Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDe Maizière: Verschlüsselung muss umgehbar sein
Die sollen doch erst mal dafür sorgen das Internet sicherer zu machen...Phishing Mails, Seiten, Onlinebanking, Spam, Abzockseiten, Abofallen und vor allem diesen Wahnwitzigen Handel mit Nutzerdaten beschränken....und dann wenn se mal was für uns getan haben können se sowas verlangen.
Aber all das bestärkt mich noch mehr darin, dass mein Kreuzchen auf dem Wahlzettel an der richtigen Stelle gesetzt war, auch wenn letztendlich doch wieder dieselben Holzköpfe gewonnen haben.
Ich frag mich ja wirklich, wieviele Leute sich einerseits über dieses Thema aufregen, aber gleichzeitig ihr Kreuz immer schön brav bei CDU/CSU/SPD machen.
Wahrscheinlich über einen verschlüsselten Chatroom bei knuddels.fr
Diese arschkriechende und -leckende Politik ist sowas fürn Arsch.
Wie kann man eigentlich nur so verblendet sein. Bekomm grad noch mehr das Kotzen als sonst bei den Trotteln
Dieser Beitrag könnte Spuren von angemessener Ausdrucksweise enthalten..
"Liebling, wir treffen uns um 12:30 Uhr an der verabredeten Stelle. Bring bitte die Blumen mit. Du weißt unser Freund Charlie mag die doch so sehr"
Tja, kann ich ganz unverschlüsselt verschicken, vlt treffen wir uns ja wirklich nur zum Essen, aber vlt sind die Blumen auch nicht so harmlos...
Wer will, dass man nicht entdeckt wird, der wird auch nicht entdeckt, sei es mit oder ohne Verschlüsselung.
Es gibt aber zu wenig denkende Menschen und unsere Politiker wissen und fördern das. Und so kann man dann auch unter dem Deckmantel eines aufsehen erregendes Ereignis ein Gesetz durchboxen, was umstritten ist man aber ganz gut in einem anderen Kontext sehr gut gebrauchen kann
Die sollen doch erst mal dafür sorgen das Internet sicherer zu machen...Phishing Mails, Seiten, Onlinebanking, Spam, Abzockseiten, Abofallen und vor allem diesen Wahnwitzigen Handel mit Nutzerdaten beschränken....und dann wenn se mal was für uns getan haben können se sowas verlangen.
Das wäre ja aktiv mit Arbeit verbunden. Sowas können wir doch nicht ernsthaft von unserer Regierung erwarten. Sitzen wir das doch einfach aus - Das hat sich ja Jahrelang in allen Ebenen bewährt und sogar die Wählerschaft geeinigt.
Zum Thema Wahlen:
Ich wähle zwar, seit dem ich es darf, allerdings frage ich mich mittlerweile: Warum? Welche Partei soll ich denn wählen? Gegen die Rentner-Parteien ist man machtlos. Wobei das ganze Wahlsystem eine Farce ist. Die Mehrheit der Bevölkerung geht nicht wählen und die wenigen, welche zu den Wahlen gehen, entscheiden für die Gesamtheit, welche Regierung an der Macht bleiben darf.
Dann wird seitens der Parteien immer so getan, das diese die Mehrheit aller deutschen Einwohner hinter sich haben > Rein rechnerisch ist das aber absoluter Nonsens.
Ich kann die PEDIGA-Demos aufgrund einiger Tatsachen nicht komplett befürworten Was ich aber daran sehr gut finde ist, das endlich mal jemand auf die Straße geht und Demonstriert. Das müsste soviel öfter in unserem Land geschehen.
wieder der übliche ahnungslose aktionismus.
warum versuchen politiker jedem unmissverständlich klarzumachen das sie komplett ahnungslos sind?
die einzigen die sie am ende abhören können sind die ehrlichen menschen und die die keine ahnung haben. also mal wieder geld verbrannt für nix.
btw
@CB wie sicher wird das nächste windows wohl sein in bezug auf hintertüren ?
Na da hat Mutti wieder nicht selber den Schneid gehabt das zu sagen und schickt erst mal den Thomas vor
So ein unglaublicher Schwachsinn, als ob unsere Behörden überhaupt in der Lage wären irgendwas zu verhindern. Ohne Hilfe von aussen sind die komplett aufgeschmissen.
