Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kannst ja mal nen Backofen mit auf LAN nehmen, ma weis ja nie Und wenn du ihn nicht fürs Mainboard brauchen solltest, dann kannste ja zum Beispiel ne Pizza oder ne Lasagne reinschieben
So hab gerad noch mal ne 8800gt gebacken, welche vorher schon beim hochfahren rote Streifen gezeigt hat. Auch hier hats erst mal funktioniert.. mal schauen, wie lange.
Habe den ofen auf 130 Grad vorgeheizt, die Karte sorgfältig auseinander gebastelt, alle Plastik teile ab und für ca. 20 Min. in Alu Folie in den Ofen gelegt.
Dann vorsichtig aus den Ofen genommen, etwa 5 Min abgekühlt und wieder zusammen gebaut.
Und es hat tatsächlich funktioniert. Ich bin immer noch ganz von den Socken
Soundkarte wärst du übrigens auch nicht der erste, wurden auch gebacken und eine lief danach auch wieder irgendwo ziemlich in der Mitte von dem Thread, aber wird man wohl nicht so schnell finden
Hab übrigens die Druckerplatine von meinem Canon Drucker auch gebacken so zum Spaß, hätte zwar nicht erwartet das es geht, aber es ging doch, war ca. 10 Jahre alt.
Muss sagen, ich kann es kaum glauben, aber es funktioniert. Als ich das hier gelesen hab, ist mir eingefallen das unlängst eine 8800GT von einem Freund kaput gegangen ist (und ich mal wirklich Lust hatte, eine Graka zu backen^^). Kühler ab, bei 120°C gebacken und sie läuft wieder wie am ersten Tag, bin mal gespannt wie lange.
als ich das hier gelesen hab, hab ich mich fast dabei erwischt, wie ich mich geärgert hab, dass meine 4850 NICHT kaputt ist und dann ist mir heute siedend heiß eingefallen, dass ich ja ne defekte Prelude hier liegen hab - für die ich nicht mal was bezahlt hab (bzw. hab ich sie als funktionstüchtig gekauft und mein Geld zurück bekommen)
habs endlich mal geschafft den Laptop zu backen Gerade angemacht und läuft wieder Mal sehen wann das Teil wieder kaputt geht.
Gebacken wurde : Ober-Unterhitze bei 130° für 20 minuten.
ich habe meine Graka ausm Amilo XI 2528 grad auch gebacken. 30 min bei ca. 140 °C und es hat erstaunlicherweise auch geklappt. ich werd nicht mehr. mal sehen wie lange das hält.
Ich habe ein Asus G1S. Bei dem war die Graka futsch. Ich hab das Board gebacken, ca. 105°C, 30 Min. Dann alles wieder zusammengebaut und nichts ging. Das war vor ein paar Monaten. Heute wollte ich es noch einmal versuchen mit backen. Beim Auseinandernehmen hab ich dann gedacht: Warum sitzt die Sch**** CPU so locker?? Dann die Schraube angezogen und.... Läuft!!! Der Hammer!
Ja ich werds nochmal versuchen, auch wenn meine alte dann wieder rum meckert die ganze Küche und der Ofen stinkt - und man könne den sicher nich mehr benutzen... mir egal. Die Hotdogs von gestern haben jedenfalls nicht seltsam geschmeckt