Test Cyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt

@Khalid41

Na Hauptsache du bekommst grünes Licht (:

Was gönnst du dir schönes?
 
0ssi schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Nein, dann nur bei dem Typen. Habe hier absolut keine Probleme auf 1440p, RT Psycho, HDR10. Da ruckelt nüscht! :D

Allerdings RTX 2060. Ohne super!

BmwM3Michi schrieb:
wie läuft es mit dem neuen GeForce 460.89 bei euch?
Nicht anders als vorher.

Wadenbeisser schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Meine RTX 2060 mit 6 GB VRAM hat kontinuierlich ca. 5,6 - 5,8 GB voll. Das ganze Spiel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
1unknown_user schrieb:
Hat jemand Verbesserung mitbekommen mit dem neuen Treiber?

Nee, lief bei mir vorher so naja und danach auch nur so naja. Crashes hatte ich mit beiden jedoch keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
BmwM3Michi schrieb:
wie läuft es mit dem neuen GeForce 460.89 bei euch?

Never change a running system. Den 460.79 hab ich mir auch nur drauf gespielt, weil mit meiner alten Version DLSS überhaupt nicht funktionierte
 
Habe mich endlich dazu durchgerungen es zu beenden. Nach etwas über 80 Std. Spielzeit und die NC hat immer noch Gigs etc. zu bieten.
Was für eine Reise...

Wer es noch nicht durch hat auf keinen Fall auf den Spoiler klicken!

Meine Meinung zum Ende und dessen "Aufbau":

Die "Point of no Return" Warnung hat ja schon mal voraus ahnen lassen, dass es kein Ende wird bei dem man danach weiter in NC spielen kann.
Was darauf folgte ist eine Achterbahn der Gefühle.

Zum einen sind die Ende wirklich Emotional zum anderen ist deren Struktur leider schon sehr stark "Press Schalter A, B oder C". Mass Effect 3 oder Deus Ex: Human Revolution lassen hier grüßen...

Es ist zwar nicht ganz so schlimm aber leider haben die Enden nur wenige Kompetenten die über das vorherige Spiel beeinflusst werden.
Im Grunde wählt man sein Ende aus und man weiß es. Das Spiel macht auch kein großes Geheimnis daraus.

Welche Komponenten können die Auswahl der Enden beeinflussen?
Im großen und ganzen Panams und Johnnys Side-Missionen, das war es.
Wer diese komplett gemacht hat kann von den 6 Enden die es wohl gibt 5 quasi direkt wählen.
Das 6te Ende ist... spezieller aber auch mehr Easter-Egg als ein echte Alternative.

Das ist insofern bedauerlich, weil das Spiel dadurch bis zum Ende wirklich linear ist. Man hat nicht so richtig viel Einfluss darauf wie was abläuft bis zu diesem direkt gekennzeichnet Punkt. Der Schalter für A, B oder C kommt halt quasi 2 ~ 3 Stunden vor dem Ende. Aber es ist immer noch ein Schalter.

Zu den Enden:

Ich habe eine Corpo-Bitch gespielt. Als solche habe ich mich beim ersten mal auf Arasaka eingelassen.
Das Ende nenne ich mal "Where is my mind?" - so heist die letzte Mission.
Das ist das Ende was jeder immer wählen kann weil die Voraussetzungen dafür nur die Hauptgeschichten sind. Das wusste ich zudem Zeitpunkt aber nicht. Es war die Wahl die ich schlicht für am Aussichtsreichsten hielt und die zur "Corpo-Bitch" passte.
Ich fand den Weg sehr spannend auch wenn mich schon das "ohoh"-Gefühl beschlich.
Der endgültige Abschluss hat mich wirklich überrascht. Ich muss zugeben danach war ich schon deprimiert.
Dieses Ende ist schon ein ganz schöner Schlag in die Magengrube egal ob man sich dafür entscheidet ein Engramm zu werden oder zur Erde zurückkehrt. Zumal im Abspann auch dann noch Judy abhaut...
Die Aussichten für meinen V sind da düster... entweder alleine in NC und nur 6 Monate zu leben... oder als Engramm darauf verlassen das Arasaka irgendwann eine Lösung findet bzw. überhaupt finden will... yeah...

