csgo mit 60fps flüssig spielen

also es hat sich erstmal gelohnt, bin bei guten 100fps auf full hd mit hohen einstellungen
 
Dann ist der verbaute RAM im PC zu lahm.

Das sollte minimal 1866er, besser 2133er sein.

Vielleicht sind auch die 4GB zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkseth88 schrieb:
Die Leute hier haben keine Ahnung, aber ein 6 Jahre altes Netzteil empfehlen... Is klar.

Hast du ja auch nicht, wenn du der Meinung bist ihm eine neue CPU andrehen zu wollen, wenn es klar auf der Hand liegt, dass es an der GPU scheitert...
Und was soll an dem Netzteil schlecht sein, außer dass es etwas älter ist? Wäre mir neu, dass Seasonic schlechte Qualität abliefert, aber du bist ja der King, wirst es schon wissen...

Juri-Bär schrieb:
Ich meine, Du hast natürlich auch ein hartes Schicksal: selbst keine Ahnung und dann in diesem Thread auf die geballte "Fachkompetenz" des Forums zu treffen, die Dir eine Grafikkarte für 200 €+ und/oder einen i5, hilfsweise i3, als Allheilmittel für Dein bescheidenes Ziel, CS:GO mit 60 fps zu spielen, anempfiehlt.

Was ist denn verkehrt daran, wenn er gleich eine bessere Graka nimmt? Dann ist er zukünftig wenigstens besser gewappnet was die Grafikleistung betrifft. Aber das kann uns der TE am besten selbst sagen, ob es bei seinem Ziel mit den 60 fps bleibt oder er lieber noch etwas nachfeuert.

Über eine GTX 750 TI würde ich aber mindestens nachdenken, um problemlos eine hohe fps Zahl zu erzielen.
 
Bärenmarke schrieb:
Was ist denn verkehrt daran, wenn er gleich eine bessere Graka nimmt?
Wenn es allgemein um einen Gaming-PC ginge, nicht allzu viel: der hohe Anschaffungspreis, Nachfolgekosten für ein neues Netzteil, der Energieverbrauch und die Lautstärke - was halt alles so grundsätzlich gegen leistungsfähige Grafikkarten spricht.

Wenn man eine alte Richland-APU hat, kann man aber auch günstiger den Grafikspeicher erhöhen und der iGPU schnelleren RAM im Dualchannel-Betrieb gönnen und ggfs. noch moderat übertakten, um das angefragte Ziel zu erreichen. Man könnte auch - davon halte ich aber nicht so viel - den von AMD empfohlenen Dual-Grafikbetrieb mit einer Radeon HD 6570 oder HD 6670 umsetzen. Die 6560 gibt es ab 40 €. Kostenmäßig ist das alles sehr weit von den hier gemachten Vorschlägen entfernt.
 
Ich hab ihm da eig. leise Komponenten empfohlen, von daher sollte er in Sachen Lautstärke keine Probleme haben ;-)

Ansonsten kommt es halt drauf an wie er CS GO spielt, spielt er es intensiv, sollte er schon mehr wie nur 60 fps anstreben. Und auch die werden mit seiner APU recht knapp. Ich hab es letztes Jahr mal mit einem 7850K versucht, da hatte ich so 70-90 fps, aber ich hatte halt auch wesentlich besseren Ram wie er...

Daher finde ich schon das sinnvollste wäre eine neue Grafikkarte, mit der er dann auch dann für seine Anforderungen noch lange Spaß haben wird.
 
Zurück
Oben