Dauersingle... Wem geht es auch so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
getexact schrieb:
@Ron: was meinst du mit Spielchen genau? Ich hab die an dem abends einfach kennengelernt und versucht direkt mit ihr ins Gespräch zu kommen und mehr über sie zu erfahren weil sie mir einfach auf Anhieb gut gefallen hat. Und jetzt geht's los mit dem: "was denkt sie wohl über mich" mehr nicht.

Und warum soll das unschaffbar sein für dich? Was genau traust du dir da nicht zu was ich so erzählt habe?

Naja halt der ganze Ablauf. Du interpretierst ständig ihre Mimik, Berührungen etc., du achtest ständig darauf nicht zu wenig und nicht zu viel Nähe zu ihr zu haben....dann noch vermischt damit welches Timing man beim Schreiben von Nachrichten verwendet.

Ums trauen gehts mir nicht. Eher darum dass ich extremst ungeschickt in dem ganzen bin...angefangen bei langweiligem Small Talk durch den die Gespräche schnell aussterben bis hin zu Asperger Symptomen beim Nichtinterpretieren können von Mimik und Gestik des Gegenübers und dem daraus folgendem falschen, ungeschickten und unpassendem Verhalten...gepaart natürlich mit Unerfahrenheit beim Frauen kennenlernen. Fügt man noch eine Prise Langeweile hinzu samt meinen Spezialinteressen kommt Ron Taboga in ganzer Pracht bei der Gleichung raus.

Naja falls ich es schaffen sollte jemals ein Date zu bekommen (woran ich immer noch stark zweifle), werde ich es trotzdem einfach probieren. Mehr als Verlieren kann ich nicht. Aber soweit wie du es bereits gebracht hast werden ich es so schnell in diesem Leben nicht wieder bringen. Das ist für mich schon eine weit entfernte unrealistische Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich glaube du denkst zu sehr über die einzelenen Dinge nach...vieles davon macht man eigtl. instinktiv, das meiste wirst auch du so tun. nur solltest du darüber nicht nachdenken. den Fehler mach ich doch auch. zu viel denken ist manchmal hinderlich.
Dass ich natürlich schaue, wie sie auf mich reagiert, ob sie mir schöne Blicke zuwirft, ich augenkontakt suche, lächle...den einen oder anderen Witz erzähle, oder mal frech bin usw. das macht man natürlich nur dann, wenn man so ist wie ich. andere würden es anders machen. jeder macht es anders. ich hab einfach nur versucht herauszufinden, ob man sich versteht. haben wir. und dann kommt vieles autmatisch. versteht man sich gut, wird man automatisch lockerer. das Timing beim Schreiben spielt doch keine Rolle. Prinzip ist folgendes: Wenn du Lust hast ihr was mitzuteilen, dann schreib! oder meinetwegen auch mal zappeln lassen aus Spaß. mach dir da einfach keinen Kopf.

Zumal ich glaube, dass es auch helfen kann, wenn du einer Frau das von Anfang sagst, wo es bei dir hapert. das kann auch in Interessante Gespräche ausarten. warum, weshalb, usw...wenn eine Frau an DIR Interesse hat, dann wird sie solche Fragen stellen und du kannst dann der guten erklären, was du so denkst. wie man hier im Thread sehen kann, ist das ziemlich ergiebig. solltest dann nurnicht so sehr über Frauen schimpfen;)

naja was soll ich also sagen? ist ja nicht viel passiert bei mir. Hab sie kennengelernt, hab meine Chance bei ihr gesucht. sie mag mich sicherlich ja. haben gestern noch kurz 3-4 mal geschrieben. sie ist nun übermorgen erstmal 2 Wochen im Urlaub...von danach wiedersehen war die Rede ja. galt das für mich oder mit meiner Clique feiern gehen? kein plan. ich werde sie aber wiedersehen, soviel steht fest. vielleicht erst in einigen Wochen, aber dann wird man sehen wie es weitergeht;)
 
Ron Taboga schrieb:
Du meinst also, ohne gemeinsames Konto, Wohnung, Kinder etc. liebt man sich nicht, hat kein Vertrauen zueinander und es ist nur eine oberflächliche Affäre. Sorry aber das ist Blödsinn.