Danach hats mich interessiert ob es etwas gibt das nicht ganz so... ein "Downer" ist.

Als nächste wählte ich "Path to Glory".
Die Voraussetzung für diese Wahl ist das man die gesamte Quest-Line zu "Chippin in" abgeschlossen hat.
Man sieht das Ende aus der Perspektive von Johnny was ganz interessant ist zumal noch etwas Licht in Rouges leben geworfen wird. Den Weg zum Ende fand ich nicht ganz so spannend. Lag vermutlich daran das ich ja jetzt schon einiges wusste vom ersten mal.
An der Atmosphäre des Ausgangs ändert es wenig. Man hat auch hier ein Sub-Auswahl: Einer muss mit Alt gehen und einer bekommt den Körper.
Diese Wahl will mir nicht liegen. Es ist halt V's Körper.
Wenn V seinen Körper behält ist das Ende eine Art homage an Jacky und Dexter's frage am Anfang des Spiels. Das sitzt nicht so recht mit mir bin ich ehrlich. V ist eine Legende und fordert sein Ende quasi immer wieder heraus und hat keinerlei Ambitionen seinen ffrühen Tod abzuwenden, stattdessen wird der Abgang mit Feuerwerk gesucht... und Judy sucht natürlich wieder das weiter...
Das andere Sub-Ende ist halt Johnny nimmt den Körper und lebt... irgendwie fies...

Also nach diesen Enden war ich schon ziemlich auf dem Trip "2020 das Videogame" der Launch war mies und das Ende wird auch depressiv... (Lockdown ahoy!)

Hab mich dann doch noch aufgerafft und das letzte richtige Ende "All Along the Watchtower" gespielt.
Die Voraussetzung dafür ist das man alle Side-Missionen von Panam gespielt hat.
Im Grunde spielt die Handlung sich ähnlich ab wie bei "Path to Glory" nur das es eben V's Truppe ist und nicht Johnnys.
Auch die Sub-Auswahl sit die selbe: Einer mit Alt und einer der Körper. Körper für Johnny bleibt auch quasi gleich.
Aber Körper für V nun das ist endlich mal ein Lichtblick!
V schließt sich den Nomads an und sucht nach einem Weg seinen vorzeitigen Tod abzuwenden.
Der Rückblick auf die Stadt mit all ihren Tücken im krassen Gegensatz zu dem hoffnungsvollen Vorausblick auf die Abenteuer mit den neuen Freuden ist sehr gut gelungen. Und Judy geht mit!
Ein Ende mit Hoffung!

Ach ja und dann gibt es da noch das Selbstmord-Ende... man bekommt ja nicht nur die Pillen sondern auch eine Waffe.
Ist halt kein Ende sondern nur ein Schluss.

Ich bin ja nicht Grundsätzlich gegen "schlechte" Enden. Aber irgendwie wollte ich jetzt keines bei CP2077. Liegt vielleicht daran das 2020 kein gutes Jahr war und wir hatten erst zwei großes Spiel mit richtig aufbauenden Enden. (Ghost of Tsushima, The Last of Us Part 2)
Ich interpretiere mal die Enden für meine Corpo-Bitch:
"Where is my mind?": Wer sich für die Karriere opfert und keinerlei Prinzipien hat wird alleine und vergessen sterben.
"Path to Glory": Ruhm und Erfolg können nur von kurzer Dauer sein und erfüllen nicht das Leben mit Sinn.
"All Along the Watchtower": Familie und Freunde geben dem Leben halt und Sinn.
"Selbstmord": Beendet das Leben.

"All Along the Watchtower" hat mir logischerweise am besten gefallen.