Und Verschlüßelungen zu umgehen mit Backdoors... Super Idee. Am besten fangen wir mit den Kryptohandys unserer Regierungsvertreter an. Und unsere Industrie kann ja schon mal alle Daten im Entwicklungsordner direkt an die Kollegen vom NSA schicken. Genauso wie alle Jornalisten zukünftig einfach direkt ihre Erkenntnisse und ihre Quellen an die Straverfolgungsbehörden weiter geben könnten, dann kann man sich doch auch den ganzen Stress sparen
Ich erinnere mich noch zu gerne an das Drama, welches sich anlässlich der Offenlegung der Nebeneinkünften bei unseren Folksvertretern abgespielt haben. Wurde dann so lange verwässert bis nur mehr ganz grobe Stufen angegeben werden mussten... Also solange es einen nicht selbt betrifft, ist Privatsphäre ein leicht zu opferndes Gut
Ich finde wirklich schlimm, dass einige Dinge werden so ausgelegt wie Politik gerade es braucht!
-> DDR: Jeder Bürger wurde ausspioniert unteranderem Abhören / Briefe lesen, Rechtfertigung Kapitalisten wollen unsere Geheimnisse usw.....
-> Heute: USA und usw. sammeln Informationen, es sind jetzt aber alle unabhängig von der Staatsangehörigkeit betroffen. Rechtfertigung Terroristen wollen Trakten verüben.
Ok. Ich bin Terrorist und will mit meinen Terrorbrüdern einen neuen Anschlag kommunizieren, weil die Woche totlangweilig war. Nun steht überall, dass alle öffentlichen Kommunikationswege überwacht werden...
Warum brauche ich keinen Schritt weiter zu denken, um zu wissen, dass gesetzliche Backdoors dem Gemeinwohl NUR schaden?
Nun muss man sich fragen: Wie dumm sind Barack und seine Kumpanen? Wissen diese Menschen wie das Internet funktioniert? Wissen die, dass ich, wenn ich kriminell sein will und die Ressourcen habe, selbst ein Kommunikationstool schreiben kann, in welches ich keine Backdoor einbaue?
Aber eigentlich würde ich gerne wissen auf welche Art und Weise diese Männer bestochen werden und vor Allem von wem.
Wenn es einen weg gibt für Behörden die Verschlüsselung zu umgehen, was denkt ihr wie schnell das denn auch alle anderen können. Absoluter Schwachsinn, wozu dann überhaupt verschlüsseln.
Warum ist es für diese "Sicherheitspolitiker" so schwer zu verstehen, dass es immer irgendwo eine Grenze gibt?
Sicherheit und Strafverfolgung rechtfertigen nicht jeden Eingriff in die Freiheitsrechte der Menschen. Wenn einem die Möglichkeit, unbeobachtet mit anderen zu kommunizieren, komplett nehmen will, kann man auch gleich jedem Menschen bei der Geburt eine Kamera, ein Mikrofon und einen GPS-Empfänger in den Kopf einpflanzen, die ständig alles an die Sicherheitsbehörden übertragen. Dann wären Terrorismus und sonstige Kriminalität besiegt.
Trotzdem fordert sowas natürlich niemand, eben weil es Grenzen gibt. Man darf den Menschen nicht jeden Rückzugsraum wegnehmen. Das ist nicht nur eine Frage der Persönlichkeitsrechte, sondern sogar der Menschenwürde.
Deshalb muss auch Verschlüsselung erlaubt bleiben und die Sicherheitsbehörden müssen halt mit den Informationen auskommen, die sie bekommen können ohne höchste Menschenrechte mit Füßen zu treten.
Wenn nicht die Vorratsdatenspeicherung die nichts bringt, dann Hintertür bei Verschlüsselungsprogrammen und alles in Namen von Terrorbekämpfung, ich kann das nicht mehr hören. Der nächste schritt wird dann die Bundeswehr im Inneren.
Wie wäre es Herr T. de Maizière mit mehr Polizeikräften, mehr Ermittler und mehr Vorbeugung damit kein Terror entsteht, aber dafür gibt es kein Geld.
Ich möchte schon wissen ob es machbar wäre folgendes zu fordern:
"Wir möchten eine Hintertür bei allen Banken haben, sie ist immer offen und wir dürfen jederzeit in den Tresor spazieren. Keine Angst, sie ist so angemalt wie die Hauswand, man findet sie nicht gleich."
Mal ehrlich, was hier mit der Verschlüsselung gefordert wird kann man nur machen weil sich die alte Wählerschaft nicht damit auskennt.
Was mich wundert ist dass die Presse diese Versuche nicht bloßstellt weil es doch so offensichtlich ist dass die Dienste alles über diese 3 Typen aus Frankreich wussten, sie auf der Terrorliste standen, und TROTZDEM hats nicht geholfen.
