RobinSword schrieb:
Hat CB eigentlich irgendwelche Vorbehalte gegenüber der deutschen Gaming-Presse wie GameStar? Oder warum soll mich hier interessieren, was die Washington Post darüber schreibt? Einen fundierteren und umfassenderen Artikel + knapp 45 Minuten Video mit Eindrücken der Tester findet man wohl kaum woanders. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
Zumal ja bei Gamestar von keinen dramatischen Bugs gesprochen wird, hauptsächlich von optischen Glitches, und man keine Probleme mit Quests oder so hatte. Bei so geteilten Meinungen, was die Bugs betrifft, könnte man ja auch die positiven Ersteindrücke nennen, gerade wenn man sich so viel Mühe gibt wie die Gamestar.
Denn anders als man momentan den Eindruck haben könnte, und auch anders als in anderen Open-World-RPGs, scheint es ja doch recht gut zu laufen, spätestens seit dem Day-0-Patch. Wenn ich an Gothic 3 oder Oblivion denke ist es doch super, dass es bei Cyberpunk "nur" mal ein in einen Kopf geclipptes Handy oder eine schwebende Waffe gibt.
Naja, Mittwoch Nacht werde ich mir ein eigenes Bild machen.
Ansonsten bin ich zwar auch kein sooo großer Freund von Sci-Fi, aber wenn, dann gerne so wie in Cyberpunk. Egal ob in Buch, Film oder Spiel, Dystopien fand ich immer interessanter als "heile Welt" oder einfach gestricktes Gut gegen Böse. Das Genre ist mir weniger wichtig als die Art und Weise, wie es umgesetzt wird. TES fand ich z.B. immer völlig langweilig, weil zu steril, Witcher (gerade Teil 1, Teil 2 weniger, Teil 3 dann wieder mehr) oder Gothic dagegen waren super. Und Blade Runner oder Brazil ziehe ich sowas wie Star Wars jederzeit vor.
Gerade in Zeiten unspielbar langweiliger Open-World-Spiele nach Ubi-Formel bin ich froh über Cyberpunk.