• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 im Test: Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt

Hat CDPR eigentlich mal bekannt gegeben wann sie den HDR Modus auf'n PC aktivieren oder ist dieser nur bei mir nicht ansteuerbar, trotz HDR fähigen Monitor? Auch wenn es buggy sein soll würde ich es gerne zumindest mal ausprobieren wollen
 
stevefrogs schrieb:
(vorher je nach Einstellungen 2-4 Crashes pro Stunde). Jetzt ist natürlich die Frage, ob das BIOS-Update selbst irgendwie geholfen hat, oder ob es an meinem RAM-OC lag, das nach dem Update weg ist.
Ja natürlich lag das am RAM OC.
Das ist auch ein Witz, man spielt mit übertakteten, möglicherweise instabilen Systemen, und beschwert sich dann über Abstürze.
Der einzige Spielabsturz den ich bisher hatte lag auch an GPU OC, das kann ich nicht dem Spiel zuschieben.
Ich würde behaupten die meisten die am PC über Abstürze klagen, sollten mal ihre Übertaktung rausnehmen und gucken ob es dann läuft...da wäre ich mir nämlich ziemlich sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, 1unknown_user, Askalon42 und 4 andere
Foxel schrieb:
@boonstyle
Ich finde, da in Vergleichen immer nur das Ultra preset verwendet wurde sieht man es nur bei Schatten und Reflections.
Aber das was richtig was bringt ist psyco weil da von der Sonne angestrahlte Oberflächen das Licht weiter reflektieren lässt. Also trifft Sonnenlicht auf eine Blaue Wand wird da blaues licht emitiert.

Siehe: https://www.computerbase.de/forum/t...n-der-pc-sie-denn-packt.1988479/post-25026219

Ich hatte irgendwo gelesen, dass es Stellweise ganze Orte gibt, bei denen es dann ganz anders aussähe (durch z.B. Spiegel an den Wenden und entsprechende Beleuchtung).
 
KDKSenior schrieb:
Ich bin noch immer im zweiten Akt am Anfang, mache eine Nebenmission nach der anderen mit etwas der Hauptstory zwischendurch und habe schon fast 20 Stunden Spielzeit. Ich komm einfach nicht weiter, weil es eben soviel zu erkunden gibt 😂
Genau SO gehts mir auch. Anfang 2.Akt und knapp 23h Spielzeit :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, Blackland und KDKSenior
MightyGlory schrieb:
Hat CDPR eigentlich mal bekannt gegeben wann sie den HDR Modus auf'n PC aktivieren oder ist dieser nur bei mir nicht ansteuerbar, trotz HDR fähigen Monitor? Auch wenn es buggy sein soll würde ich es gerne zumindest mal ausprobieren wollen

Also ich konnte es problemlos aktivieren. Du musst in Windows halt auch HDR aktiviert haben. Sah aber in meinen Augen auf meinem Monitor nicht gut aus, also spiele ich ohne.

Marcel55 schrieb:
Das ist auch ein Witz, man spielt mit übertakteten, möglicherweise instabilen Systemen, und beschwert sich dann über Abstürze.

Ist oftmals das Problem. Bei mir ist es in knapp 20 Stunden kein einziges mal auf dem PC abgestürzt. zumindest das klappt beim Spiel problemlos.
 
Marcel55 schrieb:
Ja natürlich lag das am RAM OC.
Das ist auch ein Witz, man spielt mit übertakteten, möglicherweise instabilen Systemen, und beschwert sich dann über Abstürze.
Der einzige Spielabsturz den ich bisher hatte lag auch an GPU OC, das kann ich nicht dem Spiel zuschieben.
Ich würde behaupten die meisten die am PC über Abstürze klagen, sollten mal ihre Übertaktung rausnehmen und gucken ob es dann läuft...da wäre ich mir nämlich ziemlich sicher.

Ich hatte auf meinen bis Rechner (5900X, Asus X570, 3090, 3800-er RAM) genau zwei Abstürze in zwei Stunden. Man muss sagen, dass Cyberpunk mit allen Reglern nach rechts ganz guter OC Test ist. Der eine Absturz kam durch minimal zu scharfe RAM Settings und der andere Absturz durch "UV" der Grafikkarte. Bisher war mein System absolut stabil. Beide Abstürze konnte man aber nachvollziehen durch Windows Logs etc. bzgl. der Ursache. Gerade mit RT auf "Voll Dampf" scheint bei den Ampere Karten die Einheiten anders gewichtet ausgelastet zu sein. In jedem Fall war mein "Port Royal" 1 Stunde Setting nicht ganz stabil anscheinend und ich musste minimal mit dem Takt runter bei gleicher Spannung.

Und dieser Punkt mit Overclocking oder Undervolting wird einfach häufig vergessen. Irgendwelche Stabilitätstests hin oder her. CoD Warzone hat micht gelehrt, dass was im Ultra Stability Test gut läuft nicht in einen echten Spiel stabil laufen muss. Gerade bei GPU werden häufig die einzelnen Rechenwerke und deren Spannungsdomänen der GPU anders ausgelastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Okay, ich habe mich jetzt bis Seite 40 durchgekämpft was hier so die Kommentare angeht und muss jetzt einfach auch etwas schreiben.

Ich bin mittlerweile durch den Epilog durch und habe erstmal gefühlt 20 Nebenmissionen gemacht und bin „schon“ LvL 12. Bisher lief das Spiel relativ rund ohne große Glitches oder Bugs. Außer das ich Telefone in Luft schwebend vorgefunden habe oder Personen etwas im Boden verschwinden.

Mein Bruder hatte leider mehrere richtige Crashes und musste das Spiel auch einmal Deinstallieren und alles neu auf den Rechner ziehen. Mittlerweile läuft es aber auch ohne Probleme.

Zu CP2077 bisher kann ich nur sagen „WoW“ ich habe mich im Vorfeld auch nur sporadisch mit News versorgt weil ich es einfach vermeiden wollte mich zu sehr zu Spoilern. Es macht wirklich super Spaß und die Welt wirkt bis auf kleinere Ausnahmen wirklich sehr lebendig, teilweise schon überbevölkert.

Was die Technische Seite des Spiels angeht bin ich etwas gespalten, klar kann CDPR nicht alle Fehler oder Dinge ausbügeln, einige Posts vorher hatte auch jemand geschrieben das 5 Millionen Spieler natürlich mehr Fehler entdecken als die von CDPR selbst mit einer Abteilung. Das finde ich auch okay bei einem solchen Projekt. Welche Gründe auch immer dazu geführt haben das Spiel jetzt schon zu releasen, bin ich der Meinung das 6 weitere Monate dem Game bestimmt gut getan hätten.

Worüber ich aber wirklich etwas enttäuscht bin ist das ich der Meinung bin wirklich keinen schlechten PC zu haben, trotzdem aber wirklich mittlerweile überlege RT komplett auszuschalten weil ich teilweise in Clubs oder in der Innenstadt auf belebten Plätzen wirklich bis auf 20FPS Abstürze bei 3440x1440.

Natürlich habe ich DLSS an und auch sonst habe ich viel experimentiert, immer wenn ich dachte okay mit 50FPS kann ich leben, laufe ich um eine Ecke und es droppt wieder auf 30 - 40 FPS, bei Schusswechsel sind es dann 30 oder weniger.

Ich glaube das da noch einiges möglich ist und hoffe auf Patch 1.05. CDPR hat sich ja schon offiziell geäußert und arbeitet daran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Shoryuken94 schrieb:
Also ich konnte es problemlos aktivieren. Du musst in Windows halt auch HDR aktiviert haben. Sah aber in meinen Augen auf meinem Monitor nicht gut aus, also spiele ich ohne.

HDR wäre mein dritter großer Kritikpunkt. Aktuell ist HDR faktisch nicht implementiert und man sollte es einfach auslassen. Ich hoffe es wird wie bei RDR2 ein HDR Patch kommen. Gerade im Cyberpunk Szenario wäre HDR noch die Schlagsahne auf dem Technikorgasmus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Shoryuken94
Nick.Bo schrieb:
Natürlich habe ich DLSS an und auch sonst habe ich viel experimentiert, immer wenn ich dachte okay mit 50FPS kann ich leben, laufe ich um eine Ecke und es droppt wieder auf 30 - 40 FPS, bei Schusswechsel sind es dann 30 oder weniger.

Ich glaube das da noch einiges möglich ist und hoffe auf Patch 1.05. CDPR hat sich ja schon offiziell geäußert und arbeitet daran.
Ich bin mir sicher, dass die noch etwas an der Performance schrauben werden. Aber zwischenzeitlich so als Tipp.
Mach nen Frameratenbegrenzer rein. Ein Spiel das zwischen 20 und 60FPS schwankt ist ein Grauen.

