pcw schrieb:Also ich hab mir gestern mal den Spaß gemacht, mich mit meinen Mädels hinzusetzen und ihnen die letzten paar Seiten aus dem Thread hier zu zeigen/vorzulesen. Einhelliger Tenor bei uns war: "Die leben noch irgendwo 19hundert, sind aber nicht in der heutigen Zeit angekommen, oder?".
Ich las hier gerne mit, aber den Satz kannst du doch nicht allen hier unterstellen? Das klang mir sehr danach. Wenn ich nachfragen darf, da du in der Mehrzahl geschrieben hast, wie kannst du darauf schlussfolgern? Das klingt mir alles nach, jeder der hier im Thread postet, lebt im... ?!
Wie ist das den gemeint? Und damit ziehst du ja alle Poster hier runter und du selber stimmst ja noch dafür: "Einhelliger Tenor bei uns war"
Ich finde so was unverschämt, das Menschen zu unterstellen, die es besonders schwer haben in der Liebe, Fräulein!
Was ist so schlimm daran im 19 Jahrhundert zu leben? Ich und meine Frau, hören gerne Gotik und als wir vor 5 Jahren geheiratet haben, sah unsere Hochzeit im Gotik still aus. Und ich habe sie vorher mal gefragt und sie hat da nur gelacht. Sie sagte: Im 19Jahrundert war man auf den Partner angewiesen, hatte nur einen und da kam es auf das Vertrauen an. Da lernte man den Menschen noch so richtig kennen, weil man da keine andere Wahl hatte.
So, nun du zerstörst das ganze ja mit deiner Aussage. "Die leben noch irgendwo 19hundert,", heute soll es schnell gehen, ala wegwerf Gesellschaft, schuldige wenn ich das so unterzeichne, aber das kam mir beim lesen so hoch.
Bitte erläutere was du damit meinst, nur weil jemand sich so viel Mühe gibt und jemanden wirklich kennen lernen will al Ihre Fehler und Besonderheiten, das Interpretiere ich mit 19tes Jahrhundert, was ist so schlimm daran?
Zuletzt bearbeitet: