UVLWheezle
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 121
Hmm bei meiner Konfiguration liegt der Verbrauch inkl. Monitor bei ca. 390W.tackleberry schrieb:Vorhin mal zum Spass zum digitalen Stromzähler im Keller runtergegangen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmm bei meiner Konfiguration liegt der Verbrauch inkl. Monitor bei ca. 390W.tackleberry schrieb:Vorhin mal zum Spass zum digitalen Stromzähler im Keller runtergegangen...
Ich auch nicht bei der Grafik. Also ich hatte es auf Max Setting bei 30-40 fps mit einer Asus 1070 OC und muss sagen die Grafik sieht jetzt nicht besser aus als bei anderen Open World, ich finde die Weitsicht und die umgebung von Walhalla um einiges schöner und da Spiele ich mit meiner noch auf Ultra mit 50-60 fps. Vielleicht kommt da noch ein Update.... ich hoffe. Ne Neue Karte werde ich mir nur wegen einem Spiel sicher nicht Kaufen, ich habe es jetzt auf etwas mehr als auf mittel und 50-60 fps, das muss reichen. Vor allem ich Heutzutage kaum noch ein großen Unterschied zwischen mittel und Max sehe. Früher sah das ganz anders aus, da haste teilweise kaum Kantenglättung gehabt, heute reduziert sich das auf Weite Texturen und schatten.Bigfoot29 schrieb:Woha... dass ne 1080 nichtmal für WQHD reicht und selbst bei FHD nichtmal 60 FPS stabil schafft hätte ich nicht gedacht. o.0
Regards, Bigfoot29
890-280=610Wechhe schrieb:Falls du Watt meinst - dein PC verbraucht 790 Watt?
Kein Problem. Dann warte ich, bis es CP2077 gut abgehangen im Sale gibt, bis dahin werde ich wohl auch eine neue Grafikkarte haben.mahama schrieb:Haha guter Witz
Mit einer 480 kannst du 1080p auf mittel zocken, mit stabilem 30fps half rate vsync. Oder unlocked fps wie eine Achterbahn.
Auch das ist schon schlimm genug, wenn man sein eigenes Spiel nach Jahren nicht gescheit geremastered bekommt.gecan schrieb:crysis remastered ist kein echtes next gen engine, es ist nur ne kopie paste von der alte engine.
lass dich bald überraschen, von der echten next gen engine !
und dieses crytek raytracing demo pracht ist real und wird bald in jedes kommende cryengine games realität 😉
Würde net unter 85% gehen. War damals die Standardeinstellung für 4k@TrixxBoost(=1836p)Taxxor schrieb:Hat eigentlich auch mal jemand Fidelity FX CAS ausprobiert?
Ich hab das mal testweise eingeschaltet und selbst wenn ich die Renderauflösung nur auf 80% runtersetze, sieht es direkt komplett verschwommen aus.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Buggi85 schrieb:Die sind wie ein Schiff ohne Ruder und haben es bis heute nicht hinbekommen ihre Cryengine unters Entwicklervolk zu mischen
A quick guide has been provided by a Redditor chaosxk. We do not recommend tinkering with the executable files unless you are absolutely certain of what you are doing.
Step by Step:
1. Download HxD hex editor
2. Find your Cyberpunk2077.exe, i have GOG so mines was in Cyberpunk 2077binx64
3. Make a backup copy of Cyberpunk2077.exe just in case
4. Drag Cuberpunk2077.exe to HxD, a bunch of hex numbers should appear (like 01 FF 0D, etc)
5. Press CTRL+F, change column to Hex-Values
6. Put in “75 30 33 C9 B8 01 00 00 00 0F A2 8B C8 C1 F9 08” in the search string without quotes, those values should be highlighted
7. Copy “EB 30 33 C9 B8 01 00 00 00 0F A2 8B C8 C1 F9 08” without quotes
8. Back in HxD right click the highlighted values and select “paste insert”
9. Now go to top bar and click the save icon logo
UVLWheezle schrieb:Hmm bei meiner Konfiguration liegt der Verbrauch inkl. Monitor bei ca. 390W.
Wie schon selbst geschätzt CAS@85% und nur für die minFps nutzen (hier 60 Fps als dynCAS gewählt)KuroSamurai117 schrieb:DF PC Settings:
Buggi85 schrieb:Ui 890W... Bei meinen 29 Cent je kwh wären das bei täglich 4 Stunden Cyberpunk 375€ im Jahr, bzw. rund 29€ im Monat. Da sage ich nur, nein danke NVidia 🤬.
Epic hat frühzeitig ein Modell angeboten was 500k$ für Lizenz ablöste und waren wesentlich offener die Engine jedem zugänglich zu machen. Bei Crytek war es zu viel hin und her, z.B. das Abomodell bei Steam. Denen hatte man angemerkt das sie nicht wissen wie sie die Cryengine noch anbieten könnten. Hätten die Gebrüder mal nicht gleich den Fuhrpark um Ferrari aufgestockt als sie ganz oben waren... 😂Mcr-King schrieb:Ja dass liegt aber an Epic und ihrer sehr Aggressivität in der Vermarktung hust. 😉
Was genau meinst du damit? Habe ich wohl verpasst und google brachte mir keine ErgebnisseFoxman schrieb:Deaktivieren der Wallpaper Engine bringt Boy CP77 echte Performance.
Hab ich nicht weiter verfolgt, nachdem ich trotz aller Bemühungen am Launch Tag keine bekam 😂. Naja und bei Nvidia, da sprechen die ausgelegten Custom Modelle für sich. Wenn ich schon lese das Hersteller XY 400W ermöglicht.Esenel schrieb:Achso. Und eine 6900XT verbraucht soviel weniger als eine 3090?
Alles klar :-D
Moin,DeMeP schrieb:Was genau meinst du damit? Habe ich wohl verpasst und google brachte mir keine Ergebnisse
Esenel schrieb:Achso. Und eine 6900XT verbraucht soviel weniger als eine 3090?
Alles klar :-D
3090 bis 520W. Wenns net auf den Cent ankommt ist noch ne Skalierung ggü. 450W da.Buggi85 schrieb:Hab ich nicht weiter verfolgt, nachdem ich trotz aller Bemühungen am Launch Tag keine bekam 😂. Naja und bei Nvidia, da sprechen die ausgelegten Custom Modelle für sich. Wenn ich schon lese das Hersteller XY 400W ermöglicht.