Insgesamt bin ich enttäuscht wie wenig der Lebensweg zählt. Ich hatte z.B. gehofft, dass der Corpo sich als loyaler Partner von Hanako ein Weg erschleichen kann nicht als Datenbank bzw. Toter zu enden.
z.B. dass man in einen Prototyp Cyborg-Körper bekommt und dann als Bodyguard dient so wie zuvor Oda und Takemura mit dem Twist das man nun eben vollkommen Abhängig von der Megakorporation ist als ref. zu z.B. Kusanagi aus Ghost in the Shell. Ein Ende das Street-Kid und Nomad verwehrt wäre, weil sie als Außenseiter das Vertrauen von Saburo nicht hätten.
Aber nö Pustekuchen. Abseits von ein paar Dilog-Zeilen sehe ich nicht wo der Lebensweg eine Rollenspielen würde.
Gilt also: Nur der Prologe ändert sich merkbar und eine einzige kleine Mission auf halben weg durchs Spiel.
Da hat Dragon Age: Origins mehr mit seinen Origins gemacht.
Auch was die Romanzen angeht spielen die keine Rolle. Meredith ist Bi und nur ein One Night Stand, Judy ist lesbisch, Kerry ist schwul, Panam und River sind straight.
Was anderes Spielt keine Rolle.

Na ja insgesamt IMO gutes Spiel aber mit gut Luft nach oben. 8/10.
 
Bin jeztz nach etwa 65 Stunden auch fertig mit dem Spiel.
Habe das von dir als erstes erwähnte Ende erhalten und bin nicht unzufrieden damit.
Johnny hat bekommen was ihm zusteht und Takemura wird hoffentlich dafür sorgen das Arasaka sich an den Vertrag hällt.
 
Xtrasmart schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Das eine hat doch überhaupt nicht mit dem anderen zu tun! Also ersten ist CDPR eine polinische Firma die deren wirtschaftlichen Aufbau nicht kenne aber wo jüngste politische Entscheidungen zumindest äußert kontrovererst Diskutiert werden da Sie sich da sie eben nicht dem "europäischen" und schon gar nicht dem deutschen Leitbild entsprehcen.... Aber wie schon angedeutet, wie sozial deren Marktwirtschaft ist weiß ich nicht....

Das hat aber gar nichts damit zu tun. Sondern mit der Branche. Wer Softwareentwickler werden möchte, der kann sich schon etwas aussuchen bzw steuern wo er hin möchte. Wie auch jede andere Person. Das geht vielleicht nicht von heut auf morgen, aber das geht in einer freien Marktwirtschaft! Zumindest wen man es wirklich möchte, nciht aufgibt und am ball bleibt. Wer als als Softwareengineur gutes Geld verdienen möchte und wert auf eine gute Worklife balance legt, wird wohl vermutlich nicht lange bei den meistne Firmen in der Unterhaltungindustrie arbeiten können. "Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens." Jean Paul (1763 - 1825)


In einer Planwirtschaft wäre das grundsätzlich möglich nicht möglich. Natürlich verdient jeder ein Einkommen von dem er Leben kann. Auch der von der DHL oder auch die Pflegekraft. Das ist auch der kern einer sozialen Marktwirtschaft. Und im internationalen Vergelich geht es uns gut! Selbst unsere Krankenpflegerin kann ihre Kinder auf die Schule schicken oder zu einem Arzt. Das ist nicht überall selbstverständlich. Und das wird auch ermöglicht, weil die ertragreichen Jobs wie auch unteranderm die der IT, wo man schnelle zwischen 40 und 70 Tasend im Jahr verdient, mehr abgeben. Mir fällt kein Land ein wo mehr umverteilt wird. Vielleicht ginge noch etwas mehr, vielleicht aber auch nicht. Denn man darf eben bei sowas nciht vergessen, das bei der Standort Wahl, sei es jetzt als Arbeitplatz wie auch Produktionsstandort, Deutschland in konkuränz zu anderen Ländern steht. Und ich glaube zu glauben das jemand mal erwähnt haben soll, dass ein Manager Spiele like CDPR made in Germany unteranderem wegen der Personalkosten ausgeschlossen hat.

