• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt

habla2k schrieb:
Kannst ja mal einiges runterschalten und schauen ob du auf höhere FPS kommst? Gerne auch komplett auf Low um mal zu schauen wie viel max FPS drin sind. :)

Ich spiele jetzt eigentlich alles auf High bzw Ultra, Raytracing auf mittel. Bevölkerungsdichte auf Hoch. Max FPS mit alles auf low muss ich mal schauen ob ich mein jetztiges Preset irgendwo speichern kann, damit ich nicht alles zurückstellen muss ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Bin gespannt wie es auf meinem Rechner läuft in WQHD,es lädt noch runter.Hab Morgen frei,könnte ne lange Nacht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Digital Foundry haben ein wunderbares Video zu den optimalen Settings für Cyberpunk gemacht.

Die Settings im Kurzdurchlauf: Im Prinzip alles auf Hoch oder Ultra, außer:

Color Precision auf Medium, hatte keine visuellen Auswirkungen aber gab einen Schub von etwa 3%,
Ambient Occlusion auf Low, kaum Unterschied zu Hoch aber deutlicher Performanceschub,
Volumetric Fog Resolution, auf Ultra wird dieser in nativer Auflösung gerendert, alles darunter in einer geringeren Auflösung, ähnlich wie DLSS. Hier ist etwas Performance zu gewinnen, ich empfehle Medium, insbesondere bei Auflösungen über 1080p.
Und der größte Übeltäter:
Screen Spaced Reflections. Hier trat für mich ein Problem auf. An sich unterscheiden sich die Settings Low bis Ultra im Aussehen kaum, in der Performance hingegen schon. Deshalb empfiehlt das Video auch Low. Das Problem hierbei ist, das von Low bis Hoch auf dem Asphalt und bei vielen Reflektionen eine sehr unschöne Körnung auftritt, die insbesondere bei Tageslicht deutlich auffällt. Um diese loszuwerden, müssen die Screen Spaced Reflections auf Ultra gestellt werden oder komplett ausgeschaltet werden, was deutlich schlechter aussieht. Hierfür habe ich noch keine Lösung gefunden, den Performancegewinn und keine Körnung zu erhalten.

Alle anderen Settings haben einen sehr geringen Einfluss auf die Perfomance und sollten dementsprechend falls irgend möglich nach oben gestellt werden. Nicht vergessen: Contact Shadows und Improved Facial Lighting Geometry (die beiden Settings ohne Qualitätsstufen) sollten unbedingt an, machen sehr viel für die Gesichter der Charaktere.

Ich beziehe mich hier auf die Settings OHNE Raytracing.

So sollten laut Digital Foundry die Settings aussehen:

1607973442137.png


1607973499029.png


Zu beachten: Bei Auflösungen über 1080p lohnt es sich, die Volumetric Fog Resolution kleiner als Ultra einzustellen. Falls die Körnung der Reflektionen stört, Screen Spaced Reflections auf Ultra oder Aus.
Die vier Effekte Körnung, Lens Flare, Tiefenschärfe und Motion Blur nach Belieben einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samuelz, GERmaximus, cruse und 8 andere
@Wolfgang Welche Szene habt ihr denn genommen, um den Hack zu testen? Dein Ergebnis widerspricht ehrlich gesagt allen anderen Tests, die bisher dazu gesehen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EyRaptor, coxon, grtty und 4 andere
Ich habe gelesen dass der "Hack" keine großen Auswirkungen auf die 5000er Serie hat, jedoch aber auf die davor. Bsp in meinem Fall habe ich einen enormen Boost bekommen (2700x), als auch Videos auf YT mit zb 3600ern...
 
Ich hatte jetzt gerade die ersten richtigen Bugs im Spiel, ich konnte plötzlich keine Antworten mehr auswählen, ein mal Scanner-Modus und wieder raus, dann gings wieder.
Und dann konnte ich mit dem Controller plötzlich nicht mehr Gas geben, und nicht die Kamera bewegen, aber Bremsen und andere Tasten gingen noch.
Neu laden half nix, starte das Spiel mal neu, dann mal gucken.
 
scornthegreat schrieb:
Ambient Occlusion auf Low, kaum Unterschied zu Hoch aber deutlicher Performanceschub,
Da ist sehr wohl ein großer Unterschied. Schau es dir einfach mal selbst an verschiedenen Stellen an. Mittel sollte man mMn mindestens nehmen, auf niedrig sind die Schatten nicht nur viel weniger, sondern es ist ab und an auch Artefaktbildung zu beobachten.

