Der Coffee Lake Overclocking-Thread

Banger schrieb:
Vielleicht für mich auch ein Ansatz, alle Timings von XMP per Hand einzugeben.
Wenn man das macht, dann empfiehlt es sich einen Load Default im Bios zu machen und dann die Ram Timings von Hand einzustellen, damit die Sub Timings wieder zurück gesetzt werden.
Dann muß man den Rest halt auch wieder Neu eingeben aber das ist ja kein Hexenwerk.
 
Banger, kannst du nicht auch einfach mal das Bios komplett auf Default stellen, dann neustarten, nur den Multi auf Allcore 49 stellen und sonst nichts verändern?

Mich würde mal interessieren was dann passiert.
 
Und XMP-Schalter aus. Ist die Sache, ob das bei Asrock auch so ist oder nur ein "Asus-Bug" ist. Bei mir wird der Fehler doch unwahrscheinlich sein, da bei mir nicht Cinebench "random" abgeschmiert ist.
 
Ich gebe es auf mit meinem 8700k. Über 4700Mhz auf allen Cores klappt es nicht.

4800Mhz läuft mit 1.3v, 1.5v und sogar 1.6v nicht. Sobald Last gibt es einen BlueScreen!
Vielleicht ist das Netzteil zu schlecht oder der Kühler reicht doch nicht aus oder einfach limitiert die CPU?! Keine Ahnung

Die 4700Mhz laufen übrigens mit 1,2v einwandfrei und stabil.
 
@ Slogen: Versuche mal wie Techno mit Timings per Hand eingeben?

@ Techno: Bios-Reset, XMP aus, Allcore-Takt auf 4,9GHz, Rest unverändert: Rechner startete, Spiel startete und es lagen ungefähr 1,4V an. Cinebench gestartet, Spannungsdrop auf 1,296V und Freeze.
 
@slogen
Wir wissen ja nicht, was Du im Bios eingestellt hast.
- Asus Multicore Enhancment ist auf disabled?
- CPU Current Capability steht auf 140%?

Die Einstellungen hast Du auch so?
g.jpg
 
Verbugter Spaß mit Asrock! :lol: :mad: Wenn ich XMP aus lasse, ist erstmal einfach der BCLK ohne Grund auf 100,9MHz und da schmiert Linx dann nach 5-10 Sekunden mit dem OC ab, wo nur die leichte Last drauf ist, wo die CPU ca. 80W braucht und keine 190 und wo kein AVX aktiv ist.

Edit: Der Bug lässt sich umgehen, wenn ich BLCK bei 1133-RAM von Auto auf 100 stelle. So verhält sich Linx bisher genauso. Was vorher abgekackt ist, tat es diesmal auch, was vorher ging, ging diesmal auch. Jedoch waren G-Flops um die 30 Punkte weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting schrieb:
@slogen
Wir wissen ja nicht, was Du im Bios eingestellt hast.
- Asus Multicore Enhancment ist auf disabled?
- CPU Current Capability steht auf 140%?

Die Einstellungen hast Du auch so?
Anhang anzeigen 663157

Alles wie in dem Video von der8auer eingestellt. XMP Profil deaktivieren wäre noch eine Lösung. Teste ich morgen mal. Gute Nacht

Wenn das mit dem XMP nicht klappt muss ich mich damit abfinden eine derbe schlechte CPU erwischt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
​Also wenn ich einen kompletten CMOS Resett durchgeführt habe und alle Einstellungen auf Default gelassen bis auf den Multi, diesen auf x49 [4900 MHz] gestellt. Damit komme ich gerade so in das Windows, dann kommt nach kurzer Zeit ein Freeze und nichts mehr geht und PC startet nach einer kurzen Zeit neu! Im Bios liegt bei mir eine Spannung von 1,215V an und unter Win10_Pro_64Bit sind es 1,200V.

Also rein von den Spannungswerten her müsste es für 4900 MHz noch passen, aber irgendwie kommt da die CPU nicht klar, zumal ja auch alle C-States aktiviert sind. Es kann natürlich auch daran liegen, das der i5 8600K ja einen Takt von 3,6 GHz hat und einen Turbo Takt von 4,3 GHz. Beim i7 8700K ist der Turbo Takt ja bei 4,7 GHz!

