Wieso läuft CSGO nicht flüssig?

Hier habe ich es kurz nebenbei laufen gelassen:
Erg: Ich habe nur einen Lüfter
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
soll ich das auch noch installieren oder reichen die Werte soweit?
 

Anhänge

  • GPUZ und Taskmanager.png
    GPUZ und Taskmanager.png
    190,2 KB · Aufrufe: 128
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedlord und DJMadMax
@MarcR
Das reicht.

Ich bleibe bei Temperaturproblemen. Das Ding mal aufmachen und ordentlich durchreinigen könnte schon helfen.

EDIT:
Dafür spricht auch dein enorm geringer CPU-Takt trotz 30% Auslastung.

Auch ist due haus möglich, dass die wärmeleitpaste auf GPU und CPU nach all den Jahren durch ist und mal erneuert werden muss.

Wie gesagt, ohne Öffnen und auf Hardwareseite weiterforschen wird das hier nicht besser.
 
Weedlord schrieb:
87 Grad ist eigentlich ok, mein 4710qm hing durchgehend bei 100 Grad in cs go und lief immer mit so 3 GHZ ca.

Ist vielleicht Vsync ingame aktiviert?
Nein, ist deaktivert
 
DJMadMax schrieb:
@MarcR
Das reicht.

Ich bleibe bei Temperaturproblemen. Das Ding mal aufmachen und ordentlich durchreinigen könnte schon helfen.

EDIT:
Dafür spricht auch dein enorm geringer CPU-Takt trotz 30% Auslastung.

Auch ist due haus möglich, dass die wärmeleitpaste auf GPU und CPU nach all den Jahren durch ist und mal erneuert werden muss.

Wie gesagt, ohne Öffnen und auf Hardwareseite weiterforschen wird das hier nicht besser.
Temperatur hört sich plausibel an. Bei der verhältnismäßig geringen Auslastung und den Komponenten, die natürlich nicht die besten sind aber zumindest über 30fps kommen sollten, kann man sich ja sonst diese schlechten FPS gar nicht erklären oder? Habe ich beim sauber machen irgendwas zu beachten? Wie kann ich diese WLP prüfen? Danke euch allen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Weedlord schrieb:
Machs mal an, übernehmen und dann wieder auf deaktiviert und übernehmen.

Im Treiber Vsync auch aus?
Hier alle Einstellungen. Basieren meist auf Empfehlungen zum FPS Boost
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Bitte mal Bilder vom Innenraum. Kann eigentlich gar nicht sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    153,9 KB · Aufrufe: 149
  • 2.png
    2.png
    153,8 KB · Aufrufe: 138
  • 3.png
    3.png
    33,8 KB · Aufrufe: 136
  • 4.png
    4.png
    171,6 KB · Aufrufe: 159
  • Screenshot_20220203-215238.jpg
    Screenshot_20220203-215238.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 153
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
MarcR schrieb:
Oh man, sry! War auf einen Stand-PC aus. Der "Kühler" sieht aber wirklich klein aus für das Gerät. Eventuell sollte man nach dieser Zeit auch mal die Wärmeleitpaste erneuern. Das soll wohl viel bringen, was die Kühlung auf so einem kleinen Raum betrifft.

Auspusten des Lüfters bringt aber sicher auch schon was, wenn er einmal offen ist.
 
Vl. gibts auch ein neueres BIOS was einiges behebt?
 
cartridge_case schrieb:
Oh man, sry! War auf einen Stand-PC aus. Der "Kühler" sieht aber wirklich klein aus für das Gerät. Eventuell sollte man nach dieser Zeit auch mal die Wärmeleitpaste erneuern. Das soll wohl viel bringen, was die Kühlung auf so einem kleinen Raum betrifft.

