Sir Unreal schrieb:
@4BitDitherBayer Weißt du zufällig, ob Handbrake bei Cores mit zu großem Offset abschmiert oder das ganze OS abschmiert? Oder ob irgendwo unerkannt Bildfehler reincodiert werden? Könnte ich nämlich gleich mit Handbrake die Stresstests machen.
Bei mir startet sich immer der Rechner neu bei einem Fehler ich schau danach in der Ereignisanzeige welcher Kern das war, führe dann einen Scandisk alles SSD´s aus man weis ja nie u. gehe dann ins Bios um den schwachen Kern zu fixen.
Bildfehler habe ich noch nie bemerkt also z.B. einen einzelnen grün oder pink verfärbten Block sowas eben würde man ja sehen. sowas hab ich noch nie gehabt auch Audio ist immer Sync.
Teilweise hab ich auch HWInfo im Hintergrund laufen da ich immer noch versuche meine GPU Lüfter Steuerung etwas leiser zu bekommen. Direkt darunter sieht man ja auch die Fehler in Windows Korrigierbar/Unkorrigierbar usw. da ist auch immer alles ok.
Wenn was ist startet sich mein Rechner immer gleich neu auch beim Corecycler den ich aber immer nur mit y-Cruncher betreibe ist das so.
Das einzige Programm das CPU Fehler anzeigt ohne immer gleich einen Neustart zu verursachen ist OCCT wobei wenn es zufiele Fehler werden schmiert die Kiste damit auch ab
Ich muss sagen das ich mittlerweile sehr zufrieden mit meinem UV bin.
Begonnen hab ich mit dem Corecycler quasi fürs Grobe wobei ich damals dachte das ich alles fertig habe ^^
Dann hab ich einen Streaming Dienst abonniert u. angefangen Serien mit Handbrake zu archivieren da man ja nie genau weis wie lange was wo bei welchen Dienst verfügbar sein wird oder man sich das Abo noch leisten will.
Da gab es dann noch einige bittere Momente mit abstürzen so 5 bis 8 mal danach war erst mal lange Zeit alles gut.
Dan gab es dann immer mal wieder in Handbrake abstürze so alle 1 bis 2 Monate mit der Zeit bemerkte ich das es sich immer um den Selben Kern handelt der wird quasi immer schlechter.
Dieser Kern hat mal mit einem CO-Wert von -27 begonnen mittlerweile ist er bei -8 angelangt.
Der nächst schlechteste liegt bei -19 nur mal zum vergleich.
Die Letzten 8 Abstürze gehen alle auf das Konto von besagtem Kern welcher dazu noch Nr.2 in der "Bester Kern" Reihenfolge ist. Die Nr.1 liegt übrigens bei -27.
Den letzten Absturz hatte ich vor etwa 5 Wochen worauf hin ich den Kern von -9 auf -8 gestellt habe.
Mal sehen wievielte Wochen das wieder halten wird.
Habe mir überlegt wenn der bei -0 ankommt ist das ja quasi der Stock Wert, dann eine RMA anzustoßen oder den Ganzen Mist zu verscherbeln u. auf AM5 auf zu rüsten. Kommt drauf an ob u. wie lange das alles dauern wird.