Wieso läuft CSGO nicht flüssig?

DJMadMax schrieb:
Vielen Dank für deine Hilfe. Mein Laptop hat so einen Knopf für den Lüfter, dann gibt der nochmal Vollgas. Aber auch da keine Veränderung, muss an der Paste liegen. Ich danke euch allen 👍🏼👍🏼
Ergänzung ()

Eine letzte Frage hätte ich noch. Was ist denn eine sehr gute Paste und was brauche ich noch, irgendetwas zum reinigen, damit ich die alte abbekomme? Oder noch etwas? Danke!
Und dann einfach Gehäuse ab, alle Schrauben vom Kühlsystem lösen, hochheben, alte Paste ab, neue einfach drauf, wieder festschrauben und fertig oder? LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Die alte Wärmeleitpaste kannst du einfach mit Wattestäbchen und Küchenrolle/Klopapier entfernen. Sollte die Wärmeleitpaste irgendwo schon recht hart und angebacken sein oder einfach so schwer zu erreichen, dann kannst du auch mit einem Aftershave das Wattestäbchen beträufeln, das kommt Isopropanol (also Reinigungsalkohol) recht gleich. Hat auch den Vorteil, dass die CPU nicht mehr unter den Achseln nach Schweiß stinkt :D

Welche Wärmeleitpaste du nimmst, ist eigentlich vollkommen egal, sofern es nicht irgend ein fragwürdiges Billig-Produkt von vor 20 Jahren ist.

Wärmeleitpasten funktionieren generell alle gleich und im Idealfall sollte sie einfach nur frisch bzw. noch nicht mit Luft in Verbindung gekommen sein, damit sie möglichst lange hält und nicht aushärtet - was vermutlich bei deiner jetzt im Laptop geschehen ist.

Wenn du den Kühlkörper entfernt und sowohl CPU, GPU, als auch den Kühler selbst ordentlich gereinigt hast, solltest du einfach nur einen Mini-Klecks sowohl auf den CPU-Chip, als auch auf den GPU-Chip geben. Nimm dann einfach deinen Finger und verstreiche die Wärmeleitpaste dünn so, dass jeder Bereich der Chipfläche (also der "Die" - nichts umliegendes) damit benetzt ist, denn hier entsteht die Hitze und die soll möglichst komplett und schnellstmöglich an den darauf montierten Kühler abgegeben werden.

Hier auf dem Bild:

1643968860949.png

Quelle: iFixit

siehst du auch schön, was damit gemeint ist: NUR die Chipfläche selbst (der "Die"), nicht das rundherum. Anders als (heutige) Desktop-CPUs besitzen Notebook GPUs und CPUs in der Regel keine Heatspreader (also die Metallkappen) zwecks noch besserer Wärmeabgabe direkt an den Kühler.

Das mit dem Plastikkondom über'm Finger kannst du dir auch sparen, musst dir halt anschließend nur die Hände waschen :)

Welche Wärmeleitpaste du nun nimmst, ist wie gesagt vollkommen wurscht.

Gute Erfahrungen macht man generell mit Arctic MX-Paste, die Gängigste wird wohl die MX-4 und MX-5 sein. Da würde ich mir einfach mal so ne 10 Gramm-Tube bestellen, die kannst du dann gut verschlossen und sonnengeschützt irgendwo lagern, die hält praktisch dein Leben lang.

EDIT:
Arctic Cooling MX-4 8 Gramm für 5,53 Euro bei Amazon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcR
DJMadMax schrieb:
Die alte Wärmeleitpaste kannst du einfach mit Wattestäbchen und Küchenrolle/Klopapier entfernen....
Hi, ich muss mich leider doch nochmal melden. Habe alles gewechselt, wie schon vermutet, die war hart wie Stein. FPS haben sich zumindest verdoppelt von den 30FPS auf 60-70FPS. Ist jetzt schon besser zu spielen und ich würde es auch akzeptieren, wenn das alles ist, was mein alter Laptop noch hergibt. ABER: Auslastung wieder nur Hälfte und dann habe ich mal wieder das Programm gestartet, immer noch gedrosselt :(
Screens im Anhang enthalten.
VG
 

Anhänge

  • 10.png
    10.png
    754,2 KB · Aufrufe: 131
  • 11.png
    11.png
    745,9 KB · Aufrufe: 124
  • 12.png
    12.png
    756,7 KB · Aufrufe: 114
  • 13.png
    13.png
    744,3 KB · Aufrufe: 128
Hi, ich muss mich leider doch nochmal melden. Habe alles gewechselt, wie schon vermutet, die war hart wie Stein. FPS haben sich zumindest verdoppelt von den 30FPS auf 60-70FPS. Ist jetzt schon besser zu spielen und ich würde es auch akzeptieren, wenn das alles ist, was mein alter Laptop noch hergibt. ABER: Auslastung wieder nur Hälfte und dann habe ich mal wieder das Programm gestartet, immer noch gedrosselt :(
Screens im Anhang enthalten.
10.png
VG
 