Und das sie 60std arbeiten, alle Achtung. Aber das ist mehr oder weniger freiwillig. NIemand kann sie dazu zwingen. NUr sie selbst. Weil sie etwas anstreben wo man halt auch mehr als 40std arbeiten muss! Und so ist das halt wen weiter kommen möchte. Auch bei den schlecht bezahlten 40std Jobs. Wer sich da nach Arbeitsschluss nicht hinsetzt und fortbildet und stattdesen lieber in seiner Freizeit konsumiert, der wird an seiner Situation langfristig vermutlich nichts ändern. Das man nicht ändern kann ist nicht richtig. Jeder kann sich Abends auch ein Buch in die Hand nehmen, zur Abendschulde gehen oder fortbilden. Zumindest in Deutschland. Und in einer Planwirtschaft ginge das überhaupt nicht. Wo einer von oben sagt, "du bist ein Bauarbeiter, du wirst Arzt und du wirst Sänger". Auch wen es da allen gleiche Scheiße geht. Es geht halt wirklich allen schlecht und du darfst nicht entscheiden was du machst. Also DDR2.0 braucht wirklich niemand.

Und auch im Vergleich zur USA gehts uns gut. Weil du kannst hier etwas ändern. Du hast den zweiten Bildungsweg. Fernstudium. Du hast hier eine Krankenversicherung. Ein sozialnetzt was dich Auffängt. Natürlich hat das auch nachteile. Hoche Steuern, hoche Personalkosten.... Aber für mich ist das der Idale mittelweg....Und wer nen Abi hat, der muss nicht bei DHL arbeiten. Und wer jetzt bei DHL arbeiten muss weil er in der Vergangheit anstatt fürs Abi zu lernen lieber PS gespielt hat, der kann noch immer damit anfangen für einen Zettel der ihn im Leben weiter bringt zu pauken. Und das geht nur weil wir in einer sozialen Marktwirtschaft leben die das durchaus ermöglicht. Es ist nicht einfach, geb ich zu. Ich hab enen Kumpel der hängt als Marktleiter "etwas" bei 60std, einer Frau und einem Kind fest. Und was er jetzt bräuchte wäre der Betriebswirt. Das ginge aber nur wen er sich jetzt dafür freistellen ließe oder im schlimmstem Fall dafür Urlaub nimmt. Auch ich mach eine Umschulung zum Fachinformatiker und plantz schon darauf aufbauend den den Abschluss zum IT Business Manger oder Consulter.


Und um zurück aufs eigetnlich Thema zu kommen, es liegt an der Branche. Hier speziel der Unterhaltungssparte der Softwareindustrie. An Crunchtime. Aber auch an der Unternehmensführung, stichwort Management. Denn was man bei Glasdoor sehe kann und mir erst gar nicht selber so aufgefallen, so lange unzufrieden sind die Mitarbeiter eigentlich ncoh gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zenx_
Also ich muss sagen es macht bisher Spaß. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich aber auch erst bei 5 Stunden Spielzeit und stecke noch n Akt 1. Ich habe leider erst wieder am WE oder sogar nach den Feiertagen Zeit hier einzutauchen. Bis dahin ist auch die neue Intel CPU da und ich kann es voll genießen denke ich. Was ich bisher so sehe ist interessant und die Welt sieht schön aus.

Langfristig wird es mit dem MP sicher Spaß machen.

GroMag schrieb:
Naja, das Game muss eh ziemlicher Mist sein, wenn man sieht wie schnell die Downloadlinks immer nen Takedown bekommen...
Solche Aussagen mag ich ja, so richtig nichtssagend und einfach mal gemotzt in Foren. Du wärst auf PCGH besser aufgehoben. Da sind eh fast nur heuler unterwegs.
 
Puahr, bin bei 49 Stunden Gaming und immer noch bei 7% Story :freak: - ich muss die 7 Tage frei nutzen, bevor 7 Tage Dienst kommen.

Ich muss sagen, dass ich mich wirklich schwer tue zu leveln, bzw. ist es schwer mich zu entscheiden wie ich die Punkte verteile und manches ist wirklich schwierig zu pushen, wie Athletik oder Vernichtung...

