Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

Das Verhalten lies sich bei mir auch provozieren wenn man auf diese URL gegangen ist: https://www.nvidia.com/de-de/shop/geforce/gpu/ hat man dann auf "Jetzt Kaufen" geklickt hatte ich auch immer den leeren Pop-Up. Ist aber nun geändert worden, man wird direkt weitergeleitet. Ich glaube daher, auch bei dir war sie nicht verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Ich würde die FE gerne vorbestellen. Ging bei der RTX2080FE ja schließlich auch. Das ist doch viel entspannter....
 
Ich habe heute einen Wohnzimmerrechner mit dem 4.1 zusammengebaut. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gehäuse (und brauche dringend ein leiseres Netzteil...), aber ich habe auch an etwas zu mäkeln:

Der HDD-Käfig ist für zwei Platten ausgelegt, würde aber auch locker drei (davon zwei 7-mm-Exemplare) fassen, wenn man ihn minimal modifizierte, also entsprechende Bohrungen anbrächte. Dazu wäre eine Anschlussplatine sinnvoll, weil die SATA-Stecker dann sehr dicht beieinander lägen. Vielleicht als nachrüstbares Zubehör?
 
Es lassen sich im A4 3 x 2.5" SSD/HDD verbauen + je nach Board zwei weitere M.2.

Die Zielgruppe sind Gamer und CAD Anwender. Daher halte ich 4 x 2.5" für übertrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetos
Ich habe mit Noctua gesprochen und sie arbeiten an Fan Ducts für den L9a/L9i.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spacemonQuee, Model, hm1 und 4 andere
Hallo,

mal eine kurze Frage mit welchen Schrauben habt ihr den Lüfter (einblassend) auf der AiO verschraubt? Irgendwie passt da keine deri beiliegenden Schrauben.

Habe das Set von Caseking (Asetek sowie einen Noctua NF-A9x14 PWM).

Gruß
 
bigdaniel schrieb:
Die Zielgruppe sind Gamer und CAD Anwender. Daher halte ich 4 x 2.5" für übertrieben.
Das ist natürlich deine berechtigte Meinung und auch nachvollziehbar.

Ich fand es beim Zusammenbau einfach auffällig, dass mit ein bisschen Gewalt auch drei Platten in bzw. auf den Käfig passen, in einer neuen Revision des Gehäuses mit nur kleiner Anpassung also durchaus offiziell vier Platten verbaut werden könnten. Das würde problemlos ein homogenes RAID10-Setup (bzw. in meinem Fall ein RAID10-artiges BTRFS) ermöglichen.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass mir der Zusammenbau sehr viel Freude bereitet hat, auch wegen der hervorragenden Dokumentation. Davon dürfen sich andere Hersteller ein Scheibchen abschneiden.
 
Hat hier eigentlich jemand den GPU Spacer verbaut?
 
https://www.thingiverse.com/thing:2771844

Hast halt bisschen mehr Platz...

Bei meiner Gigabyte hab ich allerdings noch das Problem, dass die am linken Rand ebenfalls übersteht. Müsste also den Spacer wahrscheinlich noch anpassen...hmm
 
master030 schrieb:
Eine FE zu finden ist nicht so einfach und keine Lust auf ne FE.
Was spricht gegen ne blower Karte? Hab bei mir eine drin (erst 2070 Super, jetzt 2080Ti) und passt hervorragend.
 
Gigabyte bietet sowohl die 3080 als auch die 3090 als Blower an. Wäre für mich auch eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: spacemonQuee
Zurück
Oben