Das neue System...

R.Kante

Lieutenant Pro
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
815
Moin Moin Leute!

Ich hab mich einfach mal rangesetzt und mir was zusammengebastelt in Sachen Rechner. Mein Budget liegt immoment um genau zu sein bei 0€. Ich weiß, ein sehr guter Anfang, aber eventuell habe ich bis zum Mai ca. 700€ zusammen (Geburtstag, Geld das man zwischendurch irgendwo aufschnappt) Dementsprechend habe ich geguckt ne schöne Leistung für den Preis rauszuhauen. Ich hab einfach mal nen kleines Bild meiner Zusammenstellung gemacht, die Preise sind alle von Alternate.

Ne kurze Erläuterung warum ich z.B. das Board genommen habe, obwohl ich doch "nur" eine Grafikkarte kaufe. Da ich (warscheinlich) nach dem Sommer in die Ausbildung gehe, habe ich da auch wieder Geld um nochmal ein bisschen nachzurüsten, da würde dann auch eine 2te Graka dazugekommen (natürlich... ich vergaß, SLI bringt ja nicht soviel, lieber gleich ne Ultra die mehr kostet und weniger leistung hat, aber trozdem besser ist, oder wie war das? Ich wollte damit nur sagen, dass ich ziemlich feststehe bei dem Entschluss nen SLI-Verbund einzubauen sobald ich das Geld habe.)

Ich hab allgemein nen bisschen rumgesucht nach verschiedenen Systemen in meinem Budget-Bereich. Da ich bisher immer auch nen ziemlicher AMD-Fan war, hab ich natürlich auch da ein wenig rumgestöbert, da kam ich dann auf den 5000+ als Black Edition mit nem entsprechendem Lüfter und nem Asus Crosshair als Mainboard.

Was sagt ihr zu meinen Ergebnissen die ich bei meinem stöbern so erreicht habe? Preis/Leistung ok soweit? Oder gehts da noch besser? Z.B. mit einer oder zwei HD 3870?


Danke schonmal, tschöö!
 

Anhänge

  • System.jpg
    System.jpg
    106 KB · Aufrufe: 132
Ich würde sagen, komm gerne wieder, wenn Du weißt, wieviel Geld Du zur Verfügung hast, zumal eine Vorausplanung bis Mai nicht so einfach ist, eventuell tut sich bis dahin preislich noch etwas.
Oder eigentlich vernünftiger, das Geld zurückzulegen wenn Du aktuell nicht so viel hast.
 
@soulpain,
Ja daran hab ich auch schon gedacht, allerdings hat es mir irgendwie ziemlich Spaß gemacht da durchzustöbern (;)) Und naja, vorplanen schadet ja eigentlich nicht?! Falls diese Zusammenstellung irgendwann in 3-4 Monaten billiger sein sollte ist es ja nicht schlecht für mich.

@xsund,
naja ne Meinung zur Konfiguration häts auch getan ;-/
 
Ja, aber eventuell sind dann Alternativen verfügbar, die besser wären. Man kann nie genau abwägen, wie es selbst binnen so kurzer Zeit aussehen wird.

Aber zur Konfig.:
Am ehesten reicht ein 450W Netzteil aus, da kann man sinnvoll sparen. Weiterhin ist bis dahin ev. der E8400 breitflächig verfügbar. Die Platine ist auch mit einem relativ hohen Kostenaufwand verbunden, ich würde ein P35 Board um die 80-100€ bevorzugen von Abit, MSI , Gigabyte oder dergleichen.
 
Beim CPU würde ich einen E8400 nehmen der ist schneller , stromsparender und kühler als der 6750.
Evtl. auf 4 GB gehen.
Ein P35 Board tut es auch z.b GA-P35-DS3.
Netzteil : 450 Watt genügen hier vollkommen z.b Be Quiet
 
NACHRÜST SLI ist der aller größte Schwachsinn! Das hat nichts mit einer 8800 Ultra zu tun ! Denk mal nach!