Begrenz mal auf 40 oder 30 und im Normalfall wirkt das Gesamte Spiel dann flüssiger und die Drops minimieren sich, da sowohl CPU als auch GPU mehr prerender- Puffer nutzen können, um solche Dips auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee, ZeroStrat und Nick.Bo
Uskok1530 schrieb:
Beide Abstürze konnte man aber nachvollziehen durch Windows Logs etc. bzgl. der Ursache. Gerade mit RT auf "Voll Dampf" scheint bei den Ampere Karten die Einheiten anders gewichtet ausgelastet zu sein. In jedem Fall war mein "Port Royal" 1 Stunde Setting nicht ganz stabil anscheinend und ich musste minimal mit dem Takt runter bei gleicher Spannung.

Und dieser Punkt mit Overclocking oder Undervolting wird einfach häufig vergessen. Irgendwelche Stabilitätstests hin oder her. CoD Warzone hat micht gelehrt, dass was im Ultra.

Metro Exodus mit maximierten Settings ist da ein guter Stabilitätstest.

Zu Timespy muss man ca 30-45 MHz reduzieren.
 
Ich weiß noch als ich anfing und die erste Sequenz in der Bar startete. Oben links stand was von 15-17fps und ich so :o. Also musste ich von 1440p runter auf 1080p und alles auf medium setzen. Jetzt kann ich es mit 30-45fps (grad so) spielen :freaky:

Meine massiv übertaktete 970 läuft gefühlt bei 900%, aber dennoch leise. Und die Temps liegen so bei angenehmen 63-68°C.
 
.Sentinel. schrieb:
Begrenz mal auf 40 oder 30 und im Normalfall wirkt das Gesamte Spiel dann flüssiger und die Drops minimieren sich, da sowohl CPU als auch GPU mehr prerender- Puffer neutzen können, um solche Dips auszugleichen.
Ah, daher weht der Wind. Ich dachte, das sei ein Mythos. Wie viele Frames werden denn normalerweise in so einen Prerenderbuffer gepackt? Und was ist mit Richtungswechseln, also wenn die Prediction (kann man das so nennen?) falsch war oder kann so was nicht passieren?
 
Wertzius schrieb:
Elex habe ich nach 2h aufgegeben, das war einfach gruselig, grafisch wie spielerisch. In Cyberpunk habe ich bereits 40h versenkt. So kann es gehen.
Also leider nichts von den hervorragend strukturierten Quests erlebt, die in ihres Gleichen suchen.
(Da könnte sich CDPR mal eine große Scheibe von abschneiden.)

Kann's aber verstehen. Die Kern-Mechaniken des Gameplay fühlen sich bei Elex leider so unfassbar mies an, dass es einem echt gehörig die Laune verhageln kann. 😥
 
Warum stinken denn die 1080er Karten wie auch TI so krass ab?
Man muss ja extram dran tunen damit min die 60FPS anliegen, bei meinem System.
Und ja sorry 77 Seiten habe ich mir jetzt nicht kompeltt durchgelesen :)
 
Weil viele Angst haben Zwecks Netzteil etc...
1608026878854.png




Das PSU ist ganz entspannt ...
 
@ZeroStrat
Du hast immer ein Pipelining. Und wenn die immer übervoll ist, werden die Instruktionen nicht mehr so sorgfältig sortiert, sondern direkt in den nächsten freien Slot geworfen. Das kostet Leistung.

Ich persönlich handhabe das Immer so, dass ich die maximale Framezahl, die ein Spiel bringt auslote und dann knapp drunter einen Limiter setze.

Zudem baust Du Dir im Hintergrund immer Async diverse Hilfspuffer auf, die dann bei Bedarf wieder verworfen werden, oder im Fall der Fälle auch zum Einsatz kommen. Auch hier- Ist die Pipeline voll, geht das auf die Performance und das Vorhalten bzw. Sortieren ist für den Eimer.

Die starken Dips treten vornehmlich dann auf, wenn alles am Anschlag ist und dann ein Flush erfolgen muss oder die Garbage- Collection zuschlägt dann meist im Zusammenspiel mit einem hohen Inflight durch die Streaming- Engine.

Entzerrt man das ein wenig, in dem man nicht dauerhaft auf 99,99999 fährt, kann das Wunder wirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Esenel, ZeroStrat und eine weitere Person
Marcel55 schrieb:
Das ist auch ein Witz, man spielt mit übertakteten, möglicherweise instabilen Systemen, und beschwert sich dann über Abstürze.
Ich hatte bisher zwei richtige Spiel Abstürze und da ist sicher kein OC schuld. Musste das Spiel aber unzählige male neu laden weil Quest Trigger nicht funktionieren oder Questgeber am Telefon einfach einfrieren.

Aber irgendwie findet ihr dafür sicher auch die schuld beim Spieler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Zurück
Oben