News DDR5-RAM: G.Skill plant 128-GB-Kit mit 8.000 MT/s

ruthi91 schrieb:
Worauf sollen denn die Hersteller optimieren bei "second gen" ?
AMD kann kaum mehr als 6000, da könnte man nur noch herstellerseitig die Latenzen runteroptimieren oder vielleicht wagen es noch manche mit einem 6200-6400 Kit.
Halt einen ähnlichen Sprung hinlegen wie bei DDR4 bzgl. effektiver Latenzen, wo dann 3200 CL14 oder 3600 CL16 zum praktischen Standard wurden.
Ergänzung ()

ruthi91 schrieb:
Wie zb solche hier:
YouTube-Embeds laden Datenschutzerklärung
Aber selbst 2 Monate später sind die nur in homöopathischen Dosen bei geizhals gelistet.
Genau --- weil es halt normale Kits in getuned sind...
...natürlich findet man die kaum.
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wie kommt man zu der Annahme?
DDR5 ist erst seit Ende 2020 bzw Anfang 2021 am Markt.
Sommer 2026 (also nächstes Jahr) kommt Zen 6 und damit die letzte Zen CPU für AM5.
2 Jahre später erscheint schon Zen 7 mit AM6.
Der Arbeitsspeicher wird üblicherweise mindestens 1 Jahr vorher entwickelt, wie bei deinem eigenen Beispiel.
(AM5 debut mit Zen 4 war 2022)
 
Endlich von 192GB auf 256GB RAM. :evillol:
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
Optisch nicht meine Welt.
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Für mich die schönsten RAM-Riegel die je auf dem Markt waren. Daher stecken sie auch in meinem PC, allerdings in Silber, passend zum sonst alles ebenso verchromten. Also die Royal Reihe, einfach ein paar ältere Brüder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
Aus optischen Gründen würde mich ein Quad-Kit mehr interessieren :)
 
@Diablo87 Bezogen auf AMD ? Wird halt wenig Auswahl geben die da zügig ist. 4x 48GB supported zB mein Board offiziell nicht laut QVL. 4x 32 und 4x 24 ebenfalls nicht. 4x 16 schon aber nur 5200er CL40 Memory z.B.

Mir würde Vollbestückung optisch auch mehr zusagen aber im Endeffekt musses einfach nur zügig und stabil laufen. Ich hatte schon 4x 16GB 6400er CL32 laufen aber nach einem BIOS Update wollte das nicht mehr booten egal was ich gemacht hab. Hab dann nur nach QVL gekauft weils mir einfach zu dumm ist dem nachzurennen und ich so jemanden anpöbeln kann wenns NICHT geht nach irgend so einer Aktion.
 
Nighteye schrieb:
In 2 Jahren müsste spätestens schon DDR6 raus kommen.
Bin mal gespannt, ob sich bei Latenzen da viel ändert, schön wär's ja, aber sehr zuversichtlich bin ich nicht...

1743787366546.png


Klar gibt es schnellere chips, und mit high perf SKUs kann man auf so um die 8ns kommen, das war aber in ziemlich allen Generationen so, z.B. DDR4 3600 CL14 und DDR5 6000 CL26.
 

Anhänge

  • 1743787353064.png
    1743787353064.png
    29,1 KB · Aufrufe: 27
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Nighteye
Agba schrieb:
Bei den im Artikel erwähnten 96gb Kits, kann da jemand eins für einen 9800x3d empfehlen?
g.skill hat 96 gb kits in 6000mhz mit cl26 oder 28 im angebot, glaube 28 war es. das wäre mein favorit, allerdings in 64 gb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agba
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agba und fox40phil
MichaG schrieb:
DDR5-RAM-Kits mit zwei 64-GB-Modulen für 128 GB gibt es schon einige,
Welche Kits mit zwei 64 GB Modulen gibt es denn? Und wo?
Ich meine natürlich nur welche die auch schon auf dem Markt und nicht nur angekündigt sind.

Geizhals gibt mir für DDR-5 mit 2x 64 GB nur exakt zwei DIMM und ein SO-DIMM Ergebnis. Und die sind im Prinzip alle drei das gleiche von Crucial mit DDR5-5600, CL46-45-45 .
 
ThirdLife schrieb:
@Diablo87 Bezogen auf AMD ? Wird halt wenig Auswahl geben die da zügig ist. 4x 48GB supported zB mein Board offiziell nicht laut QVL. 4x 32 und 4x 24 ebenfalls nicht. 4x 16 schon aber nur 5200er CL40 Memory z.B.

Mir würde Vollbestückung optisch auch mehr zusagen aber im Endeffekt musses einfach nur zügig und stabil laufen. Ich hatte schon 4x 16GB 6400er CL32 laufen aber nach einem BIOS Update wollte das nicht mehr booten egal was ich gemacht hab. Hab dann nur nach QVL gekauft weils mir einfach zu dumm ist dem nachzurennen und ich so jemanden anpöbeln kann wenns NICHT geht nach irgend so einer Aktion.
Sry, bezogen auf Intel meine ich :) dabei wäre ich mit 64 GB DDR5 bereits schon zufrieden ABER maximal werden bei Vollbestückung ja nur 5600 Mhz angeboten und auch offiziell unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
@Diablo87 Schau auf jeden Fall nochmal beim Hersteller von deinem Board in die Liste. Sonst passiert dir so unangenehmer Mist wie mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablo87
@ThirdLife Kann ich nur unterschreiben. Ich kriege oft das Argument, die QVL seien veraltert oder was auch immer. Mir egal, ich habe z.B. mit Gigabyte boards und deren QVL exzellente Erfahrungen gemacht seit 3 CPU Generationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Diablo87
@hans_meiser Sind sie oft natürlich auch. Aber dafür kann ich darauf bestehen, dass das läuft. Ich würde zB nichts drauf geben, dass ASUS bei mir für mein X670E noch groß testet an neueren RAM Kits. Die würden mir lieber gern ein X870E mit null Mehrwert verticken.

Zum Glück kann man sich dann an dessen QVL orientieren. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser
sarge05 schrieb:
G.Skill soll erst 2x32GB Module mit 8000MTs machen. Suche ich schon lange^^

Warum suchst du sowas? Doublesided macht da nicht wirklich Sinn!

Dann lieber 2*24GB Singlesided, oder wegen mir dann 2*48GB doublesided. :)
 
Ist ja schön, dass das auf dem X870E Apex getestet worden ist

nur wann kann man das Board denn nun kaufen, dass würde mich ja viel mehr interessieren.

das hätte ich gerne für meinen 9800x3d, dann kann ich mich beim RAM bissel austoben wie zu letzt beim 5800x3d
 
@NerdmitHerz brauchst Du dafür so ein teueres board? Würde mich überraschen. Ich kann auf nem X650E AORUS Master ganz bequem mein Hynix A-die 64GB (2x32) auf CL28 (6000 MHz) und bullzoid timings optimieren oder irgendwo mehr Spannung anlegen zu müssen.

Natürlich jedem das Seine usw.
 
Ob fernab spezieller Anwendungen hier ein Mehrwert für die meisten Menschen entsteht möchte ich jetzt einfach mal anzweifeln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97
Zurück
Oben