-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dawn of War: Probleme beim Multiplayer
- Ersteller xendrik
- Erstellt am
mr.Gr3y
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.137
Von den Routereinstellungen her sieht es eigentilich gut aus. Allerdings sagt mir der MS Connection Test, dass UPnP nicht unterstützt wird. Die restlichen Tests hat der Router bestanden.
Edit1:
Hab gerade ein Firmware Update bei dem Router (Netgear DG834GBv4) gemacht. Jetzt wurden alle Test erfolgreich bestanden. Muss nur nochmal das mit dem Coop mit dem Kollegen testen. Melde mich dann wieder.
Edit1:
Hab gerade ein Firmware Update bei dem Router (Netgear DG834GBv4) gemacht. Jetzt wurden alle Test erfolgreich bestanden. Muss nur nochmal das mit dem Coop mit dem Kollegen testen. Melde mich dann wieder.
Zuletzt bearbeitet:
(Edit1)
mr.Gr3y
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.137
Das ist mir so schon klar, deshalb auch meine Verwunderung, dass es nicht klappt. So sieht das bei Windows Live bei mir auch aus. Wie gesagt, ich muss es nochmal testen.
P.S.
^^Netter, kleiner Dow II FAQ , aber der Download des englischen Handbuchs ist defekt.
P.P.S.
Habe Gestern eine schöne Runde Coop gezoggt, einfach nur HAMMER! Diesmal hat es geklappt, mit den alten Settings...Es lag also entweder an den Einstellungen des Routers bei dem Kollegen, oder was ich eher glaube, an einem "schlechten Tag" bei GfWL. Komischerweise wurde die Verbindung nach ca. 2,5 Stunden zocken getrennt, und danach hat es auch nicht mehr geklappt. Wieder NAT Fehler, obwohl nichts verstellt wurde.
P.S.
^^Netter, kleiner Dow II FAQ , aber der Download des englischen Handbuchs ist defekt.
P.P.S.
Habe Gestern eine schöne Runde Coop gezoggt, einfach nur HAMMER! Diesmal hat es geklappt, mit den alten Settings...Es lag also entweder an den Einstellungen des Routers bei dem Kollegen, oder was ich eher glaube, an einem "schlechten Tag" bei GfWL. Komischerweise wurde die Verbindung nach ca. 2,5 Stunden zocken getrennt, und danach hat es auch nicht mehr geklappt. Wieder NAT Fehler, obwohl nichts verstellt wurde.
Zuletzt bearbeitet:
(P.P.S.)
Hallo ^^ ich bin neu hier (und auch neu bei DoW) und habe mir nun dow 2 geholt ... ersteinmal die kampange ein wenig angespielt & ein paar matches gegen den computer .. jetz wollte ich halt mal online spielen nun komtm das problem: es werden spiele gefunden aba ich kann NICHT beitreten die spiele sind alle Grau ..egal wann ich nahc neuen spielen gucke nie kann ich joinen .. wisst ihr vllt woran das liegt ? cO ... danke im vorraus ^^
S
Swissjustme
Gast
- Hast du die aktuellste Version? Geh auf Steam (Programm) --> Meine Spiele --> Rechtsklick auf Warhammer --> Eigenschaften --> Lokale Dateien --> Integrität des Spiel-Cache überprüfen
- hast du die Start-Parameter -dev entfernt?
Geh auf Steam (Programm) --> Meine Spiele --> Rechtsklick auf Warhammer --> Eigenschaften --> Start-Optionen festlegen --> entferne alle -dev Ausrücke mit ihren Parametern (andere Ausdrücke dürfen stehen bleiben) - Hast du dich auch erfolgreich bei Gfwl eingeloggt?
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern DoW2 gekauft.
Bin heute online gegangen und konnte Public-Games joinen und auch hosten.
Allerdings konnte ihc kein Private-Game mit meinem Bruder ( der nicht im gleichen Haus wohnt ) und einem Kumpel erstellen bzw. bei ihnen joinen.
Wir bekommen immer einen NAT-Fehler.
Im Netzwerkoptionsfenster steht bei Nat-Typ: Strikt.
Wie kann ich das ändern ? Bzw wie können wir dann zusammen spielen ?
Habe einen Netgear-Router.
Vielen dank schonmla für die Hilfe !
Gruß Nehran
ich habe mir gestern DoW2 gekauft.
Bin heute online gegangen und konnte Public-Games joinen und auch hosten.
Allerdings konnte ihc kein Private-Game mit meinem Bruder ( der nicht im gleichen Haus wohnt ) und einem Kumpel erstellen bzw. bei ihnen joinen.
Wir bekommen immer einen NAT-Fehler.
Im Netzwerkoptionsfenster steht bei Nat-Typ: Strikt.
Wie kann ich das ändern ? Bzw wie können wir dann zusammen spielen ?
Habe einen Netgear-Router.
Vielen dank schonmla für die Hilfe !
Gruß Nehran
S
Swissjustme
Gast
Welche Version zockt ihr denn? 1.3.2 oder 1.4.2 (Beta)?
UpNP beim Router öffnen sollte in den meisten Fällen reichen.
Habt ihr Personal Firewalls auf dem Computer installiert?
Ansonsten, falls ihr UpnP nicht aktivieren wollt bzw. es nicht möglich ist: Folgende Ports im Router öffnen:
Kleine Anmerkung:
Nächste Woche oder übernächste Woche erscheint der Mega-patch, der unter Anderem auch Netzwerkprobleme behebt.
Bei bestehenden Problemen:
http://dow.4players.de/forum/warhammer-40k-dawn-of-war-ii/board265-support-und-technik/
UpNP beim Router öffnen sollte in den meisten Fällen reichen.