Daher raus mit dem nForce Schrottsatz Board. Im Sommer nachrüsten, lol, bis dahin gibts Karten, die 2 8800 GT im SLI alleine abschlachten
 
@soulpain bzw. xsund,
hmm, dieser 8400 sieht ziemlich interessant aus, muss ich einfach mal so sagen, allerdings haste ja auch schon erwähnt, dass der nen größeren Kostenaufwand mit sich bringt... Schade eigentlich, da lohnt sich natürlich wieder einfach zu sehen wie der Preis zu dem Zeitpunkt steht.
Habe mir auch grade mal ein paar P35 Baords angeguckt, ok gibt einige Boards mit 2xPCIe x16, aber leider ist der zweite soweit ich das jetzt gesehen habe nur mit 4 Lines angebunden ;-/ SLI ist halt schon irgendwo nen Wunsch von mir, sonst würde ich auch eher Boards aus der Preisklasse nehmen die du genannt hast.
Zum 4GB Arbeitsspeicher, kann ich nicht viel sagen, zum einen das Budget und zum anderen kann man mit nem 32bit Betriebsystem nur 3GB oder so maximal nutzen? Wenns stimmt ist es ein wenig blöd, hab halt Windows XP 32bit.
Zum Netzteil, gut beim Netzteil war ich mir selber nicht wirklich sicher, muss ich einfach zugeben ;):) Ich hab mir den Link in deiner Signatur, soulpain, auch kurz angeguckt, aber nicht wirklich gelesen, werde ich morgen mal nachholen.

@floschman,
gerade wegen solcher Posts habe ich das eigentlich in den Klammern noch geschrieben. Was machst du denn in 2 Jahren? Dann gibt es vielleicht Grafikkarten die von der reinen Leistung her ne 8800Ultra oder ne 3870 X2 mit nem feuchten Furz umhauen?
Dein Post war mal irgendwie selten unnötig, da fand ich selbst die ersten beiden Posts von soulpain und xsund hilfreicher!
 
Ich glaube Floschman meinte das so:

Wenn du dir jetzt eine Karte für z.B. 200 Euro kaufst und in einem halben Jahr die gleiche Karte nochmal für SLI kaufst macht das wenig Sinn.
Für das Geld, das diese zweite Karte koste würde kriegst du dann ne Karte der nächsten Generation, die alleine die Leistung deines SLI Systems überflügelt.
 
@xyz123,
naja gut, dann hätte er es doch bitte so sagen können, zumindest aus meiner Sicht kam der Post ganz schön aggressiv rüber.
So zum anderen, mal abgesehen davon, dass ich bezweifle im Sommer für den Preis von rund 200€ ne Grafikkarte zu kriegen die mehr Leistung hat als 2x ne 8800GT im SLI. Selbst wenn, solange ich mit den beiden Karten Spiele noch mit mindestens 40FPS spielen kann, ist mir doch egal was es für Grafikkarten so auf der Welt für welchen Preis auch immer kursieren :p;)
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich in Hinsicht auf einen SLI-Verbund :)

tschöö

P.S. Danke übrigens nochmal an soulpain und xsund für den Tipp mit dem Netzteil, dardurch kann ich sicher nochmal ein bisschen Geld einsparen :)
 
R.Kante schrieb:
@xyz123,
naja gut, dann hätte er es doch bitte so sagen können, zumindest aus meiner Sicht kam der Post ganz schön aggressiv rüber.
Muss zugeben, dass es in der Tat leicht aggressiv war. Allerdings nur weil mich ärgert, dass die Leute selber nicht in der Lage sind, einfach rational zu denken.
Mal ne Rechnung:

Möglichkeit 1: Jetzt eine 8800 GT und im Sommer noch eine nachrüsten:
-> Jetzt 60 Euro Aufpreis beim Board, für das definitv schlechtere nForce Board
-> Jetzt 40-50 Euro Aufpreis beim NT, damit die Leistung für SLI reicht
-> Dann im Sommer vielleicht 100-120 Euro für nen 8800 GT
Zusammen: 220 - 250 Euro

Möglichkeit 2:
- Solides P35 Board
- Im Sommer 8800 GT für 100-120 Euro verkaufen
- Du hast noch die 220 - 250 Euro, die du sonst ausgeben hättest
- Du hast also isg ca 320 - 340 Euro zur Verfügung, um im Sommer eine aktuelle High End Karte zu kaufen.
- Die bisherige Entwicklung hat gezeigt, dass die Karten der neuen Generation durchweg ein SLI-Gespann der alten schlagen!
- Weiter Vorteile, sind geringerer Stromverbrauch, geringere Lautsärke, besserer Chipsatz, keine Probleme mit SLI

-> Nachrüst SLI ist Quark
 
kann mich floschman nur anschliessen

und google mal nach "microrucklern" mit sli/cf
 
hoahjack schrieb:
google mal nach "microrucklern" mit sli/cf

Jepp, von gleichverteilte 30 FPS wäre ne feine Sache, nichtmal das klappt mit SLI/ CF :evillol:
 
Zurück
Oben