• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt

Ein klasse Spiel , was noch nicht ganz Bugfrei ist. Dennoch überzeugt mich die Story bisher auf ganzer Linie und sorgte bei mir schon für die ein oder andere Gänsehaut.
Bin gespannt wie die Radeon Grafikkarten mit Raytracing dann abschneiden werden.
Höchstwahrscheinlich schlechter als die von Nvidia, wäre für mich dann aber kein Problem von Ultra auf High Settings zu switchen für etwas mehr FPS.
Ein Optimierungs Guide für die beste Leistung mit den geringsten grafischen Bildeinbußen wäre noch schön wenn man das hier auf CB realisieren könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: choyaa
Vielen Dank an CB für ein paar deutliche Worte zur Doppelmoral von CD Projekt. CD Projekt entwickeln gute Spiele und GOG war eine tolle Idee, um manche Klassiker digital wiederzubeleben, aber ich konnte die überzogene Heldenverehrung noch nie nachvollziehen. CD Projekt sind schon immer groß darin gewesen, sich auf die Brust zu trommeln, aber Anspruch und Wirklichkeit lagen ebenso oft schon weit auseinander.

Zum Beispiel haben sie sich ja immer gerne als Entwickler aufgespielt, denen Piraterie angeblich egal ist, weil gute Spiele eh gekauft werden und, nein, nein, sie glauben nicht, dass sie viel Geld dadurch verlieren usw. - Gleichzeitig wurden beim Witcher 2 hinterrücks still und heimlich Abmahnkanzleien damit beauftragt, Jagd auf Freeloader zu machen. Derart mit heruntergelassenen Hosen erwischt, wurde die Praxis dann mit einem offenen Brief an die Community beendet, in dem dann letztlich zugegeben wurde, dass man die Piraterie durchaus als Bedrohung ansieht.

Beim dritten Witcher plus Erweiterungen muss der Crunch abartig gewesen sein. Die vollmundigen Versprechen hinsichtlich weniger Crunch bei Cyberpunk konnten offenbar nicht eingehalten werden und die verhöhnenden Aussagen vom CEO haben ihr Übriges getan, um CD Projekt's Doppelmoral mal wieder zu entlarven.

Ich hoffe, dass CB wenigstens ein wenig zum Nachdenken anregen konnten, aber habe diesbezüglich leider starke Zweifel. Für viele Spieler sind CD Projekt immer die Guten, die einfach nichts falsch machen können. Zumal die von Cyberpunk "geflashte" Mehrheit der Spielerschaft derzeit im wahrsten Sinne des Wortes blind für jegliche Kritik sein wird. Im Gegenteil. Die werden sich nun eher noch tiefer in ihre Fanboy-Verteidigungsgräben zurückziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, ZeusTheGod, milliardo und 9 andere
Grafik alleine macht noch lange kein Spiel. Also für mich jedenfalls.
Wenn ich wie hier jedoch die Tastenbelegung nicht nach eigenem ermessen frei anpassen kann, dann nützt mir die schönste Grafik nix. Hab's heute bei gog erfolgreich refunded.
 
Sorry, aber die Performance geht gar nicht. Es kann nicht sein, dass man mit High-End-Karten ala 6800xt oder 3080 so eine armselige Performance erhält...

So gut das Spiel aus sein mag, damit fällt es vorerst raus für mich. Wenn Patches daran etwas ändern, könnt ihr mich gerne nochmal wecken 😁

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Der Professor1
cmi777 schrieb:
... halte ich einfach nur für eine Wette. Wie schon mal geschrieben: Spielehersteller wollen Spiele verkaufen. Die richten sich nach der Mehrheit der Spieler, nicht nach irgendwelchen >600eur Enthusiastenkarten die erst 2021 wirklich verfügbar sind. Welche Grafikkarte hat denn Stand heute mehr als 10 oder 11 GB? Die kann man an einer(?) Hand abzählen, vor allem wenn man die Titans weglässt .... dass in 2 (das wäre 2023) Jahren all die Karten mit 8GB für FHD/WQHD obsolet sind? Da wette ich dagegen.

