• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Deathloop im Test: VRAM ist nur durch mehr VRAM zu ersetzen

@sethdiabolos so ist es auch. Das wurde von der pcgh und dem Forum gestern schon schnell festgestellt. Hab es heute mal selbst getestet. Im selben loop zweimal ums Gebäude gelaufen. Zu beginn 7,4 Gb Vram belegt und nach zwei Runden ums Gebäude an der exakt selben Stelle schon 9 GB, wenig später schon 9,7…
Bei den 3090 Besitzern geht das bis 20 gb so. Das scheint dann tatsächlich die Mauer zu sein…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ich glaube viele vergessen hier, dass die letzte Generation von AMD und Nvidia 8 GB hatten.

Ich meine klar kann man jetzt AMD feiern oder Nvidia beschuldigen für die Entscheidungen die bei der aktuellsten (und schlecht verfügbaren) Generation gemacht wurden.
Aber Tatsache ist doch, dass viele RTX2080 Käufer z.B. auch kein RT mehr nutzen können und komplett auf 4K verzichten müssen, weil die 8 GB weder für das eine noch das andere und schon gar nicht für beides reichen.

Es ist einfach ein Totalversagen der Entwickler, dass so ein Game mit der gebotenen Optik solche Anforderungen stellt.

Letztendlich will ich doch mit einer RT fähigen Karte oder viel Speicher einen VORTEIL haben und nicht in der Situation landen, dass es damit überhaupt erst annehmbar läuft.

Angesehen von der VRAM Thematik finde ich die GPU Anforderungen auch VIEL zu hoch für das gebotene. Es gibt zig Triple A Spiele mit einer um Welten besseren Grafik, die aber zugleich performanter laufen. Selbst ein Division 2 erzielt auf meiner Hardware deutlich mehr FPS als Deathloop. Spätestens da sollte auch dem letzten Auffallen, dass das nicht mehr passt. Die FPS sollten bei der Optik locker zwei, wenn nicht dreimal so hoch sein…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Wie von vielen Nvidia Jungs wieder durchgehend AMD gebasht wird, obwohl das Game bei BEIDEN Herstellern scheiße läuft, einfach Herrlich. Dann darf man sich aber halt nicht wundern, wenn mal manche AMD Fans zurück schreien.

Bezüglich des Spiels: Einfach 4 Monate warten bis das Game nach Release zu ende Entwickelt und fertig gepatcht wurde. Oder es wird wie bei CP, es wird rumgepatcht und am ende ist es eigentlich trotzdem scheiße. Die Entwickler sind inzwischen auch nur noch Flachzangen. Ob man am Ende Nvidia oder AMD hat ist dann auch egal.

34cm | 1.8kg | 2.7GHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
sethdiabolos schrieb:
Wenn ich mir die Videos so anschaue leidet das Game auf jeden Fall an einem Memory-Leak mit Buffer-Overflow. Beginnt bei knapp 8 GB mit der 3090 und läuft langsam in Richtung 15 GB. Würde das Video länger gehen kann man davon ausgehen, dass bei jedem Loop der Gebrauch weiter steigen würde. Wird nicht lange dauern, bis ein Patch kommt, der das fixt.

Ganz klarer Memory Leak, das füllt sich so gleichmäßig, bis irgendwann der Speicher überläuft.

Das Spiel ist ja mal komplett beschissen optimiert. Die Frametimes sind schlecht, der Speicher läuft über und richtige Multicore Optimierung hat es auch nicht.

Nichts was man nicht patchen könnte, aber das ist schon dürftig und nun glauben alle dass das Spiel wirklich so viel Speicher benötigt.

Es sieht auch noch aus wie Fritte....

Ich gehe mal davon aus, dass es im Regelfall bei 4K Ultra ohne RT ca. 8-9GB VRAM benötigen wird. Mit RT sind es dann 12-13GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und Laphonso
Wie ein Spiel mit einem Grafikniveau aus 2015 oder 2016 solche Anforderungen stellen ?
Zielgruppe sind alle mit der 3090 und 6900XT oder wie? :lol:
Ergänzung ()

Im Übrigen der nächste Titel der zeigt, warum eine Scalerlösung wie FSR am Ende schlicht nicht mit einer Rekonstruktion konkurrieren kann.
Vielleicht wird AMD doch noch eine eigene DLSS Lösung basteln, und sei es mit RDNA4.
Beim Raytracing haben sie ja auch erstmal Nvidia vorgelassen und haben es dann doch nachgemacht. Aus Gründen. Zum Glück. Wir brauchen mehr RT Power :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo und Experte18
So ist zum Beispiel die GeForce RTX 3080 Ti der GeForce RTX 3080 bei den Perzentil-FPS bereits in Full HD um 18 Prozent voraus, in Ultra HD sind es gar 30 Prozent.

Das stimmt nicht. In Ultra HD sind es 17% bei den Perzentil. Zudem ist die 3080 in UHD bei den Perzentil FPS sogar noch minimal schneller als die 6800XT vs. Durchschnitts FPS. Wird also wohl kaum am VRAM liegen.
 
