Hallo Leute ich habe ein kleines Problem, falls mein Anliegen hier falsch sein sollte, bitte entschuldigt, ich bin nicht allzu oft in Foren unterwegs
Also es geht um Folgendes, ich bin vor kurzem von meinem treuen Xeon 1231v3 auf einen i5 8600K gewechselt, da ich Performance-Probleme mit BF1 hatte. Einbau und alles lief super, Win10 habe ich ebenfalls neu installiert.
BF1 läuft auf Anhieb zwar besser, nur leider habe ich (weiterhin) nervige Framedrops, die das Spielgefühl nicht gerade positiv machen. Es sind keine heftigen Drops, sondern nur leichte bspw. von 130 auf 100FPS und das aber im 5s Takt.
Nun habe ich zur Überprüfung mal den Riva Tuner S. Server mitlaufen lassen und habe festfestellt, dass immer wenn die FPS droppen sich meine CPU heruntertaktet, auf bis zu 800mhz. Die CPU ist via MCE "übertaktet" und läuft auf allen Kernen auf 4,5Ghz, was bei anderen Spielen kein Problem darstellt. Die Temperatur liegt im Schnitt bei 60-65°C, was meiner Ansicht nach OK ist. Die Auslastung liegt bei ~70%.
Stelle ich nun im Win-Energieprofil auf "Höchstleistung" rennt BF1 wie Sau, mit teilweise 200FPS und das problemlos über Stunden hinweg, die Temp. bleiben unverändert. Nun kann es doch aber nicht Sinn der Sache sein, dass die CPU unter Last heruntertaktet (Energieprofil auf Ausbalanciert) und Battlefield 1 nahezu unspielbar macht oder!?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
LG.