Zu den Screen space reflections stimme ich dir zu, dass das auf niedrig richtiger Mist ist. Selbst auf Ultra und Psycho ist die Körnung noch zu erkennen, nur seltener / etwas weniger deutlich. Die Implementierung ist einfach schlecht.
Da mir der spiegelnde, trockene Beton eh auf die Nüsse ging, habe ich es ganz ausgeschaltet und freue mich über den massiven FPS Schub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c, Mcr-King, Vigilant und eine weitere Person
Kann mich da nur anschließen, quasi überall ist mit dem "Hack" von verbessertes Ergebnissen zu lesen bei Ryzen <5000. Auch bei mir (3700x + RTX 3080) hat das ein deutlich flüssigeres Spielerlebnis gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wartet mal...ich hab nen 3700x,von was für einem hack redet ihr ?

Lade das game gerade runter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: def_ und Mcr-King
Hoffe, dass ich das auf dem 2021 Lenovo Legion 5 (AMD Ryzen 7 5800H + RTX 3080) oder Asus G14 Ryzen 9 5900HS + RTX 3060 Max-Kebab genießen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Habe einen 3600 mit ner 3070 und der "Hack" hat definitiv etwas gebracht. Die Auslastung ist nun bei 90% und habe höhere FPS und weniger Framedrops
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Benni82
bin gespannt....50% sind runter geladen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
@Wolfgang Hab mal den 5600X per Game Mode simuliert. Das sieht ganz anders aus. Es ist wichtig, dass man keine Szene testet, in der die Menschenmenge wie von Geisterhand verschwinden kann. Das ist leider an manchen Stellen der Fall.

1607976048980.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, EyRaptor, Mcr-King und eine weitere Person
BrAiNsToRm schrieb:
Ich habe Raytracing deaktiviert. Ich ertrage es nicht nur mit 60 FPS zu zocken, das fühlt sich einfach nicht gut an, wenn man anderes gewöhnt ist.
Kann ich gut verstehen, geht mir nicht anders.

BrAiNsToRm schrieb:
Für mich ist die beste Config: Preset Ultra, DLSS Qualität, Raytracing aus. Damit bin ich konstant über 100 FPS.
Ich nutze das Preset High mit DLSS Quality. Anisotropi habe ich auf 16 und Bewegungsunschärfe auf aus. Damit habe ich im Schnitt zwischen 90 und 100 FPS mit einer 2080S.
 
Der "Hack" bringt auf den Zen3 nichts, sonderm im Gegenteil, wie ja auch hier eindrucksvoll bewiesen wurde. Leider sieht sich CB nicht fähig Quellen richtig zu lesen und testet auf Zen+ und Zen2.
Hoffentlich haben sie wenigstens den aktuelln Hex Code genommen ...

Ach ja noch 2 Tage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Enurian schrieb:
Zu den Screen space reflections stimme ich dir zu, dass das auf niedrig richtiger Mist ist. Selbst auf Ultra und Psycho ist die Körnung noch zu erkennen, nur seltener / etwas weniger deutlich. Die Implementierung ist einfach schlecht.
Da mir der spiegelnde, trockene Beton eh auf die Nüsse ging, habe ich es ganz ausgeschaltet und freue mich über den massiven FPS Schub.

Ich habe es auch abgeschaltet. Der Visuelle Impact ist mit RT eh nur selten sichtbar. Habe sogar eher den Eindruck, die vertragen oder ergänzen sich nicht besonders gut.

Auf die Art, wie CP2077 RT nutzt, möchte ich aktuell aber auch nicht mehr verzichten. Sieht schon schick aus und trägt zur Immersion bei, ohne überzogen oder aufgesetzt zu wirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Krautmaster und highco
Cr@zed^ schrieb:
Der "Hack" bringt auf den Zen3 nichts, sonderm im Gegenteil, wie ja auch hier eindrucksvoll bewiesen wurde. Leider sieht sich CB nicht fähig Quellen richtig zu lesen und testet auf Zen+ und Zen2.
Ne, siehe ein paar Posts weiter oben. ^^ Und CB hat doch mit Zen 3 getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@scornthegreat

Die Screenspace Reflections sehen leider in allen Stufen mehr oder weniger grobkörnig aus.
Die RT Reflections sind halt die Lösung. Dann können auch SSR auf Low stehen ohne dass man die Körnung sieht. Nur bringt das reduzieren dann maximal 1-2FPS...
 
Zurück
Oben