Der CB - Custom-WaKü Quatschthread

LiniXXus schrieb:
dann war es der Masterkleer
Ich meine, gaaaanz zu meiner Anfangszeit hatte ich mal so richtig räudige Schläuche. Müssten EK oder XSPC gewesen sein. Die Dinger waren tatsächlich nach einem dreiviertel Jahr richtig steif. Könnte aber auch an dem aggressiven Mayhems Aourora gelegen haben. Who knows
:daumen:

Aber eben mal den "Retro" Schlauch im PC gequetscht. Lässt sich noch relativ easy zusammendrücken und "biegen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Dann bin ich gespannt wie sich meine Masterkleer Schläuche von 2017 jetzt im kleinen Wohnzimmer PC entwickeln. So ungenutzt waren die jedenfalls noch schön weich.
Der Spiele PC hat ja die EK drin und… ja aus Faulheit auch zwei kurze Masterkleer, da ich diesmal keinen Bock hatte die Alphacool Fittinge an den EK festzuschrauben….
 
Von den neuen Koolance QD3 Schnellverschlüsse bin ich begeistert! Die sind kleiner als die High-Flow mit Reduzierung von Alphacool und bringen sogar mehr Durchfluss! Mit den anderen musste ich meine Wassertemperatur auf 45 °C bringen, um auf 200 l/h zu kommen. Mit den Koolance komme ich bereits mit Idle auf 197 l/h.
Ashampoo_Snap_Freitag, 31. Januar 2025_20h39m45s.png

Mit 45 °C komme ich sogar auf 220 l/h.
Ashampoo_Snap_Freitag, 31. Januar 2025_21h22m16s.png

Mit dieser hohen Temperatur mache ich es momentan beabsichtigt, damit die Luft was ich mit dem Austausch der Schnellkupplung mit in den Wasserkreislauf bekommen habe, wieder besser und schneller in den Ausgleichsbehälter zu treiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
In meinem Fall habe ich sie verschraubbar gemacht. Habe mir welche mit male 1/4 Zoll Gewinde gekauft und jeweils immer ein Adapterstück draufgeschraubt. An den Schläuchen hatte ich bereits Tüllen drauf und da habe ich nur die Dichtung vorsorglich mit ausgetauscht.
20250131_151337.jpg 20250131_155638.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
LiniXXus schrieb:
Wenn ich das so richtig im Kopf habe, dann hast du ein 240mm und ein 360mm im Case, und wie Gross hast du die Mora?
Bei mir, ich hatte vorher 2 1080 nova und ein 360 radi, jetzt habe ich einen Mora 600. Die Wassertemperatur kriege ich nicht hörer als 34° bei den Novas, und 30 jetz beim Mora.
Ich habe eine 4080 Super und den 9950x jetzt, und vorhes einen 13900k und die 4090. Aber 40° im Wasser sehe ich schon mindestens zwei Jahre nicht mehr.

Wie schaffst du es auf solch hohe Temps zu wandern??
 
Du liest meine Beiträge nicht richtig.

Diese 45 °C erreiche ich kontrolliert, in dem ich meine Lüfter beabsichtigt komplett ausstelle.
Mit Last habe ich normalerweise auch um die 30 - 33 °C anliegen.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 29. Januar 2025_1h31m48s.png

Früher, mit der alten Schnellkupplung musste ich 45 °C erreichen, damit ich auf 200 l/h kam. Mit der neuen Kupplung komme ich bereits mit Betriebstemperatur um die 24-25 °C auf solch einen Durchfluss.
Ashampoo_Snap_Sonntag, 2. Februar 2025_2h38m56s.png
Folglich hatte ich mit einer normalen Temperatur um die 25 - 30 Grad früher keine 200 l/h anliegen. Früher habe ich gerne meine Wassertemperatur auf 45 °C gebracht, damit sich der Druck im Kreislauf, bzw der Durchfluss erhöht und die Luft besser in den AGB mit voller Drehzahl der Pumpen getrieben wird.

Das sind aber nur Maßnahmen gewesen, die ich nach einem Umbau gelegentlich unternommen habe, um schneller und besser die Luft, die noch irgendwo eingeschlossen ist, herauszubekommen. Muss man natürlich nicht machen, die Luft geht auch so mit der Zeit von alleine raus. Mit dieser Methode geht es halt noch etwas besser und schneller.

Ps. Achte mal bei gleicher Pumpendrehzahl bei ansteigender Wassertemperatur auf dein Durchfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben