Der Coffee Lake Overclocking-Thread

slogen schrieb:
Welche Wasserkühlung hast du?
Wie waren die Temperaturen vorher und aktuell?
Konntest du noch etwas aus der CPU rausholen?

Der Noctua D14 hat einen vernickelten Kupferboden. Ist glaube ich am besten für Flüssigmetall.

Hab eine h100i v2. Ungeköpft war ich bei cinebench bei 88 Grad. Nach köpfen und doppelt flüssig Metall bin ich bei max 63. In games net über 50
 
Zotac2012 schrieb:

Also mein Prime ist ohne AVX und ohne FMA3 dank der angepassten Werte in der Textdatei. Wenn ich was mit AVX starte, ist Auto Offset -400MHz, aber da bugt das nicht bei Non-AVX-Anwendungen rum, also alles gut.

Smagjus schrieb:
Was ein Zufall. Ich habe das Thema hier gerade gesucht, weil ich eine Frage zur LLC beim Z370 K6 hatte.

Nirgendwo wird empfohlen diese so einzustellen, dass der Vdroop komplett verschwindet. Entsprechend muss ich aber mehr Spannung geben, wenn ich prime oder ne AVX-Last anliegen habe. Heißt das, ich stelle mehr als die empfohlenen 1.35-1.4V ein um meine gewünschte Spannung zu haben, obwohl die vollen 1.4V bei niedriger Last tatsächlich auch anliegen oder wären 1.4V die feste Grenze?

Muss man dann leider. 1,264V Festspannung mit LLC1 funktionieren mit 1344K bei ca. 80°C. Bei Linx mit AVX-Offset 3 funktionieren auch 1,248V. Wenn ich 1344K mit mit LLC2 testen würde, müsste ich mindestens 1,296 oder 1,312V einstellen. Ist doch auch scheiße.

Der Bauer findet LLC1 (bei dem Asus-Board in seinem Video LLC6) ja offenbar auch nicht so kritisch, also LLC mit 0mV.

@Banger
Und eine Frage direkt an dich, weil du das gleiche Board hast. Funktioniert bei dir die Einstellung Ultrafast unter Boot? Wenn ich die Einstellung mache, bleibt das Bild einfach schwarz.

Ging bei mir auch nicht. Da hatte ich das 1.10-Bios drauf. Ich meine, da kam auch kein Bild und musste per Knopf neustarten und dann war die Einstellung wieder weg. Außerdem ist zu bedenken, dass ich Windows 7 drauf habe. 10 kommt bei Gelegenheit noch. Serial habe ich mir schon am Montag besorgt.

Welches Bios hast du drauf? Ich habe derzeit 1.30 drauf, hatte wegen Testerei bezüglich Leistungsverlust das 1.40 wieder entfernt. Falls du 1.40 drauf hast, kannst du bitte mal testen, ob dort auch der AVX-Bug ist? AVX-Offset auf 3 und dann ein Spiel starten, was halbwegs CPU-Leistung braucht. MSI-Afterburner zuschalten, liest CPU-Werte aus. zum Gegencheck dann auch HW-Info. Bei Afterburner waren gelegentlich für 1 Sekunde die Drops um 300MHz drin und bei HW-Info war es dann durch unterschiedliche Durchschnittswerte auffällig und bei Mindesttakt. Aus dem Programm, was Last gibt, kann man raustabben und die Werte von HW-Info zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch 1.3 drauf, weil ich mir nicht sicher bin, ob 1.4 stabil ist oder nicht. Das einzige Spiel, das ich bisher getestet habe, ist PUBG. Hier weiß ich, dass AVX zur Anwendung kommt, weshalb mich der AVX-Takt nicht wundert. Prime 26.6 läuft hingegen mit vollem Takt.

AVX Auto hatte ich ganz zu Beginn drin, doch war das zumindest bei meinen Tests gleichbedeutend mit AVX Offset 4. Interessanterweise scheint es keinen AVX Offset 0 zu geben.

Allgemein bin ich vom Z370 K6 etwas entäuscht. Ich habe bisher immer Asrock Boards verwendet, aber immer nur das billigste aka Extreme4/3 zuvor auf den X99 und X79 Chipsätzen. Jetzt kaufe ich einmal ein teureres, weil ich eine pretested CPU (mit freundlicher Unterstützung von even.de) erhalten habe und schon verschwinden gewohnte Features wie utlrafast boot oder adaptive vcore.
 
Adaptive-V-Core-Einstellung scheint ja auch nicht zu taugen, wenn man paar Seiten zurückblättert und Oldmanhunting liest. Also braucht man den Modus nicht. Da hat Intel eher Bockmist gemacht, indem sie die Spannungswandler aus der CPU entfernt haben. Bei Haswell konnte man übertakten, sodass im Idle die Spannung trotzdem vernünftig runterging (ganz ohne Multicore-Enhandement-Gepfusche mit -48mV Offset), auch wenn es beim Override-Modus nicht von den Programmen ausgelesen wurde. Das stand in dieser Anleitung von Wernersen im Luxx, dass die Spannung bei Haswell im Override-Modus runter geht, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich war auch erst enttäuscht, weil Funktionen fehlen, aber was kann Asrock dafür, dass Intel andere Designentscheidungen trifft? Mein wirklicher Kritikpunkt an dem Board ist derzeit, dass schlichtweg kleinere Abstufungen beim LLC fehlen. Der AVX-Runtertaktungs-Bug ist eigentlich auch negativ, aber der ja mehr oder weniger bei jedem Hersteller.

Eigentlich müsste das Asrock Z370 K6 eigentlich das Z370 Extreme 6 sein, m.E. ist dies doch nur ein verbessertes Extreme 4, zum Beispiel die Tasten für Start und Reset, Fehlercode-Anzeige, verbesserter Spannungswandlerkühler, einstellbare Pollingrate, 2. LAN-Anschluss. Aber gut, die machen ja Werbung für "Fatality". Da sind dann auch so Dinge dabei, die beim Board gut sind. Eine sehr gute Funktion ist der PS/2-Emulator, damit USB-Mäuse auch bei der Installation von Windows gehen, wo noch keine USB-Treiber drauf sind.

Edit: Bei Prime ohne AVX und FMA3 muss bei dir gelegentlich der Takt auch für eine Sekunde nach unten gehen, außer du hast AVX-Offset auf Auto! Das war bei mir auch der Fall, nicht nur beim Spiel.
 
Hallo Leute ich habe ein kleines Problem, falls mein Anliegen hier falsch sein sollte, bitte entschuldigt, ich bin nicht allzu oft in Foren unterwegs:rolleyes:


Also es geht um Folgendes, ich bin vor kurzem von meinem treuen Xeon 1231v3 auf einen i5 8600K gewechselt, da ich Performance-Probleme mit BF1 hatte. Einbau und alles lief super, Win10 habe ich ebenfalls neu installiert.

BF1 läuft auf Anhieb zwar besser, nur leider habe ich (weiterhin) nervige Framedrops, die das Spielgefühl nicht gerade positiv machen. Es sind keine heftigen Drops, sondern nur leichte bspw. von 130 auf 100FPS und das aber im 5s Takt.


Nun habe ich zur Überprüfung mal den Riva Tuner S. Server mitlaufen lassen und habe festfestellt, dass immer wenn die FPS droppen sich meine CPU heruntertaktet, auf bis zu 800mhz. Die CPU ist via MCE "übertaktet" und läuft auf allen Kernen auf 4,5Ghz, was bei anderen Spielen kein Problem darstellt. Die Temperatur liegt im Schnitt bei 60-65°C, was meiner Ansicht nach OK ist. Die Auslastung liegt bei ~70%.

Stelle ich nun im Win-Energieprofil auf "Höchstleistung" rennt BF1 wie Sau, mit teilweise 200FPS und das problemlos über Stunden hinweg, die Temp. bleiben unverändert. Nun kann es doch aber nicht Sinn der Sache sein, dass die CPU unter Last heruntertaktet (Energieprofil auf Ausbalanciert) und Battlefield 1 nahezu unspielbar macht oder!?


Über Antworten würde ich mich sehr freuen:D

LG.
 
@Banger
Ab und an liegt tatsächlich kurz der AVX-Takt an. 5.0GHz sind bei mir der normale, 4.9GHz AVX. Das ist aber so kurz der Fall, dass das nicht ins Gewicht fallen wird. Das sieht man hier beim Average während Prime 26.6 läuft:
v3OrIRE.png
 
Danke für die Überprüfung. Dann lasse es so. Ich muss für Linx dann halt AVX-Offset 3 laufen lassen, weil 2 nicht geht. Die CPU ist halt scheiße und muss auf Dauer geköpft werden, damit Temperatur-Instabilität verschwindet oder ich mit einer Spannungsstufe runter kann.
 