Eine Frage der Ansprueche wird das auch dann sein in 2023, fuer Ultrasettings mit hoechsten Texturen in WQHD bei AAA Spielen ist das durchaus wahrscheinlich, dass man unter 12 GB dann hier und da verhungern wird, zumal man dann schon im RDNA3/Hopper (MCM-Gaming?)GPU-Zeitalter sein wird ;).

Von 4K/UHD moechte ich gar nicht reden (da reichen jetzt oft 8 GB schon nicht mehr) und darauf beziehen sich die 16 GB (als aktuell in der Theorie kaeuflicher GPU-Speicher-Sweet Spot), 12 GB dann wohl eher auf WQHD mit Blick in die Zukunft.

Wenn man bereit ist die Einstellungen per Reglern (evt. deutlich) anzupassen, dann reichen die 8GB vielleicht dann fuer Full-HD noch, das will ich nicht bestreiten (etwa so wie dann heute noch 4 GB reichen oder eine GTX 780 in Cyberpunk 2077, wenn ich mich richtig an die nVidia-GPU Mindest-Empfehlungen fuer das Spiel erinnere, aber wie viel Spass das dann wohl noch macht?), aber jetzt sind 8 GB eigentlich schon der Minimal-Standard (der natuerlich noch eine Weile gelten wird, keine Frage, richtige Next-Gen Konsolengrafikspiele gibt es ja auch noch nicht, auch wenn das PS5 Demon Souls Remastered schon sehr gut gelungen ist ;) ).

Mit Infinity-Cache und damit mehr billigerem (GDDR6) Speicher, mit aehnlicher Bandbreite wie deutlich teurerer Speicher (GDDR6X) bei nVidia, hat AMD/RTG da aber gerade eine Tuer geoeffnet, die wegen der zukuenftig guenstigeren Speicherausstattung mit immer noch ausreichender Bandbreite (keine Notwendigkeit fuer GDDR6X oder HBM2(E)Speicher) ganz klar dafuer spricht, dass man mit 8 GB verhungern koennte in Full-HD und mit Sicherheit WQHD in den kommenden Jahren hier und da (natuerlich nicht ueberall).

nVidia wird mit Sicherheit versuchen da technisch nach zu ziehen bzw. dem (idealerweise schon bei der naechsten GPU-Generation) ein Pendant fuer Infinity Cache entgegen zu setzen (auch wenn man dort nicht ueber die eingeflossene (RyZen-)CPU-Expertise in dem Masse verfuegt), darin ist AMD/RTG momentan architekturtechnidch bei GPUs nVidia klar voraus (etwa umgekehrt so wie nVidia in DLSS und RT-Raytracing AMD/RTG bei den GPUs (noch) klar voraus ist).

Die Relevanz der verbauten Speichermenge einer GPU schaetze ich fuer die kommenden Jahre jedenfalls als wesentlich bedeutsamer ein als die medial gehypten DLSS- und RT-Raytracing-Features in einer Hand voll von Spielen (2023 vielleicht 2 bis 3 x so viel, aber sicherlich immer noch nicht allgegenwaertig lohnend ... wenn man sich anschaut wie rudimentaer selbst das vergleichbare DX 12 heutzutage immer noch implementiert wird, da wird VR vermutlich lohnender als schrittweise ergaenztes DLSS/RT-Raytracing sein und zumindest mehr ein Wow-Erlebnis erzeugen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Barren Militia schrieb:
Noch einer, der sich selbst als Maßstab der Menschheit sieht...
DU machst das so, aber du bist nicht "man".
Typisch dogmatische Sichtweise eines PC-Egomanen und vermutlich Konsolenhassers.
Stell dir vor, nicht jeder hat Bock auf 2000€+ Kosten für einen einigermaßen guten Gaming-PC und die damit verbundene Bastelei und Konfiguration. Sofa, 85 Zoll und Heimkinosound ist mir persönlich da lieber, als am Schreibtisch auf nem vergleichsweise kleinen Moni zu zocken. Kannst du das jetzt nachvollziehen...?
Menschen sind verschieden, und so auch ihre Empfindungen und Vorlieben.

