Italien hat sich auch aufgrund des Spielermaterials stark gewandelt finde ich, die Defensive ist nicht mehr so bedeutend wie eine stabile Offensive.
Man merkt aber schon, wenn das Nervenflattern beginnt und sie wieder in das 11-Mann Verteidigung und "Zu Boden fall bei Windhauch"-Muster verfallen.
Am Ende war das weiterkommen nicht unverdient und auch, wenn ich Italien immernoch leicht überbewertet finde, so haben sie es sich ja auch verdient, die Offensive hat echt ne tolle Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit.
Aber auch da ging ja nicht jeder Ball rein, wenn man wie viele Fußballexperten Wille und Zielstrebigkeit nur mit dem Tor assoziieren, dann ist es aber auch schwierig dieses Prädikat überhaupt zu vergeben finde ich.
Es ist halt oft ne Quatschaussage, wenn ein Experte sagt "der letzte Wille hat gefehlt" oder "die wollten es mehr".
Es gibt so viele Willen unabhängige Faktoren.
Aber im Grunde fand ich auch beide Mannschaften davor, danach und währenddessen sehr überheblich und auch von sich eingenommen, vielleicht muss man das sein, um dann ins Finale zu kommen und vielleicht ist es ein Resultat daraus.
Heute hoffe ich, das Dänemark weiter kommt, weil man ja sonst nicht weiß, wem man im Finale überhaupt die Daumen drücken soll.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So sehr ich England und Italien zu unrecht gescholten habe, schließlich haben sie am Ende mit Leistung überzeugt, so sehr bin ich immer noch nicht Fan von ihnen(und ihrem Fußball).
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)