Dann sind also deiner Ansicht nach die ersten Monate/Jahre von vielen Beziehungen auch nur "Affären"? (da keine Verschmelzung stattfindet)

Zudem gibt es viele Beziehungsformen wie Fernbeziehungen, getrennte Wohnungen etc. Auch die können alle von wahrer Liebe geprägt sein.

Fernbeziehungen sind nochmal eine Sache für sich, genau so wie die ersten Monaten einer neuen Beziehung, die will ich nicht dazu zählen, da schaut man erstmal, ob es zusammenpasst und etc. Wenn die Beziehung aber schon läuft und "etabliert ist, dann gehört es (meiner Meinung nach) dazu, dass man zusammenwohnt (beruflich bedingte Geschichten mal ausgenommen) und so weiter.

Ein Ex-Kollege von mir hatte eine 15 Jahre lange Beziehung, in der es so lief, dass jeder eine eigene Wohnung hatte und sich dann nur "besucht" hat, beim anderen übernachtet hat und soweiter. Zwei oder drei Monate nach dem Zusammenziehen haben sich die Beiden getrennt. Und genau das passiert sehr oft.

Ron Taboga schrieb:
Deine Sichtweise scheint mir leider relativ eingeschränkt und von der Gehirnwäsche der Gesellschaft geprägt.

Ja, genau. Die Gesellschaft geht mir sonstwo vorbei. Es ist meine Definition, wenn sie Dir nicht passt, ...

Elefanten-Eimer schrieb:
@ 'cuda: Ich glaube, du hast als Kind zu viel Star Trek geschaut. Das ist an sich nicht das Problem (geht mir auch so), aber ich möchte dich doch darauf hinweisen, dass das Eingehen einer Beziehung (egal aus wie vielen Personen sie bestehen mag) von der Mehrheit der Menschen sicherlich nicht als gleichbedeutend mit der Assimilierung ins Borg-Kollektiv empfunden wird.

Post #851 mit dem Zitat :) Dachte eigentlich, es wäre klar, dass ich nicht von "von Anfang an" rede sondern von "nach einer gewissen Zeit". Wobei diese "gewisse Zeit" jeder für sich (und für sich als Paar) anders definiert.
 
@Cuda: naja aber du siehst ja, dass eine Beziehung auch halten kann, wenn man nicht zusammen wohnt. 15 Jahre ist schon eine gewaltige Zeit. das muss man erstmal schaffen. dass die TRennung dann kurz nach dem zusammenziehen kam, kann ja mehrere Gründe haben, weil ich einfach mal davon ausgehe, dass man sich nach 15 Jahren ziemlich gut kennen sollte und die Beziehung sicherlich nicht daran gescheitert ist, dass er die Klobrille immer oben lässt oder seine Socken rumfliegen lässt. sich nach 15 Jahren zu trennen, ohne das Paar zu kennen, wird trifftigere Gründe gehabt haben.

Ich war mit meiner ex über 6 Jahre zusammen. kamen mit 17/18 zusammen. das letzte halbe Jahr haben wir zusammengewohnt. hatte dennoch andere Gründe, warum wir uns getrennt haben. weil wir uns schon vorher in und auswendig kannten. und beim zusammeleben sicherlich keine neuen Erkenntnisse gewonnen haben. Menschen sind höchst individuell, Beziehungen zwischen 2 Menschen also erst Recht. es gibt keine Formel für glücklich sein. wenn du das so siehst, dass man irgendwann zusammenziehen sollte usw, dann ist das doch ok, aber nicht jeder braucht und will das. der Antrieb zusammenzuziehen kommt ja auch meist von ganz alleine. beide wollen sich gerne ständig um sich haben und alles teilen. aber eben nicht alle. ich wohne nun mit meiner besten Freundin seit 3 Monaten zusammen. wir haben uns anfangs öfters gestritten und ich hatte schon kurzzeitig den Gedanken auszuziehen aus der WG, aber mit reden kommt man weit und nun läuft alles perfekt, obwohl wir uns vorher sicher waren, dass es total passt und klappt, kam es zu Problemen. nungut, wir haben sie überwunden.

