csgo mit 60fps flüssig spielen

RyujinJakka schrieb:
also dann dieses Setup?

Nein, weil die Leute hier schlichtweg keine Ahnung haben...

Das Problem liegt nicht in der CPU sondern in deiner GPU begraben. Hatte letztes Jahr auch mal mit einem 7850K CS GO gespielt und hatte im Matchmaking durchgehend 144 fps mit einer GTX 670. Dann solltest du mit deiner CPU auch problemlos die 60 schaffen!

Kauf dir eine R380 und dein Problem sollte sich erledigt haben, eventuell noch ein neues Netzteil, falls du nur nen Chinaböller hast (ist eine längerfristige Investition)

Edit:
Wie du hier siehst ist die GPU einfach nur lausig...
http://www.videocardbenchmark.net/gpu.php?gpu=Radeon+HD+8670D
http://www.futuremark.com/hardware/gpu/AMD+Radeon+HD+8670D/review
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-8670D.96564.0.html

Absolut keine Power für CS GO

Edit2:
Also wenn du 300€ ausgeben möchtest, würde ich diese Graka hier nehmen:
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-oc-11242-13-20g-a1335398.html?hloc=at&hloc=de

und dazu dieses Netzteil:
https://geizhals.de/seasonic-s12ii-520bronze-520w-atx-2-2-a497459.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B.

oder, wenn es gebraucht sein darf, i5 Sandy / Ivy Bridge (ebay ca. 60-80€), MB mit H61 Chip neu (ab ca. 37€), dann bleibt mehr für die Grafikkarte, dann wäre auch eine R9 380 oder GTX 960 um 200€ noch ungefähr im Budget.

Allerdings kann ich auf dem Foto von deinem NT nicht viel erkennen...steht da wirklich bei 12V nur 20A? Dann wäre die R) 380 vielleicht doch zu viel.
 
Denke schon, bin mir aber nicht sicher. Bin erst gegen 15.30 Uhr zu Hause und kann dann ein besseres Foto machen.
 
Du kannst auch einfach mal MSI Afterburner installieren (gibt hier im Forum ne Anleitung) und schauen was genau wann wie limitiert.
 
Dass CS:GO wegen der CPU-Leistung nur 30-40 FPS schaffen soll, würde mich jetzt auch wundern - einfach mal auf Youtube nach FPS-Tests suchen, da scheint das Spiel auch schon auf nem leistungsmäßig vergleichbaren 860K deutlich flotter zu laufen. Natürlich ist ein Intel deutlich schneller, aber nicht um Faktor ~6 (!)

Ob man da jetzt unbedingt eine R9 380 oder GTX 960 reinbauen muss, weiß ich nicht - falls außer CS:GO noch andere Spiele gespielt werden, vielleicht, falls nicht, reicht eigentlich auch eine Nummer kleiner.
 
Die Anfrage lautet CS:GO mit 60fps und die Leute empfehlen eine 380/960.... mann oh mann... da würde ja eine 750Ti oder eine R7 360 mehr Sinn machen.
 
Sorry ich bin etwas schwer von Begriff in diesem Bereich, weiß jetzt nicht genau was das mit dem "limitieren" auf sich hat. Außer CSGO spiele ich eigentlich nur League of Legends und wenn es die Zeit mal hergibt StarCraft II aber dort läuft eigentlich alles locker mit 60fps auf Mittel bis Hohen Einstellungen
 
Mextli schrieb:
Die Anfrage lautet CS:GO mit 60fps und die Leute empfehlen eine 380/960.... mann oh mann... da würde ja eine 750Ti oder eine R7 360 mehr Sinn machen.

Mit der 380 hat er auch Luft für andere Spiele, aber du meinst sicher oh mann oh mann, dass die Leute ihm gleich wieder einen intel aufs Auge drücken wollten, obwohl das Problem an der GPU liegt...
Und BTW für CSGO sollte er eine AMD nehmen, laut cb performen die dort besser.
 
Packt das meine CPU überhaupt mit der Grafikkarte? Als ich mal meinen Vater um Rat gebeten hab meinte er, dass das eigentlich dumm wäre ( er hatte sich mit sowas mal beschäftigt, irgendwann vor 10-14 Jahren :D).

Edit : Er meinte dann halt, da die CPU eventuell mit dem verarbeiten der Dateien von der Grafikkarte nicht hinterherkommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ner GTX 750 Ti, die auch absolut ausreicht für CS:GO, kann er allerdings sein altes Netzteil behalten. Die Investition ist somit also deutlich geringer. Selbst die GTX 960 sollte damit noch klar kommen. Ich würde daher nicht zur AMD-Grafikkarte greifen.