Habt ihr Personal Firewalls auf dem Computer installiert?
Ansonsten, falls ihr UpnP nicht aktivieren wollt bzw. es nicht möglich ist: Folgende Ports im Router öffnen:
Problem:
Ich bekomme immer NAT Probleme.
Ich kann mich nicht mit Games for Windows - Live (GfWL) verbinden.
Lösungsvorschlag:
Games for Windows - Live 2.0 muss installiert sein
Bestimmte Ports müssen beim Router forwarded (weitergeleitet) werden:
* TCP 80
* UDP 88
* UDP 3074
* TCP 3074
* UDP 53
* TCP 53
* TCP 443
Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall das Spiel und die Ports auch durchlässt.
Games for Windows - Live nicht blocken, bzw. eingehenden und ausgehenden Verkehr erlauben. Dasselbe gilt für DoWII.
Im Windows Live Menü (Pos1) kann man unter Einstellungen->Netzwerkinformation sehen Welchen NAT-Typ man hat:
* Offen (sollte keine Probleme verursachen)
* Moderat
* Strikt (sollten Sie und/oder mehrer Spieler diesen Typ haben kann es zu laggs bzw. unspielbarkeit kommen)
mögliche Lösung:
In Windows->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste befindet sich der SSDP-Suchdienst, dieser sollte auf "automatisch" stehen. Wenn er deaktiviert ist per Rechtsklick auf Eigenschaften und dort statt "deaktiviert", "automatisch" auswählen damit der Dienst beim Windows-Start mit ausgeführt wird. Man kann diesen dann auch direkt über Rechtsklick aktivieren.
Kleine Anmerkung:
Nächste Woche oder übernächste Woche erscheint der Mega-patch, der unter Anderem auch Netzwerkprobleme behebt.
Bei bestehenden Problemen:
http://dow.4players.de/forum/warhammer-40k-dawn-of-war-ii/board265-support-und-technik/
Hey danke für die super schnelle Antwort.
Ich werde gleich mal die für mich einstellbaren Dinge machen und es heute Mittag ausprobieren. Hoffe dann geht alles.
Vielen Dank für die Tipps!
Gruß Nehran
hmm hab nun alles ausprobiert aber habe immernoch NAT-Type: Strikt.
Wie krieg ich das umgestellt ?
habe nen Netgear FR314 Router.
gruß Nehran
Ich werde gleich mal die für mich einstellbaren Dinge machen und es heute Mittag ausprobieren. Hoffe dann geht alles.
Vielen Dank für die Tipps!
Gruß Nehran
Ergänzung ()
hmm hab nun alles ausprobiert aber habe immernoch NAT-Type: Strikt.
Wie krieg ich das umgestellt ?
habe nen Netgear FR314 Router.
gruß Nehran
Zuletzt bearbeitet:
S
Swissjustme
Gast
192.168.0.1 in der Adressliste deines Browsers eintippen und bestätigen.
Anschliessend Folgendes eintippen
Name: "admin"
Passwort: "passwort"
Ohne Anführungszeichen. Falls du das Passwort mal geändert haben solltest --> dieses eintippen.
Dann suchste mal irgendwo ne Stelle, wo du die Ports eintippen kannst.
Bei der IP musste die IP deines PC's eintippen also 192.168.0.???
<???> = deine Endziffer
Anschliessend Folgendes eintippen
Name: "admin"
Passwort: "passwort"
Ohne Anführungszeichen. Falls du das Passwort mal geändert haben solltest --> dieses eintippen.
Dann suchste mal irgendwo ne Stelle, wo du die Ports eintippen kannst.
Bei der IP musste die IP deines PC's eintippen also 192.168.0.???
<???> = deine Endziffer
S
Swissjustme
Gast
Hast du wirklcih keine Personal Firewall installiert/aktiviert? Dazu zähle ich auch Windows-Firwall.
Wie sieht das auf nem anderen PC im Netzwerk aus?
Wie sieht das auf nem anderen PC im Netzwerk aus?
Nein Windows-Firewall ist deaktiviert.
Mein Bruder kann nur sagen, dass er von seinem Rechner in der Beta-Phase auch das Problem hatte.
Somit liegt es wohl eher an unserem Router ?
Haben da aufgrund von Telekom Nat with PPPoE eingestellt. :-\ liegt es daran ?
Gruß Nehran
Mein Bruder kann nur sagen, dass er von seinem Rechner in der Beta-Phase auch das Problem hatte.
Somit liegt es wohl eher an unserem Router ?
Haben da aufgrund von Telekom Nat with PPPoE eingestellt. :-\ liegt es daran ?
Gruß Nehran
S
Swissjustme
Gast
öh Der Router hat kein internes Modem?
Was habt ihr für ein Modem? Wie habt ihr es genau konfiguriert?
Was habt ihr für ein Modem? Wie habt ihr es genau konfiguriert?
S
Swissjustme
Gast
Da könnt der Schuh begraben sein
die PPPoE Umgebung hast du auf dem Router eingerichtet? (Dein Benutzerkonto und dein Passwort für das Internet)
Würd mal versuchen, das Modem zu konfigurieren bzw. anschauen, was dort alles eingestellt ist.
die PPPoE Umgebung hast du auf dem Router eingerichtet? (Dein Benutzerkonto und dein Passwort für das Internet)
Würd mal versuchen, das Modem zu konfigurieren bzw. anschauen, was dort alles eingestellt ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 176
- Aufrufe
- 34.914
- Antworten
- 639
- Aufrufe
- 94.775