Hab mich anfangs darüber aufgeregt, dass wir ständig besuch hatten, heute genieß ich es. fast tagtäglich haben wir Freundinnen von ihr da. oder am WE schlafen oft Freunde bei uns und wir gehen aus. größtenteils Frauen. glaubt mir, das ist teils anstrengend mit den Mädels. aber das hat auch seine Vorteile. die schnattern und schnattern und man weiß so langsam wie Frauen so ticken.
 
getexact schrieb:
naja ich glaube du denkst zu sehr über die einzelenen Dinge nach...vieles davon macht man eigtl. instinktiv, das meiste wirst auch du so tun. nur solltest du darüber nicht nachdenken. den Fehler mach ich doch auch. zu viel denken ist manchmal hinderlich.

Die Frage ist nur, ob man instinktiv "das Richtige" macht, bzw. das was den gesellschaftlichen Normen und Erwartungshaltungen der Frauen entspricht. Ich denke mal, dass da auch bei mir der Hund begraben liegt. Hätte ich mich instinktiv richtig gehandelt, wär ich nicht bis fast 27 unerfahren geblieben und hätte jetzt nicht die immensen Problem beim Frauen Kennenlernen.

getexact schrieb:
Zumal ich glaube, dass es auch helfen kann, wenn du einer Frau das von Anfang sagst, wo es bei dir hapert. das kann auch in Interessante Gespräche ausarten. warum, weshalb, usw...wenn eine Frau an DIR Interesse hat, dann wird sie solche Fragen stellen und du kannst dann der guten erklären, was du so denkst. wie man hier im Thread sehen kann, ist das ziemlich ergiebig. solltest dann nurnicht so sehr über Frauen schimpfen;)

Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob man ein Kennenlern-Gespräch mit einem Thema über eigene Defizite und Probleme anfangen sollte ;)

Und genau beim fett markierten haperst es ja bei mir. Mich so zu verhalten, um Interesse bei anderen Frauen auszulösen. Solange ich das nicht irgendwie löse komme ich ja nicht mal an ein Date. Wenn ein Date zustande kommt, muss ja schon bei der Frau nicht zu knappes Interesse vorhanden sein. Sie haben ja die Auswahl und werden mit Anfragen diesbezüglich zugespamt im Normalfall.

getexact schrieb:
kein plan. ich werde sie aber wiedersehen, soviel steht fest. vielleicht erst in einigen Wochen, aber dann wird man sehen wie es weitergeht;)

Laß dir nicht zuviel Zeit. In "einigen Wochen" hat sie schon vielleicht 10-20 andere Kandidaten kennengelernt (wie das so bei attraktiven Frauen ist), die hinter ihr her sind. Ob du dann noch im Rennen bist?....naja ich wünsch dir dafür alles Gute.

'cuda schrieb:
Ein Ex-Kollege von mir hatte eine 15 Jahre lange Beziehung, in der es so lief, dass jeder eine eigene Wohnung hatte und sich dann nur "besucht" hat, beim anderen übernachtet hat und soweiter. Zwei oder drei Monate nach dem Zusammenziehen haben sich die Beiden getrennt. Und genau das passiert sehr oft.

