Der 3DMark 2000 Benchmark Marathon

Ja stimmt. Aber da eh jeder übertaktet, könnten war auch nur am Kern festhalten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
Naja, das ist schon ein Unterschied, ob ich einen Pentium IV 1.5GHz übertakte oder 2GHz.
Beim Athlon wär es der 1400, statt dem 1200
Ich meine nur, es sollte ganz klar angegeben sein :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
Karre schrieb:
9Ich hab mal nach dem Release der CPU‘s geschaut. Beim Pentium IV wär ja beim 1,6GHz Williamate und beim Athlon beim 1200B bzw. C schluss :-)

Das sollte noch in den 1. Post.
Hatte ich eben auch nachgeschaut.
Also dürfte eine GF2 GTS (April 2000) oder gar GF2 Ultra (August 2000) keine Regelprobleme geben?
Quasi ein CPU Benchmark, nicht absolut Boardgebunden. Also wer ballert die meiste V-Core auf TB ?:D

Karre schrieb:
Pentium IV 1.5GHz übertakte oder 2GHz
Na, da musst du erstmal hinkommen. Ich hatte nen 423Willamette auf Rambus- die waren weit von NW OC entfernt.
In meiner Erinnerung gekramt, taten sich ein 1400TB bisschen OC und der P4 nix - ich glaube das war ein 1700er.

Edit:
Ja, ist ein CPU Benchmark
Hier mal einer mit GF256 und QX (also Asrock Conroe865PE oder sowas)
image_id_1088944.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
Da wir geforce 2 ti, Kyro2 und Radeon 7500 tolerieren können wir doch Tbird 1.4 und Willamette auch tolerieren.
Der P4 fliegt schon nicht davon, immerhin können wir dem Tbird auch nen Nforce2 und sowas zur Seite stellen.
Ergänzung ()

Os, Speicher und Chipsatz sind nicht Regel gebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und drake23
BlastFromPast schrieb:
Der wäre doch sowieso Regelkonform (423) - allerdings bei einigen im 478 (gab es auch) dann nicht.
Wenn man einem 1200TB ordentlich Beine macht, hat er das hier eingesackt.
Fsb 133, ordentlich gekühlt und ab dafür. Die KT266 wären ja dann auch erlaubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
Karre schrieb:
Ok. Ich weine dennoch, das kein tualatin RAM darf 😭
Der wischt bei 1,6-1,7 den Boden mit den anderen auf.
Das wär zu einfach. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
Mh, ich hab unmengen Benchmarks zu Grafikkarten gemacht die in die Zeit passen, auch mit Screenshots, aber nicht alles immer auf einen, weil es ja für mich war. Ich muss die jetzt alle nochmal machen? :pcangry:

Ich hab alles so da:
1651562064284.jpeg 1651562126336.jpeg 1651562139786.jpeg

XXXX I 275 I Intel Pentium III @ 1000MHz I XXX @ immer Stock I karre

Ist immer das gleiche System. Abit BH6 mit Pentium 3 1000/100 256MB CL2 kein OC von irgendwas.
Karten mit * haben geringere Auflösung (zählen also hier nicht)

1651561940351.png


EDIT: Ich würde alles aussortieren, was zeitlich und parametrisch nicht reinpasst und den Chart aktualiserien, wenn es genehm ist? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SH4DOWtheFOX, andi_sco, Leon1909 und 5 andere
BlastFromPast schrieb:
Da wir geforce 2 ti, Kyro2 und Radeon 7500 tolerieren können wir doch Tbird 1.4 und Willamette auch tolerieren.
Der P4 fliegt schon nicht davon, immerhin können wir dem Tbird auch nen Nforce2 und sowas zur Seite stellen.
Ergänzung ()

