Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCyberpunk 2077: Patch 1.2 bringt Raytracing auf RDNA 2 und macht alles neu
Mit dem Patch 1.2 möchte CD Projekt Red das viel und äußerst kontrovers diskutierte Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 (Test) komplett auf den Kopf stellen und von Grund auf runderneuern. Wie die offiziellen Release Notes der Aktualisierung verraten, plant das Entwicklerstudio Anpassungen bei Gameplay, Quests und Open World.
Naja, Raytracing ist jetzt eher uninteressant, interessant sind die Änderungen die sich auf die Welt und auf das Spielgefühl auswirken. Mal sehen wie das Spiel auf mich wirkt
Hört sich gut an, vielleicht lade ich es mir wieder auf dir Platte und schau wieder mal rein, nachdem ich es vor Weihnachten wegen der ganzen Bugs und miesen Performance die Lust verloren und erstmal zur Seite gelegt habe.
Trotzdem muss sich CDRP die Kritik gefallen lassen ein technisch unfertiges Game released zu haben und wieso erst jetzt vier Monate nach Release endlich ein großer Patch kommt.
Ich frage mich wieso da soviele behaupten das sie bei CP2077 nichts oder kaum was von Glitches oder Bugs bemerkt haben wollen.
Diese ganzen Fehler die behoben werden müssen in einem Game von EA oder UBI....die Community hätte den Publisher und Entwickler zerissen.
Der eine findet es beeindruckend, der andere eine Schande.
Recht machen kann man es nicht allen. Ich finde es grundsätzlich sehr positiv, dass CDPR deutlich nachbessert und auch Raytracing doch noch recht flott für RDNA 2 nachgereicht hat.
Dass das Spiel erst jetzt in der aktuellen Form hätte erscheinen sollen, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Ich finde es mega dreist ein Spiel so verbuggt zu veröffentlichen, dass solche Patch Notes notwendig sind. Da merkt man erst mal, wie viel an dem Spiel noch unfertig war.
Hätten sies einfach nur für die funktionierenden Konsolen / Systeme veröffentlicht - ok. Aber wenn man weiß, dass es z. B. bei der PS4 überhaupt nicht funktioniert, dann hält man halt das Release auf der PS4 noch ein paar Monate zurück. Ist natürlich klar, dass die Investoren dann auf die Barrikaden gehen. Aber wie kann man wissentlich sowas einen Goldstatus geben?
Bin einer derjenigen, der nach dem Release recht enttäuscht war, werde dem Spiel nach dem Patch nochmal eine Chance geben, zu einem zweiten Playthrough konnte ich mich bis jetzt nämlich nicht durchringen.