Steffmann45 schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist
hier nachzulesen.
Das Dilemma sind die Fake Showcase Trailer gewesen und die Lügen zum Konzept des Spiels, davon ist quasi nichts mehr übrig, außer generisches Füllwerk.
Für mich ist es der Release des Jahres 2020, trotzdem, weil es viele tolle Momente hat, die mich beeindrucken,.....aber an RDR2 reicht es nicht mal auf Oberschenkelhöhe heran.
Es wirkt wie eine 70 % non feature locked Alpha, die wir erhalten haben.
In manchen Momenten ist Cyberpunk brilliant inszeniert und hat viele kleine nette und neue Ideen.
Aber dem Grunde nach sind die Trailersammlungen auf dem offiziellen Youtube Kanal Blendwerk und Täuschung.
Vor allem der 48 Minuten Trailer von 2018 findet sich als mindwertiges Kastrat im Spiel wieder.
Um das klarzustellen: Ich habe weniger Mühe mit den Bugs, ich sehe die Kulisse, die TONNEN an Arbeit, die Liebe zum Details. Die Atmosphäre und Immersion sind zum Teil phänomenal und setzen die Meßlatte höher.
Einige Storyquests sind grandios!
Aber man sieht, vor allem zum Ende, die Brüche, die Disconnects und Momente, da wundert man sich und denkt "hier haben sie Inhalte und Drehbuchseiten isoliert und nur den Deckel drauf gemacht."
Man findet zunehmend akute Designfehler und minderwertige Spielmechanik, fehlende Balance und das "Rollenspiel" ist eine Farce, sie haben ein FPS Adventure daraus macht.
Cyberpunk 2077 hätte auch Far Cry Cyberpunk sein können, zu viele Deja Vus hatte ich bzgl. Far Cry 4, 5 und Far Cry New Dawn.
Ich habe gerade mehr Lust auf Assassins Creed Valhalla und Watchdogs Legion anstatt Cyberpunk zu Ende zu spielen.
Kein tolles Zeichen.
Cyberpunk fehlen offensichtlich rund 1 Jahr und 100.000 bis 200.000 Personenstunden Entwicklung und Technik-QS.
Das klingt viel und absurd, aber 100 Personen/Devs/Designer, die 1 Jahr lang entwickeln über 225 Arbeitstage entsprechen rund 180.000 Stunden.