Der erste PC für einen Jugendlichen.

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
23.741
Hallo,

eine Arbeitskollegin möchte für Ihren Sohn (13) den ersten PC kaufen da er nicht mehr an Ihr Notebook soll. Sohnemann möchte halt Office und Co für die Schule machen. Youtube und Netflix sollen auch laufen. Und natürlich möchte er Spiele zocken. Das Budget ist recht niedrig und sollte nicht überschritten werden. Ich habe hier mal eine Zusammenstellung gemacht die ich auf den ersten Blick eigentlich soweit in Ordnung finde. Aber Ihr könnt ja mal schauen ob man etwas verbessern kann und vielleicht sogar noch Sparpotential aufzeigen.

hier die Zusammenstellung:

https://geizhals.de/?cat=WL-1465607

Vielen Dank schon mal.

MfG


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Der PC soll für Spiele und Schule (Office), Youtube benutzt werden. Spiele sollen akzeptabel für FullHD laufen. 60FPS Monitor. Da er erst anfängt zu zocken wissen wir noch nicht genau was da alles für einen Jugendlichen ratsam wäre. Ich denke da an Spiele wie Minecraft, Fortnite usw.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

So leise wie möglich bei dem geringen Budget. Muss aber kein SILENT PC werden

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Es ist ein FullDD Monitor vorhanden. TN Panel und 60Hz. Keine Sync vorhanden.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

NEIN. Ich habe noch ein DVD Laufwerk und einen Windows Produktschlüssel zum aktivieren von Win10.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das Budget liegt bei 550 bis 600 Euro.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Die Komponenten sollen nächste Woche bestellt werden

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Der PC Wird selbst zusammengebaut.
 
nimm den Ryzen 5 1600 (AF / 12nm)

ist die gleiche CPU nur für unter 100€

Dann könntest du zB ein Pure Power 11 nehmen als Netzteil :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBMlover, cyberpirate und Smartin
klingt doch vernünftig, bei dem budget ist vermutlich nicht mehr rauszuholen. evtl. auf ein pure power 11 netzteil wechseln, die system power 9 sind wirklich nicht der hit, ein pure power 11 dürfte auch unwesentlich teurer sein.

Wenn geld übrig bleibt, dann in Silent Wings 3 PWM investieren, bzw in einen besseren CPU lüfter, als der boxed

auch wenn es super low budget ist, was kostet das board als full atx, anstatt µatx? bei 10€ mehr würde ich vielleicht auch darin investieren und ja, der 1600er AMD reicht wohl auch dicke aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
  • Ich würde keine QLC nehmen. Und wahrscheinlich auf eine 2,5 Zoll 1 TB SSD setzen. M2 ist m.E. nichts für das Budget
  • Würde aufs Bequiet 11 pure Power setzen
  • und bei der CPU auf den erneuerten 1600 oder gleich den 3600
(ist gerade ein Preistipp) schau mal hier
Edit: RaptorTP war schneller :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Wow ging ja wieder flott. So habe das ganze schon umgesetzt. Wusste gar nicht das der 1600 neu aufgelegt wurde. Sind denn noch Lüfter nötig? Beim Tower sind ja schon 2 verbaut. Der Cooler Master ist ja schön aber so wie ich es sehe kein 5,25" Laufwerk Schacht. Bei der Graka ist die XFX Radeon RX 570 nicht zu laut im Gegensatz zur Asus?

Vielen Dank.
 
RGB nicht vergessen, sonst ist der PC laut "Zentralrat der Jugendlichen" nicht schnell genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herliTz_234, Subjekt18, Denniss und eine weitere Person
cyberpirate schrieb:
so wie ich es sehe kein 5,25" Laufwerk Schacht.
Braucht der das? Heute läd man sich doch alles aus dem Internet, sei es nun Spiele oder Windows.
cyberpirate schrieb:
XFX Radeon RX 570 nicht zu laut im Gegensatz zur Asus?
Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timberwolf90 und cyberpirate
Schmeissa schrieb:
RGB nicht vergessen, sonst ist der PC laut "Zentralrat der Jugendlichen" nicht schnell genug.
Das Gehäuse hat einen RGB Lüfter. Möchte aber nicht wissen wie laut der ist.
https://geizhals.de/sharkoon-s25-w-a1514715.html?hloc=at&hloc=de
Wenn kein RAM-OC geplant ist könnte man auch dieses 3200MHz Kit greifen.
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gis-a2151626.html?hloc=at&hloc=de

Und ich schließe mich JollyRoger2408 Aussage an was MB betrifft an.
 
ghecko schrieb:
Braucht der das? Heute läd man sich doch alles aus dem Internet, sei es nun Spiele oder Windows.

Nein.

Ja er möchte auch DVD schauen. Und ich habe auch noch etliche Games auf DVD.

JollyRoger2408 schrieb:
Wenn möglich das bessere MSI B450M Pro-VDH Max (7A38-043R) Board nehmen.

Erledigt. Danke

GuSchLa schrieb:

Aber dann reicht doch der 3000er aus. Wird doch dann sowieso auf 2933MhZ eingestellt oder? Und Crucial möchte ich schon verbauen. Ich denke der reicht aus.

GuSchLa schrieb:
Das Gehäuse hat einen RGB Lüfter. Möchte aber nicht wissen wie laut der ist.
https://geizhals.de/sharkoon-s25-w-a1514715.html?hloc=at&hloc=de

schauen wir mal. Kann man dann ja immer noch kaufen. Erstmal das Budget niedrig halten. Außerdem möchte der Junge ja vielleicht später auch noch das eine oder andere selber ändern.

So das sieht doch jetzt echt gut aus. Vielen Dank für Eure Tipps! :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, der 1600(12nm) wird auch mit 3200MHz laufen. Der Crucial Ballistix Sport ist ein Super Ram wenn es um OC geht. Deswegen wird er hier auch immer empfohlen.
EDIT: Du musst natürlich noch im Bios das XMP Profil aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mainboard würde definitiv bei dem Budget nicht unter ein MSI B450-A Pro Max oder ein MSI B450 Gaming Plus Max gehen.

Die beiden Boards bieten laut der AM4 VRM Liste die gleiche Stromversorgung wie das gerne empfohlne MSI B450 Tomahawk Max und können somit auch in Zukunft problemlos einen übertakteten Ryzen 8 Kern Prozessor stemmen.

Somit wäre ein sinnvolles Aufrüsten über die Lebenszeit des PC ohne Probleme möglich, da ohne Übertaktung sogar der Betrieb von 12 und 16 Kern Prozessoren möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc
nicht das Q300L

Hab dort echt schlechte Temps gehabt.
Kann es leider nicht empfehlen.

Hab dann auf ein Fractal Focus umgebaut und die Temps waren auf jeden Fall besser.

Wenn noch Luft ist: Arctic ESports CPU Kühler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und RaptorTP
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und RaptorTP
Zurück
Oben