Der Kollege den du zittierst hat vielleicht sehr raue Worte, generell bin ich aber seiner Meinung.
Konsolen sind kein Quatsch, hab selber ne PS5 und zocke auch gern mit der, PC Eingabegeräte sind mir hier aber doch wesentlich lieber.
Liegt einfach nur dran, dass ich einfach nicht mit dem Controller trotz Zielhilfe zurechtkomme.
Das sieht dann ungefähr so aus, als würde ein Affe einen PC bedienen wollen, es geht schlicht nicht, ich stell mich da zu blöde an.
Deswegen gilt (für mich) meine Aussage, es ist Bullshit irgendwas, wo du zielen musst mit nem Controller zu spielen.
Ich bin auch die Art von Mensch, die sich einen XIM APEX oder so für die Konsole kauft, um sogar Konsolenexclusive Games mit Maus/Tastatur Emulation zu spielen, weil ich einfach sonst den totalen Ausraster bekomme....

Ich kann hier schon manche verstehen, die total eskalieren, wenn es um die Nutzung eines Controllers bei Zielelastigen Games geht, liegt aber eher dran, dass wir alle zu unfähig sind damit umzugehen, ich sag nicht, dass es Leute gibt, die das so perfekt können wie mit Maus/Tastatur, das ist selten....
 
Wolfgang schrieb:
Für 40 Bilder in der Sekunde in 1.920 × 1.080 bei vollen Grafikdetails benötigt es mindestens eine GeForce RTX 1080,
kleiner typo.. ;)

und ich würde sagen, bild 13 und 14 wurden vertauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
cruse schrieb:
shift oder STRG+X Alt+Z und Alt+F3 war glaub ich das nvidia menü, da kann man noch eine schärfefilter mit einbauen.
außerdem ist Motion blur, filmkörnung usw. noch mit an standardmäßig.
Ehrlich gesagt....je länger ich es zocke, je beschissener finde ich die Grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Professor1, Bornemaschine, gesperrter_User und eine weitere Person
Vega 64 auf 3440x1440 hier. Läuft mir ein paar tweaks zwischen 50-60 FPS eigentlich recht rund. Man kann jedenfalls nicht meckern, bei der Grafikpracht und der Auflösung. Nur sieht man halt wieder einmal, dass Vega ein wenig Potential verschenkt, denn das Powertarget wird trotz 99% Auslastung nicht erreicht (Immer um die 10% drunter). Bedeutet die Shader könnten mehr. Typisch Vega halt.
 
Syndlogic schrieb:
Würde doch gerne auf eine RTX3080 gehen, aber bei den Preisen momentan wird wohl die RX5600XT noch 2-3 Monate ausreichen. Wenn es soweit ist, geniess Ich das Game noch mal nachträglich mit Raytraycing.

Leider länger bis dahin gibt es die RTX30er Super ;)

Mining sei dank und Covid19 nicht vergessen.
 
Raytracing in Cyberpunk 2077 überzeugt deshalb, weil es eben nicht mit Reflexionen nach Aufmerksamkeit schreit, sondern Licht und Schatten noch etwas besser in Szene setzt. Raytracing in Cyberpunk ist wie eine fordernde, aber sinnvolle nächsthöhere Detailstufe. Das ist der Weg.

