• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt

Buggi85 schrieb:
Hätten die Gebrüder mal nicht gleich den Fuhrpark um Ferrari aufgestockt als sie ganz oben waren... 😂
Ja traurig ist aber überall so im Gamingmarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buggi85
Buggi85 schrieb:
Hab ich nicht weiter verfolgt, nachdem ich trotz aller Bemühungen am Launch Tag keine bekam 😂. Naja und bei Nvidia, da sprechen die ausgelegten Custom Modelle für sich. Wenn ich schon lese das Hersteller XY 400W ermöglicht.

Es sind 50W Unterschied. Ref vs Founder.
Und die 6900XT Customs kommen auch mit 3x8Pin. Meinst du die bleiben bei 300W?
Die werden auch bei um die 400W landen.

Aber Hauptsache mit der roten Brille gegen Team Grün gebasht.

Bäschte :daumen:
 
GerryB schrieb:
3090 bis 520W. Wenns net auf den Cent ankommt ist noch ne Skalierung ggü. 450W da.
6900 Ref. 349W bei Customs sicher auch mehr möglich, wobei ich net glaube, das>370W noch groß Was bringt. Igor war eher durch die Chipgüte limitiert.
https://www.igorslab.de/radeon-rx-6...me-spy-dank-wasserkuehlung-und-morepowertool/
Ich sehe manches was Leistungsaufnahme betrifft auch nicht ganz so kritisch oder kleinlich, aber NVidia ist mit den 3000ern meiner Meinung nach absolut den falschen Weg gegangen. Zumal man durch AMD die Leistungsaufnahme und Effizienz bei CPUs schon weit in den Vordergrund gerückt hat. Wer 1000 Std. Cyberpunk mit ner 3090 in besten Settings spielt bekommt am Jahresende dann die Rechnung. Als Selbstzahler stört mich das schon erheblich was NVidia in der neuen Generation abgeliefert hat.
Ergänzung ()

Esenel schrieb:
Es sind 50W Unterschied. Ref vs Founder.
Und die 6900XT Customs kommen auch mit 3x8Pin. Meinst du die bleiben bei 300W?
Die werden auch bei um die 400W landen.

Aber Hauptsache mit der roten Brille gegen Team Grün gebasht.

Bäschte :daumen:
Hey, ich tendiere eher zu Nvidia Karten, weil auch Cuda und NVenc, aber in dieser Generation spricht nichts gegen AMD, Preis (UVP) und Leistung passen, Kompromiss ist halt RT. Dennoch kleckert NVidia im Umgang mit der Leistungsaufnahme. Da ich keine neue Karte bekam bleibe ich vorerst bei meiner 150W 1070 und warte bis die Hersteller wieder bei Sinnen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@Buggi85
Dann einfach nicht kaufen ;-)
Dann musst aber auch nen großen Bogen um die 6900XT machen.

Und 3080 und 6800XT sind da auch ned besser.

Also musst dir ne Midrange Karte holen für 200-250W.

Edit:
Zweiten Teil nun gelesen.
Da hast wirklich ne sparsame Karte.
Dann bleib bei der ;-)

Diese Gen ist von beiden Herstellern nicht sparsam :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@Buggi85
Ja, finde ich auch nicht so prickelnd. Die Leistungsaufnahme relativ zur Performance hat sich zwar insgesamt verbessert, befindet sich absolut aber teilweise in neuen Höhen. Nicht schön.

Dabei ist man aber auch an die Kotzgrenze der jeweiligen Modelle gegangen. Vom Speicher abgesehen kaum OC-Potential mehr vorhanden.

Umgekehrt lässt sich mit UV aber die Leistungsaufnahme signifikant einbremsen, bei minimalen Performance-Verlust.

Etwas überspritzt formuliert, liegt das OC schon in den Default-Einstellungen der Modelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja, Mcr-King und Buggi85
@Esenel
Das stimmt wohl. Momentan ist nichts dabei was ich nüchtern kaufen kann, wobei eine 6800 XT zur UVP von allem am sinnigsten in diesem Jahr gewesen wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bestagon, GerryB und Esenel
Mal eine neutrale Einschätzung eines ganz normalen "Spielers" nach 12 Stunden Spielzeit:

Bugs:
Kaum vorhanden. Lediglich das Auto bleibt ab und zu stecken wenn man es zu sich bestellt und ich bin einmal in Third Person hängengeblieben. Quicksave und Load hat es direkt behoben. Sonst läuft alles überaschend rund bei mir im Vergleich zu anderen größeren Open World / Rollenspielen der letzten Jahre.

