damn80 schrieb:
auch wenn ich das ähnlich sehe bin ich mir aber ziemlich sicher das so keine ernsthafte längere beziehung entstehen kann, so lange kinder da sind und man als mann nicht auch ein wenig die vaterrolle mitübernimmt
geht doch gar nicht wenn man zusammen wohnt und ich meine keine frau macht das mit wenn man ihre kinder völlig links liegen lässt oder sich nur wenig um sie kümmert
die kinder kaufst du praktisch mit im gesamtpaket, ohne gibts nicht.
Da hast du wohl Recht. Weshalb auch Alleinerziehende für mich einfach so gut wie nicht in Frage kommen.
Onkelhitman schrieb:
@Ron Taboga
Dass du das nicht ändern kannst ist klar, aber es hört sich nunmal ganz anders an, wenn man sagt:"KEINE FRAU spricht mich an, ich bin der größte Hanswurst" und auf einmal sprechen einen doch Frauen an, die liegen aber nicht in der eigenen Vorstellungswelt beim Begriff Frau. Denn dann gibt es die Frauen ja durchaus, du willst sie nur nicht.
Ich glaube das ist bei fast jedem so. Auch bei den Männern die sich bezüglich Frauen Kennenlernen schwer tun. Notgedrungen so eine Frau zu nehmen, nur um nicht alleine zu bleiben ist wohl das Letzte und für alle beteiligten Parteien (auch die Kinder) auf Dauer absolut bedenklich.
Onkelhitman schrieb:
Das ist ok, das haben wir weiter vorne schon einmal angesprochen. Damit verringert sich die mögliche Frauenanzahl, die eben für dich in Betracht kommt. Und somit kommst du eben nicht um das Suchen herum. Immerhin haben die Frauen ebenso Ansprüche, wie du sie ja auch hast. Und evtl. fällst du dann ebenso nicht in deren Zielgruppe.
Ich habs ja kaum bei Frauen versucht bisher wenn man die Sache nüchtern betrachtet. Meine Einschätzung, dass mich "alle" ablehnen ist also eher durch den Frust genährt, dass ich als Mann eben die Initiative ergreifen muss aber mich damit extrem schwer tue. Und da ich nunmal nicht wie Brad Pitt aussehe, kommen mir keine Angebote zugeflogen.
Onkelhitman schrieb:
Du bist immer der Meinung, sie finden direkt einen. Wenn sie immer einen finden, wieso suchen dann soviele nach nem Mann? Vielleicht deswegen, weil die eben auch nicht immer Glück haben und jemanden finden, den sie erhoffen.
Es ist für Frauen genau so schwer den Richtigen zu finden. Aber das relativiert nicht die Tatsache, dass Frauen jedoch immer mehr Möglichkeiten durch Angebote von Männern haben. Wenn eine Frau länger Single ist, dann liegt es eben meist daran, weil sie in Massen Angebote und Männeranfragen ablehnt und relativ wählerisch ist. Ist auch ihr gutes Recht. Männer die länger Single sind tun sich schwer überhaupt irgendwen halbwegs passenden zu finden.
Onkelhitman schrieb:
Frauen mit Kindern fallen durchs Raster? Naja.
Nicht generell und nicht bei allen Männern. Aber ich denke mal der Gedanke mit einer Frau, die fremde Kinder hat, zusammenzukommen ist für viele Männer eben nicht das gelbe vom Ei.
Onkelhitman schrieb:
Kein Problem, wirst du eigentlich bei einer Beziehung zwei getrennte Konten führen wollen? Getrennte Wohnungen und Besitztümer? Immerhin, wieso sollte die Frau DICH mit finanzieren? Was ist mit Aufgabenteilung im Haushalt? Etc. etc. Je mehr du eben als Voraussetzung hast, desto niedriger die Chance, eine Frau zu finden.
Die von dir aufgezählten Dinge sind eher Sachen, die sich im Laufe der Beziehung ergeben und ggf. auf Kompromissen und Absprachen basieren. Und ich finde keiner sollte den anderen finanzieren, es sei denn es tritt ein Notfall ein.
Keiner bespricht diese Dinge bei ersten Gesprächen oder Dates und in der ersten Zeit (1-2 Jahre) der Beziehung spielen diese Dinge auch eher eine untergeordnete Rolle. Kenn es so von meiner Beziehung mit der Ex und von meinen Bekannten ebenfalls.[/QUOTE]
Onkelhitman schrieb:
Dann jeder seine Wohnung. Dann ist er nur Besuch bei ihr.
Könnte ich mit leben. Aber welche Frau macht das so ohne Weiteres mit?