• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Das Ende naht: Spielerzahl in Battlefield 2042 sinkt unter 1.000

Wenn DICE mit dem nächsten Titel nicht die Kurve bekommt, dann ist das Franchise so tot wie MOH.
Leider sind die "alten" Leute bei DICE nicht mehr vorhanden was man BF V schon angemerkt hat und was sich mit 2042 noch deutlich verschlimmert hat. Wer auch immer das Konzept dieses Spiels verbrochen und dessen Entfeinerungen zu verantworten hat, sollte nie wieder ein Spiel entwickeln dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Azeron und Engaged
just_fre@kin schrieb:
  • schwere Bugs von Beginn an
  • viel zu große, detailarme Maps
  • 128-Spieler-Konzept geht nicht auf, da in den Eroberungspunkten die Hölle abgeht, wohingegen die riesigen Maps ansonsten leer sind
  • Scoreboard und andere "Shooter-Basics" fehlten
  • Grafik extrem rückschrittlich gegenüber Vorgängern
  • wenig Inhalte und wichtige / coole Features der Vorgänger gestrichen

Mumbira schrieb:
ein Battlefield ohne Stats, ohne Scoreboard, ohne Serverbrowser, ohne Teamplay, ohne Klassensystem, aber mit Spezialisten und Bots


Das sind die Probleme.
Vielleicht noch zu ergänzen, dass die Spezialisten noch deutlich schlimmer sind, da sie auf beiden Seiten gleich sind, total unrealistische Fähigkeiten haben und dazu die, zum fremdschämen schlechten, Dialoge am Ende jeder Runde:lol:

Ich spiele zur Zeit wieder richtig viel BFV. Level da irgendwelche Waffen, die ich noch nie gesehen/genutzt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wei3nicht_T und Engaged
Spiele zur Zeit BF4 und schwelge in Nostalgie. BF4 ist genau das was die Fans mindestens erwartet haben von einem Battlefield, Squads Commander Modus, Zerstörung, Klassen, Scoreboard und all die kleinen Details die in BF2042 gestrichen oder gar nicht vorhanden sind.
Das Dice Team was für BF 1942 bis BF 5 verantwortlich war existiert nicht mehr.
Battlefield wie wir es kannten wird nicht mehr zurückkommen, das war es.

 
timo82 schrieb:
Beworben oder zugesichert?
Wenn es Teil des Kaufs war, könntest du wandeln. Wenn das Spiel Mängel hat, kannst du es evtl auch.
Werbung ist Werbung - vollkommen egal ob das beworbene am Tag 1 verfügbar ist oder in Wellen alle X Tage/Wochen/Monate
Ergänzung ()

IHEA1234 schrieb:
Da gibt es keinen Käuferschutz, weil kein Kauf stattgefunden hat, nur eine Lizenzierung. Und eine Lizenzierung ist das abstrakte Recht eine Software zu nutzen für den Fall, dass sie mal funktioniert.
Egal. Wenn ich mir ein Produkt kaufe aufgrund beworbenen Features welche jedoch fehlen dann hab ich ein Recht mindestens auf Nachbesserung, Preisminderung oder vom Kaufvertrag zurückzutreten denn in dem Fall handelt es sich um Betrug

Wenn dir dir ein Auto kaufst mit HUD Display was einen Aufpreis von X Euro hat (schon bezahlt), dieses jedoch erst nachgerüstet werden muss aufgrund von irgendwelchen Problemen dass ist es dein gutes Recht darauf zu bestehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Mensch da spiel einen Abend mal nicht dann gleich so eine Meldung 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Battlefield 1942 war das einzig gute Battlefield 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Big Bopper, Gamecollector und guzzisti
StargazingKid schrieb:
Das ist aber nur Steam.

Da fehlt Origin und alle Konsolen.
Steam hat 99% Spielerverlust, und ist die führende Spiele Plattform, was meinst du wie viel Prozent Spielerverlust die anderen Plattformen haben, wahrscheinlich genauso viel weil es alles nur normale Menschen sind und das Spiel einfach gnadenlos schlecht ist!
Dazu gesellen sich der Null content, Null Kommunikation, aber 1000 bugs!

Und getrollt wird man von dieser Firma dann auch noch seit Jahren, hier der neueste Kracher:
Screenshot_2022-04-13-07-44-44-028_com.reddit.frontpage.jpg
 
Man kann auch mit "neuen" Leuten gute Spiele entwickeln. Aber dafür braucht es halt Zeit und die will man seitens EA und dem DICE Management wohl nicht geben.

