Fehler 40 kann ich ausschließen, da ich Stunden investiert habe um das Ding irgendwie höher als 4,7Ghz stabil zubekommen. Es funktioniert einfach nicht! So viel kann man da auch nicht falsch machen.
Ich habe folgendes gemacht:
1. Overclocking Preset --> Load CPU 5G OC Profile --> BlueScreen
2. AI Suite3 AutoOC (AllCores) --> Core 1 bis 4 liefen mit 4,8Ghz ok --> Core 5 bis 6 liefen mit 4,8ghz nicht mehr --> BlueScreen (Ergebnis 4,7Ghz AllCores)
3. Anleitung von the8auer auf Youtube befolgt (Er nutzt auch Asus Maximus X Hero + 8700k)
4. Verschiedenste Konstellationen ausprobiert und führte immer ab 4,8Ghz AllCores immer zum BlueScreen
5. XMP Profile deaktiviert und manuell eingestellt --> auch BlueScreen
6. BIOS Reset und alles erneut eingestellt --> BlueScreen
Ergebnis: 4,7Ghz AllCores mit 1,22Volt! (Core 5-6 sind meiner Meinung nach Schuld)
Bei 4,7Ghz mit weniger als 1,22Volt gibt es einen Freeze beim hochfahren oder spätestens in Windows.
Alles über 4,7Ghz führt zum BlueScreen (1,25 - 1,36Volt) ausprobiert
Bei meinem Kollege hat AI Suite3 5,1Ghz AllCores mit 1,35v ermittelt.
Auch das 5G OC Profile läuft beim ihm einwandfrei.
Wir werden es ja morgen sehen, ob es an der CPU liegt.
Ich habe morgen die neue und die alte CPU da.
Wenn die neue CPU auch zum gleichen Ergebnis führt ist es Fehler 40 oder eher Netzteil bzw. RAM.
Der RAM ist aufjedenfall offiziell freigegeben für das Board und das BeQuiet Netzteil ist eigentlich auch super.