Dauersingle... Wem geht es auch so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Onkelhitman schrieb:
Niemand zwingt dich. Du kannst weiterhin warten, bis die Frauen das bei dir versuchen. Das hat ja die letzten Jahre hervorragend geklappt. Halt moment, eigentlich.... na wie die Österreicher hier zu sagen pflegen: Na passt!

@Maeximus

Also ich rezitiere: Weil jemand sich nicht ändern will, und Frauen einfach nur nicht anspricht, soll er Sport machen und "Stil" bekommen (wer definiert den eigentlich? Sportklamotten sind Stillos und braune Lederschuhe nicht?). Er soll also sein Leben ändern, und zwar um Selbstbewusster zu werden mit einem stählernen Körper und genau der Oberflächlichkeit, die er bei Frauen nicht sucht?

Ist zum verrückt werden, diese Welt. Vielleicht sollte man an seinen ANSICHTEN etwas ändern oder wenigstens zulassen, dass nicht jeder gleich tickt. Sport und Stil bringen dich keinen deut weiter. Du musst dich selbst akzeptieren wie du bist. Ob du ein 2m , 80KG durchtrainierter Bodybuilder bist oder ein 1,60m großer 80KG schwerer mit leichtem Übergewicht. So akzeptieren wie man ist. Und dann kann man weiter sehen. Was genau stört mich selbst an mir? Mein Gewicht? Na dann muss ich was dagegen tun. Stört mich, dass mich niemand anspricht? Na dann muss ich auf die Leute zugehen. Stört mich, dass ich mich nicht per Smalltalk über Wasser halten kann? Na dann muss ich Smalltalk lernen.

Pauschal Sport zu treiben, sein Aussehen zu ändern (körperlich und klamottentechnisch) sowie nen kleinen Hund zulegen (was für eine Tierquälerei, da einem der Hund ja ansich völlig egal ist; dann auch nur einer....) ist nichts anderes als das kompensieren, was man eigentlich will: Man mag sich nicht so, wie man ist, und muss deshalb mit anderen Dingen sein Ego aufbauen. Wie wärs erstmal so das Ego aufbauen und DANN an sich arbeiten an den Dingen die einen stören?

Dann teile mal deine Weisheiten mit mir, wie man es besser macht. Mir hat Sport enorm viel gebracht und kann es jedem empfehlen. Über zu wenig Interesse von Frauen kann ich mich gerade nicht beschweren.

Wenn man an sich nicht arbeitet, sich nicht weiterentwickelt, wird es einfach schwieriger mit Frauen. Ist genauso wie im Berufsleben. Hätte ich mich in den letzten 4 Jahren nicht weiterentwickelt, wäre ich jetzt arbeitslos. Seinen eigenen Charakter kann man nicht ändern, aber man kann an sich arbeiten. Wenn man ständig nur jammert und sich nicht aufrafft, bzw. mal über den Tellerrand schaut, darf man sich nicht beschweren. Ich war früher ein klassischer Nerd: WoW gezockt ohne Ende, dick, schüchtern.

Ich zocke heute immer noch gerne, aber nicht mehr so wie früher. Das werde ich auch so lange machen, wie es mir Spaß macht. Sport hat aber so viel verändert in meinem Leben, dass es eines meiner Hobbys geworden ist. Ich bin in stressigen Situationen viel ruhiger und konzentrierter. Das hilft mir eben auch, wenn ich Frauen anspreche. Daher empfehle ich, auf Basis meiner persönlichen Erfahrung: Sport treiben.
Ergänzung ()

Onkelhitman schrieb:
@Maeximus
Hörst du dann eigentlich, wenn du eine Partnerin gefunden hast, auf zu trainieren? Immerhin soll jeder, der eine Beziehung möchte und Leute kennen lernen will, Sport treiben. Naja und größer werden. Mehr Fruchtzwerge essen?

Wie alt bist du? Würde mich mal interessieren.
 
Maeximus schrieb:
Wenn man an sich nicht arbeitet, sich nicht weiterentwickelt, wird es einfach schwieriger mit Frauen.

Wieso müssen das eigentlich die Frauen nicht? Wieso können sie einfach mal so 100x weniger Aufwand, Mut und Kreativität in die Partnersuche stecken, nur weil sie Frauen sind? Total fair ich bin begeistert. DAS ist doch Gleichberechtigung.

Ich weiss es wird nichts ändern und mir nicht helfen...aber es regt mich einfach immer wieder tierisch auf :grr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte... fall jetzt nicht wieder zurück in dieses "Frauen-haben-es-immer-leichter-die-Welt-ist-so-ungerecht"-Denken. Ich dachte, das hätten wir gerade überwunden.

damn80 schrieb:
oder das gegenüber fühlt sich ein wenig überfallen in der situation und denkt nur an flucht ;) ginge mir zumindest so

Echt? Wenn das ein halbwegs attraktives Mädel bei dir machen würde, würdest du an Flucht denken?
Nicht wirklich, oder..?
Ich glaube, da liegt genau der Hase begraben, dass es evtl. so einfach sein könnte (mit Ehrlichkeit und Authenzität).
 
@Maeximus
Dann teile mal deine Weisheiten mit mir, wie man es besser macht. Mir hat Sport enorm viel gebracht und kann es jedem empfehlen. Über zu wenig Interesse von Frauen kann ich mich gerade nicht beschweren.
Wenn man kein Selbstbewusstsein hat, und es nur aufbauen kann, indem man sich den Sport ans Bein nagelt: Kein Problem. DAS aber löst das Problem der Schüchternheit nicht, und auch nicht das Problem des Ansprechens. Das kann man nämlich nur selbst. Vielleicht hätte also ein Maeximus, welcher keinen Sport macht, aber die Frauen anspricht ausgereicht, um das Selbstwertgefühl zu steigern (und es ist dabei sogar völlig egal wie sie reagieren, denn auch negative Erfahrungen bringen einem etwas bei).