___ronny schrieb:
Nun kann es doch aber nicht Sinn der Sache sein, dass die CPU unter Last heruntertaktet (Energieprofil auf Ausbalanciert) und Battlefield 1 nahezu unspielbar macht oder!?
Ich könnte ein Lied davon singen. Das Energieprofil Ausbalanciert kann funktionieren, muss aber nicht. Da es bei mir in manchen Spielen bis zu 15% messbar weniger FPS brachte, habe ich mir Process Lasso (kostenpflichtig) installiert und lasse den Rechner nun automatisch auf Höchstleistung laufen, wenn gerade eins meiner Spiele läuft:
3Lrac6q.png
 
Oh, ich bin nicht der Einzige, interessant :-) Ja, habe nochmal prime usw. durchlaufen lassen, läuft ebenfalls ohne Probleme, keine Takt-drops:rolleyes: Es muss doch aber eine Lösung geben...liegt es am Spiel? an der Hardware? an Windows?:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
AVX-Offset-Bug kann ja nicht sein, wenn die CPU auf 800MHz geht. Spannungswandler-Throttle auch nicht, wenn mit voller Leistung die Drops verschwinden.
 
@Banger War das an mich gerichtet?:) AVX-Offset-Bug??? Nein, Throtteling wegen zu hoher temps schließe ich aus, dafür warte und kühle ich mein System gut genug denke ich. Es kommt mir so vor, das Windows bei BF1 nicht rafft, dass ich spiele und eigtl. genug Last da ist und taktet dann gemütlich herunter um Strom zu sparen.
 
PCI Express Native Control, wenn das im Bios enabled ist, kostet es Leistung.

Bei den Energieprofilen in Windows, ab und zu die Standardeinstellungen wiederherstellen, auch erweitert. Die verstellen sich mit der Zeit, auch wenn zahlenmäßig das Richtige drin steht.

ronny, welches Board hast du?
 
Habe das mal eben getestet zwecks Standard-Einstellungen, brachte leider nix :-) Ich habe ein Gigabyte Z370 HD3, habe auch außer MCE und XMP nichts groß verändert im Bios (falls noch Einstellungen nötig sind bzgl. CPU Kompatibilität oder so bitte Bescheid sagen) :D
 
___ronny schrieb:
Nun habe ich zur Überprüfung mal den Riva Tuner S. Server mitlaufen lassen und habe festfestellt, dass immer wenn die FPS droppen sich meine CPU heruntertaktet, auf bis zu 800mhz. Die CPU ist via MCE "übertaktet" und läuft auf allen Kernen auf 4,5Ghz, was bei anderen Spielen kein Problem darstellt. Die Temperatur liegt im Schnitt bei 60-65°C, was meiner Ansicht nach OK ist. Die Auslastung liegt bei ~70%.
Und Du wunderst Dich wenn Du Frame Drops hast, bei der Bios Konfiguration? Wieso Multi Core Enhancement? Und wenn MCE, warum auf 4500 MHz [Multi x45]? Wäre ich Dein Prozessor, würde ich mich für ein Game total verweigern! :evillol:
 
@Zotac2012 Bitte um Erklärung?! Es handelt sich um eine K-CPU und ein Z-Board, ist also beides für OC ausgelegt. Bei allen Spielen und Anwendungen gibt es keine Probleme, außer BF1.
 
@___ronny
Das was Du eingestellt hast, hat mit OC nichts zu tun! MCE aktiviert man, wenn man den Turbotakt nicht nur auf einen Kern mit 4,3 GHz laufen lassen möchte, sondern das alle Kerne mit 4,3 GHz laufen. In der Regel funktioniert das ohne weitere Einstellungen vorzunehmen, wie Spannung / Multi usw.! Willst Du aber das Deine "K" CPU richtig übertaktet wird, dann macht man das über den Multiplikator und nicht den MCE! Klar das Deine CPU ihre Leistung nicht bringen kann, wenn Du Ihr statt Super Benzin nur Diesel gibst!
 
Bis auf die Ausnahme läuft aber alles wie geschmiert und die Temps sind auch okay. Welchen Nachteil sollte ich dadurch haben?? Ich habe lieber 4,5ghz auf allen Kernen, also 5Ghz oder noch mehr auf nur einem. Erscheint mir wesentlich sinnvoller.
Falls du oben gelesen hast, ist mehr als genug Leistung da, nur eben nicht bei BF1 unter Energie-Option "Ausbalanciert", das ist mein einziges Problem.
 
@___ronny
OK, wenn ja alles super eingestellt ist, wieso hast Du dann Frame Drops? Also ich habe mit meinem i5 8600K keine, hätte ich welche, dann hätte ich ein Problem, weil dann nämlich bei mir nicht alles laufen würde wie geschmiert! ;)
 
Das ist aber total untypisch.

Hast du mal Windows 10 neuinstalliert?

Diesen Fehler haben nur extrem wenige. Mit einem frischen System sollte es gar keine Probleme mehr geben. Mit frisch meine ich auch frisch. Also richtig formatieren und neu.
 
Zurück
Oben