Ob die CPU nun limitiert bei dir, ist hier gerade eine Streitfrage. Du könntest zunächst einfach mal eine GTX 750 Ti kaufen, und wenn die FPS dann immer noch zu niedrig sind, holst du dir nachträglich den Skylake i3 + Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar packt das deine CPU ;-)
Prinzipiell könntest du auch anstelle der R380 mit 4GB die 2 GB Version nehmen, dann sparst du nochmal 30-40€. Das Netzteil solltest du aufjedenfall nehmen bzw. kannst du auch ein kleineres nehmen, je nachdem was du in Zukunft planst?
Und von den gesparten 30-40€ noch ein Ramupgrade auf 8 GB fahren ;-)

Falls du keine großen CPU Updates in Zukunft planst, reicht auch locker eins von den beiden Netzteilen:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/seasonic-s12ii-430bronze-430w-atx-2-2-a431169.html?hloc=at&hloc=de
 
Ich plane erstmal nichts großes für die Zukunft, wenn das mit der 380 und dem Netzteil reicht um die erwartete Leistung zu erhalten bin ich zufrieden. Ich spiele sowieso nur zum größten Teil League of Legends und wie jeder weiß ist das nicht wirklich anspruchsvoll. Daher kann der CPU warten.
 
Für die Spiele, welche du aufgezählt hast, ist die R9 380 oversized. Wenn es dir wirklich nur um diese aktuellen Spiele geht, dann nimm die GTX 750 Ti ohne externen Stromanschluss, und behalte dein aktuelles Netzteil. Jede weitere Investition wäre im Moment rausgeschmissenes Geld. Meiner Meinung nach...

Und wenn die CPU dann doch mal limitiert, hast noch Geld auf der Kante, um da reagieren zu können.
 
Dann würde ich eher zur 2GB Variante für ~180€ und einem neuen Netzteil tendieren, falls du noch etwas sparen möchtest, könntest du noch über eine R370 nachdenken.
Hast du denn aktuell eine SSD verbaut?
 
Nein, eine 1TB HDD aber hab schon darüber nachgedacht eine SSD zu holen für den Gaming Bereich.
Also sollte ich die 380 mit 2GB, dem Netzteil was du empfohlen hast und RAM so nehmen?
 
Ja oder du nimmst wie Necareor es empfohlen hat eine GTX 750 TI. Reicht für CS GO auch aus, jedoch hast du mit ihr nicht so viel Reserven, falls du doch noch andere Spiele spielen möchtest. (Die Frage musst du dir selbst beantworten, ich kauf halt immer die Grafikkarte so, dass sie für meine Anforderungen relativ lange hält).

Netzteil würde ich aufjedenfall austauschen und mit 8 GB fährst du auch besser :)

Du kannst ja mit CPU-Z mal auslesen, was du aktuell für welchen verbaut hast.
 
Wie viele RAM-Riegel sind denn momentan verbaut, und wie viele freie Slots hat dein Mainboard? Wenn du komplett die 8GB neu kaufen müsstest, weil 2x2GB-Riegel verbaut sind und nur zwei Slots vorhanden sind, würde ich es erstmal lassen, und schauen, ob die aktuellen 4GB nicht vielleicht doch noch reichen.

Wenn du aber einfach einen zweiten 4GB-Riegel oder zusätzliche 2x2GB Riegel dazu stecken kannst, ist es eine durchaus legitime Investition.
 
Ah okey, ja wie bereits erwähnt bin ich erst gegen 15:30 Uhr zu Hause. Falls du den Arbeitsspeicher meinst, uhm die Firma die dort drauf stand hab ich noch nie gehört und wenn ich mich nicht irre stand 1600 drauf. Es sind insgesamt 2 RAM-Riegel auf dem Mainboard, was meinst du mit wie vielen Slots? Und aus reiner Interesse, weil ich gerne mehr in diesem Bereich verstehen möchte, könntet ihr mir erklären warum das Netzteil 'scheiße' ist?
 
RyujinJakka schrieb:
Nein, eine 1TB HDD aber hab schon darüber nachgedacht eine SSD zu holen für den Gaming Bereich.
Also sollte ich die 380 mit 2GB, dem Netzteil was du empfohlen hast und RAM so nehmen?

Wenn du eine GTX 960 nehmen solltest, weil vielleicht mal andere Spiele dazu kommen, nimm auf jeden Fall eine mit 4GB, die kosten nur 10€ mehr.

SSD ist für die Gesamtperformance des PCs toll (und ich möchte nicht mehr ohne), sei dir aber bewusst, das sie keine FPS in Spielen bringt.

Zu den RAM Slots -> Du hast zwei Riegel verbaut, also zwei Slots belegt. Gibt es daneben noch zwei weitere freie Slots?
 
my bad, es sind insgesamt 2 RAM-Riegel, einer davon ist besetzt mit dem 4GB Speicher
 
Zurück
Oben