Wenn man an sich nicht arbeitet, sich nicht weiterentwickelt, wird es einfach schwieriger mit Frauen.
Das heißt, du rennst jetzt auch mit Smartphone herum, wenn jeder Unterhosen auf dem Kopf trägt, machst du das auch, und machst alles das nach, was "Hip" ist? An sich arbeiten setzt voraus, dass man meint man müsse an sich arbeiten. Wo wir wieder beim Selbstwertgefühl werden. Ist das wirklich einem ständigen Wandel unterlegen? Wenn alle Menschen pampig sind, muss ich dann auch pampig sein? "Weiterentwickeln" bedeutet nicht immer zum Vorteil.

Ist genauso wie im Berufsleben.
Du wechselst also den Partner, wenn du ein besseres Angebot bekommst?

Seinen eigenen Charakter kann man nicht ändern, aber man kann an sich arbeiten.
Das wiederspricht sich. Du veränderst dich durch jede Handlung und vor allem, wenn du bewusst an dir arbeitest und Dinge veränderst, die dir selbst an dir nicht gepasst haben.

Wenn man ständig nur jammert und sich nicht aufrafft, bzw. mal über den Tellerrand schaut, darf man sich nicht beschweren. Ich war früher ein klassischer Nerd: WoW gezockt ohne Ende, dick, schüchtern.
Der Tellerrand ist voller Menschen. Millionen und Milliarden von Menschen. Aber die Liebe ist nicht bei Millionen und Milliarden Menschen gleich. Es muss jeder über den Tellerrand gucken. Und so traurig es ist, die meisten Menschen geben sich mit Illusionen, Schall und Rauch zufrieden anstatt eben Partnerschaften anzustreben, die lange halten. Aber bei Freundschaften ebenso. Warum Zeit investieren? Gibt ja genügend andere...

Sport hat aber so viel verändert in meinem Leben, dass es eines meiner Hobbys geworden ist. Ich bin in stressigen Situationen viel ruhiger und konzentrierter. Das hilft mir eben auch, wenn ich Frauen anspreche. Daher empfehle ich, auf Basis meiner persönlichen Erfahrung: Sport treiben.
Ta-Da! Du hast dich durch Sport geändert. Es hätte aber auch gereicht dich nur selber zu ändern. Wenn du selbst das nur kompensieren kannst über ein neues Hobby, dann ist das schön, und ein Erfolg für dich. Vielleicht hilft bei dem Nächsten aber Klavierspielen, wenn er sich vorstellt, dass er eine Frau anspricht und im Hintergrund Grieg läuft. Das wissen wir alles nicht. Daher pauschal und über den Kamm geschert "Sport" zu verordnen, genauso wie hier im Thread mit kleinen Hunden oder seinen Klamottenstil zu ändern bringen die Leute passiv dazu genau das zu tun, was wir alle schreiben. Sich zu ändern um mehr Chancen zu haben, aber diese Veränderung muss zu einen GEWOLLT sein, zum anderen dann in den Charakter aufgenommen werden. Was nützt es, wenn einer nur Sport treibt um anderen zu gefallen, und wenn er dann jemanden kennen gelernt hat, hört er auf mit dem Sport? War doch nur Mittel zum Zweck. Und dann (übertrieben) fällt man in sein altes Muster, nimmt zu, wird unsportlich, und auf einmal unattraktiv für sein Gegenüber. Der/die kennt einen doch nicht anders als mit Sportfigur. Dann hat man sich auch nur wieder illusorisch zur Schau gestellt, sich verbogen und dem anderen was vorgemacht. Was wieder zu Problemen führt. Unnötigen. Würde man Spaß am Sport haben, würde man ihn machen.

Ich bin knapp unter 30, und wie alt bist du?

@Ron Taboga
Müssen sie nicht. Du musst dich ja auch nicht ändern. Wenn sie sich nicht ändern, so wie du, haben sie eben genau den Stillstand, den du auch hast. "Sie sprechen mich nicht an, warum sollte ich das tun?" Na weil du jemanden suchst. Würden sie jemanden suchen, würden sie auch Männer ansprechen. Tun sie aber scheinbar nicht. Jedenfalls nicht mit letzter Konsequenz, mit letzter Faser des Körpers. Man muss andere Menschen suchen WOLLEN. Ohne Wille: Glück. Die Chancen auf Glück kann man vermehren, aber man kann nicht in Leute reingucken. Weder Mann noch Frau.

Aber davon ab: Es ist auch genauso schwer Männer als Freunde zu gewinnen, wie Frauen als Freunde. Wirkliche Freunde. Muss ich mich jetzt dem Mainstream anpassen? Nein, muss ich nicht. Ich verringer aber dadurch, dass ich selektiv Dinge an möglichen Freunden ausschließe meine Chancen, Freunde zu gewinnen. Ich selbst kann damit leben, denn die Alternative, also Freundschaften, die keine sind, wäre für mich noch grässlicher. Die Suche selbst darf man nie aufgeben. Aber man muss wissen, was man WILL. Die Auswirkung ist eben, dass ich viel länger suchen muss. Bei dir, dass du länger warten musst. Möglicherweise aber werden weder du noch ich Erfolg auf der Suche haben.
 
Elefanten-Eimer schrieb:
Bitte... fall jetzt nicht wieder zurück in dieses "Frauen-haben-es-immer-leichter-die-Welt-ist-so-ungerecht"-Denken. Ich dachte, das hätten wir gerade überwunden.

