DFFVB schrieb:
Wäre mir neu, dass komplett neue Standards per FW nachgereicht weden...
Kommt drauf an, was für Modulationsdichten sich mit bestehender Hardware machen lassen... ob da neue Chips benötigt werden oder ob es reicht, die anders anzusteuern.
Bei den 800Mbit/s auf 2.4GHz ist die 5790 ja auch schon vom Standard abgewichen, vermutlich lassen die das 2.4GHz Band auf bis zu 256-QAM laufen...
Meine wlan-Karte (Asus PCE-88) kann sogar auf beiden Frequenzen 1024-QAM, ist also echt eine Frage was sonst noch im Standard definiert wird, ob es da möglicherweise ein Driver- oder Firmware-Update für 802.11ax für geben wird...
DFFVB schrieb:
Warum kein SFP+? ist doch geil...
Hauptgrund: Teuer. Das ist 10G Ethernet zugegeben auch, aber SFP+ ist nochmals teurer.
Außerdem noch eine andere Kabelart als Ethernet, die verlegt werden muss wenn man mehr erreichen will als nur vom NAS zum Switch und von dort mit RJ45 weiter...
Und die Distanzen wo es tatsächlich vorteilhaft ist, erreiche ich im Haushalt nicht.
Wenn ich irgendwann ein Haus mein Eigen nenne will ich einfach Cat7a Kabel verlegen und dann bitte auch erstmal Ruhe haben...
Wenn es sich schon lohnt, 10G Hardware mit Cat5e Kabel zu nutzen, sollte Cat7a ja hoffentlich auch für den Nachfolger von 10G Ethernet gerüstet sein sofern nicht der RJ45 Stecker abgelöst wird.
Ilsan schrieb:
10Gbit brauchst du nicht. Egal ob zuhause oder Büro da wo hohe Datenraten benötigt werden und das zuverlässig wird auch in Zukunft nichts über Kabelverbindung gehen.
Selbst wenn du in einem Haus 3-4 WLAN-APs hast würde für die alle Zusammen ein 1Gbit Uplink noch immer reichen bei normalen Gebrauch.
Ich habe keine Lust in der Mietwohnung durch die Wände zu bohren um Ethernet zu verlegen... Kabelschächte Fehlanzeige, die Bude ist viel zu alt dafür.
Wenn sich ausreichend Geschwindigkeit für zumindestens ein Gerät per wlan erreichen lässt wäre super. Ansonsten bewege ich mich ja vielleicht doch mal in einen Gemütszustand in dem Kabel legen wie ein guter Zeitvertreib klingt...