cypeak schrieb:
um das briefgehemniss scheert sich doch keine behörde mehr.
stellen sie sich vor ein politiker würde verlangen dass die briefkommunikation auf vorrat gespeichert werden müsste - da gäbe es einen ordentlichen aufschrei..
aber bai mails ist es plötzlich was anderes - und nur weil es technisch möglich ist hier großflächig abzuschöpfen muss es noch lange nicht gesetzeskonform sein.
die politiker werden nicht müde das übliche "internet darf kein rechtsfreier raum" zu wiederholen und zu predigen dass die gesetze an das digitale zeitalter angepasst werden müssen...aber eben nur in eine richtung.
um die briefpost von jemanden zu beschlagnahmen sind hohe richterliche hürden vorhanden und auch das aufmachen der briefe wurde (zumindest früher) von einem richter gemacht und nicht irgendeinem anonymen handlanger eines beamten...
Gutes Stichwort: Der Post brechen seit Jahren die Briefeschreiber weg, das ist der konstruktive Hilfsversuch der Regierung dem einhalt zu bieten. Email zu unsicher, schreibt lieber wieder Briefe.
Spaß bei Seite, ich sehe das aber auch alles sehr Kritisch was momentan passiert. Angefangen bei dieser Aussage da denkt der gemeine Politiker "hmm die haben sich per Whatsapp oder Facebook abgesprochen aber an die Daten kommen wir nicht ran was machen wir, Richtig ein gesetzt damit wir das dürfen!" Was der Politiker aber nicht sieht ist, der Grund warum so ein frei zugängliches System benutzt wurde. Es war einfach und simpel ohne Aufwand Schutz zu haben, hinzu kommt die schiere Masse unter der man verschwinden kann. Warum also was eigenes Entwickeln? Sollte das Gesetzt oder was auch immer dann durchkommen und Schule machen, ist allerdings die "gefährdete Gruppe" die Erste die sich davon verabschiedet und was Neues sucht, alternativen gibt es genug.
Der angestrebte Vorschlag Backdoors einzubauen ist auch sowas von daneben, also wirklich da fehlen mir die Worte. Blinder Aktionismus ohne einen zweiten Gedanken verschwendet zu haben. Da denken die Politikerinnen, dass ihre "Entwickler" schlauer sind als der rest der Welt und niemand es jemals schaffen wird dieses Backdoor zu finden, weil ja nicht ständig Systeme geknackt werden die mit absicht ohne Backdoors implementiert werden. Da Brat mir doch einer nen Storch, dann kann wirklich wie schon mehrfach angedautet auch gleich auf Verschlüsselung verzichtet werden.
Hinzu kommt was denn Überhaupt darunter zu verstehen is? Darf ich dann nicht mehr einen Text per ROT13 verschlüsseln? Weil deren Schlüssel nicht mehr passt? Was ist wenn ich mir was eigenes Ausdenke, GOLD23? Geht es hier nur um die Generelle Verschlüsselung im Netz? HTTPS/SSL/TLS? Welcher Messaging Dienst ist darauf angewiesen nur diesen zu verwenden? Und die Daten intern erneut mit etwas anderem zu Verschlüsseln? Wie soll da die Rechtsprechung und vorallem Verfolgung erfolgen? Wie von NoD.sunrise vorher gesagt, "Da kam was das konnten wir nicht lesen verhaftet ihn?" Werden dann auch kleine Mädchen verhaftet die in Ihrer Geheimsprache reden in der Sie überall ein Vokal dranhängen, nur weil der Ermittlungsbeamte nicht auf anhieb den Sinn versteht?
Und zu guter letzt: Hat irgendwann mal ein Gesezt jemanden davon abgehalten eine Straftat auszuüben wenn er es wirklich wollte? "Ach, in Frankreich ist das schießen auf Personen verboten? Hätt ich das gewusst hätte ich das natürlich nicht gemacht und stattdessen ein Messer genommen!" Wie naiv muss man sein?
Mal Ehrlich das einzige was damit erreicht wird ist die Möglichkeit der flächendeckenden Überwachung mündigen Bürger ab und zu geht denen dann auch mal ein ziemlich dummer Verbrecher in die Fänge der in der Online Apotheke mit Kreditkarte Tonnen an gefährlichen Substanzen kauft, und vorher noch ein Selfie mit der Bombenbau-Anleitung in seinem öffentlichen Profil postet.
Weinen könnt ich ... (Zitat: Sven Hieronymus)