Grafik / Speed:
Keine FPS Statistik, keine Benchmarks.
Rein gefühlt läuft das Spiel perfekt flüssig mit meiner 1080 und den meisten Settings auf High / Ultra (Standard) auf 1920x1200. Ich hatte bisher keinen einzigen Ruckler an den ich mich erinnere. Einzig die Motion Blur und Lensflare Sachen habe ich abgeschaltet weil ich es schlicht nicht mag.

Immersion:
Es soll laut einigen Berichten hier nichts los sein? Eine leere Welt? Ich habe eher das Problem, dass ich in manchen Gebieten permanent irgendwen anremple und mich durch Menschenmengen dränge... Die Immersion ist für mich deutlich besser als in anderen Spielen.

Spielspaß:
Es fesselt. Ich muss gestehen es ist nicht ganz mein Genre. Fantasy ist eher meine Schiene... Aber es macht wirklich Spaß und die Story ist wenn man etwas tiefer drin ist gut umgesetzt. Die Steuerung passt und setzt alles was ich tun will gut um. Man lernt die Charakter kennen und auch wenn natürlich viel Content auf Sidequests basiert: Man fühlt sich irgendwie "dabei".


Ich muss sagen dass mich Cyberpunk bisher voll überzeugt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-, DerTobi, cmi777 und 8 andere
konkretor schrieb:
Für alle die den Patch ausprobieren wollen


https://videocardz.com/newz/cyberpunk-2077-gets-fps-boost-with-a-patch-for-amd-ryzen-cpus






Noch mehr Infos

https://adoredtv.com/intel-compiler-hinders-amd-cpu-performance-on-cyberpunk-2077/

Irgendwo nen Problem mit GPUOPEN https://gpuopen.com/

GPUOpen ist eine Middleware-Software-Suite, die ursprünglich von der AMD Radeon Technologies Group entwickelt wurde und erweiterte visuelle Effekte für Computerspiele bietet. Es wurde 2016 veröffentlicht. GPUOpen dient als Alternative zu und direkter Konkurrent von Nvidia GameWorks
Auf meinem System hat der Patch einen ordentlich Boost gegeben. Vor allem wenn ich mit einem Fahrzeug durch die Innenstadt fahre, macht sich eine deutlich erhöhte Framerate bemerkbar. Auch sonst läuft das Spiel flüssiger. Habe jetzt vom Preset Mittel auf Hoch gestellt (gleichzeitig teilweise Schatten etwas runtergefahren).
Messe die FPS leider nicht, aber bei meinem System hats definitiv geholfen. Spiele in WQHD mit Freesync
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Foxman schrieb:
Moin,

die Wallpaper Emgine ist ein Programm welches deinen Desktophintergrund lebendig macht. Du hast dann anstatt eines Bildes einen animierten Hintergrund zum teil mit Sound.
(96) Top 50 All Time Best Wallpaper Engine Wallpapers - 2020 - YouTube
Das haben einige am laufen und war bisher auch nie ein Problem, aber bei CP77 zerrt es doch ordentlich an der Performance.

Was ich gestern aber rausgefunden habe ist viel spannender.
Mich hat die ganze Zeit dieses körnige grisslige Aussehen gestört und ich hab endlich rausgefunden welcher Schalter dafür verantwortlich ist.

Und zwar "Screen Space Reflections" muss man ausstellen. Nicht nur das die Performance über 30% zulegt im Vergleich zu "Hoch" auch hat man endlich ein scharfes klares Bild!
Ah verstehe.

Ja, das körnige ist vorallem sehr stark ausgeprägt, wenn mann screen space reflections auf niedriger Stufe hat. Macht eigentlich nur Sinn, wenn man es mindestens auf high stellen kann.
 
