• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt

schkai schrieb:
Ich habe einen Gsync Monitor der eine Range von 30 - 165 hat. Für mich fühlen sich die 60 FPS deutlich zäher an als 90 FPS. Das ist schon ein gut wahrnehmbarer unterschied.
Ja, natürlich nimmt man den Unterschied wahr. Die Frage ist, ist man bereit, schlechtere Grafik für mehr Frames in Kauf zu nehmen?
Das kann dann ja jeder für sich beantworten.
Ich versuche da einfach das richtige Mittelmaß zu finden, und das liegt für Cyberpunk leider doch bei unter 60fps, zumindest bei meiner GPU und Auflösung. Ich kann damit leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und GerryB
GerryB schrieb:
Nur ein bisschen Neon-Licht bei CP besagt gar nichts über die Qualität der HDR-Implementierung.
Das stimmt ich zocke es auch nicht in HDR und bei HDR merkt man an meinem OLED dass es schon schwer aufs Material aber auch auf die Kurve vom TV ankommt.

Ich meinte eher den subjektiven Kontrast und die Farbgebung im Game, finde ich bei CP gelungen. Es ist an den passenden Stellen ich sag mal quitschbunt, und an den ebenso passenden Stellen eben nicht. Auch der Übergang von Hell zu Dunkel usw is gut gelöst - finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marc53844
Marcel55 schrieb:
Ja, natürlich nimmt man den Unterschied wahr. Die Frage ist, ist man bereit, schlechtere Grafik für mehr Frames in Kauf zu nehmen?
Das kann dann ja jeder für sich beantworten.
Ich versuche da einfach das richtige Mittelmaß zu finden, und das liegt für Cyberpunk leider doch bei unter 60fps, zumindest bei meiner GPU und Auflösung. Ich kann damit leben.
Zur Not muss man halt mal ins Menü und DLSS/CAS nutzen für eine bestimmte Szene.
Was ich net machen würde = die Qualität permanent zu stark reduzieren.
 
Marcel55 schrieb:
Ja, natürlich nimmt man den Unterschied wahr. Die Frage ist, ist man bereit, schlechtere Grafik für mehr Frames in Kauf zu nehmen?
Das ist richtig. Ich muss aber dazu sagen das das Spiel mit dem Preset Hoch und DLSS auf Quality für mich ganz gut aussieht. Es ist ein guter Kompromiss aus FPS und Grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krautmaster und Marc53844
Krautmaster schrieb:
HDR und bei HDR merkt man an meinem OLED
Welcher OLED & welche HDR Werte hast du im Spiel?
Ich hab 'nen LG C9 - Schwarzwert auf niedrig.
Bei hoch ist's zu dunkel - bei dir auch?
 
Artikel-Update: Zum Wochenstart hat die Redaktion den Artikel noch einmal umfangreich erweitert und um neue Informationen ergänzt.

Zum einen hat Cyberpunk 2077 mit Version 1.04 mittlerweile ein Update erhalten, das auf dem Testsystem der Redaktion in der Testsequenz jedoch keine bessere Performance mit sich bringt, wie neue Benchmarks zeigen.

Darüber hinaus hat sich die Redaktion AMDs neues Feature SAM auf der Radeon RX 6800 XT in Kombination mit Ryzen-5000-Prozessor angesehen, das je nach Auflösung einen ordentlichen Leistungsschub in Cyberpunk 2077 zeigt. Und anschließend hat sich die Redaktion noch mit dem „Hack“ beschäftigt, der angeblich die Auslastung auf Prozessoren von AMD verbessern soll.

Eigentlich waren für heute auch noch CPU-Benchmarks geplant. Doch da sich im Testverlauf herausgestellt hat, dass Cyberpunk neben einer flotten Grafikkarte auch einen schnellen Prozessor benötigt, insbesondere wenn Raytracing genutzt wird, hat die Redaktion entschlossen, die CPU-Tests im Umfang auszubauen. Das entsprechende Update wird dafür erst am Dienstag nachgereicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen, USB-Kabeljau, coxon und 11 andere
@Wolfgang danke für das Update.
Das SAM doch so viel bringt ist schon etwas erschreckend guad.
Wie schaut es aus mit einem Intel Board aus? Machts ihr da ein Update sobald dieses verfügbar ist`?
 
Das richtige Spiel das man dann für Fakevideos zum Verkaufstart von RTX 3080Ti und Intel 11900 her nimmt. Das Böse Erwachen kommt dann, wenn der Highend PC in die Knie geht wie jetzt auch ;=)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
Bin die ganze Zeit am überlegen mir das Game jetzt zu holen,aber ihab keine Lust auf ne Ruckelorgie.Zocke auf WQHD und auf Low zocke ich sicherlich nicht.
 
Jan schrieb:
hat sich diesen "Fix" ja angesehen und musste feststellen: SMT ist wohl nicht grundlos deaktiviert.
Hätt ich mal ganz nach unten gescrollt, hätt ich das auch gesehen. 😂
Mein Fehler, hab direkt auf den Link im Hauptartikel geklickt und nur SAM und die kommenden CPU-Benches gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Danke für den Test des "Hacks". Ich hatte mit dem 5600X in den Badlands trotz GPU-Limit im Schnitt vielleicht 3fps mehr, aber dafür lief es subjektiv in Gegenden, wo viel los ist, schlechter, mit Rucklern trotz beständig über 50fps. Bestätigt der Test also das subjektive Empfinden, und die objektiven, mir angezeigten fps ohne Kontext "lügen". Ich werde dann wohl wieder zur Original-exe wechseln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Wolfgang schrieb:
Doch da sich im Testverlauf herausgestellt hat, dass Cyberpunk neben einer flotten Grafikkarte auch einen schnellen Prozessor benötigt, insbesondere wenn Raytracing genutzt wird, hat die Redaktion entschlossen, die CPU-Tests im Umfang auszubauen.
Da bin ich aber mal gespannt, was bei RT soviel CPU-Leistung fordert. Das klingt ganz anders als die Prinzipien, die mir bisher bekannt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Also ist der Hack grosse Scheiße, gut zu wissen, danke euch!
 
Ich hatte ja schon 2x hier das AMD Ryzen Optimization Guide verlinkt, wo AMD genau diesen Codeschnipsel der hier bemängelt wird, zeigt. Das wird seinen Grund haben und am Ergebnis sieht man es ja auch (teilweise)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, LukS, scornthegreat und 2 andere
hab ich was übersehen oder wurde hier beim Test nicht auf HDR eingegangen? HDR sollte noch bugged sein, korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)
 
Wäre interessant gewesen zu sehen ob dies bei Ryzen 3000 anders ist, da der Hack Ersteller selbst ja einen Ryzen 3600 hat.

Edit: Und auch die Kommentare die sagen, dass es was bringt haben oft einen Ryzen 3600 in Kombination mit einer RTX 3070/3080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und GerryB
Zurück
Oben