Nö ich steiger mich da schon nicht rein so wie früher. Nur wäre ich halt gerne in der Position der Frauen, um mir die "Angebote" aussuchen zu können und nicht selber so aktiv werden zu müssen, gerade bei meiner scheinbar unüberwindbaren Ansprechangst.

Elefanten-Eimer schrieb:
Echt? Wenn das ein halbwegs attraktives Mädel bei dir machen würde, würdest du an Flucht denken?
Nicht wirklich, oder..?
Ich glaube, da liegt genau der Hase begraben, dass es evtl. so einfach sein könnte (mit Ehrlichkeit und Authenzität).

Wobei ich von der Situation so übermannt wäre, dass ich wahrscheinlich denken würde, dass das Mädel irgendwie einen verarschen will oder es ein versteckte Kamera Witz ist. :D

Die Situation, dass Frauen einen so mal ansprechen ist in der realen Welt leider so gut wie nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ron Taboga schrieb:
... Nur wäre ich halt gerne in der Position der Frauen, um mir die "Angebote" aussuchen zu können ...

Es gibt vermutlich auf der ganzen Welt keine 50 Typen bei denen das so ist. Also denk erst gar nicht daran. Und es gibt mehr Frauen, die das gleiche Problem haben, eben NICHT die "freie Auswahl" zu haben. Pauschal also Frauen als bevorteilt anzusehen ist ebenso pauschal falsch.

Ron Taboga schrieb:
...
Wobei ich von der Situation so übermannt wäre, dass ich wahrscheinlich denken würde, dass das Mädel irgendwie einen verarschen will oder es ein versteckte Kamera Witz ist. :D ...

Sicher? Du gehst vermutlich wieder von irgendeiner Supermodel / Traumfrau / Deine Idealvorstellungs - Variante der Frau aus. Was aber wenn sie nun -hier einsetzen was du für komplett unattraktiv hältst, optisch und/oder vom Charakter her- wäre? Wie wäre dann Deine Reaktion? Genervt wegschauen? Ignorieren? Blöden Kommentar hinterherschicken? Also alles das wovor Du Dich selbst auch fürchtest?
 
Arakash schrieb:
Es gibt vermutlich auf der ganzen Welt keine 50 Typen bei denen das so ist. Also denk erst gar nicht daran. Und es gibt mehr Frauen, die das gleiche Problem haben, eben NICHT die "freie Auswahl" zu haben. Pauschal also Frauen als bevorteilt anzusehen ist ebenso pauschal falsch.

Ich kann halt einfach von dem sprechen was ich so in meiner Umgebung miterlebe und von anderen höre. Da hat eben auch die etwas übergewichte Durschnittsfrau eben kaum Problem damit Männer abzubekommen und ist nie länger als 6 Monate single. Wirklich länger Single sind da nur die Männer. Wie gesagt, ich schmeisse diese Dinge nicht mehr als eine "allgemein gültige Wahrheit" auf den Tisch.

Ich hab aber auch schon gehört dass es Mädels gibt, die nie angeprochen werden. Von daher ist meine Sichtweise möglicherweise leicht pauschalisierend, ist aber nun mal vor allem durch das geprägt, was ich so miterlebe und mitbekomme.

Arakash schrieb:
Sicher? Du gehst vermutlich wieder von irgendeiner Supermodel / Traumfrau / Deine Idealvorstellungs - Variante der Frau aus.

Nein ich gehe eher von dem halbwegs attraktiven Mädel aus, von dem oben gesprochen wurde.

Arakash schrieb:
Was aber wenn sie nun -hier einsetzen was du für komplett unattraktiv hältst, optisch und/oder vom Charakter her- wäre? Wie wäre dann Deine Reaktion? Genervt wegschauen? Ignorieren? Blöden Kommentar hinterherschicken? Also alles das wovor Du Dich selbst auch fürchtest?

Charakter kann ich ja so erstmal nicht beurteilen. Ich denke mal, angesichts von reinen Übungszwecken die hilfreich in meiner Situation wären würde ich mit den meisten Frauen sprechen, die mich anquatschen würden.

Aber im Zweifelsfall würde ich niemals genervt wegschauen oder blöde Kommentare ablassen. Ich würde so freundlich wie möglich, aber deutlich sagen dass ich keine Zeit habe...noch Termine wahrnehmen muss...wohin muss etc.

Hier muss man natürlich auch unterscheiden, ob es sich um eine Frau handelt, die ich generell abstossend und in jeder kleinsten Hinsicht 100% unattraktiv finde optisch/von der Art, oder ob die Frau einfach nur nicht wirklich mein Typ auf den ersten Blick ist aber jetzt keine Fluchtgefühle bei mir auslöst. Die erste wird freundlich abgewimmelt, die zweite könnte ich mir vorstellen näher kennenzulernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ron Taboga schrieb:
Nur wäre ich halt gerne in der Position der Frauen, um mir die "Angebote" aussuchen zu können und nicht selber so aktiv werden zu müssen, gerade bei meiner scheinbar unüberwindbaren Ansprechangst.

Ja, ich wäre auch gern Millionär oder Herrscher der Welt.
Und Sex/SB als Frau würde ich auch gern mal erleben.

Mann, die Welt ist SO UNGERECHT!
 
Das Problem ist ja gar nicht die Angst vor dem Ansprechen, sondern die Angst vor der Reaktion und die Tatsache, dass hier jemand nicht mit Veränderungen klarkommt und sich in seinem Kopf über verschiedene Einflüsse und Eindrücke aus Fiktiven Szenarien (Medien) ein Bild zusammengesponnen hat, was bei näherer Betrachtungsweise gar nicht der Realität entspricht.

