Wir leben, wie die Dänen auch, in einer Demokratie. Jeder hat hier dasselbe zu sagen, jede Stimme zählt. Aus diesem Grund gibt es alle paar Jahre die verschiedensten Wahlen.
Bei diesen Wahlen wird entschieden, durch die Mehrheit der wählenden Bevölkerung, wer die Regierung übernimmt und für ein paar Jahre das Sagen hat.
Die Polizei setzt nur die Gesetze und das Recht durch, das die Politiker verabschiedet haben.
Es braucht niemand auch nur irgendwie sich über Politiker aufregen. Wir haben sie gewählt. Ist natürlich ärgerlich, wenn man auf der falschen Seite (also bei den Verlierern) steht, aber so ist es in einer Demokratie nun mal. Man kann es nicht allen recht machen.
Was aber die Prämisse für alles Handeln sein sollte ist eines: GEWALTFREIHEIT
Ich kann gern gegen die Taten des Staates protestieren, ich kann klagen, kann den Rechtsweg beschreiten. Ist alles möglich, aber wenn ich gegen das Gesetz verstoße, egal in welcher Weise, dann muß ich damit rechnen, dass der Staat gegen mich vorgeht.
Und wenn es immer heißt "Polizeigewalt", dann möcht ich denjenigen sehen, der immer diese angeblich überflüssige Gewalt der Polizei kritisiert, wenn gerade ein Mob sein Haus anzünden will und die Polizei kommt und versucht die gewaltbereiten Täter mit Worten zu überzeugen. Viel Spass !! Man sollte sich auch einfach mal in die Polizisten selber versetzen, natürlich machen die auch mal den einen oder anderen Fehler, aber wer tut das nicht ? Und warum sind die, die Vorgehensweise der Polizei immer kritisieren, nicht einfach selber Polizist geworden um da mal was zu ändern ? Genauso wie die, die Politiker immer kritisieren. Werdet doch selber welche, nehmt euer Schicksal und das des ganzen Volkes selber in die Hand. Dann werdet ihr sehen, dass es alles nicht soooo einfach ist, wie es immer scheint.
Aus diesem Grund kann ich das Vorgehen der Kopenhagener Polizei nicht verurteilen. Sie machen nur ihren Job. Seht nicht immer die angeblichen Opfer (in diesem Falle die Jugendlichen) sondern seht auch mal die andere Seite. Und was die Solidaritätsrandalen in Resteuropa sollen, verstehe ich auch nicht. In Hannover ist niemand irgendwie provoziert worden, aber es flogen mal wieder Pflastersteine....super gemacht. Da kann ich den Krawallmachern echt ein dickes Lob aussprechen. Sie setzen sich richtig für ihre Sache ein. Und machen für ihre Sache hervorragende Werbung, die in der Bevölkerung super ankommt und ganz bestimmt die Leute auf ihre Seite ziehen wird....
Neenee....das ist einfach nur Dummheit, vielleicht auch Langeweile...aber mehr nicht. Hirn hat von denen keiner bewiesen...
Bei diesen Wahlen wird entschieden, durch die Mehrheit der wählenden Bevölkerung, wer die Regierung übernimmt und für ein paar Jahre das Sagen hat.
Die Polizei setzt nur die Gesetze und das Recht durch, das die Politiker verabschiedet haben.
Es braucht niemand auch nur irgendwie sich über Politiker aufregen. Wir haben sie gewählt. Ist natürlich ärgerlich, wenn man auf der falschen Seite (also bei den Verlierern) steht, aber so ist es in einer Demokratie nun mal. Man kann es nicht allen recht machen.
Was aber die Prämisse für alles Handeln sein sollte ist eines: GEWALTFREIHEIT
Ich kann gern gegen die Taten des Staates protestieren, ich kann klagen, kann den Rechtsweg beschreiten. Ist alles möglich, aber wenn ich gegen das Gesetz verstoße, egal in welcher Weise, dann muß ich damit rechnen, dass der Staat gegen mich vorgeht.
Und wenn es immer heißt "Polizeigewalt", dann möcht ich denjenigen sehen, der immer diese angeblich überflüssige Gewalt der Polizei kritisiert, wenn gerade ein Mob sein Haus anzünden will und die Polizei kommt und versucht die gewaltbereiten Täter mit Worten zu überzeugen. Viel Spass !! Man sollte sich auch einfach mal in die Polizisten selber versetzen, natürlich machen die auch mal den einen oder anderen Fehler, aber wer tut das nicht ? Und warum sind die, die Vorgehensweise der Polizei immer kritisieren, nicht einfach selber Polizist geworden um da mal was zu ändern ? Genauso wie die, die Politiker immer kritisieren. Werdet doch selber welche, nehmt euer Schicksal und das des ganzen Volkes selber in die Hand. Dann werdet ihr sehen, dass es alles nicht soooo einfach ist, wie es immer scheint.
Aus diesem Grund kann ich das Vorgehen der Kopenhagener Polizei nicht verurteilen. Sie machen nur ihren Job. Seht nicht immer die angeblichen Opfer (in diesem Falle die Jugendlichen) sondern seht auch mal die andere Seite. Und was die Solidaritätsrandalen in Resteuropa sollen, verstehe ich auch nicht. In Hannover ist niemand irgendwie provoziert worden, aber es flogen mal wieder Pflastersteine....super gemacht. Da kann ich den Krawallmachern echt ein dickes Lob aussprechen. Sie setzen sich richtig für ihre Sache ein. Und machen für ihre Sache hervorragende Werbung, die in der Bevölkerung super ankommt und ganz bestimmt die Leute auf ihre Seite ziehen wird....
Neenee....das ist einfach nur Dummheit, vielleicht auch Langeweile...aber mehr nicht. Hirn hat von denen keiner bewiesen...