Vigilant schrieb:
@Buggi85

Etwas überspritzt formuliert, liegt das OC schon in den Default-Einstellungen der Modelle.
Ich habe mich aus diesem Grund für den 3080-FE (320W) entschieden um wenigstens die GPU auch ohne Undervolting nutzen zu können.

Es ist zwar schön, dass man mit mehr Watt auch näher an eine 3090er kommt, aber über längere Spieldauer, finde ich die zusätzliche Aufheizung meines PCs bzw. Raumes nicht ganz so toll. https://www.3dmark.com/spy/16080271

Mit einem 10900k+3080-FE und um die 300-400W MAX beim spielen (System) kann ich leben, um die Temperaturen über längere Zeit niedrig zu halten, mit möglichst wenig Lärm, war aber schon einiges nötig. Ich will den Lärm/Aufwand mit einem OC-3090 gar nicht vorstellen.

unknown[1].png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, Vigilant und Buggi85
@Vigilant
Man hat in dieser Generation den Eindruck für die Hersteller ist die Leistungsaufnahme ein Freifahrtschein. Nvidia ist den Weg gegangen und alle anderen können mit ihren Karten direkt in der Leistungsgrenze verkaufen.
Die neuen aufgerufenen Watt Zahlen sind halt schon übel. Ist ja nicht so daß das nur vorübergehend wäre. Solange man die Karten nutzt rennt auch immer der Stromzähler. UV hilft, aber dennoch hätte ich sowas von Nvidia vorab nicht erwartet.
Wie gesagt, ich will da nicht zu sehr pingelig sein, aber wenn jemand von 890W schreibt, dann ist das schon eine Menge Holz und RPGs sind ja nicht gerade kurzweilige Zocksessions.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Vigilant und 1unknown_user
Buggi85 schrieb:
Ich sehe manches was Leistungsaufnahme betrifft auch nicht ganz so kritisch oder kleinlich, aber NVidia ist mit den 3000ern meiner Meinung nach absolut den falschen Weg gegangen. Zumal man durch AMD die Leistungsaufnahme und Effizienz bei CPUs schon weit in den Vordergrund gerückt hat. Wer 1000 Std. Cyberpunk mit ner 3090 in besten Settings spielt bekommt am Jahresende dann die Rechnung. Als Selbstzahler stört mich das schon erheblich was NVidia in der neuen Generation abgeliefert hat.
Ergänzung ()


Hey, ich tendiere eher zu Nvidia Karten, weil auch Cuda und NVenc, aber in dieser Generation spricht nichts gegen AMD, Preis (UVP) und Leistung passen, Kompromiss ist halt RT. Dennoch kleckert NVidia im Umgang mit der Leistungsaufnahme. Da ich keine neue Karte bekam bleibe ich vorerst bei meiner 150W 1070 und warte bis die Hersteller wieder bei Sinnen sind.
Sorry ich finde das was die 3080 mir grafisch bietet ist absolut jeden Stromcent wert. Die Spiele sehen aus wie Gemälde und alles ist frei dreh und schwenkbar. Herrlicher geht es kaum
2020-12-14_0s94555.jpg


Ich hab sogar festgestellt das dadurch die Realität also fernab des PCs die Sehschärfe stark zugenommen hat und die Farben auch in der Realität viel intensiver leuchten.

Leute ihr solltet Cyberpunk echt mit ner 3080 aufwärts spielen das ist ein Erlebnis das ist einfach nur herrlich.
Durch den NVIDIA Spielfilter liegt NVIDIA für mich absolut glasklar vorne. AMD nein danke !
20-30€ fürs Gaming jeden Monat an Strom ist doch nicht viel. War zuletzt nur von Kinobesuchen derart geflasht. 3080 ist geiler und kostet sogar weniger, Anschaffungskosten mal ausgenommen lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hipplch, digitalfrost und 1unknown_user
Igor hat freundlicherweise mit SAM getestet, macht für die RX6000 nur bis schätzungsweise UWQHD mehr Fps.
https://www.igorslab.de/cyberpunk-2...erioden-oder-massentauglicher-freizeitkiller/
In 4k limitiert eher Shaderanzahl etc. Die 6900 kann bei gleichem PL ggü. der 6800 net groß zulegen.
Man sollte wohl auf Customs warten, wo man auch 24/7 mit 370W spielen kann.(=3080SuprimeX@Stock)
(für ne Ref = too much= dann zu Laut nach m.E., da eher nur bis 320W sinnvoll)
Weil vorhin die W-Frage hochkam, die 3080SX kann bis 430W.(im Luxx-Test dann OCed auf 2050MHz)
Wuchtiger Auftritt: MSI GeForce RTX 3080 Suprim X im Test - Hardwareluxx