Ich persönlich würd gar nicht auf die Idee kommen, jemand wildfremdes anlasslos zuzutexten. Okay, ich wohn aufm Dorf und hier ist ein "Hallo" quasi Pflicht, auch wenn man sich (noch) nicht kennt. Aber warum zur Hölle sollte ich hingehen und hoffen, dass sich aus sowas ein Gespräch entwickelt? Wenn ich reden will, brauch ich ein glaubhaftes Thema.
Ansonsten kannst du dich eigentlich auch hinstellen und sagen "Hey, ich hab dich von da drüben gesehen und du schaust geil aus. ich würd gern mit dir in die Kiste, wenn du charakterlich halbwegs taugst. Allerdings is mir kein geeigneter Vorwand eingefallen, um meine Chancen mal auszulooten."
Das ist nämlich so ziemlich genau das, was du vermittelst, wenn du irgendwas zusammenstammelst.

Weißt du, ich glaub, du hast kein Problem mit Frauen, du hast ein Problem mit dir selber. Und eine völlig falsche Betrachtungsweise. Ab jetzt ist jede Frau, die noch nicht zu dir gesagt hat, dass sie was von dir will, ein Korb. Egal, ob sie die Ablehnung schon zum Ausdruck gebracht hat oder noch nicht.
Wenn du es von der Seite anschaust, kannst du nurnoch Pluspunkte sammeln. Nämlich dann wenn eine "Ja" sagt. Und du musst keine Angst mehr vor Minuspunkten haben, weil du eh schon alle eingesammelt hast, die möglich sind.

Frauen sind übrigens auch länger Single und Frauen werden auch nicht an jeder Ecke angesprochen. Aber du lebst in einer Welt voller Selbstdarsteller und Poser. Da stellen sich die Leute nur dann ins Rampenlicht, wenn es ihnen gut geht. Dabei übertreiben sie dann noch ein bisschen, um möglichst toll dazustehen und schwubbs hast du den eindruck, dass deine Kumpels jedes Wochenende ne neue haben. Dabei is es nur jeden Monat und auch nicht "jeder" deiner Kumpels, sondern jeweils nur einer. Wenn wir jetzt mal von 100 "Facebookfreunden" ausgehen, stellst du plötzlich fest, dass der einzelne im Schnitt nur alle 2 Jahre dran ist. Aber aufm Bildschirm sieht es halt nach "jedem Wochenende" aus...
 
Also nun muss ich doch mal wieder für Rons Ansicht sprechen, denn wir sind zwar einig, dass das Hauptptoblem auf seiner Seite liegt, aber dennoch hat er in einem Punkt recht, dass frau es einfach leichter hat Anschluss zu finden, wenn sie das möchte.
Die klassische Rollenverteilung hat uns Männern das Thema ja quasi aufgedrängt. In früheren Zeiten oder anderen Kulturen wurden die Beziehungen entweder vom Mann entschieden, oder von den Familien frühzeitig festgelegt. Frau musste (oder durfte) sehr selten selbst entscheiden wen sie denn haben will.

Heute haben sich die "Machtverhältnisse" stark geändert. Zum einen ins Positive, dass beide nun frei bestimmen können, den anderen zu wollen oder eben auch nicht. Aber daraus resultiert eben auch eine drastische Machtverschiebung hin zur Frau. Meist liegt es am Überangebot an Männern, weswegen auch eine (Entschuldigung für den HIMYM Vergleich, mir fällt grad nix besseres ein) 3 immer noch auswählen kann aus einer größeren Anzahl von Kandidaten, bei einer 9 oder 10 exponentiell mehr.

Will sagen, entscheidet sich eine Frau "auf dem Markt zu sein", ist sie in kürzester Zeit wieder vergeben. Enscheidet sich jedoch ein Mann, wenn er nicht gerade eine 8-10 ist, dann heisst das noch gar nichts.

Hier auch wieder ein anschauliches Beispiel. Eine meiner Ex (wir sind noch befreundet, seit über 20 Jahren) findet einfach nicht den Richtigen, daher sind schon einige Wechsel in den Partnern erfolgt. Wir sprechen sehr oft, daher bin ich immer recht zeitnah dabei, wenn eine Beziehung geendet hat und die nächste beginnt. D.h. Sie erzählt beispielsweise, dass eine Beziehung vorbei ist und sie nun gerne wieder eine hätte. Ich muss dazusagen, sie wohnt auch auf dem Dorf, daher läuft ihr nicht gerade jeden Tag ein dutzend Kandidaten über den Weg. Sie ist aber auch keine, die dann aktiv loszieht im Internet und Partnerbörsen durchforstet. Sie sagt, wenn sie einen trifft und es passt (soweit man das eben beurteilen kann), dann ok. Klassischer Weg, frau wird angesprochen (auf einem Fest, oder wo auch immer sie hingeht :) ) und man unterhält sich. Sie selbst hat noch nie die Initiative ergreifen müssen. Und es gab auch noch keine Durststrecken, wenn sie sich entschieden hatte wieder zu zweit sein zu wollen. Sie ist kein Supermodell, nicht reich, hat Kinder und inzwischen ist sie über 40.
Dennoch klappt es wie mir scheint immer ganz locker. Vermutlich weil sie der liebenswerteste Mensch ist, den ich kenne, aber das sieht man ja vorher nicht.

Das ist eben der Unterschied zum Mann. Er kann sich 100 Mal entscheiden wieder einen Partner zu wollen, aber dennoch ist die Durststrecke unter Umständen immens lang. Wenn Mann dann noch Defizite hat in irgendeiner Form, dann wird es fast unmöglich in der heutigen Zeit noch was zu finden.

