cmi777 schrieb:
... halte ich einfach nur für eine Wette. Wie schon mal geschrieben: Spielehersteller wollen Spiele verkaufen. Die richten sich nach der Mehrheit der Spieler, nicht nach irgendwelchen >600eur Enthusiastenkarten die erst 2021 wirklich verfügbar sind. Welche Grafikkarte hat denn Stand heute mehr als 10 oder 11 GB? Die kann man an einer(?) Hand abzählen, vor allem wenn man die Titans weglässt .... dass in 2 (das wäre 2023) Jahren all die Karten mit 8GB für FHD/WQHD obsolet sind? Da wette ich dagegen.
Eine Frage der Ansprueche wird das auch dann sein in 2023, fuer Ultrasettings mit hoechsten Texturen in WQHD bei AAA Spielen ist das durchaus wahrscheinlich, dass man unter 12 GB dann hier und da verhungern wird, zumal man dann schon im RDNA3/Hopper (MCM-Gaming?)GPU-Zeitalter sein wird
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Von 4K/UHD moechte ich gar nicht reden (da reichen jetzt oft 8 GB schon nicht mehr) und darauf beziehen sich die 16 GB (als aktuell in der Theorie kaeuflicher GPU-Speicher-Sweet Spot), 12 GB dann wohl eher auf WQHD mit Blick in die Zukunft.
Wenn man bereit ist die Einstellungen per Reglern (evt. deutlich) anzupassen, dann reichen die 8GB vielleicht dann fuer Full-HD noch, das will ich nicht bestreiten (etwa so wie dann heute noch 4 GB reichen oder eine GTX 780 in Cyberpunk 2077, wenn ich mich richtig an die nVidia-GPU Mindest-Empfehlungen fuer das Spiel erinnere, aber wie viel Spass das dann wohl noch macht?), aber jetzt sind 8 GB eigentlich schon der Minimal-Standard (der natuerlich noch eine Weile gelten wird, keine Frage, richtige Next-Gen Konsolengrafikspiele gibt es ja auch noch nicht, auch wenn das PS5 Demon Souls Remastered schon sehr gut gelungen ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
).
Mit Infinity-Cache und damit mehr billigerem (GDDR6) Speicher, mit aehnlicher Bandbreite wie deutlich teurerer Speicher (GDDR6X) bei nVidia, hat AMD/RTG da aber gerade eine Tuer geoeffnet, die wegen der zukuenftig guenstigeren Speicherausstattung mit immer noch ausreichender Bandbreite (keine Notwendigkeit fuer GDDR6X oder HBM2(E)Speicher) ganz klar dafuer spricht, dass man mit 8 GB verhungern koennte in Full-HD und mit Sicherheit WQHD in den kommenden Jahren hier und da (natuerlich nicht ueberall).
nVidia wird mit Sicherheit versuchen da technisch nach zu ziehen bzw. dem (idealerweise schon bei der naechsten GPU-Generation) ein Pendant fuer Infinity Cache entgegen zu setzen (auch wenn man dort nicht ueber die eingeflossene (RyZen-)CPU-Expertise in dem Masse verfuegt), darin ist AMD/RTG momentan architekturtechnidch bei GPUs nVidia klar voraus (etwa umgekehrt so wie nVidia in DLSS und RT-Raytracing AMD/RTG bei den GPUs (noch) klar voraus ist).
Die Relevanz der verbauten Speichermenge einer GPU schaetze ich fuer die kommenden Jahre jedenfalls als wesentlich bedeutsamer ein als die medial gehypten DLSS- und RT-Raytracing-Features in einer Hand voll von Spielen (2023 vielleicht 2 bis 3 x so viel, aber sicherlich immer noch nicht allgegenwaertig lohnend ... wenn man sich anschaut wie rudimentaer selbst das vergleichbare DX 12 heutzutage immer noch implementiert wird, da wird VR vermutlich lohnender als schrittweise ergaenztes DLSS/RT-Raytracing sein und zumindest mehr ein Wow-Erlebnis erzeugen).