Vielleicht war die Beziehung nach 15 Jahren schon total auf 2 getrennte Wohnungen eingespielt? Wer weiss. Das Zusammenziehen bringt dann völlig neue Belastungen und Situationen mit sich, die die Beiden in den 15 Jahren gar nicht kannten. Vielleicht hätten sie einfach alles so lassen sollen wie es war. Die Vorteile von getrennten Wohnungen habe ich ja schon ausführlich irgendwo früher aufgezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
'cuda schrieb:
Post #851 mit dem Zitat :) Dachte eigentlich, es wäre klar, dass ich nicht von "von Anfang an" rede sondern von "nach einer gewissen Zeit". Wobei diese "gewisse Zeit" jeder für sich (und für sich als Paar) anders definiert.

Mit Zeitablauf hat das nichts zu tun.
Auch wenn manche Menschen das so betreiben mögen, ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass die meisten Paare nicht zu einem Wesen verschmelzen und ihre Individualität komplett aufgeben, egal wie lange sie bereits zusammen sind.
Auf dieses Statement (als Antwort auf das von Ron) deinerseite bezog sich das ja.

Post #848 mit dem Zitat:

Zitat von Ron Taboga
"Muss eine Beziehung immer bedeutet, dass 2 Leben zu einem verschmelzen? Ich denke nicht. Man bleibt ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Lebensansichten."

Zitat von 'cuda
"Ja, genau das bedeutet eine Beziehung. Willst Du ein Individuum sein, bleib Single oder such Dir eine Affäre."
 
naja ich glaube du denkst zu sehr über die einzelenen Dinge nach...vieles davon macht man eigtl. instinktiv, das meiste wirst auch du so tun. nur solltest du darüber nicht nachdenken. den Fehler mach ich doch auch. zu viel denken ist manchmal hinderlich.
und genau das ist zum beispiel ein problem beim asperger syndrom, derjenige kann es eben nicht.
man kann einige dinge erlernen aber man bekommt nie alles so hin wie es eigtl. selbstverständlich ist
 
@ damn80:

Das kommt aber auch sehr darauf an, was man als "selbstverständlich" ansieht. Ich habe ja schon mehrmals darauf hingewiesen, dass es unzählige Dinge gibt, die manche Menschen nie kennen/können werden, aus rein biologisch-deterministischen Gründen eben (z.B.: Männer werden auch nie gebären können).

Wenn wir jetzt also alles Derartige aufdröseln wollen, wird das nicht eine Lawine an OT? Zumal es ja nicht wirklich zielführend ist, diese Dinge festzustellen, wie ich finde.
 
@Ron: ich lass mir nicht zu viel Zeit, in den 2 Wochen wo sie nun im Urlaub ist, kann ich eh nix bewirken...also erst danach. dass sie dort Partyurlaub macht weiß ich und sie wird dort sicherlich mit ihrem aussehen den ein oder anderen Kerl kennenlernen. das ist mir leider auch bewusst. hab ich sie am Samstag mal kurz aus den Augen gelassen, so konnte man direkt sehen wie sich mehrere Typen um sie versammelt haben...naja machste nix leider. Erst danach kann ich wieder daran "arbeiten". ob ich Erfolg haben werde bei ihr...unwahrscheinlich, aber mehr als versuchen kann ich es nicht.

Und warum nicht über deine "Probleme" mit den Frauen reden? du sollst ja garnicht den unfehlbaren spielen. sondern offen damit umgehen, denn das würden die Mädels ja eh mitbekommen, dass es mit dir mitunter nicht einfach ist. also warum nicht offen zugeben, dass du da gewisse Makel hast. das kann interessant wirken, weil du dich öffnest und den Frauen signalisierst, dass du eben kein Macho oder 0815 Typ bist. du bist eben was besonderes. eben keiner, der das alles so beherrscht, aber eine Frau könnte das interessant finden. dich inspirieren wollen. alles ist möglich.