Also wie ich schon sagte, Ron, kleine Schritte wie besprochen, kleine Erfolge feiern wie beim ersten Versuch und dann sehen wir weiter.
 
Erstmal danke Arakash dass du mich diesbezüglich etwas verstehst. Wenn ich darüber spreche, dass es Frauen im Schnitt leichter auf dem "Partnermarkt" haben, dann rede ich wirklich über Tatsachen und nicht über Hirngespinste, die ich mir in meiner angeblichen Verzweiflung ausgedacht habe.

Arakash schrieb:
Will sagen, entscheidet sich eine Frau "auf dem Markt zu sein", ist sie in kürzester Zeit wieder vergeben.

Wenn sie nicht gerade astronomisch wählerisch ist, trifft das 110% zu. Das "Angebot" ist selbst für Durschnittsfrauen im Verhältniss zu einem Durschnittsmann absolut riesig. Und zudem kann sich eine "3" meist auch Männer aussuchen, die eine "5" oder eine "6" sind, da Angebot und Nachfrage einfach nicht zusammenpassen. So muss ein 6er oder 7er Mann eben sich auch mit einer 3 oder 4 zufriedengeben, wenn er nicht jahrelang solo bleiben will.

Kein Frustgelaber, sondern Tatsachen. Frauen können es sich erlauben, sich bei der Partnersuche "hochzuschlafen", Männer hingegen müssten oftmals beträchtlich "downgraden".

Arakash schrieb:
Das ist eben der Unterschied zum Mann. Er kann sich 100 Mal entscheiden wieder einen Partner zu wollen, aber dennoch ist die Durststrecke unter Umständen immens lang. Wenn Mann dann noch Defizite hat in irgendeiner Form, dann wird es fast unmöglich in der heutigen Zeit noch was zu finden.

Deswegen ist oder war meine Verzweiflung eben gerechtfertigt. Ich sehe meine Möglichkeiten, meine Fähigkeiten und meine Chancen auf dem Gebiet und sehe keinen Lichtschimmer am Ende des Tunnels.

Arakash schrieb:
Also wie ich schon sagte, Ron, kleine Schritte wie besprochen, kleine Erfolge feiern wie beim ersten Versuch und dann sehen wir weiter.

Ja ich bin dabei. Werde es auch lockerer und ohne diese Mega Verzweiflung angehen lassen, die ich noch hatte als ich den ersten Post in diesem Thread schrieb.

Ich versprich mir aber nichts davon. Hab auch mehr und mehr langsam eine Scheißegal Stimmung zu dieser Problematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade in der S-Bahn: Bin heute wegen Bauchschmerzen früher heimgefahren. Stand an der Tür in der S-Bahn, die Tür geht auf und ein ziemlich süßes Ding läuft rein, vertieft in ihr Smartphone. Irgendwann wandert ihr Blick hoch und sie sieht mich und erschreckt sich, hat mich wohl gar nicht bemerkt. Ich habe dann nur gemeint "achkomm, so sch**sse sehe ich nun auch wirklich nicht aus". Ergebnis: ein Lachanfall und 20 minütiges Gespräch...

Geht doch...
 
Ich wüsste an der Stelle jetzt gerne mal, wie ihr auf ein "Überangebot an Männern kommt, wenn das Verhältnis von Männern zu Frauen in Deutschlang bei 0.97 liegt. Das ist quasi "eine Frau pro Mann".
Wenn es also wirklich das von euch beschriebene "Überangebot an Männern" gibt, muss das ja bedeuten, dass ein Großteil der Frauen gar nicht "den Markt erreichen".

Oder kann es nicht vielmehr daran liegen, dass es einem wie ein Überangebot vorkommt, weil Frauen selten in die Rolle desjenigen schlüpfen, der ein Angebot unterbreitet? Ich mein klar, im Internet sieht es teilweise (Partnerbörsen) anders aus. Aber ich würde mal die steile These aufstellen, dass das einfach daran liegt, dass Männer und Frauen völlig unterschiedlich Partner suchen. Wer das wie genau macht und inwiefern es Ausnahmen von der generalisierten Verallgemeinerung eines der Geschlechter gibt, sei mal dahingestellt.

Ich dreh mal kurz eure Perspektive um. Für uns Frauen ist Partnersuche nämlich auch nicht so "ja sagen und fertig", wie ihr das hier hinstellt. Ich mein klar, wir bekommen Angebote. Aber meint er das ernst? Kennt er mich überhaupt gut genug? Wollen wir das gleiche? Hat das eine Zukunft? Wievielen hat er genau das gleiche Angebot gemacht? Will er mich oder nur irgendeine? ... und so weiter.
Ganz ehrlich, ich bin inzwischen dazu übergegangen, genau wegen solcher Überlegungen kategorisch alle Angebote damit zu "beantworten", dass ich die das Angebot machende Person sofort und endgültig von meiner Liste der potentiellen Partner streiche. Ganz einfach weil ich mir die Scheiße nicht antun will, schon wieder verarscht oder ausgenutzt zu werden und ich das einfach nicht brauche, mit wem was anzufangen und dann von allen meinen Freundinnen zu hören, dass er sie auch schon abgeklappert hat oder immernoch dabei ist, währen er mir das blaue vom Himmel lügt.
Okay, das klang jetzt ein bisschen gefrustet, ist aber leider auf persönlichen Erfahrungen begründet.