Steam-Hardwareumfrage August 2021:
Nur knapp 7% der Spieler haben 10GB VRAM oder mehr.
88% zocken auf FHD oder noch geringerer Auflösung.
Nichtmal 2% spielt auf 4k.
Auf FHD wird der Käse schon mit 6GB auf medium settings laufen, sonst kaufts keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier vergessen aber auch das es immer mal Spiele gibt die so Hardwarefressend sind, das es erst auf kommenden Hardware Generationen, in high/max. Details richtig schön und flüssig läuft. Ist im Grunde doch, eigentlich, längst ein alter Hut und verstehe deshalb die Aufregung nicht. Von wegen, can it run Crysis ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und TheChris80
Iguana Gaming schrieb:
Von wegen, can it run Crysis ?
Die genannten bzw. gemeinten Games hatten aber dementsprechend was zu bieten. Das sucht man hier halt eher vergeblich. Und schaut man sich die Problematik genauer an, stellt man schnell fest, dass es ein Leak ist und damit sicher nicht beabsichtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Klever und Verak Drezzt
Oder halt die Games auch so bescheiden leistungstechnisch programmiert sind, das die Entwickler zwei Jahre brauchen um diese zu fixen bzw. dann Hardware draußen ist, die dann stabile und vernünftige FPS liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfgang Mal eine grundsätzliche Frage.
CB schrieb:
Da AMDs FidelityFX Super Resolution (Test) keine eigene temporale Komponente hat, ist die Technologie stark von der spieleigenen Kantenglättung abhängig. [Hervorhebung durch Balikon]
Wieso eigentlich? Man kann doch im AMD-Treiber einstellen, dass die Anwendungseinstellungen überschrieben werden und so das AMD-eigene AA im Treiber aktivieren. Ich nutze nie das spieleeigene AA.
Oder funktioniert AMD-eigene AA mit FSR dann nicht?

Wenn FSR mit dem AMD-AA funktioniert, ließen sich unter Umständen bessere FSR-Ergebnisse erzielen. Wollt Ihr das mal testen, sofern Ihr es noch nicht versucht habt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hersteller liefern einem immer wieder neue Gründe, nicht bei Release zu kaufen.

Hatte mich auf das Spiel eigentlich gefreut. Aber der Zustand ist ein schlechter Scherz. Ich schau in einem halben Jahr nochmal vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Recharging und Tritom73
TenDance schrieb:
Ist das jetzt schlecht programmiert oder war Nvidias Aussage ihre Highend Grafikkarten seien keine Speicherkrüppel im Angesicht bevorstehender Nextgen-Spiele Mal wieder Marketing-Nebelkerzen?

Einerlei, AMD sollte das Spiel in Gold rahmen, das ist von vorne bis hinten Werbung warum die 6800XT eine tolle Karte ist.
erster post vom artikel wieder nach dem motto "AMD ist sooo toll". da hätte ich 10€ darauf wetten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Ich hab das gestern mal kurz angespielt, Settings alles auf Mittel / Niedrig @ WQHD auf einer 1080Ti. 90FPS gefixt. Es kam mir trotzdem dermaßen ruckelig oder hakelig vor... Hoffe das ist noch irgendein Fehler und kann und durch einen Patch oder Treiber gefixt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Balikon schrieb:
@Wolfgang Mal eine grundsätzliche Frage.

Wieso eigentlich? Man kann doch im AMD-Treiber einstellen, dass die Anwendungseinstellungen überschrieben werden und so das AMD-eigene AA im Treiber aktivieren. Ich nutze nie das spieleeigene AA.
Oder funktioniert AMD-eigene AA mit FSR dann nicht?

Wenn FSR mit dem AMD-AA funktioniert, ließen sich unter Umständen bessere FSR-Ergebnisse erzielen. Wollt Ihr das mal testen, sofern Ihr es noch nicht versucht habt?
Öhm.. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Funktion in Treiber nur für MSAA gilt und für alle weiteren Spiele einfach bedeutungslos ist.

Und überhaupt zeigt sich hier einmal mehr, dass FSR leider nicht der ersehnte große Wurf geworden ist. Daher warte ich schon gespannt auf XeSS.
 
Experte18 schrieb:
Rede dir das nur weiter ein mit deiner 8 gb Vram Karte. Ich akzeptiere es weil ich kein fanboy mehr bin.
Ist aber halt ein Fakt o_0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iamyvo
Na wo sind die ganzen Fanboys im Doom Artikel die 8 GB VRAM der RTX3070 verteidigt haben. Das hier gezeigte ist die Zukunft und 8gb werden wohl absehbar für WQHD zu wenig sein.

Ob das Spiel nun schlecht oder gut programmiert ist spielt für meine Aussage im übrigen nur eine untergeordnete Rolle. Und ich weiß auch das AMD kein Allheilmittel ist. Da Raytracing Performance nicht gut und bei DLSS NV noch nen ganzes Stück die Nase vorne hat. Am liebsten wäre mir ne RTX3070 mit 16 GB VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und I'm unknown
Nein das hier zeigt das Game wurde nicht optimiert, in 3 Monaten ist es dann ordentlich spielbar.
 
Zurück
Oben