Versuchen krampfahft irgendwelche "skills" durchblicken zu lassen, die du eh nicht beherrscht bewirken auch nix. also sei offen. geh damit locker um. dadurch können sich wie gesagt interessante Gespräche ergeben denke ich. und das ist immer ein Anfang.

du wirst bald ein Date haben, davon bin ich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drück' auf jeden Fall die Daumen für dich. :)

Würde an deiner Stelle wahrscheinlich so 3-5 Tage vor Ihrer Rückkehr ne SMS schicken mit sowas wie: "Na, gut erholt? Unser letztes Treffen fand ich sehr schön, meld dich wenn du Zeit/Interesse hast, das zu wiederholen" - in deinen Worten natürlich.
Bisschen vorsichtig andeuten, dass man sie nicht vergessen hat, aber nicht zu aufdringlich halt...

@ Topic: Deine Einstellung mit der Ehrlichkeit würde ich auch empfehlen. Wirkt auch einfach souveräner und wir hatte ja scon mehrfach festgestellt, dass das entscheidend sein kann.
 
@Elefanten-Eimer: Danke erstmal! Ich kann ihr garkeine SMS schicken, weil ich garnicht ihre nummer habe:P Nur Facebook und Instagram^^
von daher könnte ich ihr wenigstens dort schreiben. Ich muss mir das überlegen. Wie oft hab ich es schon gehört: "alle die, die man bekommen kann, sind uninteressant". Man will immer das, was man nicht kriegen kann". Erlebe ich sehr oft.

Von daher muss ich mal gucken wie sehr ich ihr mein Interesse bekunde. ich kenne sie ja nicht so. ich kann nur paar Dinge deuten aus einem Abend, wo wir uns gut verstanden haben.

sie hat mir geschrieben: "War echt lustig der Abend und du bist ein echt guter guide:P" (Weil ich zusammen mit den beiden Mädels Ihr Auto gesucht habe)
Daraufhin ich: "Haha ja ich hab mein bestes gegeben.
War lustig ja. Wird man hoffe ich mal wiederholen."
Darauf hin sie: "Das hoffe ich auch . Vllt wenn ich aus dem Urlaub wieder komme"

Tja daraus kann ich nix ableiten. kann ja auch allgemein von ihr gemeint gewesen sein, mit uns wieder feiern zu gehen und nicht unbedingt, dass sie mich wiedersehen will. also explizit mich.
 
getexact schrieb:
@Elefanten-Eimer: Danke erstmal!

Ja, und das obwohl ich Pauli-Anhänger bin. ;P

Ja, klingt unverbindlich, aber nicht abweisend. Und das einzig Wichtige aus deiner Sicht ist ja aber, genau das herauszufinden was du zuletzt schreibst. Und dazu musst du sie wiedersehen (am besten allein) und dat "out-figuren". ;)

Wenn sie sich dann nach Erhalt der Nachricht und Rückkehr aus dem Urlaub 2-3 Tage nicht meldet, würde ich dann auf jeden Fall nochmal schreiben und das freundlich zu forcieren suchen, denn ansonsten dauert es zu lang und das wäre dann evtl. zu spät irgendwann.

Zu deiner Wollen-was-man-nicht-haben-kann-Erkenntnis kann ich dir zustimmen, allerdings würde ich ergänzen, dass auch Gelegenheit Liebe machen kann (und jedenfalls die notwendige Bedingung dafür ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
@Cuda: naja aber du siehst ja, dass eine Beziehung auch halten kann, wenn man nicht zusammen wohnt. 15 Jahre ist schon eine gewaltige Zeit. das muss man erstmal schaffen. dass die TRennung dann kurz nach dem zusammenziehen kam, kann ja mehrere Gründe haben, weil ich einfach mal davon ausgehe, dass man sich nach 15 Jahren ziemlich gut kennen sollte und die Beziehung sicherlich nicht daran gescheitert ist, dass er die Klobrille immer oben lässt oder seine Socken rumfliegen lässt. sich nach 15 Jahren zu trennen, ohne das Paar zu kennen, wird trifftigere Gründe gehabt haben.