Ist das eine Anspielung an The Mandalorian?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX, massaker, Jan und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
sverebom schrieb:
Die Games-Industrie ist für vieles bekannt, aber nicht für eine gute Bezahlung. Programmierer, Software-Designer und Digital Artists verdienen besser als andere Berufe, aber innerhalb dieser Berufe verdient man in der Games-Industrie schlecht
Fairerweise muss an dieser Stelle gesagt werden, dass nicht jeder Programmierer tatsächlich die passenden Frameworks und Sprachen beherrscht, um "einfach so" jenseits der Gaming-Industrie gut bezahlte Stellen besetzen zu können. Kenntnisse in Lua, Videospielengines oder C# lassen sich deutlich schwerer monetarisieren als entsprechendes Wissen im Bereich Netzwerke, Data Science oder Maschinelles Lernen. Bei digitalen Künstlern sieht es da insgesamt noch einmal deutlich schlechter aus.

Generell haben wir in der Videospielindustrie ähnliche Probleme wie in anderen Feldern, in denen Leute gerne und voller Leidenschaft arbeiten: Egal ob Krankenpflege, Wissenschaft oder Kunst, überall dort, wo Menschen mit Leidenschaft arbeiten, findet eine massive Ausbeutung der Leidensfähigkeit aller Beteiligten statt, weil dort Menschen aus Leidenschaft arbeiten und daher noch eher über schlechte Arbeitsbedingungen hinwegsehen können. Hinzu kommt die Angst vor dem Jobverlust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redical und Mcr-King
RogueSix schrieb:
Vielen Dank an CB für ein paar deutliche Worte zur Doppelmoral von CD Projekt. CD Projekt entwickeln gute Spiele und GOG war eine tolle Idee, um manche Klassiker digital wiederzubeleben, aber ich konnte die überzogene Heldenverehrung noch nie nachvollziehen. CD Projekt sind schon immer groß darin gewesen, sich auf die Brust zu trommeln, aber Anspruch und Wirklichkeit lagen ebenso oft schon weit auseinander.

Zum Beispiel haben sie sich ja immer gerne als Entwickler aufgespielt, denen Piraterie angeblich egal ist, weil gute Spiele eh gekauft werden und, nein, nein, sie glauben nicht, dass sie viel Geld dadurch verlieren usw. - Gleichzeitig wurden beim Witcher 2 hinterrücks still und heimlich Abmahnkanzleien damit beauftragt, Jagd auf Freeloader zu machen. Derart mit heruntergelassenen Hosen erwischt, wurde die Praxis dann mit einem offenen Brief an die Community beendet, in dem dann letztlich zugegeben wurde, dass man die Piraterie durchaus als Bedrohung ansieht.

Beim dritten Witcher plus Erweiterungen muss der Crunch abartig gewesen sein. Die vollmundigen Versprechen hinsichtlich weniger Crunch bei Cyberpunk konnten offenbar nicht eingehalten werden und die verhöhnenden Aussagen vom CEO haben ihr Übriges getan, um CD Projekt's Doppelmoral mal wieder zu entlarven.

Ich hoffe, dass CB wenigstens ein wenig zum Nachdenken anregen konnten, aber habe diesbezüglich leider starke Zweifel. Für viele Spieler sind CD Projekt immer die Guten, die einfach nichts falsch machen können. Zumal die von Cyberpunk "geflashte" Mehrheit der Spielerschaft derzeit im wahrsten Sinne des Wortes blind für jegliche Kritik sein wird. Im Gegenteil. Die werden sich nun eher noch tiefer in ihre Fanboy-Verteidigungsgräben zurückziehen.
Oh man... MIMIMIMIMI.... sorry, dieses ganze gepushe gegen CDRed und zu hoffen das sie bei CP gänzlich versagen, weil man es einfach nicht war haben will, das sie Open-World auf einen neuen Standard setzen.... das nervt sowas von..... und hier scheint ja ein Insider unterwegs zu sein, der alles weiss was CDRed so treiben um ihre Käufer zu geiseln..... :rolleyes:..... ist mir auch ziemlich egal. Die Witcher Reihe war genial.... W3 war für mich als Open-World-Fan das beste überhaupt und auch der Support war erste Sahne.... die Goty-Version mit allen DLC`s, die ich gespielt hab, war PERFEKT!!!..... und ich bin sicherlich kein Fan-Boy, sonder Realist, das sie es einfach drauf haben. Ich bin in der FB Community von CDRed und da wird auf fast jede Kritik eingegangen und disskutiert.... dieses "Ge-hate" nervt nur noch..... also ob es nicht anderes in dieser schweren Zeit gibt. Sie haben gezeigt das sie es drauf haben und das ist einigen Ubisoft-Fanboys oder wem auch immer ein Dorn im Auge.... ich hab alle GTA gespielt und liebe die Open-World von Rockstar.... aber CDRed machts besser. Muss ich zugeben..... :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadMan666 und Mcr-King
scheiss die wand an
jetzt bauche ich nur noch eine 6800XT:freak:
damit ich das überhaupt zocken kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Mcr-King und mydayyy
Evtl. haben einige Reviewer mit den CPU-Tests auch übertrieben in vollkommen seltenen Szenen.