Wenn ich viele neue Entwickler hab, die mit der Engine nicht vertraut sind, dann muss ich die erstmal langsam an die Engine heranführen und einarbeiten. Hier haben die laut DICE ja sehr viel an der Engine selbst gearbeitet und halt nebenher noch 2042 entwickelt. Das kann nur schief gehen. Sieht man ja dem Spiel so gut wie überall an. Texturen sind meh, Animationen sind lächerlich im Vergleich zu älteren Titeln, Zerstörung und Terrain deformation ist fast nicht vorhanden, Sound ist auch eher meh. Technisch ist 2042 einfach echt mies, wenn man es mit den Vorgängern vergleicht. Es wirkt eher wie ein billiger China f2p klon.

Aber ein weiteres Riesengroßes Problem sind die Entscheidungsträger bei DICE und EA. Man merkt einfach, dass da seit Jahren immer wieder Entscheidungen getroffen werden, die wenn man selbst spielt sofort weiß, dass das nur in die Hose gehen kann. Bei BFV kurz nach release die TTK massiv geändert um dann nach einem riesen shitstorm die Änderungen wieder rückgängig zu machen und dabei zu sagen "sorry wir ändern die TTK nicht mehr" nur um es dann paar Monate später kurz vor Weihnachten wieder zu tun.
DICE Führung ist so extrem abgehoben und haben überhaupt keinen bezug mehr zu den Spielern. Als BFV angekündigt wurde, haben sich extrem viele gefreut "yeah D-Day, Bastogne, Stalingrad, Berlin, Iwo Jima etc. in geiler Frostbite Graphik". Und DICE kommt dann an mit unbekannte Schlachten des 2.WK. Wo auf den meisten Karten überhaupt kein 2.WK Gefühl aufkam. Hätte man bekannte Schlachten etc. gemacht hätte sich BFV mit sicherheit deutlich besser verkauft.

Als die ersten Infos zu 2042 aufkamen mit den Spezialisten statt dem klassischen Klassen, kam sofort aus der Community, dass das wahrscheinlich kacke wird. Dann kam die Beta und ein großteil der Spieler hat gesagt "spezialisten sind kacke, wir wollen wieder die Klassen zurück". Und in dem Post nach der Beta von DICE schreiben die dann sowas wie "ja wir haben gehört, dass euch die Spezialisten nicht gefallen, aber ihr habt ja noch nicht alle gesehen. Wir sind der Meinung, dass die Spezialisten die nächste evolution der Battlefield Klassen sind". Quasi nach dem motto Spezialisten sind cool, ihr wisst es nur noch nicht, glaubt uns.

Ich glaub ich kenn auf die schnelle kein Entwicklerstudio, was so gegen seine eigene Community arbeitet. Man macht quasi immer das gegenteil was die Spieler eigentlich wollen und versucht sie dahin zu erziehen wo man sie haben will.

"Ahead of schedule", "Love letter to the Fans", "Have faith fam"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Reese, Kettensäge CH, Dai6oro und 4 andere
chabba schrieb:
Battlefield 1942 war das einzig gute Battlefield 🤭
Ich komm mir grad "alt" vor...ich erinnere mich an viele Nächte BF1942 und (sogar Großteil bei mir damals) BattleGroup42...BF:Vietnam haben wir noch viel gezockt, BF2142 nur kurz angeschaut, dann war für mich Schluß mit BF.

Wieviele Titel gibts da mittlerweile von? 20?
 
Für EA ist das doch ideal. Die Leute am Anfang abgecasht und nun braucht man nichtmal mehr viele Server, MItarbeiter, Admins etc um das Produkt zu supporten. In 3 Monaten interessiert es keinen mehr und in 6 Monaten, zum neuen Trailer, wird das Geld wieder aus dem Fenster geworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Azeron und Engaged
Halo infinite hat trotz des von Microsoft zugesprochenen ein Jahr mehr entwicklungszeit ein ähnliches Schicksal wie Battlefield, the master Chief collection hat auf Steam inzwischen mehr Spieler, das Spiel selber ist polished, aber es gibt kein content und kein server browser.

