News DDR5-RAM: G.Skill plant 128-GB-Kit mit 8.000 MT/s

Ich krieg nichtmal 16 voll und hier kommt man mit 128 ... :freaky:
 
Ich lese immer wieder, dass die Timings zu hoch sind. Mir fallen da noch die DDR2/3 Zeiten mit CL9... ein. Auch damals wurde wegen den Timings geschrieben, dass diese niedriger sein sollten. Inwieweit haben höhere Latenzen einen Nachteil zu den schnelleren MHz?

@anexX Geht mir auch so^^
Keine Ahnung, was die alle mit ihrem Ram machen. Wohl massig Bildbearbeitung? xd
 
Noxxphox schrieb:
Ob fernab spezieller Anwendungen hier ein Mehrwert für die meisten Menschen entsteht möchte ich jetzt einfach mal anzweifeln
Wenn es darum geht - die „meisten Menschen“ haben keinen klassischen PC - also ja, clever erkannt.
Eben wie ein 9800X3D nur für „spezielle Anwendungen“, wer nicht mit einer RTX 4090 aufwärts spielt, sprich den „speziellen Anwendungsfall“ nicht hat, würde sich auch denken „500€+ für 8 Kerne?“ …
anexX schrieb:
Ich krieg nichtmal 16 voll und hier kommt man mit 128 ... :freaky:
Und wieder anderen laufen 512GB RAM voll :freaky:
Fürs Zocken reichen mir 32GB selbstverständlich auch …
 
funkflix schrieb:
Warum suchst du sowas? Doublesided macht da nicht wirklich Sinn!

Dann lieber 2*24GB Singlesided, oder wegen mir dann 2*48GB doublesided. :)
Weil dual Rank ist schneller als Single Rank :)
 
Bei X3D CPUs sollte der Performancegewinn doch kaum relevant sein. Dafür ist der Cache ja da. Aber 128GB würden mir auch gefallen. Computerbase könnte ja mal wieder paar Benchmarks machen, wieviel so hochgezüchteter RAM wirklich bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LokiDKS und fox40phil
CDLABSRadonP... schrieb:
Halt einen ähnlichen Sprung hinlegen wie bei DDR4 bzgl. effektiver Latenzen, wo dann 3200 CL14 oder 3600 CL16 zum praktischen Standard wurden.
Soweit ich weiß waren die nur "standard" bei vergleichsweise teurem Samsung B-Die.
Und da begann auch schon das Thema, dass in den Subtimings noch deutlich mehr Potenzial drin steckt als in der primären CAS Latency. Bei DDR5 hat sich dieser Effekt nochmal deutlich verstärkt.

Wer bis ins Detail optimieren will, muss an alle Timings ran. Wer nur einbaut und XMP aktiviert, lässt Performance liegen.
 
Nagilum99 schrieb:
Wird mit DDR5 nicht mehr passieren.
Was? 128GiB in zwei 64'er Keksen, oder Module zu je 128GiB?
Ersteres sehe ich durchaus in Schlagweite...
 
@Araska Da die 64er Module offensichtlich (irgendwann in den Handel) kommen, bezieht sich das natürlich auf 128 GB pro Modul. Das wird nicht vor DDR6 passieren. Ob CAM sich mit DDR5 noch ausreichend verbreitet bleibt abzuwarten.
 
Zurück
Oben