wjmw89 schrieb:Laufen die Spiele eigentlich in 24:10 genauso gut wie in 21:9 oder gibts da mehr Probleme?
Bei modernen Spielen verhält es sich in 24:10 wie in 21:9 eins zu eins gleich. Ich habe bisher null Probleme gehabt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wjmw89 schrieb:Laufen die Spiele eigentlich in 24:10 genauso gut wie in 21:9 oder gibts da mehr Probleme?
DerTiger schrieb:Das kommt jetzt drauf an was du arbeitest hätte ich gesagt. Zum Coden wäre der für mich top.
FranzvonAssisi schrieb:Ich hab einen Dell mit 300cd und das bereue ich jeden (Gutwetter-) Tag. Schöner Sonnenschein und Licht draußen und ich muss meine Gardinen zu ziehen, um noch ordentlich lesen zu können.
Lg
PS: Ansonsten bin ich rundum zufrieden, der Bildschirm ist super, aber für den Preis könnten die auch mal bisschen mehr Helligkeit rausrücken![]()
Naja nur weil der Markt es nicht bietet, heißt das nicht, dass das keinen Sinn ergeben würde. Und es gibt ja zum Glück zumindest einige wenige Modelle mit um die 200-220ppi. Bei Smartphones jammern die Leute immer, dass 300ppi statt 400ppi schon unerträglich unscharf sind und dann hocken sie sich vor eine Kiste mit einer Auflösung aus den dunklen Neunzigern. Und nein der Betrachtungsabstand ist nicht sehr viel größer, gerade so viel, dass 200ppi okay sind, um einen scharfen Bildeindruck zu haben.lucdec schrieb:Hm, ist doch für einen Monitor nicht so schlecht? Mehr als 163 PPI (4K auf 27 Zoll) ist nun wirklich selten...
Kann dir sowas empfehlen für USB: https://www.amazon.de/UGREEN-Umscha...words=ugreen+usb+switch&qid=1609859593&sr=8-4Entschleuniger2 schrieb:Was ist denn so schwer daran, dass mit HDR10 und 120 Hz unter 5ms g2g zu bauen? LG, ich warte (obwohl der 38GN950 schon recht geil ist)
Und nur falls einer gleich um die Ecke mit "Äh ist ein Büromonitor bla bla" kommt: Wir leben in der Zeit des Home Office. Ich zocke halt auch gerne und hab meinen privaten Desktop und mein Firmen-Notebook am Monitor, wobei ich das USB-Kabel immer umstöpseln muss und das Notebook über W-Lan betreiben. Ich denke, dass die Hersteller diesen Markt noch nicht ganz erfasst haben.
gibt auch leute die kaufen sich für 4000 € nen Satz Felgen für die Karre. Oder n Mountainbike.Oder nen Motorrad. Und und und. Gibt soviele hobbies die viel Geld kostenDarklordx schrieb:Aber ohne RTX 3090 oder RX 6900 kann man das Spielen in dieser Auflösung eh nur mit reduzierten Details etc. in Erwägung ziehen.
Grob gerechnet 4000€ für etwas spielen... 🤯
Lefteous schrieb:Naja nur weil der Markt es nicht bietet, heißt das nicht, dass das keinen Sinn ergeben würde. Und es gibt ja zum Glück zumindest einige wenige Modelle mit um die 200-220ppi. Bei Smartphones jammern die Leute immer, dass 300ppi statt 400ppi schon unerträglich unscharf sind und dann hocken sie sich vor eine Kiste mit einer Auflösung aus den dunklen Neunzigern. Und nein der Betrachtungsabstand ist nicht sehr viel größer, gerade so viel, dass 200ppi okay sind, um einen scharfen Bildeindruck zu haben.
Wie meinst Du das? Was ist eine "27" Pixeldichte"? Bei 27" gibt es 1920x1080 (100ppi), 2560x1440 (108ppi) und 3840x2160 (163ppi). Ein 27" bräuchte etwa 3360x1890 um auf 140ppi zu kommen. Hab ich noch nicht gesehen, ist aber nach meinem Dafürhalten auf Dauer auch anstrengend damit so zu arbeiten (habe meinen 32 Zöller mit 4K mal unskaliert probiert).Worker151 schrieb:Wie meinst du das? Das ist doch exakt die 27" Pixeldichte und da muss nichts skaliert werden und es ist schärfer als die 1920x1200, die nach wie vor oft bei 24" eingesetzt werden.
Lefteous schrieb:Naja nur weil der Markt es nicht bietet, heißt das nicht, dass das keinen Sinn ergeben würde. Und es gibt ja zum Glück zumindest einige wenige Modelle mit um die 200-220ppi. Bei Smartphones jammern die Leute immer, dass 300ppi statt 400ppi schon unerträglich unscharf sind und dann hocken sie sich vor eine Kiste mit einer Auflösung aus den dunklen Neunzigern. Und nein der Betrachtungsabstand ist nicht sehr viel größer, gerade so viel, dass 200ppi okay sind, um einen scharfen Bildeindruck zu haben.
Sind meine Augen jetzt zu gut? Was kann ich nur tun, damit ich bei 90ppi keine Pixel mehr seh'?DerDawn schrieb:Klingt ehr nach einem Problem mit den Augen.
Ich beruflich auch. Meine skalierte Auflösung ist 3008x1692@108ppi. Gibt halt auch Probleme mit bestimmten Anwendungen, die richtigen macOS-Apps können da schon ganz gut mit umgehen, schärfer wird es aber auch so nicht. Wenn ich da an meinen privaten iMac denke...lucdec schrieb:Ach, dir ging es eher um eine grundsätzliche „Kritik“ an den aktuellen Monitoren. Ich finde eine hohe PPI auch erstrebenswert und nutze daher 4K auf 27 Zoll.
Aber mit seinen 140 PPI ist der im Artikel erwähnte Monitor eigentlich ganz gut aufgestellt - im Vergleich zur Konkurrenz.
Lefteous schrieb:Naja nur weil der Markt es nicht bietet, heißt das nicht, dass das keinen Sinn ergeben würde. Und es gibt ja zum Glück zumindest einige wenige Modelle mit um die 200-220ppi. Bei Smartphones jammern die Leute immer, dass 300ppi statt 400ppi schon unerträglich unscharf sind und dann hocken sie sich vor eine Kiste mit einer Auflösung aus den dunklen Neunzigern. Und nein der Betrachtungsabstand ist nicht sehr viel größer, gerade so viel, dass 200ppi okay sind, um einen scharfen Bildeindruck zu haben.
Destyran schrieb:gibt auch leute die kaufen sich für 4000 € nen Satz Felgen für die Karre. Oder n Mountainbike.Oder nen Motorrad. Und und und. Gibt soviele hobbies die viel Geld kosten
wenn wir schon dabei sind bitte doch gleich 240HzSaschaHa schrieb:Das jetzt mit 120 Hz (Maximum für HDMI 2.1 bei der Auflösung) wäre ein Traum!![]()