Irgendwie scheitern alle neuen Spiele, wir haben den Punkt erreicht an dem die spieleindustrie ausreizt mit wie wenig sie mit der Next-Gen Ausrede auf preiserhöhung abkassieren können, und die Spieler sagen dazu nein anscheinend, was auch gut so ist, dann können die sich mal wieder Mühe geben, weil sonst kacken sie in der nächste Release Runde alle richtig ab... Verdient! 🤷🏻‍♂️😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
DEADBEEF schrieb:
Für EA ist das doch ideal. Die Leute am Anfang abgecasht und nun braucht man nichtmal mehr viele Server, MItarbeiter, Admins etc um das Produkt zu supporten. In 3 Monaten interessiert es keinen mehr und in 6 Monaten, zum neuen Trailer, wird das Geld wieder aus dem Fenster geworfen.

Das ist kompletter Quatsch, EA rechnet, wenn sie solche Titel entwickeln lassen, damit das die Titel nicht nur initial mit Boxpreisen Geld machen, sondern natürlich auch mit den darauf folgenden Microtransaktionen. "Keine Verluste machen" ist für EA ein extremer Verlust, weil sie natürlich konstant ihren Gewinn maximieren müssen. Die haben also damit geplant, dass sie initial viel Geld mit dem Verkauf des Spieles machen, gleichzeitig haben sie aber auch damit gerechnet, dass das Spiel im nachhinein weiterhin Geld über die Microtransaktionen generiert, der letzte Part ist mittlerweile bei Spielen nicht mehr unerheblich (oftmals sogar der Löwenanteil), deswegen ist der Flop des Spieles ein großer Verlust für EA.
 
@Goozilla same, habe auch die grosse Version gekauft.
Ich viel wieder mal darauf rein. Aber ab jetzt werde ich kein Spiel mehr vorbestellen.
 
just_fre@kin schrieb:
Schade, dass aus Battlefield 2042 nicht mehr geworden ist, aber die Defizite sind einfach zu groß:

  • schwere Bugs von Beginn an
  • viel zu große, detailarme Maps
  • 128-Spieler-Konzept geht nicht auf, da in den Eroberungspunkten die Hölle abgeht, wohingegen die riesigen Maps ansonsten leer sind
  • Scoreboard und andere "Shooter-Basics" fehlten
  • Grafik extrem rückschrittlich gegenüber Vorgängern
  • wenig Inhalte und wichtige / coole Features der Vorgänger gestrichen
Stimme ich in jedem Punkt zu, ich spiel es aber trotzdem noch gerne. ich würde mich auf neue Maps,die vielleicht etwas besser designt sind freuen.
 
Bei BF 2042 passiert nix mehr,das Ding ist Tod.


Und BF5 kannste auch vergessen.
Zwei Runden mal gespielt letztens und nur Cheater Lappen drauf.

CBFV.jpg


Traurig zu sehen was aus der Serie geworden ist wenn man seit der 1942 Demo dabei war.
 
Naja diese zyklische Aufgüsse im Multiplayer-Segment sehe ich sowieso kritisch. Das dient nur dazu die schnelle Mark zu machen.
Nach 5 Jahren Fifa war bei mir z.B. mit 2021 Schluss. Im Singleplayer noch die gleichen Bugs wie im 2017ner. Der Storymodus durch so einen dämlichen "drücke schnelle alle Tasten nacheinander" Modus ersetzt nur um Effekthascherei zu ernten und um irgendwas "neues" auf der Liste zu haben. Und dann nach jedem Update ein neues Spielgefühl im FUT Modus.
Diese 100€ damals hätte ich mir lieber gespart, Anfang Dezember war das Fifa wieder von der Konsole weg und verkauft.
Ähnlich scheint es hier und mit CoD zu laufen. Hauptsache schnell irgendwelchen Müll rausbringen um den Gamern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Schade eigentlich, BF 1942 hatte damals durchaus Bock gemacht, danach wurde es immer schlechter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Wie die ganzen vorbesteller, in der Masse sich Unterhalten will, von Trend zu Trend hängelnden vollpfosten die Industrie von Kunst zu billiger Unterhaltung mitwandeln. Von Kunst zu Abfall… Schon klar es gibt ausnahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und Engaged
Kann es sein (ich bin nicht sehr tief drin), dass es in den letzten Jahren um gute "normale" (nicht Fortnite und so) Shooter echt schlecht steht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
HAse_ONE schrieb:
Man kann auch mit "neuen" Leuten gute Spiele entwickeln. Aber dafür braucht es halt Zeit und die will man seitens EA und dem DICE Management wohl nicht geben.

