Du liest meine Beiträge nicht richtig.
Diese 45 °C erreiche ich kontrolliert, in dem ich meine Lüfter beabsichtigt
komplett ausstelle.
Mit Last habe ich normalerweise auch um die 30 - 33 °C anliegen.
Früher, mit der alten Schnellkupplung musste ich 45 °C erreichen, damit ich auf 200 l/h kam. Mit der neuen Kupplung komme ich bereits mit Betriebstemperatur um die 24-25 °C auf solch einen Durchfluss.
Folglich hatte ich mit einer normalen Temperatur um die 25 - 30 Grad früher keine 200 l/h anliegen. Früher habe ich gerne meine Wassertemperatur auf 45 °C gebracht, damit sich der Druck im Kreislauf, bzw der Durchfluss erhöht und die Luft besser in den AGB mit voller Drehzahl der Pumpen getrieben wird.
Das sind aber nur Maßnahmen gewesen, die ich nach einem Umbau gelegentlich unternommen habe, um schneller und besser die Luft, die noch irgendwo eingeschlossen ist, herauszubekommen. Muss man natürlich nicht machen, die Luft geht auch so mit der Zeit von alleine raus. Mit dieser Methode geht es halt noch etwas besser und schneller.
Ps. Achte mal bei gleicher Pumpendrehzahl bei ansteigender Wassertemperatur auf dein Durchfluss.