Deswegen bin ich heilfroh, wenn ich mal jemanden find, der einfach so mit mir redet und mich wie einen Menschen behandelt statt wie eine Frau. Und weisst was, manche Leute macht sowas unheimlich attraktiv. Wenn man da einfach leben kann, ohne sich dauernd Gedanken machen zu müssen, was der wohl alles gerne hätte und wollte.

Ich weiß, dass ich in dem Punkt wahrscheinlich nicht die normalste bin. Aber vielleicht hilft so eine subjektive Sichtweise vom anderen Ende ja ein bisschen, mal zu überlegen, ob die eigene Perspektive wirklich so objektiv ist, wie man denkt.
 
Es mag vielleicht statistisch auf jede Frau knapp 1 Mann kommen, aber da sind alle Rentner, Verheirateten, Kinder, etc etc mit drin. Bei den Frauen trifft das natürlich auch zu, aber i.d.R. sind an den Orten, an denen man potentielle Kandidatinnen vermutet IMMER mehr Männer als Frauen. Das ist eine Tatsache.

@pcw

Du hast Recht, die Geschlechter suchen komplett unterschiedlich. Und das liegt genau an den Gründen, die ich vorhin ausführte. Frau muss i.d.R. nämlich gar nicht suchen, sie wird (wie du schon selbst sagst) sowieso dauernd angegraben, oder zumindest angesprochen. Frauen bekommen Angebote, Männer so gut wie nie. daraus ergibt sich zwangsläufig ein Ungleichgewicht.

Die schlechten Erfahrungen, die Du beschreibst, die haben wir auch. Keine Sorge. Verarscht oder ausgenutzt werden ist kein Privileg von Frauen. Das könnt ihr auch ganz gut. Männer an der langen Leine lassen und sie warmhalten, ob vielleicht noch ein besserer im nächsten Chat wartet, oder gleich 5 Chats parallel führen usw usw.
Oder auf die ältere Generation als Teenis umgemünzt, vermeintlich erfahrenere Frauen können einen auch ganz schön auflaufen lassen wenn sie es darauf anlegen. Da gibt es die selben "fiesen" Tricks, die ihr uns immer anlastet.

Eines kann ich Dir aber aus eigener Erfahrung sagen. Wenn du schon so weit bist, niemandem mehr zu vertrauen, egal ob es derjenige verdient hat oder nicht, dann drehst Du nur noch am Raf und lebst verbittert vor Dich hin. Ich msuste das auch erst wieder lernen, nicht jeden Satz von "ihr" zu analysieren. irgendwas hineinzuinterpretieren, weil man ja sooo viel mehr Erfahrung hat.

Am Ende kann jeder für sich nur entscheiden, ob man den anderen soweit mag, dass man sich darauf einlässt. Allen Vorbehalten und vorangegangen Erfahrungen zum Trotz. Nicht alle Männer sind Schweine, und nicht alle Frauen sind Flittchen :)
 
Ich finde nicht, dass es ein Ungleichgewicht ist. Du rechnest halt nur "Anzahl der gemachten Angebote". Aber auch ein unterbreitetes Angebot muss "bearbeitet" werden. Damit haben "wir" mit jedem gemachten Angebot genauso Arbeit und Verantwortung, auch wenn es eine andere ist.

Und wenn du jetzt sagen willst, dass wir ja "einfach nur" "ja oder nein" sagen müssen.... Du kannst auch einfach her gehn und fragen "hey, willste..?" Und genauso, wie du dir mit deinem Angebot machen mühe gegeben hast, liegt es bei uns, das bei der Reaktion zu machen. Die sollte ja angemessen sein. Ansonsten stehen wir ganz schnell als das Arschloch da.
Und um ehrlich zu sein, ich find es viel leichter hinzugehen und "Leute anzuflirten", als drauf einzusteigen. Denn in dem Moment, wo ich drauf einsteige, werd ich ja in gewisser Weise verbindlich, während das Anflirten/Angebot von sich aus noch gar keine Konsequenzen hat.

Das mit der langen Leine ist glaube ich manchmal einfach etwas missverständlich. Ich halte zum Beispiel gar nix davon, online irgendwelche Beziehungen aufzubauen. Ich hab gern wen zum anfassen, spüren und riechen. Deswegen hab ich dem letzten Kerl, den ich online nett fand und der meinte, was von mir zu wollen, damals gesagt, dass ich online ned will und es wenn dann real tun müsse. Aber bis zu seinem Urlaub, wo er dann herkommen wollte (das Ticket hatte er mir ja schon ganz stolz gezeigt), hats ihm scheinbar zu lange gedauert und er hat lieber woanders rumgevögelt.
Das war mir dann insofern eine Leere, dass ich das, was du wahrscheinlich als "lange Leine" verstehst, mitunter einsetze, um zu sehen, wie ernst es ihm eigentlich ist oder ob er nur kurz-/mittelfristig irgendwas zum ficken sucht. Es gibt halt einfach Menschen, die den Eindruck machen. Und da will man das dann schon vorher wissen.
 
Mit lange Leine meinte ich nur das zweigleisig / mehrgleisig fahren. Auch wenn, wie Du, nicht vorrangig online, sondern auch durchaus mit realen Treffen. Dennoch immer unverbindlich bleiben, ja nie Gefühle zeigen oder sogar Aussagen in der Richtung treffen. Oder nur die, die hilfreich sind um man(n) bei der Stange zu halten. Das hatten wir ja hier auch schon mehrfach thematisiert.