Ich tat mich sehr schwer mit dem "Material" was man so findet, hab jetzt allerdings ein für mich passendes legendäres Deck mit ordentlich slots, das Breachprotokoll und Datamining läuft auch ganz gut, sodass ich aus ner Mission mit ordentlich Kohle gehe - nur wird es richtig schwer mit den Waffen upgraden - würde dieser Punkte-Neu-Verteilen-Dingens für 100.000 Eddies auch die Attribute zurücksetzen, würde ich mir den 2x kaufen sodass ich den Techie dann später auf 18 ballere... mir das bastel was ich brauche und dann wieder einen reset und es somit auch entsprechend anwenden - nur leider haben die mitgedacht :freak:...

Bis jetzt jeden Gangster abgeschlachtet aber ab und an rushe ich durch so ne Crew einfach nur mit der Schrotflinte durch - macht schon Laune, dass die Möglichkeiten zwischen Stealthy (schleichen und Neckbreaking), smart (hacking) variieren können und meist sind die selbst Schuld wenn ich dann doch den "Alptraum-Gewaltmodus" starten muss und das übel endet :freak:

Die Sidequest mit Vater&Sohn und den üblen BD... die hat ganz schön getriggert, da hab ich es mir nicht nehmen lassen den Punisher zu spielen und "Wenn wir es nicht verkaufen - macht es ein anderer...." mit Blei und Stahl aufzuwiegen.

Das Autofahren ist zwar ne Krankheit aber bisher hat sich das eigentlich gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, Vigilant, Laphonso und eine weitere Person
Also ein Schwager von wem hinten links, der meinte es wäre eine absolute Frechheit, daß sein Fein-Tuning-Hochprezisions-PC es nicht ermöglicht die Setting Regler ganz nach rechts zu schieben! Und das stimmt, finde das auch schrecklich!
Dazu ist die Grafik ja dann auch so Scheiße, naja im besten Falle Mittelmaß, also sieht schon gut aus, aber ist einfach nicht akzeptabel, daß man bei so einer Grafik nicht 160 Fps hat.

Mit dem Schwager wurde ja auch mal ermittelt das mindestens 107,382 Fps bei guten Games anliegen müssen damit unsere hoch gezüchteten Gameraugen überhaupt optimal ein Spiel verfolgen können.
Wie gesagt, sollte das minimum locker drin sein bei Cyberpunk 2077, aber auf keinen Fall wenn ich dafür die guten Effekte runter regeln muss, also im Verhältnis zur sowieso schlechten Grafik.

Die Gaming-Machine vom Schwager macht ja auch andere Spiele mit Über-genialer-Performance. Keine Ahnung, also Bioshock 3 z.B. sieht ja nicht nur besser aus, es läuft eben auch besser.....und das ist erst der 3te Teil, bei Cyberpunk 2077 gab es ja schon etliche Vorgänger, wie kann das alles also sein? All die Jahre an Erfahrung und Entwicklungszeit, wurde da nur gepennt? Die würde ich ja mal Überstunden machen lassen, mindestens.

Also generell habe ich The Witcher 3 geliebt, OK am Anfang war das verbuggt wie sonst was, aber jetzt ist es eben mein Lieblingsspiel mit den Addons und einigen Mods......es kann nicht sein das Cyberpunk nicht wie The Witcher ist, was soll das eigentlich, deswegen hab ich mir das doch gekauft. Also nicht ich, der eine Schwager.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, digitalfrost, Domestix und 4 andere
Ich werde nie verstehen, warum man diese CPU Tests macht. Sie sind nichtssagend.
 
Salamimander schrieb:
Ich werde nie verstehen, warum man diese CPU Tests macht. Sie sind nichtssagend.
Das sehe ich sonst auch so, bei Cyberpunk ist das aber etwas spezieller.
Für stabile FPS braucht es offensichtlich auch eine aktuelle CPU, schon Zen+ hat arge Probleme, was ich mit meinem 2700x bestätigen kann.
Da hilft selbst eine 3090 nichts, wenn die CPU nur 70FPS liefern kann.
 
DJKno schrieb:
Da hilft selbst eine 3090 nichts, wenn die CPU nur 70FPS liefern kann.
Die Frage ist aber was erwartet man bei einem SP-Roleplay-Shooter?
Vermutlich sehe ich das ähnlich wie @Gr33nHulk, das ist kein BF oder COD, geschweige denn CS ... wo ich Mio FPS brauche.

