pacifico schrieb:
Streiten macht hier sicherlich keinen Sinn weil das Spiel sehr viel Spaß macht und eine super Atmosphäre bietet
auf jeden
pacifico schrieb:
Ich habe gestern Abend Robocop Rogue City gespielt. Je nachdem wo man Gegner trifft, werden unterschiedliche Animationen ausgelöst. Ein Schuß in den Fuß und der gegner geht auf die Knie. Ein Treffer in die Schulter [...]
Ja OK da hast du sicher Recht, es gibt da auf jeden Fall noch viel(!) Verbesserungspotential. Als Liebhaber dieser Serie neigt man durchaus dazu immer wieder Dinge durch die rosa Brille zu sehen. Trotzdem konnte ich für meine Bedürfnisse das Gunplay - wie bereits in den alten Teilen damals - bereits zu release sehr genießen, da war nix schwammig oder whatever problematisch. Vlt. hab ich da aber auch generell einfach wenig(er) Ansprüche (als andere). ^^
Aber wo du das grad erwähnst - ich erinnere mich da grad wieder an den Gamestar Test wo es hieß, Gegner würden sehr glaubhaft auf Treffer reagieren, zB. bei einem Treffer in die Schulter...
Denn das Waffengefühl – wenn denn der Sound funktioniert – ist fantastisch. Bei menschlichen Gegnern bekomme ich tolles Trefferfeedback. Ein präziser Kopfschuss ist Gold wert, treffe ich einen Söldner an der Schulter, reißt ihn das von seiner Waffe los, er stolpert nach hinten und sucht sich eine Deckung. Bei Mutanten verhält es sich allerdings weniger taktisch. Hier gilt es, ihren Schaden so gut wie möglich einzustecken, sich regelmäßig zu heilen und ihnen schnell Widerstand zu bieten.
Ich hab's mit verschiedenen Waffen/Gegner probiert, so etwas konnte ich bisher nie beobachten - kein Plan was die da für eine Version getestet haben oder weiss der Geier! Hab ich dann aber auch schnell wieder vergessen, weil für mich gibt's zumindest bei menschlichen Gegnern generell zu ~98% eigentlich nur gezielte Einzelschüsse auf den Kopf. ^^
pacifico schrieb:
[...] weiß man bei ausgeschaltetem Ton nicht ob man selber überhaupt geschossen hat....
Wieso sollte man solch ein Spiel ohne Sound zocken, da fehlt ja mind. die Hälfte der Spielerfahrung?
Das versteh ich jetzt irgendwie nicht so wirklich...^^
Manegarm schrieb:
ich weiß nicht woher der Anspruch gekommen ist,m dass die fps so hoch sein müssen wie es geht. Woher kommt denn das? Bei mir ist alles auf 60 gelockt, weil es für mich die Grenze zu absolut flüssig ist.
Und das schlimme ist, die Leute behaupten es läuft schlecht, weil es statt mit 200 nur mit 100 fps läuft? Was ist das für eine Unart?
Das versteh ich auch überhaupt nicht - ich brauch def. auch nicht mehr als 60fps für ein absolut flüssiges Spielerlebnis... Ich erinnere mich aber schon zu CS 1.6 Zeiten (also als wir alle noch mit dicken CRT's hantierten) gab es Kandidaten, die haben bei kompetitiven Events geheult, wenn sie aus welchen Gründen auch immer mal weniger als 99 FPS (oder so - ist echt lang her ^^) hatten und DAS war dann natürlich der Grund, warum sie grad verloren hatten (was auch sonst)! Ernst nehmen konnte das schon damals keiner so wirklich (zumindest aus meinen Dunstkreis)...
Mag ja sein dass es je nach Person insbesondere bei sehr schnellen Bewegungen bis ~120FPS noch marginal(!) weicher/flüssiger/direkter vom Eindruck her wirkt - und mag auch sein dass es ein paar Personen gibt die im DIREKTEN Vergleich bis ~240 FPS noch minimalste Unterschiede wahr nehmen können, aber dann hört es wirklich auf. Was da z.B. mittlerweile mit 400+Hz zu kaufen ist, ist einfach sowas von jenseits der Realität - aber es lässt sich offensichtlich nun mal gut verkaufen wenn man es als Vorteil verkauft. Und ich bin mir recht sicher genau da kommt das auch her. Wenn ich nur genug glaube/(theoretisch) überzeugt bin, dann nehme ich das am Ende auch wirklich so wahr - völlig gleich ob es tatsächlich da/so ist. Der Glaube versetzt Berge, das Sprichwort kommt nicht von ungefähr. Und deshalb, wenn 200FPS die neue Messlatte sind - natürlich sind dann 100FPS auf einmal ganz fürchterlich und schlecht, MÜSSEN sie ja sein!
Das erinnert mich alles so ein bisschen an die sogenannten "Audiophilen" aus der Hi-Fi Ecke... Da ist die Grenze zwischen "Ok gute Qualität/Material und Engineering kostet schon und kann korrekt angewendet auch so einiges, vor allem wenn es auf ein geschultes Ohr trifft" bis hin zum absolut esoterischen Über-Wahnsinn ja auch SEHR fließend!
Also ich meine - was willst du machen wenn jemand absolut überzeugt davon ist - aus welchem Grund jetzt auch immer - da (wo auch immer) einen Unterscheid zu sehen/hören/merken... Vor allem dann wenn sehr viel Geld für diese vermeintlichen Verbesserungen ausgegeben wurden... Dann ist Zweifeln ganz schnell tödlich, weil dann ja das schöne neue Kartenhaus ganz schnell zusammen bräche...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
(Und ja die Frage ist rhetorisch gemeint. Ein echter Blindtest würde das meiste sehr schnell entlarven - ist aber aus diversen Gründen [Aufwand/Kosten/Zeit/Bereitschaft/...] für die allermeisten "überzeugten" extrem unwahrscheinlich)