Os, Speicher und Chipsatz sind nicht Regel gebunden.
Ja, finde auch, wenn 7500 und Kyro mit dabei sind, darf der schnellste Athlon nicht außen vor bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
drake23 schrieb:
Ja, finde auch, wenn 7500 und Kyro mit dabei sind, darf der schnellste Athlon nicht außen vor bleiben.
Dann wäre es doch auch OK AGP Board im allgemeinen zuzulassen?
Dann hätte man den GraKa Bench, den der 3DMark immer sein wollte, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
Dann wäre ja auch z.B. meine AGP x1950pro erlaubt ;) und das ist wahrscheinlich nicht im Sinne des Threads hier^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
Karre schrieb:
Nein, weil dann hast du ja auch Karten die weit über 2000 hinausgehen dabei.
Ja, eben.....
14000 TB, PIIIEB....= 2001
drake23 schrieb:
3850 AGP ;) ....wenn schon, denn schon

Wenn, dann müsste man fair bleiben und den Zeitraum tatsächlich 2000-2001 beziffern.
Hintertürchen wie "basierend auf" oder "Architektur von" wird ja irgendwann unsinnig.
Danach dürfte der PIII1400 ja mitmachen dürfen, darf er aber nicht. (1. Q 2001)
1400 TB Juni 2001....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
Äh, nun mal langsam.
1. warum sollen Ausnahmen nicht möglich sein?
2. wird festgelegt was festgelegt wird und mitmachen oder nicht.
3. der Tualatin ist zwar ein Pentium 3, aber dennoch ist er anders in seiner Architektur. Davon ab ist der 1400s Baujahr 2002!
4. es geht darum den Zeitraum von DX7 Karten abzudecken
5. der Spaß ist doch, die hier gesetzten CPU Grenzen durch OC zu sprengen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, andi_sco und BlastFromPast
Karre hat es genau erfasst.
Zum einen gab es Coppermine und Thunderbird schon 2000, deshalb wäre es schon Ok, dass da alle CPU´s mitmachen können.
Northwood, Tualatin und Palomino kamen eine ganze Ecke später.

Der Witz am Benchmark ist doch auszuloten, welche damalig passende retro Hardware an der Spitze ist.
Ja klar ist eine Geforce DDR CPU Limitiert, aber was ist mit TNT´s, den ATI´s oder den Matrox Karten?
Hier kommen wir zu einem GPU Limit und jeder Anbieter hatte so seine Tricks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und drake23
Karre schrieb:
1400s Baujahr 2002!
Die Anderen Tulatin 2001, genau wie der 1400TB.
BlastFromPast schrieb:
Zum einen gab es Coppermine und Thunderbird schon 2000,
Richtig, nicht alle ;-) aber es "gab" sie irgendwie.
Euer Topic, eure Regeln.
Danach ein 1400er (ging auf meinem A7V133 schon 1666MHz Max@Air)
Eine GTXII Ultra..auf KT266 oder 333 und alles ist in trockenen Tüchern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
Muss jetzt noch schauen wann ich zeit habe bei meinen Eltern zu schauen, ich weiß da dümpelt noch eine Geforce 2 ti und eine 6600gt rum sowie mein alter 1200c sollte da auch noch sein :D auf dem board ist aktuell ein Athlon xp 2800+ Barton geschnallt ...

Und hier noch ein Tease :p
mir tut die CPU ja jetzt schon irgendwie Leid :evillol:
Alternativ zum Ram hab ich hier noch ein Kit von Corsair Liegen CMX1024-3200C2 ;)
 

Anhänge

  • PXL_20220503_103025473.jpg
    PXL_20220503_103025473.jpg
    572,5 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909 und BlastFromPast
Hier mein Voodoo Banshee System. Die Banshee ist gut übertaktet (20% über Stock) und läuft so auch im Alltag. Schlägt somit eine single Voodoo² in Games, welches kein Multitexturing benutzt, DethKarz zB.

Das Sys hängt sich beim Start von CPU-Z auf, darum ein Screenshot mit AIDA64, gefällt mir auch besser als CPU-Z, weil da mehr Infos in einer Karteikarte angezeigt werden.

Aida erinnert mich immer an diese Person mit gleichem Namen:
Aida.jpg

3DMark2000 K6-3.png



1546 I 95 I AMD K6-III+ 550 MHz I ELSA Victory II 3dfx Voodoo Banshee @ 120/125MHz I Aslinger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909, BlastFromPast, Joker (AC) und eine weitere Person
Zurück
Oben