Wenn ich bei einem "Witcherableger" mit 60 FPS in Ultra lande, reicht mir das - da brauch ich auch kein CPU-Upgrade wenn die schon 70FPS gibt.

Ich war beim Anfang von Witcher 3 nicht dabei, gab es da auch den Anspruch, dass die Community min 144FPS benötigte?
 
Cpt.Willard schrieb:
Ich muss sagen, dass ich mich wirklich schwer tue zu leveln, bzw. ist es schwer mich zu entscheiden wie ich die Punkte verteile und manches ist wirklich schwierig zu pushen, wie Athletik oder Vernichtung...
Da ich derzeit keine Lust (und die Zeit) habe auf Grind und einen zweiten Durchlauf und finde, dass man VIEL zu wenig Perk points erhält, habe ich das für mich gelöst wie immer, wenn ich "normal" im Game Korsett durch bin und die Ketten durchbrechen möchte:

1608190920350.png


Dank Trainer/Mods und Cheatinjections kann ich mit dem Editor einfach 10-20 Punkte "dazuaddieren" und umgehe diese Limits. Verbessern mein Singleplayer/Offline Spielgefühl, ersparen mir Grind und TAGE an Spielzeit durch Neustart oder andere Char-Stattung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user, Esenel und Cpt.Willard
@Laphonso, das möcht ich mir nicht nehmen :) - Vermutlich (oder auch nicht) hat es seinen Sinn, dass es so ist und ich hab die Erfahrung gemacht ,das ich schnell die Lust verliere, wenn es dank Trainer/Mods und Cheats "zu einfach wird".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Wolfgang schrieb:
Kann vielleicht wer ausprobieren, ob das Savegame von uns auch auf der Steam- und der Epic-Version des Spiels funktioniert? Sollte es eigentlich, aber wer weiß das schon...

Ist mir das durch die Lappen gegangen, oder hat bereits jemand probiert, ob das Savegame der GoG-Variante auch auf Steam und im Epic Games Store funktioniert? Für einen Community-Benchmark-Artikel wäre das essentiell. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Wie sehen denn die savgema auf Steam und EpicFail aus?

Bei GoG ist es:

metadata.9.json
sav.dat
screenshot.png
 
Cpt.Willard schrieb:
@Laphonso, das möcht ich mir nicht nehmen :) - Vermutlich (oder auch nicht) hat es seinen Sinn, dass es so ist und ich hab die Erfahrung gemacht ,das ich schnell die Lust verliere, wenn es dank Trainer/Mods und Cheats "zu einfach wird".
Genau die Balance muss man für sich finden. EIn häufiges Mißverständnis ist, dass man etwas "leichter" machen möchte, das kann man ja so schon über den Schwierigkeitsgrad-Regler ingame.

Ich finde Trainer/Cheats vor allem für das Abkürzen prima, man spart schlicht Zeit, Grind und Nerven, stundenlang oder sogar tagelang Gegner abzufarmen und Material zu suchen/sammeln.
Und man hat mehr "Freiheit" durch zusätzliche Perkpunkte und muss nicht umskillen oder einen zweiten Durchlauf starten. Das mache ich dann, sobald sie die 30 % des fehlenden/kaputten contents "gefixt" haben.

Ich finde "Hart" ist der perfekte Schwierigkeitsgrad, den man aber schon so aushebeln kann durch die broken op nethacks. Aber das Matertial und "Eddies" alias Cash farmen...nee nee, ich möchte auch noch andere Games spielen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Xardas1988 schrieb:
Irgendwie ist das ja schon traurig dass eine Grafikkartengeneration die von beiden Anbietern groß als 4k Generation beworben wurde schon bei Release nicht mehr 4k-tauglich ist. Selbst mit einer brandneuen 1500 Euro Karte muss man auf mittlere Details reduzieren. Das ist schon eine ziemliche Enttäuschung.
Schonmal darüber nachgedacht das die Optimierung im Spiel noch ausbaufähig ist?

Das ist Kalkül, die Hardwareindustrie reibt sich doch schon die Hände wie man auch gut hier im Thread erkennen kann.
 
Zurück
Oben