Der Coffee Lake Overclocking-Thread

@Zotac2012 @t3chn0 Wenn ihr helfen wollt, bitte lest nochmal von Anfang an :-) Ich zitiere mich auch noch einmal "Es kommt mir so vor, das Windows bei BF1 nicht rafft, dass ich spiele und eigtl. genug Last da ist und taktet dann gemütlich herunter um Strom zu sparen."

Unter "Profil Höchstleistung" läuft es stundenlang wie Butter @6x4,5Ghz bei guten Temps. Ergo passen alle Einstellungen, Win10 wurde neu installiert.
 
Also ich bin raus, scheinbar will der TE nicht verstehen! Nach seiner Meinung hat er alles Top im Bios eingestellt und es läuft wie geschmiert! Dummerweise hat er aber im Game Framdrops, weil dann auch die CPU runtertaktet obwohl die Temps in Ordnung sind, also läuft es wie geschmiert mit Problemen!

TE übertaktet zum einen über MCE und gleichzeitig mit Multi, ja das macht Sinn [:rolleyes:], ich nutze also zwei völlig verschiedene Ansätze der Übertaktung der CPU und verstehe nicht, das die CPU Probleme bekommt. Davon abgesehen, ist fast zu vermuten, das auch andere Einstellungen, die eigentlich Notwendig wären, im Bios sicherlich auch nicht gemacht wurden.

Und anstatt einmal zuzuhören, was man versucht dem TE mitzuteilen, beharrt er immer darauf, das alles Perfekt eingestellt ist und nach seiner Meinung, wie geschmiert läuft. Mir ist kein User bekannt, bei dem ein System Perfekt eingestellt ist und wie geschmiert läuft, sich Hilfesuchend an ein Forum gewandt hätte, warum auch, wenn alles läuft! :evillol:
 
Dann muss es in der Tat an einer Bios-Einstellung liegen. Ich verstehe zwar den Zusammenhang noch nicht so wirklich, aber irgendwas muss da ja sein.

Früher gab es ja damit öfters mal Probleme. Allerdings bist du der Erste mit CL den dieses Problem trifft. :pcangry:

--

Ich habe jetzt noch ein wenig "getweaked". Rechner läuft jetzt komplett stabil mit 5Ghz+HT @ 1.32V. Cache läuft nun mit 4.7Ghz und würde wohl auch noch höher gehen. Mal gucken ob ich das noch mache. Den RAM lasse ich jetzt mit richtig scharfen Timings laufen. 3600 Mhz mit CL 14-14-14 CR1 @ 1.55V.

Damit ging der Cinebench auf 1682 Punkte. Das kann sich doch wirklich sehen lassen. Mit 5.1 Ghz, die ich leider nicht gamestable bekomme, konnte ich 1717 Punkte erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nichts gleichzeitig eingestellt, sondern nur MCE, Gigabyte schlägt mir das im Bios unter OC Presets vor, es wäre auch 4,7Ghz usw. möglich, eine andere Einstellung habe ich nicht vorgenommen. Welche Einstellungen wären denn noch "eigentlich nötig", kläre mich doch mal bitte auf:rolleyes:
 
@___ronny
Also ich habe einen i5 8600K, der hat einen Standardtakt von 3,6 GHz und einen Turbo-Takt auf einem Kern bei Bedarf von 4,3 GHz [nicht 4,5 und nicht 4,7] und wenn ich jetzt MCE im Bios aktiviere, dann läuft mein i5 8600K mit 4,3 GHz auf allen Kernen!

Bist Du also sicher, das Du einen i5 8600K und nicht eine andere CPU hast?
 
___ronny schrieb:
Ich habe nichts gleichzeitig eingestellt, sondern nur MCE, Gigabyte schlägt mir das im Bios unter OC Presets vor, es wäre auch 4,7Ghz usw. möglich, eine andere Einstellung habe ich nicht vorgenommen. Welche Einstellungen wären denn noch "eigentlich nötig", kläre mich doch mal bitte auf:rolleyes:

Habe nochmal ein Bild dazu angehängt.
Ergänzung ()

Zotac2012 schrieb:
@___ronny
Also ich habe einen i5 8600K, der hat einen Standardtakt von 3,6 GHz und einen Turbo-Takt auf einem Kern bei Bedarf von 4,3 GHz [nicht 4,5 und nicht 4,7] und wenn ich jetzt MCE im Bios aktiviere, dann läuft mein i5 8600K mit 4,3 GHz auf allen Kernen!

Bist Du also sicher, das Du einen i5 8600K und nicht eine andere CPU hast?

Jap bin ich und ja es sind 4,X Ghz auf allen Kernen, wofür ja MCE gedacht ich, siehe mein Bild:)
 

Anhänge

  • 20180126_220719.jpg
    20180126_220719.jpg
    846,7 KB · Aufrufe: 458
@___ronny
Das ist ein vorgegebenes OC Profil, wenn ich so etwas nutze, dann stelle ich MCE entweder auf "Auto" oder auf "Disabled" und aktiviere MCE nicht! Allerdings sind solche Profile immer mit vorsicht zu genießen, weil bei solchen Auto-OC Profilen meist immer höhere Werte genutzt werden, als eigentlich Notwendig ist! Mit wieviel Vcore/Spannung läuft den Deine CPU mit diesem Profil unter Windows?
 
Zotac2012 schrieb:
@___ronny
Das ist ein vorgegebenes OC Profil, wenn ich so etwas nutze, dann stelle ich MCE entweder auf "Auto" oder auf "Disabled" und aktiviere MCE nicht! Allerdings sind solche Profile immer mit vorsicht zu genießen, weil bei solchen Auto-OC Profilen meist immer höhere Werte genutzt werden, als eigentlich Notwendig ist! Mit wieviel Vcore/Spannung läuft den Deine CPU mit diesem Profil unter Windows?