Also im Verhältnis müsste ich dann 4,5 GHz einstellen [+200 MHz], das entspricht dann beim i7 4,9 GHz [+200MHz].
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe auch noch mal ein wenig getestet und malgeschaut, was noch so geht bezüglich der FPS von meinem i5 8600K und denUnigine Superposition Test in Low 720p gemacht, wo es ja hauptsächlich um dieLeistung der CPU geht!

Screen:

Superposition Benchmark 720p mit i5 8600K@5,4 GHz.jpg

Es wird echt Zeit, das ich meine CPU köpfe um das volle Potenzial zu entfalten! :daumen:
 
So habe jetzt alles durch... XMP aus und alles manuell eingestellt hat auch nichts gebracht und BIOS Reset auch nicht geholfen. Mein 8700k ist einfach schlecht und laut meiner Analyse scheinen Kern 5 und 6 das Problem zu sein. Bei 4,7Ghz geht den beiden die Puste aus und das zieht natürlich alles herunter. Kern 1 - 4 gehen bis 4,9Ghz bei 1.35v.

Auch im ASUS Tool (Max OC automatisch ermitteln) sehe ich das er mit Kern 5 und 6 Problem hat und wer er die über 4,7Ghz OCen möchte stürzt der Rechner ab.


Einen neuen habe ich direkt bei Amazon bestellt. Kommt aber erst Anfang Februar.... ich hoffe auf 5Ghz bei max 1.35v :baby_alt:


Ich habe auch einen rießen großen Ventilator(Max Drehzahl) auf das Mainboard gerichtet um Temp Probleme auszuschließen, aber auch ~15 Grad weniger helfen nicht...


Fazit: 4,7Ghz AllCores bei 1.22v Prime Stable

4,8Ghz AllCores bei 1.22v bis 1.36v --> Freeze(zu wenig Volt) oder BlueScreen
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst die krücke net einfach zurückgeben? würde mich zu sehr ankotzen... das is ja echt eine MEGA krücke :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShaleX

Ich habe das RetourenLabel eben ausgedruckt. War eh ein kleiner Kratzer auf dem Headspreader. :rolleyes:

Da habe ich anscheinend die Obergurke der Gurken erwischt. :utbiorifle:

Mache ich eigentlich ungerne so etwas, aber ich bin derbe angepisst.

Da waren meine vorherigen CPUs wie der 5820k, Xeon X5650 und der i7 920 Übertaktungswunder im Vergleich zum 8700k. Naja zumindestens ging da deutlich mehr :lol:
 
versuch es auch bei NBB, ich hatte da glueck, vllt kriegst einen vom gleichen wafer :D

apropros: da dies mein erster pc mit wasserkuehlung ist, bin ich noch ein wenig skeptisch wegen den temps...

habe atm im idle 27-33 grad und in games (mmo cpu lastig) 58 max, passt das? (delid)
 
meine Güte die CPU Köpfen und fertig.. dann gehen auch 5GHz..
was für "Wunder" erwartest du denn.. Luftlühlung und ungeköpft...:rolleyes:
 
naja das koepfen bringt auch nur bedingt was bei seiner kruecke wenn selbst 1,35v nicht reichen bei dem gurken takt

@slogen soltlest echt bei NBB versuchen, sind sogar lieferbar 24h fuer 358
 
Vorallem sind die Temps ja völlig im Rahmen und da bringt eine Wasserkühlung auch nicht viel mehr! Das Ding ist einfach Mist und fertig...

Ok, bestelle mal bei Notebooksbilliger.de

Die 358€ sind ja in Ordnung, aber 10€ Versand + 6€ RundumSorglosPaket?!
 
Zuletzt bearbeitet:
slogen schrieb:
Vorallem sind die Temps ja völlig im Rahmen und da bringt eine Wasserkühlung auch nicht viel mehr! Das Ding ist einfach Mist und fertig...

Ok, bestelle mal bei Notebooksbilliger.de

Die 358€ sind ja in Ordnung, aber 10€ Versand + 6€ RundumSorglosPaket?!

hab direkt den expres service genommen da die dann die paar kröten mehr auch egal waren, das sorglos paket hab ich net gemacht, gilt eh fernabsatzgesetz mit 14 tagen rueckgabe
 
Zurück
Oben