Du hast Recht wenn du sagst, dass auch Frau eine gewisse Problematik hat beim Angebaggert werden. Aber ich behaupte mal frech, dass es für Frau einfacher ist Nein zu sagen, als für den Mann die Frau überhaupt anzusprechen. Denn die Frau kann ja mit immer dem gleichen Text eine Abfuhr erteilen, aber der Mann muss ja, um nicht nach Schema F dutzende in Serie anzugraben, bei jeder wieder innovativ und situationsbedingt spontan sein, damit die Frau ihn überhaupt zur Kenntnis nimmt und nicht nur gelangweilt in die andere Richtung schaut.

Eine Verbindlichkeit sehe ich auf der Frauenseite noch nicht wenn sie nur Ja sagt auf die Frage "Darf ich dir was zu Trinken spendieren?", oder was auch immer für ein Spruch kommen mag. Abgesehen von "Willste f...?" Da kann man schlecht drumherumeiern :) Verbindlicher geht es wohl nicht.
Konsequenzen entstehen also erst wirklich, wenn ich aus dem Erstspruch mehr daraus werden lasse im Sinne von Wiedersehen oder am Ende sogar den Beginn einer Beziehung.

Wenn bei einem ersten Treffen sogar ein Ticket (zu was auch immer, Flug, Bus, Zug) etc nötig ist, dann sehe ich da sowieso eher schwarz. Fernbeziehungen sind spassig und unkompliziert (abgesehen von der Strecke), da man die knappe Zeit ja nicht mit Streiten verbringen will. Wird daraus dann aber eine normale Beziehung, scheitert es meist, da man dann erst die täglichen Macken des anderen sieht. Gut, das ist bei den meisten Beziehungen so wenn man zusammenzieht, aber dann ist nicht einer für den anderen quer durch die Nation gezogen.
 
Hm, komisch. Jahrelang eine Freundin im Internet gehabt, 900km entfernt, vor knapp 2 Jahren geheiratet und bin 900km weggezogen. Die Macken von ihr, und meine Macken kannten wir vorher schon.

Und zu eurer Hätte/Wäre/Wenn. Die Welt ist so. Man kann sich nun darüber ärgern und versuchen sein Ding zu drehen. Oder man passt sich an gewisse Dinge an, und kann dann auf sein Schema gehen.
 
'cuda schrieb:

Was im Cuda Universum so alles möglich ist. Ich bin begeistert... Worüber habt ihr euch denn 20 Minuten lang unterhalten?

Und morgen erzählst du uns, wie du beim Müllrausbringen ausversehen über die Beine deine neuen Nachbarin gestolpert bist und dann nach einem Cafe bei ihr fast in ihrem Bett gelandet wärst, wenn du nur bloß keine feste Freundin hättest.

pcw schrieb:
Ich wüsste an der Stelle jetzt gerne mal, wie ihr auf ein "Überangebot an Männern kommt, wenn das Verhältnis von Männern zu Frauen in Deutschlang bei 0.97 liegt. Das ist quasi "eine Frau pro Mann".
Wenn es also wirklich das von euch beschriebene "Überangebot an Männern" gibt, muss das ja bedeuten, dass ein Großteil der Frauen gar nicht "den Markt erreichen".

Der demographische Männerüberschuss ist ja auch nicht besonders groß. Aber der gefühlte und tatsächliche Männerüberschuss ist riesig. Frauen zwischen 18 und 35 werden mit Angeboten nur so zugeschüttet und das hat sein handfesten Gründe.
Denn nicht nur Männer in gleichen Alters "jagen" diese Altersgruppen, es sind Männer zwischen 25 und 60, die diesen Mädels hinterherschmachten und sie angraben, anlabern was auch immer.

Dann ist es noch so, dass Frauen keinen Druck haben bei der Partnersuche. Sie können sich immer gemächlich Zeit lassen, denn das nächste Angebot kommt ja bald. Sie haben nicht diesen Druck und die Zeit rinnt ihnen nicht so durch die Finger wie bei den Männern.

In Single Börsen potentiert sich das ganze dann zu einem totalen perversen Extrem.

pcw schrieb:
Oder kann es nicht vielmehr daran liegen, dass es einem wie ein Überangebot vorkommt, weil Frauen selten in die Rolle desjenigen schlüpfen, der ein Angebot unterbreitet? Ich mein klar, im Internet sieht es teilweise (Partnerbörsen) anders aus. Aber ich würde mal die steile These aufstellen, dass das einfach daran liegt, dass Männer und Frauen völlig unterschiedlich Partner suchen. Wer das wie genau macht und inwiefern es Ausnahmen von der generalisierten Verallgemeinerung eines der Geschlechter gibt, sei mal dahingestellt.

Es gibt eine klare Tendenz. Männer = Bittsteller und Bewerber und Frauen = die selektierenden die Auswählen. Ich behaupte mal ein Großteil der Beziehungen kommt auf diese Art zustande. Natürlich gibt es auch durchaus Beziehungen die durch Zufall entstehen oder dadurch, dass die Frau aktiv wird. Aber das sind wirklich Ausnahmen.

pcw schrieb:
Ich dreh mal kurz eure Perspektive um. Für uns Frauen ist Partnersuche nämlich auch nicht so "ja sagen und fertig", wie ihr das hier hinstellt. Ich mein klar, wir bekommen Angebote. Aber meint er das ernst?

Verglichen damit, wie sagen wir mal "unfertig" die Partnersuche für die Männer ist, ist die Partnersuche für euch Frauen durchaus schon fast fertiggebraten ;)

pcw schrieb:
Kennt er mich überhaupt gut genug? Wollen wir das gleiche? Hat das eine Zukunft?

Wenn du es leid bist, dich sowas zu hinterfragen dann fang doch mal selber damit an Männer anzusprechen die dir gefallen.