Warum soll es auch helfen? Information allein nützt nichts wenn man nicht danach handelt.
aja...es geht ja um Informationen... dann können sie ja auch gleich Folternmethoden für Polizei usw. legalisieren, da könnte man bestimmt aus dem einen oder anderen Terroristen(bzw. Bürger der wegen irgendetwas Verdächtigt wird) wertvolle Informationen entlocken...
Politiker die sowas fordern sollten sofort weggesperrt werden -> purer Faschismus.
Demokratie: Politiker müssen für Ihren Unsinn haftbar sein!
Erst Cameron, dann Obama, de Maiziere und nicht nur diese Schnellschuß-Politiker sind eine ernste Gefahr für die Demokratie der westlichen Zivilisation.
Viele hundert Jahre haben Menschen für freie Rede und Meinungsäusserung gekämpft und geblutet, dann kommen ein paar verrückte Muselmänner denen es durch Ihren verqueren Glauben gelingt all unsere teuer erkämpften Freiheitswerte über den Haufen zu werfen, denn jeder Politiker macht sich durch vorschnelle Forderungen die individuelle Freiheiten zu beschränken am Terror an unserer Gesellschaftform mitschuldig!
Ausgewanderte Verrückte die zum MORDEN ins Ausland reisen wieder zu reintegrieren ist mag vielleicht die christliche Art der 2. Wange wiederspiegeln, ist jedoch in Wahrheit jedoch der Beweis für die Rückgratlosigkeit einer gewissen politischen Klasse. Also bitte lasst diese MÖRDER und VERBRECHER in der Wüste verrecken, macht vernünftige Polizeiarbeit und beschützt die heutigen Werte für die unsere Vorfahren leiden mussten - OHNE diese Gesellschaft in einen Super-Polizei-Kontroll-Überwachungs-Angst-Staat zu verwandeln.
Wie schön, dass kryptologische Standards sowie dessen Implementierungen (LibreSSL für TLS; LUKS/dm-crypt/cryptsetup für AES und co.; VeraCrypt als Nachfolger für das ganz-bestimmt-nicht-von-Behörden-abgeschaltete TrueCrypt ...) sowie die Verbreitung dessen durch Mirroring-Systeme und Kryptologen/Unis/Papers sicher gestellt ist.
Man könnte fast meinen, dass wenn ein normaler Durchschnittsnerd sich (noch) ziemlich erfolgreich von diesem 1984-Wahnsinn abschotten kann, dann sollte das "den Terroristen" [sic!] auch gelingen. Ein Schelm wer an andere Hintergedanken der Politik denkt!
Konkret fordert er, dass deutsche Sicherheitsbehörden „befugt und in der Lage sein müssen, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln oder zu umgehen, wenn dies für ihre Arbeit zum Schutz der Bevölkerung notwendig ist.“ Effektive Ermittlungen zur Strafverfolgung im „Cyberraum“ seien ansonsten nicht möglich.
Na dann bin ich als Informatiker mal gespannt wie mir der gute Mann beweisen will, dass mein Datenstrom verschlüsselt ist - insofern disqualifiziert er sich schlicht schon mit einem einzigen Satz zum Thema.
Großartig, wer bei uns alles Minister werden kann... Fachkompetenz braucht man scheinbar gleich Null.
Mal ganz abgesehen von der Thematik Privatsphäre: wie stellt er sich das denn vor?
Beschließen wir einfach mal dass Verschlüsselung umgehbar sein muss - aha und jetzt?
Wollen sie jegliche Software die eine ordentliche Verschlüsselung ohne Backdoor bietet verbieten?
Was soll aus Open Source Software werden? (Ich nehme mal an OpenSource mit Backdoor ist per se sinnlos)
Wie soll das kontrolliert werden? Die entsprechende Software lade ich dann halt von ner Seite die nicht aus Deutschland/UK/USA... kommt.
Glaubt jemand ausgerechnet die Terroristen nutzen dann "legale" Software mit Backdoor?
Wie soll der unterschied zwischen sicher verschlüsselten Daten und beliebigem Datenmüll funktionieren?
Wenn ich das zuende denke müsste ich als einzig mögliche Konsequenz doch sämtliche Datenformate verbieten und nur per whitelist freigebene Formate erlauben. Und dann schon beim Provider den kompletten Datenverkehr auf unbekannte Formate filtern.
"An Sie wurden vor einer Stunde 512KB unbekannter Daten gesendet, Sie sind festgenommen!"