Auspusten des Lüfters bringt aber sicher auch schon was, wenn er einmal offen ist.
So viel wie ich aber dazu auseinander bauen muss, kann ich das auf keinen Fall selber. Ist die Chance denn hoch, dass es daran liegt? Würde das ansonsten möglichst zum Schluss probieren, weil das wahrscheinlich das teuerste und aufwendigste sein wird.
 
cartridge_case schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, sind das doch nur neun Schrauben, oder?
Achso, so genau habe ich es mir nicht angeguckt. Hatte nur ein Youtube Video geöffnet und da war die Voraussetzung, das Notebook in viele Einzelteile zu zerlegen
 
cartridge_case schrieb:
Oh man, sry! War auf einen Stand-PC aus. Der "Kühler" sieht aber wirklich klein aus für das Gerät. Eventuell sollte man nach dieser Zeit auch mal die Wärmeleitpaste erneuern. Das soll wohl viel bringen, was die Kühlung auf so einem kleinen Raum betrifft.

Auspusten des Lüfters bringt aber sicher auch schon was, wenn er einmal offen ist.
Mein lappi sah exakt genau so aus, ist das ein Clevo von one.de?

@TE, setz den Treiber mal auf Werkseinstellungen. Im Spiel Vsync an und wieder aus mal getestet? Das bugt schonmal, oder hat es in der Vergangenheit.

Spiel steht auf Vollbild?
 
Nur fürs Verständnis. Sollte es an der Temperatur (WLP) liegen, dann sorgt dass dafür, dass ich nur so wenig FPS habe. Aber wieso? Die Auslastung ist doch eigentlich niedrig und auch die Temperatur ist noch nicht übermäßig hoch oder?
Ergänzung ()

Weedlord schrieb:
Mein lappi sah exakt genau so aus, ist das ein Clevo von one.de?

@TE, setz den Treiber mal auf Werkseinstellungen. Im Spiel Vsync an und wieder aus mal getestet? Das bugt schonmal, oder hat es in der Vergangenheit.

Spiel steht auf Vollbild?
Ist ein MSI GP62 2QE Leopard Pro. Ich meine preislich damals bei ca. 1000€. Mehr kann ich dir nicht sagen,, sry. Ich probiere den Rest
Ergänzung ()

Weedlord schrieb:
Mein lappi sah exakt genau so aus, ist das ein Clevo von one.de?

@TE, setz den Treiber mal auf Werkseinstellungen. Im Spiel Vsync an und wieder aus mal getestet? Das bugt schonmal, oder hat es in der Vergangenheit.

Spiel steht auf Vollbild?
Keine Veränderung, leider. :(
Ergänzung ()

Noch einmal ein Screenshot von allem während ich CSGO laufen lasse.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
 

Anhänge

  • Übersicht.png
    Übersicht.png
    770,5 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Na guggemal da, was sagt denn HWMonitor da? Die rot markierten Zahlen stehen für ein Limit - HWiNFO64 (wie ichs ja von Anfang an schon gesagt habe) hätte dir jetzt auch den Grund fürs Throttling nennen können, der CPUID HWMonitor kann das scheinbar nicht.

Es sieht ganz danach aus, dass deine CPU (und nicht wie vermutet die GPU) thermisch limitiert.

Weedlord schrieb:
87 Grad ist eigentlich ok
Generell ja, nicht aber, wenn nur 400MHz Takt und kaum Last anliegen.

Weedlord schrieb:
Ist vielleicht Vsync ingame aktiviert?
Das würde nicht die perzentil 4 FPS lows erklären (eine heruntertaktende GPU/CPU aber schon).

MarcR schrieb:
Wie kann ich diese WLP prüfen?
Kühler demontieren, alte WLP sorgfältig entfernen, neue auftragen, Kühler wieder ordentlich montieren und schauen, obs besser geworden ist.

MarcR schrieb:
Habe ich beim sauber machen irgendwas zu beachten?
Dass du nichts kaputt machst :D Aber an sich sieht das Gerät recht ordentlich aus.

MarcR schrieb:
So viel wie ich aber dazu auseinander bauen muss, kann ich das auf keinen Fall selber.
Wie gesagt, es sind ein paar Schräubchen und das Kabel für den Lüfter (das vermutlich sogar dran bleiben kann). Das ist nicht allzu kompliziert.