Ja, das ist gut möglich. VCore liegt bei max. 1,188V laut CPU-Z. Temps wie gesagt bei 60-65°C dank Macho 2:p
 
Das Problem bei diesen Dingen ist immer, dass du nicht weißt was alles umgestellt wird.

Beim Asus Easy Tuning Wizard, ballert er den BCLK hoch, so dass man 5150 Mhz hat, bei 1.45V+ und wenn man keine Ahnung von sowas hat, dann lässt man sein System damit laufen, bis die Kernschmelze eintritt.

Guck dir nochmal die Werte und Bilder von Zotac an. Der hat quasi den gleichen Rechner wie du. Der hat extrem gute Settings gefunden fürs Bios.

Du kannst den 8600K absolut problemlos mit 4.8-5Ghz Allcore laufen lassen.
 
t3chn0 schrieb:
Das Problem bei diesen Dingen ist immer, dass du nicht weißt was alles umgestellt wird.

Beim Asus Easy Tuning Wizard, ballert er den BCLK hoch, so dass man 5150 Mhz hat, bei 1.45V+ und wenn man keine Ahnung von sowas hat, dann lässt man sein System damit laufen, bis die Kernschmelze eintritt.

Guck dir nochmal die Werte und Bilder von Zotac an. Der hat quasi den gleichen Rechner wie du. Der hat extrem gute Settings gefunden fürs Bios.

Du kannst den 8600K absolut problemlos mit 4.8-5Ghz Allcore laufen lassen.

BCLK kommt nicht über 100, die basics hab ich schon im Blick:D
 
___ronny schrieb:
Ja, das ist gut möglich. VCore liegt bei max. 1,188V laut CPU-Z. Temps wie gesagt bei 60-65°C dank Macho 2:p
Also ich habe das jetzt mal kurz getestet und in meinem Bios den Multi auf 45/4500 MHz gestellt und den Vcore mal auf Verdacht eingestellt, von den Werten die ich ja so bei meinen Taktraten [die deutlich höher liegen] bezüglich der Vcore! Kannst Du mal ein CineBench Test machen und das Ergebnis hier Posten und mitteilen, wie hoch bei Deiner jetzigen Konfiguration/dieses vorgegbene Auto-OC Profil die Temperaturen sind, vielleicht hast Du ja Core Temp installiert und das mit dem Ergebnis zusammen hier per Screen hochladen!
 
Zotac2012 schrieb:
Also ich habe das jetzt mal kurz getestet und in meinem Bios den Multi auf 45/4500 MHz gestellt und den Vcore mal auf Verdacht eingestellt, von den Werten die ich ja so bei meinen Taktraten [die deutlich höher liegen] bezüglich der Vcore! Kannst Du mal ein CineBench Test machen und das Ergebnis hier Posten und mitteilen, wie hoch bei Deiner jetzigen Konfiguration/dieses vorgegbene Auto-OC Profil die Temperaturen sind, vielleicht hast Du ja Core Temp installiert und das mit dem Ergebnis zusammen hier per Screen hochladen!

Habe ich drauf ja, Bilder folgen!!:)
 
Das sollte kein Problem sein =). Den Rechner bekommen wir schon stabil und schnell ^^.

Mein Ergebnis mit den neuen Timings @ 5Ghz.
 

Anhänge

  • 8700K_5Ghz_CL14_1T.PNG
    8700K_5Ghz_CL14_1T.PNG
    191,2 KB · Aufrufe: 419
Hier mal mein Ergebnis mit den Temperaturen, den i5 8600K auf 4500 MHz [Multi x45] übertaktet [Cache/Uncore Standard@4000 MHz] mit 1,056V [Vcore] von CineBench R15 Benchmark!

Screen:
CineBenchmark R15 mit i5 8600K@4,5 mit 1,056V.jpg


Gigabyte Z370 Aourus Ultra Gaming Bios Einstellung i5 8600K@4500 MHz:

Gigabyte Bioseinstellung i5 8600K@4,5 GHz.jpg Gigabyte Bioseinstellung i5 8600K@4,5 GHz -2-.jpg Gigabyte Bioseinstellung i5 8600K@4,5 GHz -3-.jpg

Gigabyte Bioseinstellung i5 8600K@4,5 GHz -4-.jpg Gigabyte Bioseinstellung i5 8600K@4,5 GHz -5-.jpg Gigabyte Bioseinstellung i5 8600K@4,5 GHz -6-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Also ich habe das jetzt mal kurz getestet und in meinem Bios den Multi auf 45/4500 MHz gestellt und den Vcore mal auf Verdacht eingestellt, von den Werten die ich ja so bei meinen Taktraten [die deutlich höher liegen] bezüglich der Vcore! Kannst Du mal ein CineBench Test machen und das Ergebnis hier Posten und mitteilen, wie hoch bei Deiner jetzigen Konfiguration/dieses vorgegbene Auto-OC Profil die Temperaturen sind, vielleicht hast Du ja Core Temp installiert und das mit dem Ergebnis zusammen hier per Screen hochladen!

So, ich hoffe das passt so!:)
 

Anhänge

  • snip.JPG
    snip.JPG
    263,2 KB · Aufrufe: 455
Banger schrieb:
Bei meinem AVX-Offset-Bug ist es übrigens egal, ob ich MCE oder Festmodus benutze.

@ Ronny: Mit Multicore testen.

Was meinst du genau? MCE habe ich an, in Verbindung mit dem OC-Preset, siehe Bild oben.
 
Zurück
Oben