Seine Aussage war, dass genau das Zusammenziehen der Grund war. Man erlebt sich ja tagtäglich, Tag ein und Tag aus, auf dem engen Raum (klar, er hat ein Haus, aber trotzem) und der Partner/Partnerin ist eben immer da und nicht nur für einpaar Stunden. Das Zusammenleben ist doch anders als "sich besuchen".

getexact schrieb:
Ich war mit meiner ex über 6 Jahre zusammen. kamen mit 17/18 zusammen. das letzte halbe Jahr haben wir zusammengewohnt. hatte dennoch andere Gründe, warum wir uns getrennt haben. weil wir uns schon vorher in und auswendig kannten. und beim zusammeleben sicherlich keine neuen Erkenntnisse gewonnen haben. Menschen sind höchst individuell, Beziehungen zwischen 2 Menschen also erst Recht. es gibt keine Formel für glücklich sein. wenn du das so siehst, dass man irgendwann zusammenziehen sollte usw, dann ist das doch ok, aber nicht jeder braucht und will das. der Antrieb zusammenzuziehen kommt ja auch meist von ganz alleine. beide wollen sich gerne ständig um sich haben und alles teilen. aber eben nicht alle. ich wohne nun mit meiner besten Freundin seit 3 Monaten zusammen. wir haben uns anfangs öfters gestritten und ich hatte schon kurzzeitig den Gedanken auszuziehen aus der WG, aber mit reden kommt man weit und nun läuft alles perfekt, obwohl wir uns vorher sicher waren, dass es total passt und klappt, kam es zu Problemen. nungut, wir haben sie überwunden.

Hab mich anfangs darüber aufgeregt, dass wir ständig besuch hatten, heute genieß ich es. fast tagtäglich haben wir Freundinnen von ihr da. oder am WE schlafen oft Freunde bei uns und wir gehen aus. größtenteils Frauen. glaubt mir, das ist teils anstrengend mit den Mädels. aber das hat auch seine Vorteile. die schnattern und schnattern und man weiß so langsam wie Frauen so ticken.

Bei mir war es auch so, mit 17 die erste Freundin, 6,5 Jahre zusammen und etwas über ein Jahr davon zusammengewohnt. Grund für die Trennung war ihre Mutter...

Zu der Frau bei Dir: Na passt doch. Einfach abwarten und schauen, was passiert. Immerhin hat sie nicht geschrieben, dass sie es nicht vorstellen kann, also passt.
 
@Cuda: ja gut, wenn das so war...mies gelaufen für die beiden würde ich sagen, sich nach so langer zeit zu trennen. und dann noch aus diesen Gründen. hmm.
Bei mir war Sie der Grund und ich selbst. wollte das alles einfach nicht mehr. ich war ständig nurnoch genervt von ihr. ich war dann auch blöd geworden und irgendwann hab ich den Schlussstrich gezogen. Sie war darüber hinaus aber auch extrem eifersüchtig. ich alleine rausgehen? niemals...nur mit geheule! das war irgendwann sowas von anstrengend...naja die Liebe ließ dann langsam nach und eins kam zum anderen. immer öfter gestritten usw...trotzdem weine ich dieser zeit manchmal hinterher...denn seitdem bin ich Single...wird mich jemals mal wieder eine Frau so lieben wie sie es tat?...ich werds erleben.