MarcR schrieb:
Ist die Chance denn hoch, dass es daran liegt?
Für mich anhand der Zahlen und Werte eindeutig. Die kommen ja nicht aus Langeweile zustande. Und selbst wenn nicht, nach so langer Zeit schadet es wirklich überhaupt nicht, mal neue Wärmeleitpaste aufzutragen.

MarcR schrieb:
Würde das ansonsten möglichst zum Schluss probieren, weil das wahrscheinlich das teuerste und aufwendigste sein wird
Wärmeleitpaste deiner Wahl + Versand. Ne Arctic MX-3,4,5 tut es da vollkommen. Das sind dann 5-8 Euro.
Was den Aufwand angeht: 30 Minuten, wenn man sich wirklich viiiiieeeel Zeit lässt.

Wie viel Zeit hingegen hast du jetzt schon damit verbracht, auf Softwarebasis zu suchen?

Zumal softwareseitig auch schon einmal von einer Windows-Neuinstallation gesprochen wurde, die ebenfalls viel Zeit bei der Fehlersuche sparen kann.

MarcR schrieb:
Nur fürs Verständnis. Sollte es an der Temperatur (WLP) liegen, dann sorgt dass dafür, dass ich nur so wenig FPS habe. Aber wieso?

Weil die Hardware sich automatisch herunterregelt, wenn erst einmal ein Schwellwert überschritten wird und zwar sehr stark, damit die thermische Belastung nicht zum Defekt führt.

Schau dir doch einfach mal die Taktraten deiner GPU im GPUZ-Diagramm an: lauter Spitzen, die aber nicht gehalten werden können und dann regelt es wieder herunter. Ich bin mir sicher, bei der CPU sieht es ähnlich aus.

Ich hätte mittlerweile schon dreimal die Kühler demontiert, mit frischer Wärmeleitpaste versehen UND zusätzlich ein ordentliches, sauberes und frisches Windows installiert.

Alles andere führt nur vom Hundertste is Tausendste, ohne wirklich voran zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
DJMadMax schrieb:
Guten Morgen, vielen Dank. Das hat mir weitergeholfen. Ich hatte erst Angst, das selber zu machen. Aber ich denke, ich versuche mein Glück. Ich installiere nochmal das andere Programm, solange ich auf die Lieferung der Paste warte. 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ein paar Sachen aus HWiNFO64 (wie gesagt, beim Start einfach "Sensors only") würden mich wirklich sehr interessieren :)

Du kannst ruhig den kompletten Sensor-Tab mit meinetwegen 10 Fotos hier reinknallen, ich such mir die passenden Infos raus.
 
DJMadMax schrieb:
Im Anhang enthalten. Auch meine unprofessionellen Augen sehen, rote Schrift kann nichts gutes bedeuten :D
Was unsere Theorie nochmal bestätigen könnte, als ich gerade angefangen hatte zu spielen, hatte ich 105 fps und dann nach 4-5 Minuten direkt drop auf dauerhaft 20-30fps.
 

Anhänge

  • 5.png
    5.png
    997,8 KB · Aufrufe: 134
  • 6.png
    6.png
    978,1 KB · Aufrufe: 122
  • 7.png
    7.png
    990,8 KB · Aufrufe: 130
  • 8.png
    8.png
    981,5 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Deine CPU regelt aufgrund zu hoher Temperatur herunter, steht direkt auf deinem ersten Screenshot.

Auch, wenn deine CPU seitens Intel zwar für bis zu 100 Grad Celsius freigegeben ist, so können OEM-Partner diese Schwellen immer per BIOS anpasse , so auch in deinem Laptop. Der Hersteller hat die maximal vom BIOS zugelassene CPU-Temperatur auf 89 Grad begrenzt, damit andere, umliegende Teile keinen Schaden nehmen können. Zudem wäre das Kühlsystem bei noch höheren Temperaturen wohl vollends überfordert.

Also dann, Kühlung wieder auf Vordermann bringen :)
 
Zurück
Oben