WQHD sieht sehr gut aus MAXED.
Bei Igor ist wohl immer noch die "schlechte" 2080Ti in Nutzung.(net auf die Goldwaage legen)
 

Anhänge

  • CP-1440p-SAM.png
    CP-1440p-SAM.png
    48 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking
@mylight

hello,

verrate uns mal deine Settings?
In welcher Auflösung zockst du?

Gruß
 
1unknown_user schrieb:
@mylight

hello,

verrate uns mal deine Settings?
In welcher Auflösung zockst du?

Gruß
paar posts vorher wirst du fündig, oder kannste mir verraten wo nvidia die spielfilter auf festplatte speichert dann lade ich die datei gerne hoch, hab da mittlerweile mehr dran gefeilt ist jetzt besser als in meinem vorpost und ich spiele RTX off, 4K, ~60fps,
 
Ich kann nur betonen wie beeindruckt ich von meiner "alten" Vega 56 iVm dem 3600 und dem Ryzen Performance Tweek bin. Unter WQHD und dem Preset High habe ich so zwischen ~ 45 fps, die sich in CP 2077 aber wunderbar flüssig spielen. Einzig die Screen Space Refelctions habe ich abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB und mylight
mylight schrieb:
Ich hab sogar festgestellt das dadurch die Realität also fernab des PCs die Sehschärfe stark zugenommen hat und die Farben auch in der Realität viel intensiver leuchten.

Brauch ich noch nen Kaffee oder was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja und californicated
Floha schrieb:
Mal eine neutrale Einschätzung eines ganz normalen "Spielers" nach 12 Stunden Spielzeit:

Bugs:
Kaum vorhanden. Lediglich das Auto bleibt ab und zu stecken wenn man es zu sich bestellt und ich bin einmal in Third Person hängengeblieben. Quicksave und Load hat es direkt behoben. Sonst läuft alles überaschend rund bei mir im Vergleich zu anderen größeren Open World / Rollenspielen der letzten Jahre.

Grafik / Speed:
Keine FPS Statistik, keine Benchmarks.
Rein gefühlt läuft das Spiel perfekt flüssig mit meiner 1080 und den meisten Settings auf High / Ultra (Standard) auf 1920x1200. Ich hatte bisher keinen einzigen Ruckler an den ich mich erinnere. Einzig die Motion Blur und Lensflare Sachen habe ich abgeschaltet weil ich es schlicht nicht mag.

Immersion:
Es soll laut einigen Berichten hier nichts los sein? Eine leere Welt? Ich habe eher das Problem, dass ich in manchen Gebieten permanent irgendwen anremple und mich durch Menschenmengen dränge... Die Immersion ist für mich deutlich besser als in anderen Spielen.

Spielspaß:
Es fesselt. Ich muss gestehen es ist nicht ganz mein Genre. Fantasy ist eher meine Schiene... Aber es macht wirklich Spaß und die Story ist wenn man etwas tiefer drin ist gut umgesetzt. Die Steuerung passt und setzt alles was ich tun will gut um. Man lernt die Charakter kennen und auch wenn natürlich viel Content auf Sidequests basiert: Man fühlt sich irgendwie "dabei".


Ich muss sagen dass mich Cyberpunk bisher voll überzeugt hat.
Eigentlich kann ich diesem Post nichts weiter hinzuzufügen, außer das ich mich schon darauf freue ein zweites oder drittes Mal zu spielen, da die verschiedenen Ansätze, wie man einen Kampf gewinnen kann, mich interessieren. Momentan stecke ich mehr Punkte in Stealth/Hacking, aber Nahkampf ist sicherlich auch cool :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Zurück
Oben