Anhänge

  • 11.png
    11.png
    745,9 KB · Aufrufe: 124
  • 12.png
    12.png
    756,7 KB · Aufrufe: 110
  • 13.png
    13.png
    744,3 KB · Aufrufe: 115
@MarcR
Doppelt gemoppelt hält besser, hm? ^^

Naja, immerhin hast du deine FPS schon deutlich anheben können, aber scheinbar hat dein Laptop ein generelles Problem, dass er unter Last einfach nicht die Temperatur abführen kann.

Kannst du denn ohne Lags spielen oder bricht dir die Performance spürbar mitten im Spielen ein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcR
Ich bin etwas verwunderrt. 89Crad sind für eine NOtebook CPU eigentlich noch kein grund zu drosseln. Evtl ist das im Bios oder so falsch eingestellt. Gerade NOtebook CPUs laufen gern mal auf 100Crad bevor die großartig drosseln. Auch bekommt deine CPU wohl nur knapp über 30Watt und drosselt dann schon. Könnte aber auch an nem wirklich schlechten kühlsystem liegen.

Es kann natürlich einfach an der wirklich mageren Kühlung liegen. Was du noch versuchen kannst wäre den Laptop auf einen Ständer zu stellen damit er etwas erhöht steht und mehr Luft von unten ziehen kann. WLP hast du schon getauscht viel mehr ist dann wohl nicht zu machen.

Wenn ich deinen Screen richtig sehe war aber jetzt die GPU auf 100% auslastung beim zocken oder? Dann wärst du zumindest mal soweit das die CPU nicht die GPU ausbremsst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Sunjy Kamikaze schrieb:
Könnte aber auch an nem wirklich schlechten kühlsystem liegen.
Das ist, denke ich auch, das Hauptproblem.

Eine CPU wird ja immer vom Hersteller klassifiziert seitens ihrer maximalen Leistungsaufnahme und Kerntemperatur.

Diese Spezifikationen können aber zusätzlich vom Boardpartner, in dem Fall also vom Hersteller des Laptops, nach Belieben nach unten korrigiert werden.

Wenn der Notebookhersteller also sagt: "Ja, diese CPU kann seitens Intel 100°C heiß werden, bevor sie drosselt, wir stellen das BIOS aber fest auf 89°C ein, weil unser Kühlsystem sonst kollabiert.", dann kann man als Kunde nicht wirklich viel tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunjy Kamikaze
@Nozomu
Mir wäre nicht ein einziges Notebook-BIOS bekannt, wo das möglich ist. Selbst am Desktop kannst du in der Regel zwar die Leistungsaufnahme der CPU bestimmen (Long Term / Short Term Power), das Drosseln der CPU ab einer gewissen Temperatur kannst du aber nicht aufheben, wenn es fest im BIOS einprogrammiert ist.

OEMs am Desktopmarkt, also Dell & Alienware, Acer, HP & Omen und wie sie alle heißen, tun das regelmäßig. Da werden auf dem Papier tolle CPUs verbaut und an den Kunden gebracht, dann aber seitens des Mainboards/BIOS so stark gedrosselt, damit man mit dem wirklich schlechten Kühlsystem, dem schwachen Netzteil und dem minderwertigen Mainboard bzw. dessen Spannungswandlern überhaupt in der Lage ist, solch eine CPU zu betreiben.

Ja, und dafür bezahlt man dann den großen Namen mit.

Wer glaubt mit Alienware irgend etwas tolles zu bekommen, der folgt auch deutscher KFZ-Politik.


Mehr kann man dazu nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
DJMadMax schrieb:
@MarcR
Doppelt gemoppelt hält besser, hm? ^^

Naja, immerhin hast du deine FPS schon deutlich anheben können, aber scheinbar hat dein Laptop ein generelles Problem, dass er unter Last einfach nicht die Temperatur abführen kann.

Kannst du denn ohne Lags spielen oder bricht dir die Performance spürbar mitten im Spielen ein?
Sry ^^ Ich schreibe teils über meinen Laptop, teils übers Handy. Wollte sicher gehen, dass es jemand zu sehen bekommt haha
Erstmal vielen Dank, wahrscheinlich wird es an dem minderwertigen Kühlsystem liegen, was zwar durch den Turboknopf auf 6000rpm läuft, aber einfach zu schlecht ist, anständig zu kühlen.