Interessant fand ich die Feststellungen, das bei häufigen Threadwechseln(CCX) ältere Zen net so gut laufen,
weil wohl mehr auf Intel optimiert.
Dito schrieb Einer hier im Forum, das DLSS-Quality mehr CPU-Last verursacht und RT soundso.

Die Anzahl der NPC´s soll wohl auch ne Rolle für die CPU spielen, ggf. auf med/low.
Die Gamer haben eigentlich net die Anzahl der NPC´s bemängelt sondern das "gleiche" Aussehen von
x-eineigen Zwillingen (Klonen) in einer Szene gleichzeitig, etc.

Ohne o.g.Worst zu nutzen laufen anscheinend auch ältere CPU`s und Grakas je nach Auflösung und Setting >40Fps. Phil(pcgh) will am WE noch ein Video zur 56@med-CAS70 zeigen.
(noch mehr Optimieren war ja schon in Post #289 von Enurian verlinkt)
edit: und noch ein paar LOW-Hinweise von Gaussmath(pcgh) für niedrige Drawcalls.(CPU-Last)

Die Fps fangen bei der CPU an und hören net bei der GPU auf, sondern am Moni.
Monitore mit Auflösung: 1920x1080 (Full HD), Auflösung bis 1920x1080 (Full HD), Bildwiederholfrequenz: 60Hz, Variable Synchronisierung: Adaptive Sync Preisvergleich Geizhals Deutschland
Monitore mit Auflösung: 2560x1440 (WQHD), Auflösung bis 2560x1440 (WQHD), Bildwiederholfrequenz ab 60Hz, Variable Synchronisierung: Adaptive Sync Preisvergleich Geizhals Deutschland
Man sollte ggf. mit CRU versuchen die Freesyncrange von 48Hz auf 40Hz zu ändern.
Gibts bei CB eigentlich ne Moni-Empfehlung für so niedrige FPS ?
edit:
Hier mal Einer mit 40Hz-Range als UW:
LG 29WL500-B ab € 199,00 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Im Prinzip fehlt bei CB ein Kapitel für ältere Hardware in den Gamereviews.
(ja ich weiß, das Wolfgang momentan überlastet ist, sorry)
 

Anhänge

  • CP@1080p.png
    CP@1080p.png
    34,8 KB · Aufrufe: 341
  • CP@1440p.png
    CP@1440p.png
    34,5 KB · Aufrufe: 328
  • CP@56 WQHDmedLODhighCAS70.JPG
    CP@56 WQHDmedLODhighCAS70.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 333
  • niedrigeDrawCalls.jpeg
    niedrigeDrawCalls.jpeg
    275,1 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:
Ob es mit meiner Ryzen 4800H samt RTX 2060 Läppi annehmbar läuft ohne auf zuviel Grafikpracht zu verzichten? Ich werds rausfinden. Download läuft. Ich glaube bei diesem Game werde ich DLSS lieben lernen.
 
Zurück
Oben