Wenn ich viele neue Entwickler hab, die mit der Engine nicht vertraut sind, dann muss ich die erstmal langsam an die Engine heranführen und einarbeiten. Hier haben die laut DICE ja sehr viel an der Engine selbst gearbeitet und halt nebenher noch 2042 entwickelt. Das kann nur schief gehen. Sieht man ja dem Spiel so gut wie überall an. Texturen sind meh, Animationen sind lächerlich im Vergleich zu älteren Titeln, Zerstörung und Terrain deformation ist fast nicht vorhanden, Sound ist auch eher meh. Technisch ist 2042 einfach echt mies, wenn man es mit den Vorgängern vergleicht. Es wirkt eher wie ein billiger China f2p klon.

Aber ein weiteres Riesengroßes Problem sind die Entscheidungsträger bei DICE und EA. Man merkt einfach, dass da seit Jahren immer wieder Entscheidungen getroffen werden, die wenn man selbst spielt sofort weiß, dass das nur in die Hose gehen kann. Bei BFV kurz nach release die TTK massiv geändert um dann nach einem riesen shitstorm die Änderungen wieder rückgängig zu machen und dabei zu sagen "sorry wir ändern die TTK nicht mehr" nur um es dann paar Monate später kurz vor Weihnachten wieder zu tun.
DICE Führung ist so extrem abgehoben und haben überhaupt keinen bezug mehr zu den Spielern. Als BFV angekündigt wurde, haben sich extrem viele gefreut "yeah D-Day, Bastogne, Stalingrad, Berlin, Iwo Jima etc. in geiler Frostbite Graphik". Und DICE kommt dann an mit unbekannte Schlachten des 2.WK. Wo auf den meisten Karten überhaupt kein 2.WK Gefühl aufkam. Hätte man bekannte Schlachten etc. gemacht hätte sich BFV mit sicherheit deutlich besser verkauft.

Als die ersten Infos zu 2042 aufkamen mit den Spezialisten statt dem klassischen Klassen, kam sofort aus der Community, dass das wahrscheinlich kacke wird. Dann kam die Beta und ein großteil der Spieler hat gesagt "spezialisten sind kacke, wir wollen wieder die Klassen zurück". Und in dem Post nach der Beta von DICE schreiben die dann sowas wie "ja wir haben gehört, dass euch die Spezialisten nicht gefallen, aber ihr habt ja noch nicht alle gesehen. Wir sind der Meinung, dass die Spezialisten die nächste evolution der Battlefield Klassen sind". Quasi nach dem motto Spezialisten sind cool, ihr wisst es nur noch nicht, glaubt uns.

Ich glaub ich kenn auf die schnelle kein Entwicklerstudio, was so gegen seine eigene Community arbeitet. Man macht quasi immer das gegenteil was die Spieler eigentlich wollen und versucht sie dahin zu erziehen wo man sie haben will.

"Ahead of schedule", "Love letter to the Fans", "Have faith fam"...
Was erwartest du von einem drecksladen wie ea ?

denen geht es einzig und alleine nur um den Aktienkurs und die Marge welche am Schluss dabei rausspringt.
je mehr desto besser.
den spieler interessieren die schon lange nicht mehr.
ea und viele andere hersteller haben vergessen was das Wort Computerspiel eigentlich heisst.
statt sich hin zu setzenund eine vernünftige Strategie zu planen, wird jemand gesucht der die Wogen so lange glättet bis sich keiner mehr an die eigentlichen Probleme erinnert und schon kann der nächste Murks verkauft werden.

Ich wünsche dem drecksladen ea das er mit bf2042 endlich den Bach runter geht.
leider ist das nicht so denn die PR Abteilung sorgt schon dafür das die ea Lemminge sich munter weiter verarschen lassen....

ich boykottiere ea schon seit fast 20jahren konsequent, denn so lange treiben die das schon...

ea, die Pest der gaming Industrie...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Azeron
just_fre@kin schrieb:
Battlefield hätte sich an den "alten" Teilen BF2 - 4 orientieren sollen und nicht so stark in den Mainstream gehen sollen.
Für mich war Battlefield halt 1942 (und Vietnam) und nicht dieser neumodische Kitsch aus BF2-4
Vorteil damals: Bots um die Runden aufzustocken, kostenlose LAN Client Installation.
Das man heute den Charakter/Account hochlevelt und ausrüstet, sprich grindet und nicht einfach jeder gleiche Bedingungen hat, egal ob Anfänger oder Vollzeitzocker und die Abzocke für Skins und (Pay2Win) Waffen geht gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, P54CS, Gamecollector und eine weitere Person
Zurück
Oben