Positiv: FPS haben sich wirklich verbessert, Grafikkarte kann auch Mal ausgelastet werden und aufgrund der relativ niedrigen Drosseltemperatur sollten die Teile nicht so beansprucht werden.
Laggs sind wesentlich weniger geworden und ich kann relativ "gut" wieder spielen.

Danke!


PS: Was haltet ihr von Kühlerunterlagen? Bringt das in meinem Fall was? Welche würde sich am besten eignen, irgendwelche Erfahrungen?
 
MarcR schrieb:
Was haltet ihr von Kühlerunterlagen?
Ich hatte mal eine vor Jahren, die stellst du im Endeffekt einfach unter deinen Laptop und verbindest sie in der Regel mit nem USB-Port. Die Unterlage hat dann meist sogar nen USB-Hub mit dabei und eben zusätzlich ein oder zwei Lüfter auf er Unterseite, die Luft nach oben an den Laptop blasen.

Das bringt halt nur bedingt etwas, weil Laptops an der Unterseite nur selten Lüftungsschlitze besitzen, somit wird auch nicht wirklich frische Luft dadurch "in" den Laptop transportiert.

Wenn du also irgend wo ein passendes Teil für, sagen wir mal, 20-30 Euro findest, das aber neben den Lüftern auch zusätzlich noch nen USB-Hub, Card Reader oder sonst was bietet, was du auf jeden Fall tatsächlich gebrauchen kannst, so wäre es zumindest kein endgültig rausgeworfenes Geld.

Was viel mehr bringt:
Begrenze die Details in deinen Spielen und spiele auf jeden Fall mit VSync auf 60 Hz/FPS - dann müssen CPU und GPU nicht unnötig mehr FPS darüber hinausrendern, brauchen weniger Strom und erzeugen somit von Haus aus schon weniger Hitze.
 
DJMadMax schrieb:
Ich hatte mal eine vor Jahren, die stellst du im Endeffekt einfach unter deinen Laptop und verbindest sie in der Regel mit nem USB-Port. Die Unterlage hat dann meist sogar nen USB-Hub mit dabei und eben zusätzlich ein oder zwei Lüfter auf er Unterseite, die Luft nach oben an den Laptop blasen.

Das bringt halt nur bedingt etwas, weil Laptops an der Unterseite nur selten Lüftungsschlitze besitzen, somit wird auch nicht wirklich frische Luft dadurch "in" den Laptop transportiert.

Wenn du also irgend wo ein passendes Teil für, sagen wir mal, 20-30 Euro findest, das aber neben den Lüftern auch zusätzlich noch nen USB-Hub, Card Reader oder sonst was bietet, was du auf jeden Fall tatsächlich gebrauchen kannst, so wäre es zumindest kein endgültig rausgeworfenes Geld.

Was viel mehr bringt:
Begrenze die Details in deinen Spielen und spiele auf jeden Fall mit VSync auf 60 Hz/FPS - dann müssen CPU und GPU nicht unnötig mehr FPS darüber hinausrendern, brauchen weniger Strom und erzeugen somit von Haus aus schon weniger Hitze.
Schlitze habe ich schon nh paar.. macht es Sinn? Und welcher ist zu empfehlen?
 

Anhänge

  • IMG_20220212_170510.jpg
    IMG_20220212_170510.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 115
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcR
DJMadMax schrieb:
@MarcR
Du, da gibt's ein paar...
https://geizhals.de/?cat=nbstands&v=l&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=846_Notebook-K%FChler

Einfach mal schauen, was nicht zu teuer ist, nen halbwegs vernünftigen Eindruck macht, noch ein paar Rezensionen auf Amazon dazu durchlesen und dann würd ich da einfach mal 20 Euro investieren. Schlimmer wird's jedenfalls nicht dadurch.
Das hätte wohl keiner gedacht. Ohne das Kühlpad habe ich meine 60fps, sobald ich es einschalte nur noch 15 FPS und es ruckelt richtig. Wie kann das denn sein 😂
 
@MarcR
Ich wäre jetzt mal dafür, Windows komplett neu zu installieren, da muss ja irgendwas ganz bös verhauen sein, wenn du nichtmal einen USB-Lüfter anschließen kannst, ohne dass das System ausflippt.
 
DJMadMax schrieb:
@MarcR
Ich wäre jetzt mal dafür, Windows komplett neu zu installieren, da muss ja irgendwas ganz bös verhauen sein, wenn du nichtmal einen USB-Lüfter anschließen kannst, ohne dass das System ausflippt.
Update: Ich weiß nicht was los war, auf jedenfall hab ich danach Windows aktualisiert und jetzt komme ich mit dem Lüfter auf ca. ~80Fps. Also schon eine Steigerung, mit der man gut spielen kann. Danke nochmal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben