da kam mir der gedanke auf, "was mache ich in 10 jahren? wen ich keien neue PS2 kaufen kann"
Früher dachte ich, also bei der PS1 , das alle Playstation Konsolen auch abwärtz kompaktible sind,nintedo macht das ja auch.Da kam 2006 die PS3 raus und nix is, alle PS2 Spiele laufen nicht auf der neuen.das hatte die Konsole disqualifitziert.
Um darum geht es.,die ganzen konsolenSpiele die derzeit konsolenexklusiv sind, werden in zukunft verloren sein.und einen emulator für diese konsolen ist fast unmöglich.Vielleicht bei xbos360 spielen wird es möglich sein.bei PS1,2, 3 Spielen sehe ich da schwarz
es ist heuite schon sehr Schwer ein PS2 Spiel auf den PC ans laufen zu bringen, meist scheiterts am Bios und grafiktreiber.Theoretisch sollten PS2 Spiele auf den PC lauffähig sein.aber da sprechen manch ciscs prozessorbefehle dagegen.
ein x86 prozesssor ist ein risc also kleiner befehlsatz.Bei der PS2 ist es ein hybrid von GPU und CPU.Sony eigenentwicklung.
Bei der PS3 ist eine Powercpu, was bekanntlich eher ein cisc Prozessor ist.also großer Befehlsatzt.Folge nix mit PC emulator
Nun wenn sony und M$ und nintedo alle derzeitigen konsolenspiele auf die zukünftigen generationen von konsolen Abspielfähig sind.
Und volständig funktionieren.Erst dann sehe ich die Konsole als gleichberechtigten Konkurenz an.Und sogar als überlegen an.
Beim PC gibt es auch kompaktiblitäts probleme aber diese lassen sich lösen.Ohne dass man alles neu Programmieren muss.
Derzeit fehlen bei x64 windows nur die 16bit befehle und 16 bit Spiele laufen nicht.Am besten umgeht man das mit einen virtuellen Pc , da fehlt aber immernoch die GPU virtualisierung. das würde viele kompaktiblitäts Probleme beseitigen.
aber dies ist umsetzbar, dagegen ist aber eine virtuelle Konsole (bsp PS2) kaum möglich.
zudem bremsen derzeit der Speichermangel der Konsole auch die KI entwicklung bei Spielen.Die technik hängt dem Stand von 2004 hinterher.Letzte richtig gute KI war damals in PC Spielen Fear,farcry,half life 2.Und das ist immernoch der stand der dinge 2011. Woran liegt es also ?
Farcry 2 wäre wesendlich besser geworden wenn die Konsolen mehr ram und mehr Speicherbandbreite gehabt hätten.
C&C red alert 3 wäre auch besser geworden ohne diese Konsolen bremse.kane and lynch(1 und 2) hätte auch nee bessere KI verdiehnt
dann der zensur wahn in Deutschland gibt den rest.