Zu der Frau: ja denke auch ich sollte das erstmal positiv werten. man kennt es aber...hat man sich erstmal verguckt, dann wird man schlagartig ungeduldig und blöd^^

@Elefanten-Eimer: hehe ach Pauli und BVB ist doch nicht soooo weit auseinander;) haben beide bekloppte Fans;)

Ich hab ihr heute noch mal geschrieben, dass ich ihr einen schönen Tag wünsche und ich hoffe, dass es nicht so stressig wird auf der Arbeit...sie ist Physiotherapeutin. Hatte einfach den Drang irgendwann zu schreiben^^
 
@Elefanten-Eimer
ich bezog mich auf dein instinktiv, und instinktiv hat das jeder der der norm entspricht also die grosse masse
asperger symptom ist eines das man das eben nicht instinktiv kann

klar ist nicht jeder gleich aber so ganz normal ists jedem mitgegeben unterbewusste mimik und signale wahr zu nemen, zu deuten und auch selbst aus zu senden... ausser halt den aspys ( zähle mich auch dazu)
 
damn80 schrieb:
klar ist nicht jeder gleich aber so ganz normal ists jedem mitgegeben unterbewusste mimik und signale wahr zu nemen, zu deuten und auch selbst aus zu senden... ausser halt den aspys ( zähle mich auch dazu)

Das ist eben das grosse Problem. Für die "Normalos" läuft das alles selbstverständlich ab. Einfach jemanden kennenlernen, man versteht sich gut, einfach ins Gespräch gekommen....es läuft einfach.

Was für Nichtbetroffene eben total selbstverständlich und ein Selbstläufer ist, ist für mich harte Arbeit bei der ich jeden Schritt vorausplanen und sorgfältig ausarbeiten muss. Mache ich das nicht, endet es wie so oft bei mir in aussterbenden langweiligen Small Talk Konversationen.

Das Problem hierbei ist aber, dass man beim Vorausplanen und Überlegen bei solchen Situationen relativ verkrampft, langweilig und uninteressant wirkt. Wie man es auch macht...es ist die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
Ganz davon abgesehen haben die Frauen so viel Auswahl, dass man selber als jemand der sich "anders" verhält eben sehr schnell aus dem "Raster" fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah hey, wie oft denn noch...

Laber net, mach's.
 
Da gehören aber immer 2 dazu.

Und das Gegenüber muss auch "wollen" und "mitziehen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
@Ron

Ich würde an deiner Stelle einfach mal auf deine Hobbys eingehen bzw. in diesem "Umkreis" fischen.
Du "bastelst" gern an deinem 350Z.
Such dir Frauen, die auch ein wenig Autobegeistert sind.

Egal was fürn lowbird du beim Thema SmallTalk bist, kannst du mir nicht erzählen, dass du es nicht schaffen würdest, mit einer Frau über Autos und so zu quatschen.
Such dir halt Themen, bei denen es dir leicht fällt drüber zu reden.

Nur solltest du natürlich bspw. von ner "Öko Braut" nicht erwarten, dass sie gern über deine Spritschleuder quatscht etc. pp.
 
~H!ld3~ schrieb:
Egal was fürn lowbird du beim Thema SmallTalk bist, kannst du mir nicht erzählen, dass du es nicht schaffen würdest, mit einer Frau über Autos und so zu quatschen.
Such dir halt Themen, bei denen es dir leicht fällt drüber zu reden.

Natürlich würde ich es schaffen. Auch Themen wie Astronomie, Reisen (fremde Länder), Politik, Gesellschaft, Filme, Musik, Games etc. da kann ich mich ja stundenlang drüber unterhalten.

Nur muss man erstmal eine finden die sich dafür begeistert + überhaupt die Brücke von diesem dummen Sinnlosgeblubber (Small Talk) zu einem dieser Themen schlagen. Man weiss auch nicht vorher was die Frau wirklich interessiert. Aber das kann ich dann nur ausloten durch Erwähnen bzw. Ankratzen der besagten Themen.

~H!ld3~ schrieb:
Nur solltest du natürlich bspw. von ner "Öko Braut" nicht erwarten, dass sie gern über deine Spritschleuder quatscht etc. pp.

Der erzähl ich dann nur von meiner kleinen alten Kilometerfresser-Karre (Toyota Starlet) ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben