Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCurved-Monitore: Samsungs CF-Serie mit 1,8 m Radius und FreeSync
Was hat das jetzt mit Marketingopfer zu tun? Ist genau so Schwachfug wie eben dieses übertriebene 1080p bashing oder das curved gehate. Wenn einer eine höhere Auflösung will, ist das seine persönliche Angelegenheit. Ebenso, wenn er eine kleinere Auflösung als nicht mehr zeitgemäß erachtet. Letztlich kommt es nur auf die Art und Weise an, wie man seine Meinung der Menschheit verklickert und das man erkennt, daß die persönliche Meinung eben nicht zwangsläufig für die Allgemeinheit gilt.
Was bei diesen Größen aber totaler Schwachsinn ist, da man sehr nah am Bildschirm sitzen müsste, um sich der "Krümmung anzupassen".
Und außerdem ist es nur in speziellen Szenarien "schön/zweckmäßig". Ich hätte keine Lust Photoshop, Office oder Internet gekrümmt zu sehen.
Nach meinem persönlichen Empfinden, muss man bei einem ca. 1 Meter entfernten Bildschirm mit Krümmung bereits mindestens einen 46 Zoll Monitor haben, um bei Computerspielen oder vielleicht Filmen ein "Mittendrin-Gefühl" zu haben. Und selbst da, nicht bei allen Computerspielen.
So etwas muss jeder für sich selbst testen und logisch überlegen, für welche Zwecke man das haben möchte und vor Allem für welche Zwecke das Blödsinn wäre.
Bei mir ist es eben 46 Zoll bei ca. 1 Meter Abstand und mindestens 4k, besser 8k Auflösung.
Und was will man mit 32" oder mehr auf dem Schreibtisch? Bei normalem Sitzabstand (60 - 80 cm) am Schreibtisch dreht man doch ständig den Kopf umher.
Wer hier meint, überdimensionierte Bildschirme und extrem hohe Auflösungen sei ein Muss, der sollte sich mal über "Ergonomie an Bildschirmarbeitsplätzen" informieren. Bei normalem Sitzabstand kommt man dann zum Ergebnis, dass 24" (bei 16:9) das Größte und dass Full-HD dann die optimale Auflösung ist (um Spezialfälle wie Videoschnittplätze geht es hier nicht), damit die Buchstaben (z.B. Menüs) weder zu groß noch zu klein sind.
Curved hätte schon einen Sinn, nämlich wenn man 3 Monitore nebeneinander stellt. Aber dann muss der Krümmungsradius etwa dem Sitzabstand entsprechen und nicht 1,8m. Wäre dann ideal für Flugsimulator & Co.
Was hat das jetzt mit Marketingopfer zu tun? Ist genau so Schwachfug wie eben dieses übertriebene 1080p bashing oder das curved gehate. Wenn einer eine höhere Auflösung will, ist das seine persönliche Angelegenheit. Ebenso, wenn er eine kleinere Auflösung als nicht mehr zeitgemäß erachtet. Letztlich kommt es nur auf die Art und Weise an, wie man seine Meinung der Menschheit verklickert und das man erkennt, daß die persönliche Meinung eben nicht zwangsläufig für die Allgemeinheit gilt.
Mir ist es natürlich egal welche Auflösung hier oder wo anders von Usern benutzt werden, nur ist es immer wieder interessant zu lesen, dass z.b. 1080p für einen 27 Zoll PC Monitor zu wenig ist.
Habe mir erst vor einigen Tagen einen 32 Zoll Sony LCD TV als Monitor Ersatz gekauft und habe NULL Probleme damit, egal ob ich surfe oder spiele, aber anscheinend bin ich dann wohl zu genügsam.
Ergänzung ()
Vindoriel schrieb:
Und was will man mit 32" oder mehr auf dem Schreibtisch? Bei normalem Sitzabstand (60 - 80 cm) am Schreibtisch dreht man doch ständig den Kopf umher.
Farbräume sind halt - wie der Name schon sagt - Räume. Bzw. in den meisten Abhandlungen Flächen. Welche sich überschneiden. Wo sich diese Flächen aber wie überschneiden, kann man ohne genauere Angaben leider nicht machen. Daher ist eine einfache "Umrechnung" auch nicht möglich.
Wer keine Angst vor Englisch oder viel zu langen Abhandlungen hat kann sich das ganze ziemlich gut hier auf tftcentral.co.uk ansehen.
Du stellst halt einfach andere Forderungen an deine Hardware. Wenn dir auf deinem 32" Sony die 1080p reichen, ist doch alles ok. Wenn sie dem Lutz aus der Nachbarwohnung nicht reichen und er lieber seine Hardware auf 1440p ausrichtet und dementsprechen einkauft, ist das ebenso ok. Er hat halt andere Ansprüche. So wie dem einen die Jeans für 30€ reichen und der andere nur Markenjeans für 100€ aufwärts bevorzugt. Ist wie immer eine Frage der eigenen Präferenzen und hat deshalb nicht zwangsläufig was mit Marketing und deren Opfer zu tun. Auf nichts anderes wollte ich raus.
Ich hab mir gerade einen neuen Monitor gekauft, der Curved ist.
Vorher habe ich einiges verglichen und auch mal live getestet.
Bei 27" konnte ich mich nicht entscheiden, aber darunter ist es für mich sinnlos.
Über 27" ist Curved aus meiner Sicht wesentlich angenehmer als ein flacher Bildschirm.
Man kann das schwierig beschreiben, aber sitzt man eine Stunde davor, hat man sich schon dran gewöhnt.
Sitzt man dann vor der selben Größe aber mit flachem Panel, kommt einem alles weiter weg vor.
Ist jetzt aber auch keine Revolution :-)
Was die Auflösung angeht, würde ich über 24" kein 1080p mehr kaufen, wenn die Grafikkarte das mitmacht.
Bei mir ist es dann übrigens auch ein Samsung geworden. 34" und 1440p. Läuft mit der 970er ganz gut zusammen.
Wenn man kein IPS Display haben will, gibt es auch nicht wirklich viel Auswahl, aber ich bin zufrieden mit dem Teil.
Arbeitet und spielt sich sehr entspannt mit.
Ich sitze auch gerade an 'nem 32" IPS FullHD, ca. 70 cm entfernt.
Weder muss ich meinen Kopf bewegen, noch kann ich aus der Entfernung Pixel zählen.
Und nein, mit meiner Sehkraft ist alles i.O., bin auch kein Brillenträger.
Zum Zocken nutze ich eh Downsampling, was dank meiner 980 Ti kein Problem darstellt.
@Topic
So'n Curved Monitor ist schon was Feines. Wenn dann aber in 21:9 und mindestens 40".
Dann auch gerne in UHD, 1440p würde ich da schon voraussetzen.
Sorry, aber 108ßp geht nur bis 24 Zoll darüber wird die Auflösung einfach zu klein. 1080p würde ich mir auch nur noch als 144hz Monitor kaufen... Wäre schön, wenn man 1440p mehr pushen würde. Qualitativ ist es bis 27 Zoll echt super und fast vergleichbar mit 4K (UHD macht erst darüber Sinn) und es braucht viel weniger Rechenleistung. 1440p ist ist ein super Kompromiss aus Qualität und Leistung. Aber 1080p in der Auflösung? Dann lieber ohne Knick und dafür hochauflösend.
Ich hoffe, dass es bald Monitore gibt mit 4k und 120/144Hz.. Erst ab dann würde ich in Erwägung ziehen mir einen neuen Bildschrim zu kaufen, bis dahin bleibe ich bei meinem 1080p 24"..
Mir ist es natürlich egal welche Auflösung hier oder wo anders von Usern benutzt werden, nur ist es immer wieder interessant zu lesen, dass z.b. 1080p für einen 27 Zoll PC Monitor zu wenig ist.
Meiner Meinung nach definitiv zu wenig. Sehe den Unterschied jeden Tag... rechts 27" Asus mit 1440p und links 27" LG mit 1080p.
Also ich lese und arbeite lieber rechts. Links laufen nur Filme, Serien, Youtube oder es ist Facebook offen.
Vermute um sowas zu vermissen oder festzustellen muss man es erstmal genutzt haben ...
Bei einem PC Monitor soll es mehr als 1920x1080 sein? Dabei reicht diese Auflösung selbst bei TV-Geräten bis 55 Zoll ^^
Aber ich gebe zu, ich möchte am liebsten einen Monitor mit WQHD Auflösung (2560 x 1440)