Und nebenbei bemerkt diese Fragen stellt sich doch jeder bei der Beziehungsanbahnung.

pcw schrieb:
Wievielen hat er genau das gleiche Angebot gemacht? Will er mich oder nur irgendeine? ... und so weiter.

Ach gottchen :rolleyes:

Was sollen die armen Trottel denn bitte machen? Dadurch dass ihr Frauen völlig passiv abwartet und sehr wählerisch bei dem Angebotsüberhang sein könnt, sind die doch gezwungen es bei Dutzenden zu versuchen, bis es mal klappt. Natürlich sind da auch Idioten bei, aber genauso auch normale Männer, denen du wirklich gefällst. Längst nicht alle Männer können über Arbeitsplatz und Freundeskreis neue Single Frauen kennenlernen.

pcw schrieb:
Ganz ehrlich, ich bin inzwischen dazu übergegangen, genau wegen solcher Überlegungen kategorisch alle Angebote damit zu "beantworten", dass ich die das Angebot machende Person sofort und endgültig von meiner Liste der potentiellen Partner streiche. Ganz einfach weil ich mir die Scheiße nicht antun will, schon wieder verarscht oder ausgenutzt zu werden und ich das einfach nicht brauche, mit wem was anzufangen und dann von allen meinen Freundinnen zu hören, dass er sie auch schon abgeklappert hat oder immernoch dabei ist, währen er mir das blaue vom Himmel lügt.
Okay, das klang jetzt ein bisschen gefrustet, ist aber leider auf persönlichen Erfahrungen begründet.

Gut. Wärst du lieber in meiner Situation, bei der du nicht mal EIN Date mit IRGENDEINEM Vertreter des anderen Geschlechts zustande bekommst? Und da brauch man als Mann nur paar kleine Defizite zu haben und schon reicht es.

Was sollen gehemmte und schüchterne Menschen wie ich denn nun machen? Ich hab durchaus nur gute Absichten, was eine potentielle Partnerin angeht, aber ich werde niemals in den Genuss kommen es einer Frau zeigen zu können.
Und ich mach dir keinen Vorwurf...aber so ticken die meisten Frauen dank der "Partnermarktgesetze". Ich würd den Vorteil auch geniessen, wenn ich eine Frau wäre.

Aber dann soll mir noch mal jemand hier erzählen, ich oder Männer die ähnlich wie ich ticken hätten echte Chancen...lächerlich.

pcw schrieb:
Deswegen bin ich heilfroh, wenn ich mal jemanden find, der einfach so mit mir redet und mich wie einen Menschen behandelt statt wie eine Frau. Und weisst was, manche Leute macht sowas unheimlich attraktiv. Wenn man da einfach leben kann, ohne sich dauernd Gedanken machen zu müssen, was der wohl alles gerne hätte und wollte.

Kann das auch ein fremder Mann sein, der dich auf der Straße anspricht? Wo genau machst du die Grenze fest zu den "Belästigern?"

pcw schrieb:
Ich weiß, dass ich in dem Punkt wahrscheinlich nicht die normalste bin. Aber vielleicht hilft so eine subjektive Sichtweise vom anderen Ende ja ein bisschen, mal zu überlegen, ob die eigene Perspektive wirklich so objektiv ist, wie man denkt.

Es bestätigt nur sämtliche von mir aufgestellte Theorien. Danke!

Arakash schrieb:
Denn die Frau kann ja mit immer dem gleichen Text eine Abfuhr erteilen, aber der Mann muss ja, um nicht nach Schema F dutzende in Serie anzugraben, bei jeder wieder innovativ und situationsbedingt spontan sein, damit die Frau ihn überhaupt zur Kenntnis nimmt und nicht nur gelangweilt in die andere Richtung schaut.

Und ich behaupte einfach mal...das kann NICHT JEDER MANN beherrschen oder fertigbringen! Ist einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber meint er das ernst? Kennt er mich überhaupt gut genug? Wollen wir das gleiche? Hat das eine Zukunft?--- zitat von pcw.
(sorry bin mit handy drin)


Nach diesen Gedankengengen, bist du eine/r der normalsten.

Das ist ganz normal M.m.n genau das frage ich mich in solchen fällen auch.

Fakt ist doch.
Once bitten twice shy

Das Zitat triffts ganz gut,
Den durch so eine passive einstellung selektierst du schon im voraus, ohne demjenigen eine chance oder möglichkeit zu geben dich kennenzulernen.


Ich verstehe deinen Schmerz und die frust, selbstverständlich möchte mann/Frau die selben Fehler auf keinen fall nochmal machen..
Man ist ja teilweise gebranktmarkt von
den schlechten Erfahrungen.

Hägt natürlich auch davon ab wieviel erfahrung du da hast. Ob du schon vorher Sensen kannst wie jemand so ist. Bei mir klappt das nie.

((((((Aber bis zu seinem Urlaub, wo er dann herkommen wollte (das Ticket hatte er mir ja schon ganz stolz gezeigt), hats ihm scheinbar zu lange gedauert und er hat lieber))))

Gut dass das noch gut ausgegangen ist. Solche Erfahrungen, auf die kann man getrost verzichten.
Da hattest du Glück im unglück, stell dir bloss vor er hätte dir das blaue vom himmel erzählt und du wärst darauf reingefallen, so was tut am ende noch mehr weh., denn Vertrauen und Ehrlichkeit sind das Wichtigste im leben.


Und Super 'cuda, so wirts gemacht.
Die chance ist immer 50%/50% bei mir zumindest wars so. Das wichtige ist schnell und locker ins Gespräch zu kommen. Was du da sagst spielt gar keine Rolle. Wenn jemand von sich aus will dann kommt sie auch zu dir. Manchmal muss man den ersten Schritt wagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben